Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 227 von 2242
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56036
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13 von: Klei Leser gesamt: 15585823
davon Heute: 5939
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 225 | 226 |
| 228 | 229 | ... | 2242   

26.01.11 17:30

26 Postings, 5317 Tage Oma P.@SMOKY81

Einen Aktienrückkauf hat es ganz sicher nicht gegeben. So was nennt sich Kapitalherabsetzung - das Gegenteil einer Kapitalerhöhung - und die ist von der Hauptversammlung mit einer 3/4 Mehrheit zu beschließen. Also wenn es einen Aktienrückkauf gibt, dann wissen wir davon, da wir ihn ja vorher beschließen müssen. :o)  

26.01.11 17:48

7019 Postings, 6055 Tage butzerleund wieder bei Aixtron aktiv

DE000BN4JKJ4


mit dem hier... hatte ich ja schon mal und schönen kleinen Gewinn gemacht. Mal sehen, ob ich das wiederholen kann  

26.01.11 18:01

935 Postings, 5413 Tage zahlen0815Heile, heile Gäns'che

S'iss bald widder gut.
S' Gäts'che hat 'a Schwänz'che -
S'iss bald widder gut.
Heile, heile Mausespeck -
In hunnert Jahrn is alles weg.

Ernst Neger hätte den Aixtron Kursverlauf sicher auch mit mehr Gelassenheit betrachtet als einige hier im Faden.  

26.01.11 18:05

7019 Postings, 6055 Tage butzerledass hier Mainzer unterwegs sind

und den alten Dachdeckermeister zitieren....

Naja, auch eine Variante zur Chartanalyse  

26.01.11 20:16

30 Postings, 5310 Tage fp73toller lauf

in den USA - knapp dem Jahreshoch 43,94 $, es fehlt nicht mehr viel. Vielleicht gute aussichten auf morgen.

 

27.01.11 07:51
1

1839 Postings, 5499 Tage Tux72UBS erhöht Kursziel für Aixtron

UBS erhöht Kursziel für Aixtron von €28 auf €35. Buy.

quelle
http://www.godmode-trader.de/nachricht/...-fuer-Aixtron,a2450800.html  

27.01.11 08:37
1

1839 Postings, 5499 Tage Tux72Aixtron: Aktie mit Rückenwind

Das TecDAX-Schwergewicht Aixtron könnte am Morgen in den Fokus der Anleger rücken, nachdem Analysten ihr Kursziel für den Titel kräftig nach oben geschraubt haben. Charttechnisch spricht ebefalls einiges für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends.

Bereits zur Wochenmitte präsentierte sich die Aktie des LED-Anlagenbauers wiedererstarkt. Im Handelsverlauf schraubte sich das Papier um 4,5 Prozent in die Höhe und schloss bei 31,20 Euro komfortabel über der 30-Euro-Marke. Noch zum Wochenauftakt hatte Aixtron die Unterstützung im Bereich um 28,70 Euro getestet. Die nun bekannt gewordenen positiven Analystenkommentare dürften dem TecDAX-Titel zusätzlich positive Impulse liefern.

Spekulieren auf starke Q4-Zahlen

Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Aixtron von 28 Euro auf 35 Euro erhöht, ein satter Aufschlag von 25 Prozent. Die Einstufung "Kaufen" wurde beibehalten.

UBS-Analyst David Mulholland sieht in den sinkenden Preisen im Endkundensegment und dem damit einhergehenden Nachfrageanstieg einen Beleg für die starke Verfassung der LED-Branche. Daraus leitet der Aktienexperte für Aixtron entsprechend starke Q4-Zahlen ab. Ein weiteres Resultat: Für 2010 bis 2012 erhöhte Mulholland seine Gewinnschätzungen für den Aachener Spezialmaschinenbauer.

Wie zuletzt am 24.1. geschrieben, hält DER AKTIONÄR bei Aixtron an seiner grundsätzlich positiven Einschätzung fest. Das mittelfristige Kursziel beträgt 40 Euro.

quelle
http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...kenwind-14187079.htm  

27.01.11 11:25

1839 Postings, 5499 Tage Tux72AIXTRON Endmarktnachfrage verbessert sich

27.01.11 10:14
UBS

Zürich (aktiencheck.de AG) - David Mulholland, Analyst der UBS, stuft die Aktie von AIXTRON unverändert mit "buy" ein.

Der Beleuchtungsmarkt werde wegen der Möglichkeit sinkender Endkundenpreise für LEDs, geplanten Kapazitätserweiterungen bei Kernkunden sowie der anhaltenden Stärke in China zunehmend positiv beurteilt. Im ersten und zweiten Quartal bestehe zwar das Risiko einer Abschwächung der Auftragslage, was auch die Aktie kurzfristig nachgeben lassen könnte. Die langfristige Investmentthese bleibe aber intakt. Die Viertquartalszahlen von AIXTRON dürften derweil stark ausfallen. Die Guidance für 2011 könnte gewohnt konservativ ausfallen.

