Gazprom 903276

Seite 2218 von 3973
neuester Beitrag: 17.08.25 19:51
eröffnet am: 09.12.07 12:23 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99313
neuester Beitrag: 17.08.25 19:51 von: Meimsteph Leser gesamt: 38006778
davon Heute: 403
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 2216 | 2217 |
| 2219 | 2220 | ... | 3973   

01.01.21 13:57

11762 Postings, 3264 Tage raider7Europa hofft

aber Gazprom wird sich Zeit lassen mit der fertig stellung der NS2 was man mit der langen Arbeitsunterbrechung gut sehen kann..

Arbeiten beginnen erst am 15 wenn überhaupt

und der Fertigbau dieser 140 km wird das ganze Jahr 2021 in anspruch nehmen und erst ende des Jahres mit Gasliefern anfängt vieleicht aber auch nicht

Und bis dahin werden die Gasreserven Leer sein und Gaspreise abgehoben.

2021 wird ein Gazprom Jahr werden wo es viel zu holen gibt,, und warum,, weil der Novak den "Miller" Überwachen wird+++++  was sehr gut ist für Gazprom + uns Aktionäre.

würde sogar Wetten dass ab heute sehr viel weniger Gas durch die Ukraine geliefert wird nach Europa und das werden wir schon Morgen bei "AGSI" einsehen können,, rechne selber mit 140 Mio m3 nach 180 Mio

siehe link unten

https://agsi.gie.eu/#/historical/DE  

01.01.21 14:04

11762 Postings, 3264 Tage raider7Habe auch schon gehört

dass die EU jetzt schon versucht den NEUEN GASVERTRAG zu untergraben indem mehr Gas geordert wird durch die Ukraine.

Aber denke mir dass Gazprom sich diesemal nicht Verachen lässt dass die Rechnung des Westen nicht aufgehen wird..

Gazprom weiss jetzt genau was getan werden muss um die NS2 fertig zu bauen.

Das kann nur ein GASMANGEL sein und der wird wahre Wunder vollbringen..

Denke mir sogar dass dieser übertriebener Lock Down was mit den Gaslieferungen zu tun hat+++++ Europa hofft wenn jeder zu Hause bleibt der Gasbedarf sinken wird aber schon allein in Holland wird dieses Jahr 10 bis 20 Mrd m3 Gas weniger gefördert.!?  

01.01.21 14:18

11762 Postings, 3264 Tage raider7Mehr gute news

die Türk Stream2 wird schon bis ende 2021 fasst 13 Mrd m3 Gas nach Serbien transportieren.

https://translate.google.com/...9,15700262,15700265,15700271,15700283

Womit keiner gerechnet hat.

Damit wird die Ukraine Pipline immer Überflüssiger und die Rechnung Gazprom geht voll auf denn Ziel wurde damit erreicht...

 

01.01.21 14:29
1

12517 Postings, 3103 Tage USBDriverIch tippe, der Preis steigt auf 8/mbttu

In den ersten 3 Monaten in der Spitze.

Gasmenge ist reduziert.

Die Russen haben es nicht eilig.

Die Erfahrung bei der Zusammenarbeit mit der OPEC hat bei dem Ölpreis durch Reduzierung Wunder gewirkt. Nur ist Gazprom selber nicht der Auslöser.

Frackig Gas nimmt Europa nicht ab, da es umweltsxhädliches Gas ist. Es gibt nur ein paar alte Lieferverträge mit Frackinggas, welche jetzt bald auslaufen.

Die LKWs satteln auf LNG und Wasserstoff um.

 

01.01.21 14:34
1

12517 Postings, 3103 Tage USBDriverLNG wird der Preissieger sein

CO2-PREIS: Um fossile Energien zu verteuern und klimaschonende Alternativen voranzubringen, gibt es nun einen nationalen CO2-Preis für Verkehr und Heizen. Pro Tonne CO2, die beim Verbrennen von Diesel und Benzin, Heizöl und Erdgas entsteht, müssen verkaufende Unternehmen wie Raffinerien zunächst 25 Euro zahlen. Der Preis wird an die Kunden weitergegeben, nach Angaben der Bundesregierung steigt der Literpreis bei Benzin um 7 Cent, bei Diesel und Heizöl um 7,9 Cent, Erdgas wird um 0,6 Cent pro Kilowattstunde teurer.  

01.01.21 18:48

798 Postings, 2840 Tage MK1978Gazprom und Roscosmos

Sorry, das ich so dumm Fragen muss, Gazprom und Satelitensystem??
Höre ich zum ersten mal.

