Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1492 von 3137
neuester Beitrag: 15.08.25 11:28
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78416
neuester Beitrag: 15.08.25 11:28 von: Hubsi_123 Leser gesamt: 26568124
davon Heute: 16362
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1490 | 1491 |
| 1493 | 1494 | ... | 3137   

30.06.21 22:27
1

1221 Postings, 5198 Tage Maniko@Eugleno: @MaxlF


"Du kannst mir wahrscheinlich auch immer noch nicht erklären, wie die Baufirma der Gigafactory den Baustellenbetrieb mir regenerativ betriebenen Generatoren betreiben kann?"

Diese Frage ist doch schon längst beantwortet: "Platz für PV ist auf jeder Hütte"
Oder scheint die Sonne in Grünheide nicht?
 

30.06.21 23:22

5989 Postings, 3840 Tage EuglenoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 01.07.21 12:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern

 

 

01.07.21 07:55

5911 Postings, 2706 Tage StreuenEugleno

Ja, sehr seltsam was manche für wichtig halten.  

01.07.21 09:21

1522 Postings, 1612 Tage Frauke60Falschmeldung

@Eugleno 30.06.21 23:22
>>> Ich fragte ihn (Anm.: Maxlf) nach ner Lösung. Leider will er mir nicht antworten. Nur motzen. <<<

Sehr beliebt ist hier Meinungen oder Vermutungen mit Fragen zu beantworten und dann nach Quellen und Fakten zu fragen.

>>> Nicht war Frauke und Co. <<<

Nenne mir meinen Beitrag wo  i c h  gegen Diesel und nicht vegane Ernährung auf der Baustelle geschrieben habe.
Richtig ist, dass ich angemerkt habe, dass niemand sagen kann wie viele  KM die dort produzierten TESLAs
fahren müssen um den Fußabdruck ab Waldrodung aufzuheben.

… und wie so oft
Nix verstanden - Sinn verdreht -  Feuer  frei – Unsinn los
Da fehlte nur noch die Frage ob alle Menschen wieder  zu Fuß unterwegs und zur AfD überlaufen sollen.


@Streuen   01.07.21  07:55
>>> Ja, sehr seltsam was manche für wichtig halten.  <<<

Unkritische Mitläufer braucht das Land. Zustimmung  sogar zu Falschmeldungen.

Wie kürzlich eine Statistik gezeigt hat, stammen TESLA Käufer überwiegend aus dem ländlichen Raum mit Eigenheim.
Der Strom kommt vom Hausdach oder als Strommix aus der Steckdose.
Der  fertig  produzierte TESLA  steht in der Garage und  fährt CO2 frei.
Grüner geht’s nicht  – oder?
Vielleicht ist das ein Grund für abweichende Meinungen und Ansichten.

… und was stört es jemanden aus HH, F, S oder M was da hinten in Brandenburg passiert.
Soll doch die Omi aus Grünheide selber gegen TESLA bzw. EM klagen.  

01.07.21 09:30

5989 Postings, 3840 Tage Eugleno@Frauke

„und nicht vegane Ernährung auf der Baustelle geschrieben habe.“

Das habe ich ergänzt. Ich finde das wichtig für CO2 freie Baustelle von Tesla.
Leseschwäche??  

01.07.21 09:45

5989 Postings, 3840 Tage Eugleno@Frauke

„ Soll doch die Omi aus Grünheide selber gegen TESLA bzw. EM klagen.“

Wieso sollte sie das?
Die Klagerei der Grünen Liga ist doch idiotisch. Deshalb werden die auch stets abgewiesen.
Möchte deine Omi in Grünheide denn keine zukunftsfähigen Arbeitsplätze oder gar eine Deindustrialisierung?
Klar, die will, dass alles beim Alten bleibt. Also weiter stinkende Verbrenner, die > 14 l/100 km saufen fahren. Und dazu noch möglichst laut.

Und du möchtest das auch? Weshalb hältst du die Klagen der Grünen Liga denn für begründet?

Danke für deine Unterstützung. Die Enkel deiner Omi werden sich für katastrophale Lebensbedingungen in der Zukunft bedanken.  

01.07.21 09:56

14689 Postings, 3307 Tage SchöneZukunft@Frauke60: Waldrodung

Für jeden Baum der auf der Pappkarton-Plantage geerntet wurde wurden schon drei neue in wertvollen Mischwäldern gepflanzt. Die Nachricht hatten wir hier im Thread schon vor längerem.

Und dort wo die Fabriken der Konkurrenz stehen war vorher Wüste? So wie bei der Gigafactory in Nevada?

Du hängst dich halt sehr oft an letztendlich völlig belanglosen Details auf. Batterie-Autos sind ein sehr wichtiger Baustein um eine nachhaltige und dabei sehr komfortable Mobilität zu erreichen.

