14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 1292 von 1987
neuester Beitrag: 04.09.25 12:38
eröffnet am: 24.05.11 15:08 von: atitlan Anzahl Beiträge: 49672
neuester Beitrag: 04.09.25 12:38 von: JAF 23 Leser gesamt: 13562445
davon Heute: 12074
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 1290 | 1291 |
| 1293 | 1294 | ... | 1987   

22.02.23 18:32

3052 Postings, 1570 Tage insidesh@tom

Danke Tom, man sieht dass Investoren bereit sind für Anteile an Fussballklubs ordentlich was auf den Tisch zu packen.

Wenn man denn noch die gekauften Anteile von Hertha und HSV und die damit einhergehenden Summen in Betracht zieht, dann kommt man eben wieder zu der krassen Unterbewertung des BVB.

Und der BVB arbeitet profitabel und nachhaltig, im Gegensatz zu HSV und Hertha!

Ebenfalls muss man als neutraler Leser (ich fall da nicht drunter) sagen, dass tulmin heute Anonym mit seinen Argumenten mal sowas von vorgeführt hat!!!!

Danke tulmin für deine Richtigstellungen!  

22.02.23 18:33

1648 Postings, 3515 Tage David Yuan@tulmin: Agenturprovision

tulmin, dann solltest du bitte auch nach dem fragen, was du denkst, was  Anonym123 dir suggeriert.

 

22.02.23 19:27

730 Postings, 2885 Tage Tom7070FC Bayern

nach Allianz-Einstieg mit 1320
Mio bewertet !
Das war 2014 !
Bestandsaufnahme :
2014 Bayern 1320 Mio
2022 VFB 400 Mio
2023 BVB 475 Mio
Was stimmt hier jetzt nicht ?  

22.02.23 20:27

6166 Postings, 1292 Tage Anonym123@Tulmin

bist du irgendwie etwas schwer von Begriff?

Ich habe dir doch ne glasklare Quelle gegeben! Das ist das Konstrukt das auch die DFL durchführen will. Ein Verkauf von Vermarktungsrechten. Das ist praktisch der gleiche Deal wie in Spanien, nur unterschiedliche Konditionen.

https://www.90min.de/posts/...desliga-investor-suche-sechs-kandidaten

Zum Vermarkter erzählst du ebenfalls nur Schwachsinn! (leider wie üblich!)
Carsten Cramer hat dazu ausführlich Stellung genommen. Er sagt sogar warum ihn das nicht ärgert, dass der Vermarkter Kohle bekommt, obwohl der BVB Deals eintütet.

https://www.manager-magazin.de/unternehmen/...rmarktet-a-1197653.html

 

22.02.23 20:36

6166 Postings, 1292 Tage Anonym123@Tom7070

was nicht stimmt? Du und dein Vergleich!

Borussia Dortmund KgaA
VfB Stuttgart AG
Bayern München AG

(wie oft muss man dass eigentlich noch erklären?!)

Zudem sind der Einstieg von Jako beim VfB und Allianz bei Bayern direkt mit dem Sponsoring gekoppelt gewesen! Stuttgart hat bis fast ins nächste Jahrzehnt sich nun am Ausrüster gebunden und Bayern damals für gefühlte 3 Millionen Jahre seinen Stadionnamen verkauft...  bis da der Vertrag ausläuft, fliegen wir mit Autos durch die Städte... 2041!



 

22.02.23 21:31

730 Postings, 2885 Tage Tom7070Dann

haben die beiden Firmen ja
ein totales Schnäppchen gemacht...
Wenn man Deine Aussage richtig interpretiert.
Also wäre die jeweilige Bewertung sogar noch höher.
Wie auch immer...
Zu sagen und zu bestimmen haben die aber auch nix.
Ist ja oft Dein Argument.
 

22.02.23 21:39

6166 Postings, 1292 Tage Anonym123Falsch!

die Unternehmen haben nur die Aktienpakete genommen um langfristig die Verträge zu sichern.
Eigenständig hätten die einen Kauf gar nicht in Betracht gezogen. Aus dem Grund hast du auch nie Investoren von anderen Unternehmen in den Vereinen, das sind nur Sponsoren..

Zu bestimmen haben sie exakt das, was man bestimmen kann in einer AG. Und das ist fundamental eine andere Entscheidungsbefugnis als in einer KGaA.
Hier ist nur die Begrenzung deren Anteil, nicht deren Stimmrechte!