Gazprom und Roscosmos bauen die Zusammenarbeit bei der Entwicklung und Nutzung von Satellitensystemen aus
INFORMATIONSABTEILUNG VON PJSC "GAZPROM"31. Dezember 2020
Die Sitzung wurde von Vitaly Markelov, die Verantwortlichen der Gazprom-Verwaltungsverwaltung und Yuri Urlichich, Erster entfernen Generaldirektor der Roscosmos State Corporation, gehört.

Die politischen Rechte die Fortschritte beim Bau eines Raumfahrzeug-Montagewerks (SPKA) durch Gazprom in der Region Moskau sowie die Frage, ob die Roscosmos State Corporation dem Gründungskapital des Projektbetreibers Gazprom SPKA LLC verbitt.

Die Produktion von zivilen Raumfahrzeugen wird in den SPKA-Verträgen für die Rechte von Gazprom und anderen Kunden. Dies sind erkennen Kommunikationssatelliten "Yamal" und optische Szenen für das Erdfernerkundsystem "SMOTR". Das, war der Staat ist, ist das, war der Staat der Sprechprogramme, das von der Staatsgesellschaft Roscosmos wird, das serielle kleine Raumfahrzeug wird zusammengesetzt und zu testen.

Dessenry Sevastianov, Generaldirektor von Gazprom Space Systems und Yuri Urlichich eine Kooperationsvereinigung.

Das Dokument wurde geschlossen, um das Interesse der Interessengesellschaft "Roscosmos" und der Rechte von Raumfahrzeugen in den Vertretern der SPKA zu gehören. Das staatliche Unternehmen ist auch bereit, die Fernerkundungsdaten der Erde vom SMOTR-V zu finden. Der Start ist für 2024 Rechte und wird unter geschlossen mit der Kontrolle der Treibhausgasemissionen. Das Unternehmen wird der Landesgesellschaft Roscosmos bis zu 30% der Leistung dieses Raumfahrzeugs zur Verfügung stellen.

Das System wurde von der staatlichen Gesellschaft für Roscosmos-Verwaltung zu den Daten der Gazproms Raumfahrzeuge zu empfangen.



Referenz

Weltraumkonstellation von Satellitenkommunikation und Rundfunk "Yamal" bietet die Organisation von Satellitenkommunikationskanälen und den Breitbandzugang zu Informationsressourcen. Derzeit gibt es fünf Telekommunikationssatelliten. Ihre Fähigkeiten werden von Fernsehunternehmen, Kommunikationsanbietern und anderen Organisationen aktiv genutzt.

Das Weltraumfernerkundungssystem SMOTR dient zur Überwachung der Produktionsanlagen der Gazprom-Gruppe. Die Satelliten des SMOTR-Systems werden die Möglichkeiten der geotechnischen Überwachung und Kontrolle von Sicherheitszonen erweitern, um ein hohes Maß an Arbeits- und Umweltsicherheit in den Einrichtungen von Gazprom zu gewährleisten.

Im November 2019 unterzeichnete Gazprom Space Systems und Roskosmos State Corporation eine Erklärung über die Grundprinzipien der Versammlungen am SPKA-Projekt. Es wird die Absicht der Landesgesellschaft Roscosmos breiter, in der Gründungshauptstadt von Gazprom SPKA hinterlegt.

https://telegra.ph/gazprom-roscosmos-12-31
 

01.01.21 20:30
1

11762 Postings, 3264 Tage raider7Heute sind die Gasreserven um 0,55%

gefallen in Deutschland und Morgen müssten/dürften es 2% sein..

Das würde heissen dass ab heute Brüssel handeln muss um genug Sauberes Gas aus Russland zu bekommen...

Eine Möglichkeit wäre die seit 6 Monate ohne Arbeit in Holland liegende "Pioneering Spirit" wieder zu Aktivieren die dann die NS2 fertig bauen könnte..

https://www.vesselfinder.com/de/vessels/...IMO-9593505-MMSI-249110000

Dann hätte Europa genug Gas..

Andernfalls wird es zu Hamster +Panikkäufen kommen denn jeder will Gas besitzen.!?

Und der Winter dürfte noch etwas anhalten+++++ hoffe selber dass es kalt bleibt bis April.!?

Dann dürften wir bei 8 stehen oder höher...

