Gazprom 903276

Seite 2222 von 3973
neuester Beitrag: 17.08.25 19:51
eröffnet am: 09.12.07 12:08 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99313
neuester Beitrag: 17.08.25 19:51 von: Meimsteph Leser gesamt: 37981762
davon Heute: 1871
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 2220 | 2221 |
| 2223 | 2224 | ... | 3973   

04.01.21 12:11
1

34 Postings, 2178 Tage esra23@ immo2019

immo2019: hab mal nachgesehen GAPROM@MOEX
geht leider nur im Cash Acccount und nicht im Margin Account also weiterhin das ADR auf Kredit spielen


...also ich weiß ja nicht was du für ein Konto hast, aber ob Margin oder nicht du kannst die Aktie "GAZP" an der MOEX kaufen. Hab selbst ein Margin Konto und die GP-Aktien im Depot.  

04.01.21 12:14

7590 Postings, 2283 Tage immo2019esra23

auch wenn man GP im Margin Konto kaufen kann bedeutet es nicht das man die GP AUF Margin kaufen kann

GP ADR kann man problemlos AUF Margin kaufen
 

04.01.21 12:24
1

11762 Postings, 3263 Tage raider7Fakt ist

Dass das neue Jahr richtig gut anfängt und die Kasse richtig Klingelt..

neues Jahr neues Glück

Ab Heute dürfte eine neue Rally bei Gazprom Starten die bis Ende des Jahres anhalten dürfte denn die Gazpromaktie ist hoffnunglos unterbewertet..

rechne bis Ende des Jahres mit Weit höheren kursen..

2stellig wäre nicht schlecht aber 8 wäre auch nicht schlecht.wink

 

04.01.21 12:34

11762 Postings, 3263 Tage raider7Politisch gesehen sieht es gut aus für Gazprom

2021 dürfte eine Wende bringen zwischen Russland/Gazprom + Europa

Immer mehr Politiker wollen mit Russland zusammen arbeiten,,, weil es keine Alternative gibt..

Russland mit Gazprom wäre der Perfekte Partner für Europa sogar besser als mit den USA..

Europa hätte das Know How und Russland nötige Saubere Energie.

https://snanews.de/20210104/merz-will-russland-staerker-eu-380514.html

sogar der Merz hat das erkannt..

Denn Europa OHNE EIGENE Energie,,,,, das geht nicht.!?  

04.01.21 12:48
2

2744 Postings, 5749 Tage ElCondorNa ja,

ganz so unbegründet sind die Bedenken nicht. Was die Euphorie gegenüber exorbitanter Zahlen betrifft, bin ich auch skeptisch. Fakt ist, das Russland wie Amerika Ihre Claims abstecken möchten, was Europa immer in eine Abhängigkeit des einen oder anderen leitet.
Was ist mit den enormen Gasvorkommen in der Ägäis ? Der Streit um die Rechte zwischen der Hegemoniemacht Türkei und Griechenland erst vor kurzen wieder aktuell. Bin zu dem Entschluss gekommen bei GAZ einen SL zu setzen, bin ich draußen werde ich auch nicht mehr einsteigen.
-----------
Nur wer das Unmögliche versucht,kann das Mögliche erreichen.
Keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf

04.01.21 13:27
2

4343 Postings, 1904 Tage SousSherpaGasschulden bezahlt?

Gazprom und Moldovagaz unterzeichneten Dokumente über die Verlängerung von Gasliefer- und Gastransitverträgen
http://www.gazprom.de/press/news/2020/december/article521914/
https://tass.com/economy/1241743  

04.01.21 13:48
1

878 Postings, 5593 Tage leslie007Schulden Republik Moldau

Gemäß einem Artikel des Dokuments plant die Regierung der Republik Moldau, die mit öffentlichen Mitteln gebauten Gaspipelines auf das genehmigte Kapital von JSC Moldovagaz zu übertragen und einen Teil der Schulden gegenüber PJSC Gazprom in Aktien von JSC Moldovagaz umzuwandeln.