...aber so blöd brauchst du auch nicht tun. Das weißt du bereits selber, denn ich habe es mehrmals erklärt.  

22.02.23 21:51

2656 Postings, 3670 Tage tulminAnonym123

ein "stinknormales Forfaitierungsgeschäft" – wie du es immer beschreibst – hatte die DFL bereits abgelehnt. Das Thema ist durch. Nicht alles was die Medien voneinander abschreiben, fußt auf gründlicher Recherche. Vieles ist einfach multiplizierter Content.

Dass man jetzt nach weniger "stinknormalen" Modellen sucht, das aber noch nicht öffentlich im Detail kommuniziert, dafür habe ich verschiedene Quellen benannt. Das nimmst du leider nicht zur Kenntnis.

Zu der Sportfive Vermarktung habe ich keinen Schwachsinn erzählt, sondern dich um eine Quelle gebeten. Danke dafür.    

22.02.23 22:57

2601 Postings, 1562 Tage JAF 23Apropos Argumente

Ich lese, ich überlege, ich versuche das was ich gelesen und überlegt habe zu verstehen.

Pro: Argumente von HG, Ish, WG, Tm & ?
Contra: EGG, Anonym
Neutral (mehr oder weniger): Michael KL, David, ich (könnte man aber sonst auch zu Contra packen) und ?  

Was ich (bei allen Pro und Contra-Argumenten) wirklich nicht verstehe:
Warum steht die Aktie wo sie steht?
Sportart Fußball: Populär
Verein: Populär
Positive Nachrichten: Viele —> CL-Reform, Steigende Umsätze, Bellingham usw.
Unterbewertet: Wahrscheinlich
Und so weiter…
Die Aktie wird kaum auf der Liste der Super-Hedge-Fonds Manager stehen, aber dank der oben genannten „Faktoren“ ist es (in meinen Augen) auch kein absoluter Nischenwert.

Wo zum Teufel ist „der Markt“?
Wo ist die Bank, der Investor, die/der/das der zulangt und sagt „Ja, verdammt nochmal, da ist die Aktie die 50,100 oder gar 150 oder 200 Prozent unterbewertet ist“?

„Vom Tief bei 3,00 Euro schon …“ —> Ernsthaft? Angeblich ist die Aktie (je nach Quelle) 6,8 10 oder gar 12+ Euro Wert!!!!!
„War mal bei …“? Wirecard (Hust), Amazon (Hust) usw. (Hust).

Dieses „dahinsiechen“ sollte (bei allem Optimismus) doch wohl auch ein (deutliches) Warnzeichen sein, die Aktie NICHT im eigenen Depot überzugewichten !?  

23.02.23 05:53

112014 Postings, 9305 Tage KatjuschaJAF23,

Ist doch nicht so schwer zu verstehen.

Die Aktie ist knapp unter 3 € gefallen und nun fast 50% gestiegen. Davor hatte man durch Corona und die fällige KE erstmal an Zuspruch verloren. Den muss man sich jetzt Stück für Stück zurückholen. Und auf dem Weg dahin gibt es halt immer mal wieder Gewinnmitnahmen oder Verlustrealisierungen, je nachdem wo man eingestiegen ist und ob man sich als Trader oder Investor betrachtet. Manche Leute sind auch beides, wie ich beispielsweise. Ich kaufe grundsätzlich eher, weil ich glaube, dass sich die Zahlen die kommenden Quartale stetig verbessern und die Unterbewertung klar ist. Aber ich verkaufe zwischendrin auch immer mal wieder Trading-Positionen, und ich dürfte nicht der Einzige sein. All die verschiedenen Verkäufer halten den Kurs halt auf dem Weg nach oben auf, aber sie stoppen ihn ja nicht.

Wieso gibt es denn die Annahme deinerseits, ein Kurs müsste immer sofort komplett nach oben eskalieren, und wenn er das nicht in kurzer Zeit tut, wäre es ein Zeichen dafür, dass die Argumente der Bullen nicht sinnvoll wären? Da besteht doch gar kein zwingender Zusammenhang. Lass die Zahlen erstmal besessen werden, sobald Corona auf auf Jahresbasis abgefrühstückt ist, und dann sehen wir weiter. Ich halte einen langsamen Anstieg eh für gesünder. Im jetzigen Tempo kann der Kurs doch durchaus realistisch in 6 Monaten bei 6 € stehen. Reicht das nicht fürs Erste? Sollte der BVB zudem sportlich auch nächste Saison erfolgreich sein (also wie fast immer die Cl Quali schaffen), könnte sich der Kurs in 15-18 Monaten den alten Hochs bei 9-10 € nähern.
-----------
the harder we fight the higher the wall

23.02.23 10:00

730 Postings, 2885 Tage Tom7070Dann

müsste man also als BVB- Aktionär drauf hoffen,dass Hertha oder der HSV oder irgendeine andere KGaA irgendwann in diesem Jahrhundert mal sportlich was auf die Reihe bekommt.
Dadurch deren Anteile an Wert gewinnen und interessanter werden für neue Investoren,die dann bereit sind,mehr Geld zu bezahlen als der Käufer zuvor.  

