@Novah, du schreibst u.a zum Thema EBIT: Es sei denn man rechnet Ex-Tranfers. Dann ist es besser vergleichbar!
@tulmin, du schlägst in dieselbe Kerbe und schreibst: ich kann mich nur wiederholen, die nackten Zahlen, ohne sie in einen Zusammenhang zubringen, empfinde ich als wenig aussagekräftig.
Aber dann kommt von euch beiden auch nur noch Geschwurbel. Warum stellt Ihr dann nicht Daten hier ins Board, die Eure Vermutungen auch belegen? Beide nennt Ihr, z.B. den Dembele Verkauf, der die kumulierten Q3 Zahlen von 22/23 nicht vergleichbar machen sollten. Mein Vergleich mit dem EBIT waren die Zahlen aus Q3 von 18/19 mit den Q3 Zahlen von 22/23. Der Dembele Transfer wurde aber in der Saison 17/18 bilanziert. Ein Blick in die jeweiligen Geschäftsberichte würde hier schon helfen.
Dann wollen wir doch die nackten Zahlen, wie gefordert, ins Verhältnis setzen. Im beigefügten Diagramm sind die kumulierten Q1-3 EBIT Zahlen ins Verhältnis zum Umsatz (ex Transfer) gesetzt. Dies nennt sich EBIT Marge oder auch Umsatzrentabilität. Hier fällt auf, dass die 22/23 Kennzahl mit 9,6% die letzte Kennzahl vor Corona (=18,2% ) doch deutlich verfehlt hat. Beim Dembele Verkauf in der 17/18 Periode war die Ebit Marge mit 30,4% noch deutlicher.
Quelle der Daten: die jeweiligen Zahlen aus den angegebenen Geschäftsberichten
Dieser Kommentar entspricht der Meinung des Autors und muss nicht zwangsläufig die Ansicht des gesamten Forums widerspiegeln. Dieser Kommentar ist keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung.
|