Es ist bekannt, dass es sich um öffentliche Gaspipelines mit einer Gesamtlänge von 6.730 km handelt.

https://omg.md/posts/...gazoprovody-v-schet-fiktivnogo-dolga-gazpromu  

04.01.21 16:41
2

4343 Postings, 1904 Tage SousSherpaGazprom erhöht die Gaslieferungen nach China

Das Exportvolumen von Gazprom nach China im Jahr 2021 ist um ein Vielfaches höher als das Liefervolumen im Jahr 2020
https://...mq6uvty7f7qtysu--tass-ru.translate.goog/ekonomika/10404761
 

04.01.21 17:55

4343 Postings, 1904 Tage SousSherpaGazprom erhöht die Gaslieferungen über Turkstream

TurkStream transfers 5.8 bcm of gas to Europe in 2020
https://www.hurriyetdailynews.com/...-of-gas-to-europe-in-2020-161374

Da auch die türkischen Händler enorm hohe Schulden bei Gazprom haben, vielleich eine ähnliche Option mehr Anteile am Gasnetzwerk zur Schuldentilgung zu übertragen: "The 142-kilometer-long onshore line, to stretch to the Turkish-European border in the Thrace region, is built by a BOTAS-Gazprom joint venture."  

04.01.21 18:03

1395 Postings, 2558 Tage DocMaxiFritzHauptsache = die Serben zahlen brav


Mariusz Marszałkowski
Mariusz Marszałkowski

TEILE DEN ARTIKEL
Der serbische Präsident gab bekannt, wie viel Gas von Turkish Stream kostet
4. Januar 2021, 06:30 Uhr
AUFMERKSAM
Serbien Gas

Der serbische Präsident Aleksandar Vucic sagte in einem Interview mit Pink Television, dass der Gaspreis für Serbien aus der Gaspipeline Turkish Stream 155 USD pro tausend Kubikmeter betragen wird.


Bisher hat die Gasversorgung durch die Ukraine und Ungarn Serbien 240 Dollar pro tausend Kubikmeter gekostet. - Der Gaspreis an der Sammelstelle kostet 155 USD pro Tausend. m sechs. Dazu müssen Sie 12 bis 14 US-Dollar für den Transport durch Serbien hinzufügen. Sagte Vucci.

Der offizielle Start der Gaspipeline durch Serbien erfolgte am 1. Januar 2021. Jährlich sollen 13,8 Milliarden Kubikmeter Gas aus der Gaspipeline Turkish Stream durch Serbien nach Ungarn fließen. Nach den ursprünglichen Plänen sollte die Pipeline am 1. Januar 2020 voll funktionsfähig sein. Aufgrund von Problemen beim Bau der Pipeline durch Bulgarien verzögerte sich die Investition jedoch um ein Jahr.

Trotz der Inbetriebnahme der Pipeline wird aufgrund von Problemen im Zusammenhang mit dem Bau zusätzlicher Kompressorstationen in Bulgarien und Serbien die volle Transitkapazität voraussichtlich erst in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 erreicht.

Pink / Mariusz Marszałkowski  

04.01.21 19:11

4343 Postings, 1904 Tage SousSherpaPrognose: Gasrally voraus

We have just experienced historically low gas prices in 2020… but price risk is rapidly shifting to the upside...the global gas market may be very tight indeed by 2023-24... a rapidly recovering gas market is impacting pricing dynamics and shifting risk to the upside across the next 5 years...
https://timera-energy.com/global-gas-market-rebalancing/

Klingt nach einem sehr guten Value Investment bei einer 3-5 Jahres Anlageperspektive.  