23.02.23 10:04

730 Postings, 2885 Tage Tom7070Deswegen

haben die ganzen BVB Siege kaum Auswirkung auf den Kurs,weil Hertha gleichzeitig alles in den Sand setzt...;-)  

23.02.23 10:19

6166 Postings, 1292 Tage Anonym123@Tom7070

ist durch das Konstrukt KGaA und 50+1 nahezu aussichtslos.

Du müsstest irgendeinen Volldepp finden, der einfach die Regeln und Gesetze nicht kennt (so wie Windhorst).
Kauft hoffnungslos überteuert ein, merkt dann, dass er nichts zu melden hat... fängt an öffentlich rumzuweinen und freut sich dass er "nur" mit 60% Verlust aus der Nummer rausgekommen ist.

Investoren lassen die Finger von Fussball KGaAs und/oder 50+1.
Das sind immer nur Sponsoren die sich dadurch langfristig ihre Verträge sichern um jeglichen Bieterwettkampf für den Verein ausschließen wollen. Zudem Fans oder kurzfristig Charttechniker (Long oder Short) die nur auf technische Punkte achten und denen der Sektor, Wirtschaftlichkeit, Finanzdaten oder Zukunftsaussichten völlig egal sind.

Und ab und zu... ganz selten... findest du eben einen Vollidioten der keine Ahnung hat und ein Vermögen verbrennt.


Ein gutes Beispiel ist Allianz und Bayern. Da hat Bayern praktisch die Namensrechte verschenkt!
6Mio. pro Jahr (und das bekommt man auch noch 2030 oder 2040)... so dämlich! Das ist heute schon viel, viel zu wenig.

https://fcbinside.de/2019/11/11/...uft-sich-der-fc-bayern-unter-wert/



 

23.02.23 10:38

2656 Postings, 3670 Tage tulminTom7070 ;-)

Der genesene S. Haller heißt jetzt einfach KgaA  

23.02.23 10:42

730 Postings, 2885 Tage Tom7070Anonym

So eine Kauf/Verkauf-spirale
nach oben müsste einfach mal in Gang kommen.
Aber welche KGaA steht denn jetzt besser da als zuvor ?
Dazu braucht man halt die entsprechenden,fähigen Leute im Verein.  

23.02.23 11:02

2656 Postings, 3670 Tage tulminJAF Norwegischer Staatsfond

Der Norwegische Staatsfond hat übrigens viele, viele Jahre Borussia Dortmund Aktien gehalten. Ich glaube sie sind 2020 wegen Corona raus, weiss es aber nicht genau. HG weiß da mehr.

DIeser Fond ist für die norwegische Sozialversicherung und Pensionen zuständig, trägt also eine große Verantwortung für das Allgemeinwohl und wird keine Schrottaktien aufnehmen um irgendwelche Leerverkäufer zu bedienen.

Es wird ein exzellentes Research betrieben und der Fond ist einer der erfolgreichsten Fond weltweit. 2022 wurden zwar große Verluste gemacht, aber in Bezug auf die Gesamtperformance ist das immer noch marginal.

Das sagt einiges über die Borussia Dortmund Aktie!  
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2023-02-23_um_10.png (verkleinert auf 36%) vergrößern
bildschirmfoto_2023-02-23_um_10.png

23.02.23 11:13

6166 Postings, 1292 Tage Anonym123jetzt kommt der Investoren Nonsens

wieder...

jaja, und Blackrock und Dimensional halten auch Anteile am BVB.
Genauso, wie sie Anteile an Steinhoff halten.

Das man einen Ausstieg aus dem BVB Invest als positives Merkmal darstellen will, ist auch maximal absurd!  

23.02.23 11:36

2656 Postings, 3670 Tage tulminLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.02.23 11:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

23.02.23 12:55

2601 Postings, 1562 Tage JAF 23@Tulmin: Nimm es doch

einfach mal zur Kenntnis dass das Investment von großen Fonds kein Zeichen ist, dass die Aktie abgehen muss wie eine Rakete.