Die Schätzungen zum Gewinn je Aktie seien für 2010 bis 2012 von 1,74 auf 1,76 EUR, von 1,92 auf 2,16 EUR und von 1,93 auf 2,78 EUR nach oben korrigiert worden. Im bestmöglichen Szenario könnten die aktuellen Kapazitäten von AIXTRON einen Gewinn je Aktie von bis zu 3,50 EUR ermöglichen.

quelle
http://www.aktiencheck.de/analysen/...chfrage_verbessert_sich-3651796  

27.01.11 14:03

935 Postings, 5413 Tage zahlen0815@butzerle

Bin kein Mänser.

Aber trotzdem ein Fan des Mainzer Karnevals.

Und hat der Ernst Neger nicht recht gehabt mit seiner Kursprognose?

...S'iss bald widder gut.

Und das ganz ohne "Charttechnik" :)  

27.01.11 14:25
1

935 Postings, 5413 Tage zahlen0815Eine Firma in Australien,

Bluglass Limited, entwickelt ein neuartiges Verfahren zur LED-Herstellung, das Galliumnitrid-basierte Halbleiter mit dem neuartigen RPCVD Verfahren (Remote Plasma Chemical Vapour Deposition) zukünftig billiger herstellen soll und bessere Produkteigenschaften erzielen soll als das derzeit gebräuchliche MOCVD Verfahren.

Wie sind die Zukunftsaussichen dieser Technologie zu bewerten?

Was sind die Folgen für die Wettbewerbsstellung von Aixtron?

Um Meinungen wird gebeten. (Call for papers:)  

27.01.11 14:47
1

2940 Postings, 5452 Tage SMOKY81Anträge Us Arbeitlosenhilfe

Um +51000 gestiegen! ich bin erst mal raus; vielleicht kommt jetzt ne Korrektur? is mir zu heikel erst mal awarten

 

Liebe Grüsse Smokey

 

27.01.11 14:54
1

795 Postings, 5386 Tage demora@smoky81

 sehe ich genau so.Bin auch erstmal raus.

 

27.01.11 15:33

935 Postings, 5413 Tage zahlen0815Erst mal raus...

Banken und Broker freuen sich.

Hin und her - Taschen leer.

Ich bleib drin.  

27.01.11 19:17
1

2 Postings, 5311 Tage willopexwar doch ein guter Tag ...

redlich ernährt sich das Eichhörnchen ;-).

Viele Grüße an alle die bei Aixtron drin sind und ews bleiben.  

28.01.11 09:24

523 Postings, 5487 Tage addictionNeue Zahlen

 

Wann wird Aix... die neue Zahlen veröffentlichen?

Danke Addiction

 

 

 

28.01.11 09:28
2

208 Postings, 6177 Tage hsvlerzahlen

am 1.3.2011 kommt die wahrheit auf den tisch

 

28.01.11 10:14
1

249 Postings, 5736 Tage Aixtraum@ zahlen0815

Bin mal mit ein paar Kilo bei BluGlass eingestiegen,

Kann ja nicht schaden.

Horizont 5-10 Jahre

 

28.01.11 10:57
2

18 Postings, 5322 Tage LatincribsAlte Weißheit in neuem Glanz

Katjuscha schrieb als erste in diesem Thread am 18.08.09 um 15:23 Uhr:
 
             
"Ist ja langsam krank, was da abläuft."
 
Das seh ich genau so! So einen volatilen Titel hatte ich noch nie in meinem Depot!
 
Viele Grüße
 
 

28.01.11 12:43
2

1839 Postings, 5499 Tage Tux72AIXTRON leidet unter Kurskorrektur

Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" raten, die AIXTRON-Aktie (ISIN DE000A0WMPJ6/ WKN A0WMPJ) bei Schwäche zuzukaufen.

Der TecDAX (ISIN DE0007203275/ WKN 720327)-Titel leide unter einer kräftigen Kurskorrektur. Die Notierung sei gegen Ende der letzten Woche zeitweise sogar unter der Marke von 30 Euro gerutscht.

Schwache Geschäftszahlen des LED-Riesen Cree (ISIN US2254471012/ WKN 891466) sowie dessen Warnung vor einem Nachfrageeinbruch in Asien hätten die Verluste verursacht.

Die Experten von "Der Aktionär" empfehlen Anlegern einen kühlen Kopf zu bewahren und die AIXTRON-Aktie bei Schwäche zuzukaufen. Das Kursziel werde bei 40,00 Euro gesehen und ein Stopp sollte bei 26,00 Euro platziert werden. (Ausgabe 05)

(28.01.2011/ac/a/t)  

28.01.11 14:38
1

11 Postings, 6652 Tage majoreeDYESOL - australischer Pennystock

Schaut Euch mal Dyesol an. Es handelt sich hier um die sogenannten Graetzel-Zellen, Graetzel ist ein Wissenschaftler aus der Schweiz. Sie funktionieren auf Basis der Photosynthese.