04.01.21 19:44
4

4343 Postings, 1904 Tage SousSherpaGazprom Listing in China in 2021?

04.01.21 21:45
1

12517 Postings, 3102 Tage USBDriverGasverbrauch nicht mit EAutos zu

https://seekingalpha.com/article/...natural-gas-is-greatly-overstated


Zusammenfassung

  • Die Elektrifizierung der US-Automobilflotte hat in den letzten Jahren an Dynamik gewonnen und als grüne Alternative zur kohlenstoffbasierten Kraftstoffindustrie gefördert.
  • Strom ist jedoch eine Sekundärenergiequelle. Es muss zuerst erzeugt und dann zum Aufladen von Elektrofahrzeugen verwendet werden.
  • Trotz des Wachstums erneuerbarer Energien wie Solar- und Stromkraft setzt der bundesweite Stromstapel weiterhin stark auf kohlenstoffbasierte Brennstoffe, wobei Erdgas den größten Beitrag leistet.
  • Dieser Artikel untersucht die Auswirkungen des Wachstums von Elektrofahrzeugen auf die Erdgasnachfrage in den letzten 5 Jahren und im nächsten Jahrzehnt.
  • Es untersucht Investitionen in den Bereich der Elektrofahrzeuge über den direkten Kauf von Elektrofahrzeugherstellern hinaus.

Offensichtlich würde die Benzinnachfrage sinken, wenn ein erheblicher Teil der US-Automobilflotte auf Elektro umsteigen würde. Strom ist jedoch an sich eine sekundäre Energiequelle. Es muss erzeugt und dann verwendet werden, um Elektrofahrzeuge aufzuladen. In Kalifornien und im pazifischen Nordwesten, die einen erheblichen Anteil von 20 bis 40 % am Stromstapel aus der Solar- und Wasserkrafterzeugung haben, sind solche Autos zweifellos kohlenstoffneutral als benzinbetriebene Fahrzeuge. In weiten Teilen des Landes hingegen ist der Stromstapel weiterhin stark auf kohlenstoffbasierte Brennstoffe angewiesen, nämlich Kohle und Erdgas. Jede Zunahme der Stromerzeugung wird zu einem gleichzeitigen Anstieg des Verbrauchs dieser Brennstoffe führen.

Im vergangenen Jahr war Erdgas für 38,6 % des Strombrandes – oder der Stromerzeugung – verantwortlich– der größte Teil aller Brennstoffe, wie aus der nachstehenden Abbildung hervorgeht.......

 

04.01.21 22:11
2

4343 Postings, 1904 Tage SousSherpaCapacity4Gas-Gaspipeline mit NS2-EUGAL Anschluss

"NET4GAS freut sich bekannt zu geben, dass es den Betrieb einer neuen 150 km langen Hochdruckgasleitung aufgenommen hat, die im Rahmen des Capacity4Gas-Projekts gebaut wurde. Die letzte Phase von Capacity4Gas wurde somit erfolgreich implementiert. Die Gaspipeline kann nach Fertigstellung der Nord Stream 2-Gaspipeline russisches Gas in die Tschechische Republik pumpen.

https://www.net4gas.cz/en/media/press-releases/...line-operation.html  

04.01.21 22:20

11762 Postings, 3263 Tage raider7hi USBDriver

Jedes E-Auto wird den Gasverbrauch weiter ansteigern lassen..

Benzin + Diesel werden hingegen  immer weniger gebraucht werden.

Gazprom dürfte auch hier der Grosse gewinner sein.

Denke mir auch dass Benzin + Diesel nun immer billiger wird+++++  weil der Kuchen grösser und die Verbraucher immer weniger werden.

Sauberes Erdgas hingegen wird eine blendende Zukunft haben.  

04.01.21 23:21
3

5241 Postings, 9060 Tage Nobody IITreibstoffe billiger?

glaube ich nicht, Deutschland wird die nächsten 5 Jahre lernen, dass diese planlose Lobbyökopolitik eine Preisspirale auslösen wird. Der gute Olaf bzw. sein Nachfolger werden die Einnahmen brauchen, wenn weniger Treibstoffe abgenommen werden, wird der Mengeneffekt die Einnahmen der Steuern wegbrechen lassen, im Geiste der moralischen Ökowelle werden die Steuern steigern um die klammen Kassen des Staates scheinbar zu füllen. Die Margen für die Ölkonzerne werden bleiben, jedoch auch hier wird das absolute Volumen abnehmen, weil einfach die Nachfrage bei steigenden Preisen zurückgeht.
BP und Shell transformieren sich bereits und werden in den nächsten Jahrzehnten Energielieferanten mit einer Säule Öl sein.

