NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 262 von 2100
neuester Beitrag: 08.08.25 10:54
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52476
neuester Beitrag: 08.08.25 10:54 von: Grish Leser gesamt: 29064253
davon Heute: 7187
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 260 | 261 |
| 263 | 264 | ... | 2100   

06.09.19 10:36

10342 Postings, 6173 Tage kalleariAusbruch aus Dreieck

Wenn man die Hoch- und Tiefpunkte der letzten Wochen verbindet, ergibt sich ein Dreieck aus welchem der Ausbruch erfolgte.Kaufsignal ! Früher gab es hier einen Melbacher( Thomas Heyderich) , welcher nur sowas kaufte !  

06.09.19 11:18

5912 Postings, 2893 Tage Air99Nikola und andere werden die Wasserstoffinfrastruk

In fünfzig Jahren werden wir vielleicht zurückblicken und Nikola die größte Anerkennung für die Dekarbonisierung des Transports zollen. Lkw verbrauchen viel Energie. Einfacher, Flotten zu verkaufen. Nikola und andere werden die Wasserstoffinfrastruktur ausbauen und die Kosten für Passagier-FCEVs senken.https://twitter.com/garrygolden/status/1169655089453289472?s=20  

06.09.19 11:23

619 Postings, 7181 Tage sowaWasserstoff: die Energie-Technologie der Zukunft

Zukunftstechnologie Wasserstoff – was taugt die Brennstoffzelle?
Die von der EU gesenkten CO2-Richtwerte verfehlen ihre Wirkung anscheinend nicht: Städte und Gemeinden suchen aus Sorge vor drohenden Strafzahlungen derzeit dringend nach alternativen Technologien für Busse, Bahnen und andere Fahrzeuge. Dafür spricht eine Studie der Unternehmensberatung Roland Berger – sie hat eine hohe Nachfrage nach Wasserstofftechnologie festgestellt. Laut der Untersuchung planen rund 90 europäische Städte, in den kommenden fünf Jahren 1,8 Milliarden Euro in die Zukunftstechnologie zu investieren. Auch der französische Bahnkonzern Alstom ist daran interessiert und hat sich nicht zuletzt aufgrund vieler Nachfragen zu einer Roadshow mit seinem wasserstoffbetriebenen Nahverkehrszug iLint entschlossen.


Was für die Brennstoffzelle spricht
Die Reichweite: 400 bis 500 Kilometer Reichweite sind für ein Brennstoffzellen-Pkw kein Problem. Dafür ist ein Hochdrucktank mit einem Fassungsvermögen von vier bis fünf Kilogramm Wasserstoff erforderlich. Der Tank passt gut unter den Rücksitz oder in den Mitteltunnel eines Pkw. Der Brennstoffzellen-Nahverkehrszug von Alstom (Coradia iLint) kann sogar 1000 Kilometer mit einer Tankfüllung zurücklegen. Das Lkw-Startup Nikola Motors aus den USA will Brennstoffzellen-Lkw mit einer Reichweite von bis zu 1200 Kilometern herstellen.
Die Ausdauer: Elektrische Fuelcell-Lkw haben gegenüber batteriebetriebenen Elektrolastern einen Vorteil: die Gewichtsersparnis bei der Batterie. Sie dienst hier nur als Range Extender, zum Abfangen von Spitzenlasten, als Energiespeicher für die Energie-Rückgewinnung (Rekuperation) beim Bremsen und zum Hochfahren des Aggregats. Zudem dankt die Brennstoffzelle den gleichmäßigen Dauerbetrieb mit einer langen Lebensdauer.
Den umgekehrten Weg will das Startup e.go Mobile AG gehen, das mit dem Brennstoffzellen-Spezialisten Proton ein Joint Venture gegründet hat. Dort plant man, die Reichweite von batteriebetriebenen Elektroautos (wie zum Beispiel den Elektrokleinbus e.Go Mover) mit Brennstoffzellen zu verlängern. Sie treiben nicht direkt den Motor an, sondern laden die Batterie.
https://www.gruenderszene.de/automotive-mobility/...ntra?interstitial

