Gazprom: Nord Stream 2 bald fertig 04.01.2021 - 07:22 | Quelle: finanztreff | Lesedauer etwa 2 min. | Text vorlesen facebook twitter
Mitte Januar wird die Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 auch in dänischen Gewässern weitergebaut das lässt Anleger und Politiker auf eine baldige Fertigstellung des umstrittenen Milliardenprojekts hoffen.
Kurz nach Weihnachten hatte das Unternehmen Nord Stream 2 berichtet, dass die Arbeiten für den 2,6 Kilometer langen Leitungsabschnitt in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone beendet worden seien. Der Chef des russischen Energiekonzerns Gazprom, Alexej Miller, sagte, dass 94 Prozent der Pipeline inzwischen fertig gebaut seien derzeit mehr als 2300 Kilometer.
Anzeige Bitcoin, Aktien & Co unschlagbar günstig handeln - Made in Germany
Als erster deutscher Anbieter bietet justTRADE eine All-in-One Lösung für den Handel mit Kryptowerten (Bitcoin, Ethereum, uvm.) Aktien, ETFs und Zertifikaten. Webtrading & App sind intuitiv gestaltet und bieten viele nützliche Funktionen. Das Beste: es fallen keinerlei Transaktionskosten oder Netzwerk-Gebühren an - tatsächlich 0 Orderentgelt. ...mehr
Russland bereitet sich nun auf den Weiterbau der Leitung vor der Küste Dänemarks vor. Unter Berufung auf dänische Behörden hatten Medien berichtet, dass ab 15. Januar die Arbeiten beginnen sollten. Dazu soll das russische Verlegeschiff "Fortuna" eingesetzt werden. Weitere Schiffe sollen die Arbeiten in der Ostsee russischen Angaben zufolge unterstützen.
Die neuen angedrohten US-Sanktionen könnten den Weiterbau allenfalls verzögern, nicht aber stoppen, hieß es seitens des Kremls. Solche Strafmaßnahmen bezeichnete der Vertraute von Russlands Präsident Wladimir Putin als einen "unverfrorenen Cowboy-Angriff".
Sollten die USA mit neuen Sanktionen den Bau verhindern wollen, "dann wird es nötig sein, irgendwie darauf zu reagieren", sagte Vize-Regierungschef Alexander Nowak. Welche Schritte das sein könnten, ließ er offen. Für die Rohstoffgroßmacht ist Nord Stream 2 ein wirtschaftliches Projekt, von dem die Verbraucher in Deutschland profitierten, weil es Energiesicherheit gewährleiste.
Das macht die Aktie von Gazprom
Die Aussicht auf die Fertigstellung der Gaspipeline beflügelt seit einigen Wochen die Aktie von Gazprom+2,92%. Seit Anfang November hat das Papier 39 Prozent zugelegt.
Mit Material von dpaAFX. |