Irgendwann lernen die Ökos auch, dass Öl ein Grundstoff für extrem viele Werkstoffe ist. Klar, die böse Plastik kann auch weg, aber dann leben wir in der Steinzeit. Ist aber auch egal, weil das Handyladegerät braucht man auch nicht mehr, wenn trotz Steckdose kein Strom mehr rauskommt, weil Klärchen gerade keine Lust hat und Aiolos auch kein Lüftchen bewegen möchte.

Wenn Vattenfall und die anderen jetzt schrittweise die Kapazität vom Netz nehmen, dann brauchen wir bald keinen europäischen Schuldenausgleich mehr, wir zahlen das Geld dann einfach für den Strom, welchen die heutigen Schuldenstaaten dort mit Kernkraft und Kohle extra für uns produzieren.

Unsere Politik führt uns in die Steinzeit. Ich hoffe es knallt jetzt irgendwann, damit die Politiker bei Infrastrukturpoltik mal wieder nachhaltig das Hirn anmachen.

Ich schlage vor, streng nach heutiger Vorgehensweise, da Pflanzen nachweislich CO2, unter Wirkung von Wasser und Sonnenlicht, in O2 umwandeln, nennt sich Photosynthese, lernt man in Bio 5. Klasse, alle Vegetarier als Schädlinge der Menschheit mit einer CO2 Steuer zu belegen.

Damit könnte ich glatt in den Bundestag gewählt werden. Wissenschaftliche belegte Sachverhalt, schlüssig verkettet, kann jeder nachvollziehen und bestätigen, die Wirkung im Gesamtkontext ist schwer nachprüfbar, da es aber logisch erscheint, wird es schon stimmen.

Gazprom macht es richtig. Man fährt mehrgleisig, geht direkt an die Märkte und kann flexibel liefern. Und je länger die Pipelines umso flexibler bleiben Themen wie Transport von anderen Stoffen wie H2 um die Welt.






-----------
Gruß
Nobody II

04.01.21 23:34

4588 Postings, 2674 Tage walter.euckenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.01.21 15:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

05.01.21 05:51
1

12517 Postings, 3102 Tage USBDriverDa fehlt was, es sollte heißen

Gasverbrauch nicht mit EAutos zu unterscheiden.

Mit dem Anstieg der EAutos nimmt der Erdgasverbrauch zu und nicht ab.

Es ist also egal, ob die Energie Erdgas direkt getankt oder indirekt per Strom getankt wird.

Der Artikel zeigt es deutlich.  

05.01.21 06:37

1395 Postings, 2558 Tage DocMaxiFritzWar doch immer sonnenklar

Gazprom: Nord Stream 2 bald fertig
04.01.2021 - 07:22 | Quelle: finanztreff | Lesedauer etwa 2 min. | Text vorlesen
facebook twitter

Mitte Januar wird die Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 auch in dänischen Gewässern weitergebaut – das lässt Anleger und Politiker auf eine baldige Fertigstellung des umstrittenen Milliardenprojekts hoffen.

Kurz nach Weihnachten hatte das Unternehmen Nord Stream 2 berichtet, dass die Arbeiten für den 2,6 Kilometer langen Leitungsabschnitt in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone beendet worden seien. Der Chef des russischen Energiekonzerns Gazprom, Alexej Miller, sagte, dass 94 Prozent der Pipeline inzwischen fertig gebaut seien – derzeit mehr als 2300 Kilometer.

Anzeige
Bit­co­in, Ak­ti­en & Co un­schlag­bar güns­tig han­deln - Ma­de in Ger­ma­ny

Als ers­ter deut­scher An­bie­ter bie­tet just­TRA­DE ei­ne All-in-One Lö­sung für den Han­del mit Kryp­tower­ten (Bit­co­in, Ethe­re­um, uvm.) Ak­ti­en, ETFs und Zer­ti­fi­ka­ten. Web­tra­ding & App sind in­tui­tiv ge­stal­tet und bie­ten vie­le nütz­li­che Funk­tio­nen. Das Bes­te: es fal­len kei­ner­lei Trans­ak­ti­ons­kos­ten oder Netz­werk-Ge­büh­ren an - tat­säch­lich 0€ Or­de­rent­gelt. ...mehr

Russland bereitet sich nun auf den Weiterbau der Leitung vor der Küste Dänemarks vor. Unter Berufung auf dänische Behörden hatten Medien berichtet, dass ab 15. Januar die Arbeiten beginnen sollten. Dazu soll das russische Verlegeschiff "Fortuna" eingesetzt werden. Weitere Schiffe sollen die Arbeiten in der Ostsee russischen Angaben zufolge unterstützen.