Völlig ohne Ressourcen-Verbrauch können wir das Ziel nicht erreichen. Wichtig ist aber dass die Bilanz jetzt schon viel viel besser ist als bei fossilen Vehikeln.  

01.07.21 10:18

5989 Postings, 3840 Tage Eugleno@Frauke

„Fußabdruck ab Waldrodung aufzuheben.“

Ich war ja zufällig grad dort in der Ecke. Ich war geschockt, wie die trocken die Wälder dort sind und wie viele Bäume gerade im trockenen Osten am sterben oder abgestorben sind.

Und die Leute dort wollen die Verkehrswende verhindern?

Ich frage mich halt, was die in der Birne haben.

Prima ist, dass man nach dem Ausholzen die Katastrophe nicht mehr sieht. Ob Grassteppe oder Baum ist dem AfD.ler vermutlich einerlei.

Frage: Hast du eine Vorliebe für in Reihe gepflanzte Kiefernplantagen, in denen sich kaum biologische Vielfalt ausbilden kann?
Und findest du es falsch, dass Tesla im Rahmen der Umweltsverträglichkeitsprüfung einen Mischwald pflanzt?

Und dürfen auch andere Betriebe nicht mehr auf der grünen Wiese bauen?

Hier die UVP :

https://www.aha-halle.de/wp-content/uploads/2020/...12-202.pdf#page88  

01.07.21 11:02

4485 Postings, 2214 Tage MaxlfEugleno

Ich finde es wirklich traurig, dass du noch immer keine klärenden Worte bezüglich deines Vorwurfes meiner Überschriftfälschung gefunden hast!

Zitat Eugleno:
"Hast du ein Problem damit, wenn bekannt wird, dass eine AfD nahe Organisation gegen Tesla klagt?
Könntest du das mal näher erläutern?"

Ich betone noch einmal: Ich muss gar nichts erläutern!

Das ist eine unterschwellige Beschuldigung!

Kannst du mir bitte endlich erläutern, warum du mich in eine bestimmte Ecke stecken willst?

 

01.07.21 11:03

1221 Postings, 5198 Tage Maniko700 Mrd kwh


>Um das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen, sind laut den BDEW-Berechnungen bis 2030 bereits rund 14 Millionen Elektro-Pkw, fünf bis sechs Millionen Wärmepumpen und 15 Gigawatt Elektrolysekapazität zur Produktion von Wasserstoff in Deutschland notwendig.
>Schon bis 2030 werde ein Erneuerbaren-Anteil von 70 Prozent benötigt. (1)

Heisst es nicht immer wieder, wir werden genug Ressourcen und EE-Strom haben, technisch machbar, bezahlbar...... Wieso kommt die DUH dann zu solche Forderungen (2):

>Um nachhaltige Ressourcennutzung und eine schnelle sektorübergreifende Dekarbonisierung zu ermöglichen, sind geeignete Effizienzstandards für elektrische Antriebe, Fahrzeuge und Batterien erforderlich, die durch geeignete Tests im realen Betrieb überprüft werden. Eine Stromverbrauchsobergrenze sollte eingeführt werden. (Seite 9, Punkt 3.7)

Und das um Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen? Schaut mal auf die Uhr(3): Das globale CO2 Budget für +1,5 Grad ist bis Ende 2028 aufgebraucht. +1,5 Grad scheint schon zuviel zu sein: Klimakipppunkte werden schon jetzt bei +1,1 Grad reihenweise überschritten(4):

>Es ist bereits zu spät, um einige Kipppunkte zu verhindern, da es Hinweise darauf gibt, dass mindestens neun bereits durchbrochen wurden“, sagt Katherine Richardson, Professorin für biologische Ozeanographie an der Universität von Kopenhagen.

Werden wir mit E-Kleinwagen und 80 kmh in Richtung schreckliche Zukunft fahren? (4,5,6,7)


(1) https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...und-700-mrd-kwh-10288957
(2) https://www.duh.de/fileadmin/user_upload/download/...papier_final.pdf
(3) https://www.mcc-berlin.net/forschung/co2-budget.html
(4) https://utopia.de/kipppunkte-klima-219027/
(5) https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...n-diesem-jahr-17410472.html
(6) https://www.handelsblatt.com/technik/thespark/...lFFphfaazSuFRpWI-ap3
(7) https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/...ch/27378420.html  

01.07.21 14:12

1522 Postings, 1612 Tage Frauke60@Eugleno trockene Bäume

>>>Ich war ja zufällig grad dort in der Ecke. Ich war geschockt, wie die trocken die Wälder
     dort sind und wie viele Bäume gerade im trockenen Osten am sterben oder abgestorben sind. <<<

Nanu?
Als EM die Baustelle besichtigt hat, hat er doch gesagt, wenn hier Bäume stehen, gibts auch Wasser.
Zuvor kam ein Bericht im ÖR-TV in dem der Mensch vom Wasserwerk vom drohenden Trinkwassermangel berichtet hat.

Natürlich alles Quatsch und von Fortschrittsverweigeren ausgedacht um TESLA Grünheide zu bremsen.  

01.07.21 14:53

1522 Postings, 1612 Tage Frauke60Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.07.21 14:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern

 

 

01.07.21 16:11

5989 Postings, 3840 Tage Eugleno@Frauke

„ Anscheinend konnten Sie bei der Anschaffung des Hybriden den Entscheider nicht überzeugen,
dass ein TESLA  die bessere Wahl ist.“

Nö, ging nicht. Tesla stand nicht in der Matrix. Firma arbeitet auch für die Automobilindustrie. Und eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Also werden 14 l/100 km rausgeblasen. Übrigens i. d. R. ohne elektrisch zu laden, da keine Ladesäule auf dem Betriebsgelände. Danke an den Gesetzgeber, dass die halbe Dienstwagensteuer unabhängig von der gewählten Antriebsart funktioniert.

So geht das in Deutschland!  

01.07.21 16:21

5989 Postings, 3840 Tage Eugleno@Frauke

„ Möglichst laut sind die Spinner, die sich hoffentlich nie einen TESLA mit 0-100 in < 5 sec leisten können.“

Ich mache das so:
- Ich fahre in der Stadt ein 20 € Rad vom Flohmarkt und repariere das selbst.
- In der Freizeit ist unter mir ein 6000 € Carbon Fully von meinen Teslagewinnen. (Ohne Motor)
- Und ein paar Teslas sind investiert.

Ich finde das auch blöd. Aber ich brauche kein Auto. Und am Wochenende steht halt die Karre mit dem Stern rum. Was soll man da nur machen? Ich suche ja auch nach nem Ausweg.  

01.07.21 16:26

5989 Postings, 3840 Tage Eugleno@Frauke

„ Natürlich alles Quatsch und von Fortschrittsverweigeren ausgedacht um TESLA Grünheide zu bremsen.“

War denn das Inhalt der Klage?
Und wird es für die Natur besser, wenn keine E-Autos gebaut werden?
Dann wäre der Kiefernwald auch so vertrocknet.

Kapier nicht, was du erzählen willst. Nicht im Ansatz.

Du konzentrierst dich zu sehr aufs Detail und vergisst das Ganze.  

01.07.21 16:28
2

704 Postings, 2656 Tage RainerF.trockener Wald

https://de.wikipedia.org/wiki/...ug-Ostbrandenburg-RalfR-_DSF6657.jpg

See- und Flusslandschaft mit Wald, so sieht für Elon der GF4 Standort aus der Luft aus. Klar, dass er meint es gibt da genug Wasser, wenn er mit Nevada GF1 vergleicht.
Den ganzen „Wald“ gäbe es ohne den Menschen nicht. Im Mittelalter war es eine grüne Heide.


 

01.07.21 17:03

5989 Postings, 3840 Tage Eugleno@RainerF

Klar ist das ne Seenlandschaft.

Trotzdem vertrocknen dort die Bäume.

https://m.tagesspiegel.de/berlin/...ldsterben-aufhalten/25348836.html  

01.07.21 17:19

5989 Postings, 3840 Tage EuglenoWald

Ich empfehle übrigens Kakteen als Ersatz- Ökosystem.

Nach meiner Beobachtung sterben auch Linden, Buchen, Eschen sowieso, Pappeln allemal. Was bleibt übrig?

Bald wird es genug Platz für Fabriken geben. Ohne Rodungen!

Danke an alle Verbrennerliebhaber.  

01.07.21 18:00

17478 Postings, 4605 Tage börsianer1@Eugleno

Und die Leute dort wollen die Verkehrswende verhindern?
Ich frage mich halt, was die in der Birne haben.

Hauptsache, deine Birne funktioniert tadellos. Nur Elon ist noch fitter im Geist. Bravo.


 

01.07.21 18:06

17478 Postings, 4605 Tage börsianer1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.07.21 15:10
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

01.07.21 18:31

5989 Postings, 3840 Tage EuglenoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.07.21 10:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

01.07.21 18:38

17478 Postings, 4605 Tage börsianer1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.07.21 15:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

01.07.21 19:47

5989 Postings, 3840 Tage EuglenoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.07.21 10:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

01.07.21 20:34
1

17478 Postings, 4605 Tage börsianer1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.07.21 15:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern

 

 

01.07.21 21:07

5989 Postings, 3840 Tage EuglenoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.07.21 10:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

Seite: 1 | ... | 1490 | 1491 |
| 1493 | 1494 | ... | 3137   
   Antwort einfügen - nach oben