das weißt du doch selbst, dass das ganz schnell geht, wenn 50+1 fällt.
Gerade die großen Gefallenen den das Wasser bis zum Hals steht wären trotz Tradition ganz schnell dabei, wenn Champions-League oder Titel möglich sind: HSV, Lautern, Hannover, Schalke, 1860, Düsseldorf, Stuttgart... egal ob da der harte Fankerm das ablehnt. Die haben nämlich das gleiche Problem und ein verschwinden in die Bedeutungslosigkeit.
Dazu kommt die zweite Reihe die sich oben etablieren könnten mit externen Geldgeber: Dresden, Nürnberg, Karlsruhe, Saarbrücken...
Das geht so schnell, so schnell kannst du nicht einmal gucken!
Der BVB wäre zweifellos ein ganz großer Verlierer dieses Wandels. Die Umwandlung von KGaA in AG müsste übrigens beantragt werden, ein Mehrerlös gibt's nicht, da praktisch fast alle Anteile bereits verkauft sind von der Kapitalgesellschaft. Ginge also nur über Kapitalerhöhung (wie jetzt auch). Und die Fanstruktur ist hier auch nochmal ne ganz andere Hausnummer (ich sag nur weißes Trikot mit gelben Streifen).
BVB, Frankfurt, Köln... das sind die Vereine die ein Problem bekommen.
|