Oft geht es auch um Streuung und nicht (nur) Rendite.

GameStop und Co. (die nun wirklich Kategorie Schrott sind) werden ja auch von ihnen gehalten. Und wenn es nur dafür ist einen Index abzubilden.  

23.02.23 17:20

3052 Postings, 1570 Tage insidesh@Jaf

Nimm es doch einfach mal hin, dass du bei 3,68?! verkauft hast und dich jetzt ärgerst bei dem aktuellem Kurs.....

Kein Wunder, dass du negativ argumentierst!

Als Jaf noch investiert war, waren ihm die Argumente, welche er jetzt hervorbringt anscheinend relativ egal.....

Zum Kurs kann man nur sagen Geduld!!! So wie es auch schon bei 3,xx der Fall war!

Sollte man im Rückspiel gegen Chelsea bestehen, dann wird man wohl die hartnäckige 4,50 überspringen.

Ansonsten kann man ganz entspannt paar mehr BVB Aktien kaufen, es läuft halt beim BVB!  

23.02.23 20:03

2601 Postings, 1562 Tage JAF 23Ja ! Jeden Tag und jede Stunde

ärgere ich mich schwarz-gelb weil …

Auch wenn es mit Deinen kognitiven Fähigkeiten offensichtlich schwer zu verarbeiten ist:
Ich habe inzwischen mehrfach geschrieben dass ich die Aktie am Ende der Saison bei 5,- Euro sehe und in 2,5 Jahren bei 6-6,5 Euro.

Keine Ahnung ob Dir das jetzt zu langsam oder zu wenig ist. Letztendlich ist mir das auch egal. Ist ja nur meine Meinung.

Aber es ist schlichtweg falsch, dass es ein Kaufsignal gibt, nur weil Investmentfonds und ETF Gesellschaften in den BVB investiert sind.

Darum ging es bei dem Post (von wegen lesen und verstehen).    

23.02.23 20:24

3052 Postings, 1570 Tage insideshKaufsignal muss das nicht sein

Dass die BVB Aktie in verschiedenen Fonds ist, spricht aber für die Qualität des Unternehmens!!!!

 

23.02.23 21:09
1

2601 Postings, 1562 Tage JAF 23Insidesh: Schade

Ich verstehe nicht warum Dir die Fähigkeit abgeht Texte und deren Inhalt zu erfassen und zu verstehen.

Firmen wie Vanguard oder Blackrock usw. geben Fonds und ETF aus.
Die Zusammensetzung des jeweiligen Fonds/ETF bestimmen sie selbst (Vanguard) oder aber Dritte (Beispielsweise MSCI.
Man rechnet anhand der Börsenkapitalisierung, dem Herkunftsland des Unternehmens, der Branche usw. aus wie hoch der Anteil am jeweiligen Index ist.
Beim MSCI World beträgt der Apple Anteil gerade 4,5%, Microsoft 3,3% usw.
Der BVB ist relativ klein bewertet und dürfte sich im Small Cap Index (wenn überhaupt) befinden. Und da dann wahrscheinlich mit 0,0001 % oder so.
Und weil man den Index abbildet, hält man halt Aktien.
Mit Qualität oder Schrott hat das wenig zu tun.

Wenn zum Beispiel ein ursprünglich halbwegs vernünftiges Unternehmen zum Meme-Stock verkommt (mit einer weiterhin hohen Börsenkapitalisierung) dann enthält der Index halt x Anteile. Auch wenn die Aktie eher Kategorie Müll / Schrott ist.

Long —> Short: Eine Investment der besagten Unternehmen in den BVB lässt keinerlei Rückschlüsse auf die Qualität der Aktie zu.  

24.02.23 09:42

900 Postings, 1254 Tage Michael KlKamada

Soll wohl kommen für rund 5,5-6 mio im Jahr ablösefrei von Frankfurt.

Mo Dahoud wird wohl nicht verlängert.

Bellingham geht wahrscheinlich auch.

Insgesamt sinnvoller Transfer und preislich noch in Ordnung wenn es nicht grad wieder 10 mio Handgeld oder mehr geben sollte. Zudem schwächt man die Konkurrenz und der Spieler ist im besten Alter. Marktwert bei 30 Mio.  

Seite: 1 | ... | 1290 | 1291 |
| 1293 | 1294 | ... | 1987   
   Antwort einfügen - nach oben