Die SDAX Aufnahme wurde bereits Anfang Mai wahrscheinlich, wo der Aktienkurs dramatisch tiefer stand. In der Rangliste stand BVB da auf Platz 162
Eingepreist ist eine SDAX Aufnahme natürlich nicht. 2014 gab es in der Sommerpause das größte Kursplus in einer spieltagsfreien Zeit überhaupt. Nach der SDAX Aufnahme kauften die inst Anleger in den darauffolgenden Jahren bis zum Beginn von Corona insgesamt ca 10 Mio Aktien, was einen sehr wesentlichen Effekt auf die Kursentwicklung gehabt hat.
In der derzeitigen Situation gibt es kaum Gründe, weshalb das diesmal anders laufen sollte. Sämtliche Prognosen der Analysten, die diese zu Beginn der Saison für das Gesamtjahr erstellt hatten, werden hochwahrscheinlich übertroffen, völlig unabhängig von einer möglichen Meisterschaft. Edison Research hat daher die faire Bewertung bereits angehoben, die anderen Analysten werden sehr wahrscheinlich folgen müssen.
Wenn BVB aber tatsächlich Meister werden sollte, erwarte ich mindestens 15 Mio Sponsorenprämien, das ist sehr konservativ geschätzt. Hinzu kämen Merchandising Effekte und höhere Marktpool Einnahmen in der nächsten Saison. Der Effekt auf den Kaderwert und den Wert der Marke BVB, der von Brand Finance festgestellt wird, muss ein gewaltiger sein, das sind aber nachhaltige Effekte. Auch die Suche nach neuen Sponsoren bei der Internationalisierung würde viel einfacher.
Das heißt konkret, die Prognosen werden sehr wahrscheinlich sowieso alle geschlagen, bei einer Meisterschaft aber sogar sehr klar geschlagen.
Wenn man das alles als nichtig und bereits eingepreist abhandeln will, dann sei gesagt, dass die Analysten auch einen möglichen Bellingham Transfer 0,00 eingepreist haben. Eine Fussballaktie nach DCF Modell zu bewerten, so wie es Frankfurt Main Research und Hauck & Aufhäuser tut, macht in der Form NULL Sinn. Bellingham steht mit 10 Mio in der Bilanz und die Analysten tun so, dass er das auch tatsächlich wert wäre, stille Reserven in dreistelliger Mio Höhe werden im DCF Modell nicht berücksichtigt, was bei Fussballaktien keinen Sinn macht.
Sollte es tatsächlich zu einem Bellingham Transfer kommen, werden die Prognosen fürs kommende Geschäftsjahr haushoch geschlagen.
In der Saiaon 2024/25 kommt dann mit der CL Reform der größte Wachstumsimpuls aller Zeiten, was entsetzlich relativ ist, denn theoretisch könnte BVB da in der zweiten Liga spielen. Wenn der Markt aber erkennt, dass dieser Kader sich sehr wahrscheinlich für die CL qualifizieren wird können, dann wird das kommende lange vorher eingepreist:
Nämlich in der Sommerpause, wo der Aktienkurs mit einer Trefferquote von fast 100% immer steigt und danach bis zu Bilanzpressekonferenz im August, bzw. bis zu den eigentlichen Höchstkursen in der Nähe zur HV
Aktienkurse im Mai sind naturgemäß immer Kaufkurse gewesen, in der derzeitigen Situation spricht wenig dagegen, dass es diesmal anders laufen könnte. Von den vielen Kleinanlegern werden nur Verkäufe und Gewinnabsicherungen gemeldet, in den letzten 7 Tagen gab es bei den Wikifolios bei 230 Trades 91% Verkäufe. Das heißt konkret, die Käufe auf der anderen Seite müssten von großen Adressen gekommen sein, die gehen aber nicht für ein oder zwei Wochen rein und dann wieder raus.
|