-----------
Wer billig gibt und teuer kauft, der hat am Markt bald ausgeschnauft.
Sowa

06.09.19 11:34

590 Postings, 2259 Tage ReztunebGezwitscher....

@nelhydrogen Any new gigant contracts for @nikolamotor in Europe??

https://twitter.com/hydrogennhf/status/1169905488667955205?s=21  

06.09.19 11:57

2546 Postings, 2824 Tage FjordVenedig, Eni und Toyota bilden Vereinbarung

zur Errichtung der ersten Wasserstofftankstelle bis 31.12.2019

Press Release Eni 5.9.

Venedig, die Hauptstadt des Wasserstoffs: Unterzeichnung eines Abkommens zwischen der Gemeinde, der Metropole Venedig, Eni und Toyota
An diesem Nachmittag in Mestre haben Eni und Toyota im Rahmen der von der italienischen Japan Foundation für die 'Japan Week', der Stadtverwaltung und der Metropole Venedig organisierten Veranstaltungen eine Vereinbarung zur Bewertung des Baus einer Wasserstofftankstelle in der Stadtverwaltung von Venedig unterzeichnet .

Wenn die Machbarkeitsstudie, die sofort beginnt, erfolgreich ist, sieht die Vereinbarung vor, dass Eni in einer der Tankstellen des Unternehmens im venezianischen Stadtgebiet eine Wasserstofftankstelle errichten wird, die bis zum 31. Dezember 2019 ausgewiesen wird, während Toyota dies tun wird Stellen Sie eine Flotte von 10 Mirai zur Verfügung, die an die Eni-Tankanlage geliefert werden.

Diese Vereinbarung ist Teil einer bestehenden Zusammenarbeit zwischen Toyota, Eni, der Gemeinde und der Metropole Venedig, um ein experimentelles Projekt zur Förderung einer nachhaltigen und emissionsarmen Mobilität in der venezianischen Region durchzuführen. Dies ist ein konkreter Schritt zur Schaffung eines Vertriebsnetzes, das den Verkehr mit wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen ermöglicht.

"In Venedig, einer der belastbarsten Städte der Welt", sagte Luigi Brugnaro, der Bürgermeister von Venedig, "gingen wir davon aus, dass ökologische Nachhaltigkeit immer mit dem Thema ökonomischer Ressourcen einhergeht. Wir wollen zeigen, dass wir für sie sorgen." Die Umwelt sollte nicht als Kosten für die Gemeinschaft, sondern als treibende Kraft für die Kreislaufwirtschaft gesehen werden. Dies ist ein Beispiel für Italien und Europa, das im produktiven und industriellen Herzen von Porto Marghera konzipiert wurde. Mit Eni und Toyota werden wir  eine öffentlich-private Partnerschaft eingehen, um Forschung und Innovation voranzutreiben, was spürbare Auswirkungen haben wird. “

„Wasserstoff ist ein Molekül, das wir bereits in unseren Aktivitäten verwenden“, sagte Giuseppe Ricci, Chief Refining & Marketing Officer von Eni Fette und andere Abfälle, die wir zur Herstellung von Biokraftstoffen in Porto Marghera verwenden. Wir haben auch begonnen, in die Erforschung von Technologien zur Herstellung von Wasserstoff aus festen Siedlungsabfällen und nicht recycelbaren Kunststoffen sowie in Mobilität zu investieren. Die heute unterzeichnete Vereinbarung ist ein wichtiger Meilenstein für eine kohlenstoffarme Zukunft. Wasserstoff ist ein wichtiger Bestandteil des Entkarbonisierungsprozesses von Eni zur Reduzierung der klimawandelbedingten Gasemissionen. Mit diesen Wasserstofftankstellen kann Eni seine Fähigkeit stärken, umweltfreundliche Kraftstoffe anzubieten: In einem Netzwerk von 4.400 Anlagen liefern 3.500 Eni Diesel +, den Dieselkraftstoff, der den in der Bioraffinerie von Venedig und einen weiteren in Gela produzierten Biokraftstoff enthält 200 Anlagen liefern Methan (davon 2 LNG) und werden in Kürze Biomethan liefern ».