Schaut Euch mal den Thread an – jedoch die älteren Info, weil dort derzeit viel schlechte Qualität geschrieben wird.
 
Es gibt bereits Partnerschaften mit Merck – Chemie – Beschichtungsmaterial, Pilkinson - Glas – als Trägermaterial für die Beschichtung; Tata – größter Stahlhersteller – Stahl auch als Trägermaterial; Tata hat auch eine Automarke; Corus – Stahl und Aluminium; etc. und z. B. 6 dte. Automobilhersteller…………..
 
Die Farbstoffsolarzellen liefern weniger Energie als heutige Siliziumsolarzellen. Der Vorteil ist viel mehr die preisgünstigere Herstellung und dass auch bei ungünstigem Wetter noch viel Energie erzeugt werden kann.
 
Dies wiederum ermöglicht den Einsatz im Haus oder auf Flächen, wo keine direkte Sonneneinstrahlung, bedingt durch die Ausrichtung oder wie auch immer möglich ist. Auch als gestalterisches Element interessant - das Produkt lässt sich auch farbig herstellen.
 
Hinzu kommt noch, dass herkömmliche Solarzellen, (Dünnschichtzellen mit Schwermetallen wie Cadmium) mit allem was sonst noch drin ist, sicherlich mal etwas für den Sondermüll sind...... die kristallinen Dyesol-Zellen sollten sich eigentlich recyclen lassen.
 
Normalerweise lassen sich große Firmen nicht mit so kleinen Firmen ein, ausser sie wissen oder erhoffen sich selber dadurch einen Gewinn am Markt.
 
Autofirmen sind oft Milliardenschwer und Dyesol grade mal im mittleren 2 stelligen Millionen Bereich ...
 
Dort geht es eben um Partnerschaften, damit auch diese die neue Technik mal später verbauen können und daher die Forschung im Hinblick auf einen künftigen, sinnvoll Einsatz vorantreiben.
 
 
ZUKUNFTSMUSIK ……….
 

28.01.11 15:01
3

73 Postings, 6368 Tage Gordon89so bin raus

hatte gedacht, dass es nach oben geht, hatte mein stopp bei kurz unter 31 gesetzt. vielleicht gibts ja nächste Woche gute einstiegspunkte. wünsche euch ein schönes Wochenende  

28.01.11 21:07
2

2516 Postings, 7035 Tage templerHi zahlen0815

sehr interessant, Dein Posting zu Bluglass Limited, die Firma kannte ich bisher nicht. Technologisch kann ich den Unterschied zwischen einem MOCVD bzw. einem RPCVD nicht erklären. Beides ist eine Gasphase. Wenn man Bluglass glaubt, ist deren Herstellungsverfahren billiger und besser in der Qualität.

Ich weiß allerdings noch gut, wie die ultrahellen LEDs produziert auf Aixtron-Anlagen in den 1990er und auch 2000er Jahren ständig von hauptsächlich asiatischen Firmen im 3-Monatsrhytmus bezüglich der Lumenausbeutung verbessert wurden und das ist selbst heute noch nicht abgeschlossen.

Dann ist der entscheidende Faktor auch die Lebensddauer der LED. Was eine unter dem RPCVD-Verfahren hergestellte LED zu bieten hat weiß man heute nicht.

Das Plasma-Verfahren ist scheinbar moderner, doch wenn es wesentlich billiger ist, könnte es Aixtron irgendwann Probleme bereiten.

Eine endgültige Klärung dieses Problems wird es erst dann geben, wenn der erste Hersteller LEDs auf Bluglass-Anlagen auf dem Weltmarkt anbietet.

Angelsächsische Firmen haben mitunter eine sehr eigentümliche Public-Relations-Agitation.

Wenn hier jemand die Sachlage erklären kann, wäre ich für die Postings sehr dankbar.  

29.01.11 20:35

56 Postings, 5345 Tage heinzguthGefahr einer Konsolidierung d. DAX u. d. DOW ?

 

Sieht jemand diese Möglichkeit ebenso und meint jemand, unsere AIXTRON wird mit nach unten gezogen, auf 24 oder 26 ?

 

29.01.11 22:32

3321 Postings, 5622 Tage Trendsellerso seh ich das auch

Aixtron wird in einer Korrektur münden! Unabhängig vom Markt. Denke nicht unter 26! Alles im grünen Bereich! Bin deutlich drunter eingestiegen ;-)))  

30.01.11 19:54

2025 Postings, 5440 Tage RS360ch denke auch,daß aix erstmal

etwas zurück kommt.werde die erste position bei 28-28,50 wieder zulegen,falls wir diese spanne sehn.und ich denke die chance ist gut. die indizes sind auch überfällig.

 

Seite: 1 | ... | 225 | 226 |
| 228 | 229 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben