So kann man das ausdrücken marc3012.
Sehe das ganz ähnlich wie du marc in deiner Post. Nordex wird meiner Meinung in diesem Jahr wieder überraschen.
Wenn ich mir den heutigen Kursverlauf anschaue, dann komme ich aber schon ein wenig ins Grübeln. Der DAX war heute sehr stark und die Nordex-Aktie dümpelte so vor sich hin. Ähnliches Bild bei Vestas und Gamesa. Die beiden chinesischen Windanlagenbauer Goldwind und Ming Yang sind sogar kurstechnisch in den Keller gerasselt. Will damit sagen die Peer Group strotz akutell alles andere als vor Stärke und genau das macht mich mittlerweile sehr nachdenklich. Bin am Überlegen ob ich jetzt raus gehe und meine super Gewinne zunächst mal mitnehme, komplett oder auch nur mit 50 bzw. 75%, und mir das Ganze von der Seitenlinie anschaue. Jedenfalls ist die Nordex-Guidance am Markt alles andere als gut angekommen.
Independent Research hat sogar ihre 2014er Gewinnschätzung von 0,33 auf 0,30 € je Aktie nach unten geschraubt, weil man von neuen Annahmen hinsichtlich des Finanzergebnisses ausgeht. Ich bin da jetzt zwar deutlich optimistischer, aber wenn ich mir den Nordex-Kursverlauf heute so anschaue, dann teilt die Börse meinen Optimismus nicht. Mit diesem EPS von 0,30 €, ergibt in etwa ein EBITA von 104 Mio. € bzw. einem EBIT von 60 Mio. €, reden wir von einem 2014er KGV beim aktuellen Kurs von 10,95 € von stattlichen 36,5 (Vestas 2014er KGV bei 28,3). Selbst das 2015er KGV von 23,8 nach den Independent Research-Schätzungen (2015er EPS bei 0,46 € geschätzt) sind sehr hoch (Vestas 2015er KGV bei 22,9). Die ganze Wind-Peer Group ist recht hoch bewertet. Wobei man bei Nordex sehr aufpassen muss, denn durch die relativ geringen Aktienstückzahl machen 2 Mio. € beim EPS schon ein Unterschied von 0,02 € aus, das entspricht bei der EBIT-Marge ein Unterschied von etwa 0,015%. Der Hebel beim EPS ist bei Nordex schon verdammt hoch und das ist mal sicher ein Vorteil.
Sollte es Morgen nicht Richtung 12 € gehen, dann gehe ich definitiv raus. Ob ganz oder mit 50 oder 75% weiß ich noch nicht. Aus Sky bin ich gestern schon raus, weil die Aktie auch seit längerem null Stärke an den Tag legt. War auch so ein Highflyer in den letzten 24 Monate. Bin derzeit eh dabei mein Depot etwas wetterfest zu machen und meine wunderschönen Gewinne möchte ich dann doch nicht weg schmelzen sehen. Die Bilanzsaison ist vorbei und die Weltkonjunktur läuft alles andere als rund und das sind zwei Gründe, dass die Börse in Kürze dann doch in einen Konsolidierungsmodus übergehen könnte obwoh nach wie vor die Zinsen sehr niedrig sind und es genügend Liquidität gibt. Ganz analog zum Satz von flash: " Und was passiert wenn der Markt wieder Schluckauf bekommt. Dann gehts zack 10-15% runter". Kein Widerspruch von mir.
Sollte ich morgen raus gehen, dann gehe ich bei Nordex dann wieder rein, wenn die 12,30 € geknackt werden oder knapp vor den Q1-Zahlen, denn die werden bombig ausfallen.
Im letzten Jahr war es ja auch erst so ab Sommer der Fall, dass die ganze Nordex-Analystengilde ihre Schätzungen deutlich nach oben schrauben mussten und dann ging es mit dem Kurs erst so richtig ab. Ähnliches könnte in diesem Jahr auch passieren. Jedoch dann wohl schon im Mai mit dem sehr guten Q1. Aber bis dahin ist halt noch recht viel Zeit in der einiges passieren kann. |