Du verwechselst da wohl Ursache und Wirkung. ADVA hat zuerst die Umsätze gesteigert und eine bessere Marge erzielt, dann folgte in etwa eine Kursverdopplung, und erst dann folgte die Wiederaufnahme im Tecdax! Und nicht wie Du das hier darstellst, dass ADVA in den Tecdax aufgestiegen ist, und dadurch der Kursanstieg zustande gekommen ist. Das ist absoluter Blödsinn und zeugt davon, dass Du Dich weder stärker mit ADVA befasst hast, und noch nicht mal die Zeit genommen hast, etwas genauer zu recherchieren. Jemandem, der sich regelmässig mit ADVA beschäftigt, wären die Zusammenhänge bewusst gewesen. Da kann nun jeder selbst beurteilen, wie es um Deine Weitsicht bestellt ist! Und wieso sollten sich denn die meisten Anleger von der Aktie verabschieden, wenn eine große Gewinnmarge eintritt? Genau das Gegenteil wird eintreten! Du gehst davon aus, dass der Margenanstieg dann nicht nachhaltig ist, legst aber gar keine Argumente vor, wieso dies Deiner Meinung nach so sein sollte. Meine Meinung dazu: ADVA hatte einen görßeren Zyklus mit Produktinovationen (z.B. FSP3000 CloudConnect), und gerade diese Produkte werden die Margen in naher Zukunft nach oben bewegen. Siehe z.B. die Meldung aus Frankreich. Dort wurde gerade 100G eingeführt und man überlegt schon auf 400G (FSP3000 CloudConnect) nachzurüsten. Gerade in den nächsten 2-3 Jahren wird man Früchte einfahren! Klar, man muss auch weiterhin Geld in R&D stecken, aber das Verhältnis dieser Fixkosten zum Umsatz sollte in naher Zukunft sehr gut sein. Das sind die Dinge, auf die man schauen muss, wenn man Aktien bewerten will. Und nicht so halbherzig recherchieren, und dann solch irrationalen Dinge von sich zu geben.
Viele Grüße long-term-investor |