Darüber hinaus dürfte das Klima-Rettende Gazpromgas im Preis hoch bleiben denn auch nächstes Jahr ist Gazprom ohne Konkurenz.smilelaugthingtongue out

 

01.01.21 21:02
2

7590 Postings, 2284 Tage immo2019so ganz verstehe ich das mit dem Gas leider nicht

bin immerhin nun mit 150k@3,70 nun ordentlich dabei aber 7-8 würde ich gerne sehen
 

01.01.21 22:23
1

2859 Postings, 7136 Tage PlatschquatschGasreserven Europa

stehen im  5 Jahresdurschnitt da wo sie immer stehen zu dieser Jahreszeit.
https://oilgas-info.jogmec.go.jp/nglng_en/1007907/1008922.html#link03

 
Angehängte Grafik:
20201225lng_e8.jpg (verkleinert auf 76%) vergrößern
20201225lng_e8.jpg

01.01.21 22:53
4

52 Postings, 1836 Tage ichsagjanurMeine Kurserwartungen bei GP

Ich sehe mich nicht als einen Aktienexperten, allerdings auch nicht als einen Anfänger. Anfang 2020 voll investiert, habe ich ein nicht eben kleines Depot mit rund 15% Kursgewinn zzgl. Dividenden übers Jahr gebracht. Bin dabei zwar um fünf Jahre gealtert, aber insgesamt doch zufrieden.
Hinsichtlich GP verstehe ich allerdings viele Anleger nicht bis gar nicht.
Für mich ist die alles entscheidende Frage in diesen Zeiten, welchen Wert ERHALT mir ein Investment verspricht. Wer in 2020 und in diesen Tagen innerhalb einer klassischen Anlagestrategie von Gewinnen träumt, der bewegt sich außerhalb meiner Vorstellungswelt.
Mein erklärtes Ziel ist ausschließlich das Erreichen eines Inflationsausgleichs bzw. die Vermeidung von Wertverlusten durch den Ausfall einzelner Positionen.
Und da fühle ich mich bei GP ausgesprochen wohl!
Natürlich weiß ich nicht, ob es GP gelingt, die Marktmanipulationen zu überwinden. In diesen Tagen, in denen der "Westen" mit sich selbst gut zu tun hat, stehen die Chancen dafür aber nicht schlecht! Nur was würde das bedeuten? Ein Kurs von 10€, wie einige im Chat hier nicht müde werden zu fordern? Möglich.
Nur ist es nicht völlig egal, wohin der Kurs läuft, solange er nicht komplett unter die Räder kommt? (Womit doch niemand ernsthaft rechnen dürfte!)
Die einzige Frage, die sich mir stellt, ist die nach einer Rendite von über Null.
Damit dürfte GP in den nächsten Jahren schonmal nicht wenige Anleihen schlagen! (von den Totalausfällen ganz zu schweigen.)
Bei einem EK von 4 bis 5 Euro oder sogar darunter, sind GP- Beteiligungen für mich die ideale Möglichkeit, mein Geld LANGFRISTIG  anzulegen. Meine Langzeitposition habe ich jetzt geschlossen und werde diese erst wieder anfassen, wenn ich die Aktien an meine Kinder weiterreiche.
Wie man GP nicht kaufen, wie man Öl- Und Gasunternehmen in diesen Tagen NICHT im Depot haben kann, erschließt sich mir nicht.
Das ist, soviel ist klar, aber natürlich nur meine Meinung. Ich sag ja nur. ;-)
 

02.01.21 00:48

34 Postings, 2179 Tage esra23Bitte geben Sie einen Betreff an.

Hallo, kann mir einer den Unterschied zwischen ADRS und den orginal GP Aktien erklären. Macht es Sinn langfristig doch die russischen Aktien zu kaufen? Auszahlung der Dividende dürfte ja in Rubel sein.
Vielen Dank!  

02.01.21 02:03
2

878 Postings, 5594 Tage leslie007Balkan Stream

Jetzt kann Serbien mindestens 70 US-Dollar pro Kubikmeter Kraftstoff einsparen. Zuvor zahlte Belgrad 240 US-Dollar für den ukrainischen Transit und jetzt 155 US-Dollar plus 12 bis 14 US-Dollar für den Transport im ganzen Land. Und das ist nur ein direkter Vorteil. Billiges Gas bedeutet aber auch neue Investitionen, Produktionsanlagen, Arbeitsplätze.

Vucic dankt Putin persönlich. Als sich die Führer vor einem Jahr - im Dezember 2019 - in Sotschi trafen, stand das Schicksal der serbischen Sektion buchstäblich auf dem Spiel. Der Bau der Fortsetzung des türkischen Stroms wurde von Bulgarien methodisch behindert.

„Wir sehen, dass die bulgarische Seite trotz wiederholter Zusicherungen und wiederholter Anfragen an die russische Seite, die Lieferung unseres Gases über die Türkei nach Bulgarien sicherzustellen, die Umsetzung des Projekts auf unserem Territorium absichtlich verzögert, so traurig und seltsam es auch klingen mag. Nachdem sie South Stream gestört hatten, baten sie darum, Turkish Stream mit allen Mitteln umzusetzen. Aber auch hier, anscheinend unter dem Druck von außen, arrangierten sie diese Art von Arbeit ohne Eile. Aber lassen Sie uns sehen, wie dieses Projekt weiter umgesetzt wird auf bulgarischem Gebiet. Wenn die Bulgaren nicht wollen - nicht die Bulgaren, sondern die bulgarische Führung - werden wir andere Wege finden, um unser Potenzial in Südeuropa auszuschöpfen ", - sagte Wladimir Putin .

https://smotrim.ru/article/2506232

Nachdem die Ukraine und Bulgarien  den Transit nach Europa und den Ausbau neuer Pipelines auf Druck der USA boykotiert, hat der Senat heute den Weg für weitere Sanktionen gegen NS2 freigemacht. Ich finde  Europa sollte endlich gegen die Erpressung der USA vorgehen!  

02.01.21 07:03
1

12517 Postings, 3103 Tage USBDriver@platsch denke 2 Punkte sind wichtig

Und liegt jetzt unter dem 5 Jahresdurchschnitt.

Die EIA geht von weniger Gasförderung aus.

Dann ist da noch der la niña Effekt.

According to the Japan Meteorological Agency's forecast, the La Niña phenomenon will likely continue. The average temperature between December and February is expected to be at the same level or lower than previous years in the southern region of Tohoku. The LNG inventories were at a high-level in winter one year ago as a result of a mild winter nationwide and sluggish demand for city-gas and power generation. However, the LNG demand would increase, and the inventories could be lower than those in 2019/2020 winter if the forecast remains the same. On the other hand, there are also concerns that demand for gas may slump again due to the re-emergence of COVID-19 in the country, which could push up LNG inventories.  

02.01.21 07:43
1

12517 Postings, 3103 Tage USBDriverEIA im Vergleich

Angehängte Grafik:
eiastorage1225.png (verkleinert auf 94%) vergrößern
eiastorage1225.png

02.01.21 10:57

11762 Postings, 3264 Tage raider7Gas wird fasst nicht mehr im Europa gefördert

und das schon seit Jahren damit hat EIA recht,,,, siehe zb Europa,, da ging es um 90% runter mit der ÖL + Gasproduktion in den letzten 10 Jahren

Dann liefern auch noch Algerien + Libyen immer weniger.

Dabei geht der Gasbedarf weiter nach oben im Westen weil immer mehr Gaskraftwerke in Betrieb gehen und alles auf Gas umgestellt wird..

Sogar Autos werden immer mehr mit Gas betrieben

Dann die Schiffe,, an den Werften werden nur noch Gasschiffe gefertigt weil gegen den Klimawandel eingesetzt.

Im übrigen ist die IEA wie die Energiebörsen die vom Westen gesteuert werden..

Und obwohl Europa selber ausgefördert ist immer noch genügend Gas vorhanden, wie das geht könnte/dürfte ist aber kein Wunder,,, sondern sind Tricks

Alles wird hin+her geschoben + fertig,,, siehe link

https://www.pravda-tv.com/2017/11/...s-aus-russland-an-europa-weiter/

 

02.01.21 11:04
1

1395 Postings, 2559 Tage DocMaxiFritzChina & Gas, da wird was draus

ÖL- UND GASINDUSTRIE28. DEZEMBER 2020, 19:41 UHR
Die Gaslieferungen nach China sollen zum Jahresende 59,7-80,6% über dem Vertrag liegen - Gazprom
Die Lieferungen über die Macht Sibiriens vom Start der Pipeline bis Mitte Dezember dieses Jahres beliefen sich auf rund 3,8 Mrd. Kubikmeter

MOSKAU, 28. Dezember. / TASS /. Gazprom steigert weiterhin die Gasexporte nach China über die Gaspipeline Power of Siberia, und die Lieferungen werden Ende Dezember deutlich über den vertraglich vereinbarten Mengen liegen, teilte die russische Gasholding am Montag mit.

LESEN SIE AUCH
Putin genehmigt den Beginn der Front- und Konstruktionsarbeiten für die Power of Siberia 2-Pipeline
"Am 28. Dezember werden Gaslieferungen nach China mit Mengen geliefert, die die täglichen vertraglichen Verpflichtungen um 59,7% übersteigen, während die Lieferungen am 29. und 31. Dezember um 66,7%, 73,6% bzw. 80,6% über den vertraglichen Verpflichtungen liegen", sagte das Unternehmen.

Die Macht Sibiriens ist das größte Gastransportsystem in Ostrussland und versorgt Verbraucher in Fernost und China mit Gas. Die russischen Gaslieferungen über die Macht Sibiriens von ihrem Start bis Mitte Dezember dieses Jahres beliefen sich auf etwa 3,8 Mrd. Kubikmeter.

 

02.01.21 11:18

11762 Postings, 3264 Tage raider7Der grosse Retter dürfte Aserbaidschan sein

wo Brüssel 10 Mrd€ investierte um diese Minpiplines fertig zu bauen

Und auch 10 Mrd m3 Gas kann diese Gaspipline Max liefern wenn alles gut läuft..

Dagegen stehen die Länder Holland runter von 80 Mrd m3 Gas auf NULLin 2022

Dänemark von 10 Mrd m3 noch vor 2 Jahren+++++ jetzt NULL

Dann ging die Gasförderung in England runter wie die Förderplattformen verschwanden in letzten Jahren auf jetzt ein Minimum,, denn England muss auch Gas in Russland kaufen..

In Europa wurden noch vor 10 Jahren ((( +-250 Mrd m3 Gas ))) gefördert,, jetzt sind es noch Max 100 Mrd m3 Gas

Fakt ist auch dass in letzten Jahren alles auf Gas umgestellt wird überall.

Die IEA aber tut das was in vergelegt wird nähmlich Abschreiben + nachplappern

Und das von oben kommt ist zu 100% Wunschdenken..

Die Realität sieht aber richtig Düster aus Europa,,, was wir in nächsten Wochen/Monaten mitbekommen werden..

Ich rechne zb damit dass es ab Februar zu Hamsterkäufen kommen wird beim Klimarettendem Gazprom Gas + nur bei Gazprom

denn Gazprom ist der   "EINZIGE"   der noch was Gas verkaufen kann..

Frage wird auch sein wie lange Russland das Kellergeld des Westens noch akzeptiert+++++ denn jedes Land kann sich Geld im Keller drucken und das OHNE Limit

Hoffe deshalb dass Russland nur noch Rubel + Juang  Akzeptieren wird

Das würde nähmlich den Rubel an die Spitze Katapultieren..  

02.01.21 11:32

11762 Postings, 3264 Tage raider7Im übrigen können wir schon heute

Abend nach 7 Uhr einsehen wo die Reise der Gasreserven hinführen.

im link unten

https://agsi.gie.eu/#/historical/DE

Und da es prinkelnd Kalt ist rechne ich mit +-2% weniger Gas für den 1.1.2021

Und das dürfte ab JETZT so weiter gehn.  

02.01.21 11:33

7590 Postings, 2284 Tage immo2019Hab leider keinen Überblick über GP

hier im Forum sind aber scheinbar alle sehr bullish  

02.01.21 11:47

11762 Postings, 3264 Tage raider7Nach meinung des Westen

bestellt der Westen nun masif zusätzliches Gas aus der Ukraine.!?

Das dürfte aber nur Wunschdenken sein von Brüssel..

Natürlich versuchen sie nun mit allen Mitteln an Sauberes Erdgas von Gazprom zu kommen was ja ihr recht ist,, geht ja um sehr viel..

Denke mir aber dass Gazprom sich +- an den Neuen Ergaunerten Gasvertrag mit der Ukraine halten wird was eine Drosselung auf 40 Mrd m3 vorsieht ab dem 1.1.2021..

Putin räumte ja ein dass es etwas mehr geliefert werden kann " falls alles  "stimmt"

Und wer glaubt dass die Russen immer noch genau so Blöd sind wie damals das mit dem neuem Gasvertrag der wird entäucht werden.  

02.01.21 11:51
3

52 Postings, 1836 Tage ichsagjanur@immo2019 Keinen Überblick?

Als jemand, der nach eigenem Bekunden sehr stark bei GP investiert ist, solltest du schon einen Überblick haben, findest du nicht auch?  

02.01.21 11:54

11762 Postings, 3264 Tage raider7Gazprom weiss genau.

Dass die NS2 Piplines nur fertig gebaut wird,, wenn

nicht genug Erdgas von Gazprom zur Verfügung steht,,, heisst also dass Gazprom sich an den Ukraine Vertrag halten MUSS.

Und es gibt keine andere möglichkeit+++++  und da wird etwas Druck NÖTIG sein.!?

Fakt ist auch,,,, das die Amis nun Gas liefern müssten um Europa zu helfen,,, problem ist nur dass die Amis im Winter nicht liefern können weil sie nix haben zu liefern,, was man gut an den sinkenden Gasreserven der Amis sehen kann

 

Seite: 1 | ... | 2216 | 2217 |
| 2219 | 2220 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben