Ein Kollege und ich hatten mal Interesse an zwei Modellen von VW. Sie waren technisch einfacher, mechanisch stabiler und im Preis 10000 € unter dem Preis der vergleichbaren Modelle in Europa. Sie waren aber nur für Südafrika, Brasilien und Nordamerika vorgesehen. Nicht kaufbar, somit primär uninteressant, da für mich nicht erwerbbar. Andersrum, ein Hersteller baut irgendwo Fahrzeuge die Baumarktartikel enthalten und Spaltmasse haben in denen Eulen brüten können, ist mir das primär egal, aber sekundär nicht prickelnd. Kommt diese Firma nun nach Europa und möchte dort Fahrzeuge verkaufen in der Range von 30000 - 150000 Euro, dann erwarte ich, wenn fünf Fahrzeuge ohne Markenemblem dort stehen, ich nicht an den genannten Mängeln das Fahrzeug erkenne. Ich erwarte europäische Standards für mein Geld, sonst nichts. Jeder Markt sollte nach den Wünschen der Kunden bedient werden und nicht sich die Kunden an die Gegebenheiten des Verkäufers anpassen. nmM |