Die neuen angedrohten US-Sanktionen könnten den Weiterbau allenfalls verzögern, nicht aber stoppen, hieß es seitens des Kremls. Solche Strafmaßnahmen bezeichnete der Vertraute von Russlands Präsident Wladimir Putin als einen "unverfrorenen Cowboy-Angriff".

Sollten die USA mit neuen Sanktionen den Bau verhindern wollen, "dann wird es nötig sein, irgendwie darauf zu reagieren", sagte Vize-Regierungschef Alexander Nowak. Welche Schritte das sein könnten, ließ er offen. Für die Rohstoffgroßmacht ist Nord Stream 2 ein wirtschaftliches Projekt, von dem die Verbraucher in Deutschland profitierten, weil es Energiesicherheit gewährleiste.

Das macht die Aktie von Gazprom

Die Aussicht auf die Fertigstellung der Gaspipeline beflügelt seit einigen Wochen die Aktie von Gazprom+2,92%. Seit Anfang November hat das Papier 39 Prozent zugelegt.


Mit Material von dpaAFX.
 

05.01.21 08:35
2

2669 Postings, 5135 Tage xraiAkademik cherski

macht sich auf den Weg nach Mukran  

05.01.21 10:36

25 Postings, 1748 Tage Xavier_LRuble

1E = 92 Rub.  

05.01.21 11:13
2

626 Postings, 2589 Tage DidlmausGazprom: Es geht los

Der russische Rohstoffriese Gazprom erweitert seinen Zugang in europäische Märkte. So wurde nun erstmals Erdgas über die neue Pipeline TurkStream und bulgarische Leitungen nach Serbien und Bosnien und Herzegowina geliefert

Für Gazprom ist dies durchaus ein Erfolg. In den vergangenen Jahren gab es immer wieder Verhandlungen über eine Belieferung der südosteuropäischen Staaten mit russischem Erdgas. Das ambitionierte Projekt South Stream scheiterte 2014 noch am Widerstand einiger Politiker wie etwa dem damaligen EU-Energiekommissar Günther Oettinger. Nun kann der Konzern einige Balkanstaaten mithilfe von TurkStream doch noch beliefern. Und zwar unter Umgehung der Ukraine, mit der sich das Unternehmen bereits seit Jahren in den Haaren liegt.

https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...=MzUH057hSEev3sU8n0XjZA

 

05.01.21 11:21
2

12517 Postings, 3102 Tage USBDriverRussische Zentralbank beschreibt die Lage

05.01.21 11:55
2

626 Postings, 2589 Tage DidlmausWer steckt wohl dahinter?

Gazprom: Das neue Jahr beginnt mit einem Gap

Von
Dr. Bernd Heim -
4. Januar 2021

 " Die Gazprom-Aktie startete am Morgen mit einer Kurslücke zwischen 4,65 und 4,70 Euro in den Handel. Nennenswert schließen konnten die Verkäufer das Gap im Verlauf des Tages nicht, denn die Notierungen zogen weiter an und erreichten in der Spitze einen Wert von 4,78 Euro.

Zwar konnte dieses Niveau im weiteren Verlauf des Handelstages nicht behauptet werden, doch mit dem heutigen Jahresauftakt haben die Bullen klar zu verstehen gegeben, dass es ihr Ziel ist, das Hoch vom 17. Dezember bei 4,78 Euro nachhaltig zu überwinden..."

https://www.finanztrends.info/...das-neue-jahr-beginnt-mit-einem-gap/

In Moskau  +0,5%   und an deutschen Börsen   -0,6%

Ein GAP?  Ich nenne das ....


 

Seite: 1 | ... | 2220 | 2221 |
| 2223 | 2224 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben