Die Politiker, die jetzt nach einem Stopp der NS2 und einem Ausstieg aus Gas als Energiequelle fordern, machen das nur aus einem Grund: Wählerstimmen. Die Politikerinnen und Politiker sollen lieber mal einen sinnvollen Plan liefern wie das zu bewerkstelligen ist, dann kann man den Ausstieg ernst nehmen. Vielleicht wäre es machbar, in den nächsten 20 Jahren 50 % des Gasbedarfs in D durch alternative Energiequellen zu ersetzen. Dazu braucht man aber einen langfristigen Plan und nicht nur Wahlpropaganda. Und eine leichte Aufgabe wird das bestimmt nicht werden. Und solange so ein Plan nicht vorhanden ist, ist ein Ausstieg aus NS2 einfach nur strategischer Wahnsinn. D tut sicher Gutes daran, sich von ausländischen Energiequellen unabhängig zu machen, aber nicht mit den Kopf durch die Wand. |