Ich meine, es war Warren Buffett, der auf die Bedeutung sogenannter Burggraben bei der Auswahl von Unternehmen hinwies, ich die man investieren möchte. Einen größeren "Burggraben", als Gazprom ihn besitzt, habe ich bisher nicht gefunden. Tausende Kilometer Pipelines, die noch dazu an eigene Erdgaslager angeschlossen sind, die soll ein Mitbewerber erst einmal zusammenklöppeln. Das Gerede von dauerhaften Sanktionen gegen Russland erzeugt bei mir inzwischen soviel Bedenken, wie Herr Lauterbach mit seinem Geplapper von der zweiten Corona-Welle. Eine Regierung, der Energiesicherheit für Europa und ein friedliches Zusammenleben mit anderen Völkern Handlungsrichtlinien sind, kann weder NS2 stoppen, noch kann sie dauerhaft das sich entwickelnde Russland als Partner ignorieren. Wer hier im Forum nach einem Putin ruft, der doch nun endlich mal mit der Faust auf den Tisch hauen möge, der hat weder russische, noch deutsche Interessen im Sinn. Vor allem aber versteht er auch nach Jahrzehnten noch immer nicht den Grund für die Vertragstreue der Russen. Aufwachen, ihr Deppen! |