"Heute ist ein sehr wichtiger Tag für die Entwicklung der Wasserstofftankinfrastruktur in Italien, und wir sind stolz darauf, gemeinsam mit Venedig und Eni, zwei ausgezeichneten Partnern, die unsere Nachhaltigkeitsziele und -ideale teilen, unseren Beitrag zu leisten", erklärte Toyota Motor Italia Mauro Caruccio, CEO: "Wir sind überzeugt, dass Wasserstoff die Entkarbonisierungsprozesse in der heutigen Gesellschaft vorantreiben kann. Es wird eine führende Rolle auf dem Weg zur emissionsfreien Mobilität spielen und andere elektrifizierte technologische Lösungen ergänzen. Aus diesem Grund haben wir begonnen, in zu investieren." Die Entwicklung der Brennstoffzellentechnologie vor über 20 Jahren. 2014 stellten wir Mirai vor, die erste serienmäßige Wasserstoff-Limousine, die das Ergebnis einer kontinuierlichen Weiterentwicklung der Hybrid-Elektro-Plattform von Toyota ist. "

https://www.eni.com/en_IT/media/2019/09/...-of-venice-eni-and-toyota#

Venedig/Bürgermeister Luigi Brugnaro im Mirai:
https://twitter.com/LuigiBrugnaro/status/1169635733176561664

---------------------------------------
Eni hat in Italien ca. 4400 Tankstellen und belegt im Vergleich zu den wichtigsten Unternehmen des gleichen Sektors den achten Platz nach Exxon, Shell, Chevron, Total, BP, ConocoPhillips, Equinor, Anadarko, Apache und Marathon Oil.
 

06.09.19 12:39
1

691 Postings, 2277 Tage Heute1619Nel Aktie ist m.M.n mehr als 1 € Wert !

06.09.19 13:30

6573 Postings, 5432 Tage sonnenschein2010Warum?

06.09.19 13:49

25 Postings, 2297 Tage Sami11die Luft ist erst mal raus

Viele hatten wohl heute auf eine Meldung von Nikola zu Nel gehofft. Da diese wohl noch einige Monate auf sich warten lassen wird, geht der Kurs heute nach Süden. Aber vielleicht gibt es ja doch heute oder in den nächsten Tagen eine Nachricht, die dann Europa betreffen könnte.  

06.09.19 13:50

2546 Postings, 2824 Tage FjordPartnerschaftswebinar Nikola / TE Connectivity

am 1.10.

TE Connectivity geht Partnerschaft mit Nikola für Wasserstoff-Elektrofahrzeuge ein

TE und Nikola werden in einem kommenden Webinar diskutieren, wie sie zusammenarbeiten, um Produkte speziell für wasserstoffelektrische Lastwagen zu entwickeln.

TE Connectivity kooperiert mit Nikola Corp. bei elektronischen Bauteilen für die wasserstoffelektrischen Lastwagen von Nikola.
Die Partnerschaft ermöglicht die Entwicklung von Technologien speziell für diesen neuen Fahrzeugtyp, der andere Anforderungen stellt als herkömmliche dieselbetriebene Maschinen.
"Mit der Hilfe von TE wandelt Nikola den elektrischen Antriebsstrang um, um die Möglichkeiten des elektrifizierten Verkehrs zu erweitern und die Fähigkeit der Branche zu verbessern, Waren nachhaltig zu bewegen", sagt Joe Bolewitz, Vice President und Chief Technical Officer für industrielle und kommerzielle Transporte bei TE.
Vertreter der beiden Unternehmen werden am 1. Oktober um 11.30 Uhr EST über das Partnerschaftswebinar diskutieren. Das Webinar ist Teil der als TE Tech Talks bekannten Serie von TE, in der technische Partnerschaften vorgestellt werden, an denen das Unternehmen beteiligt war. Dane Davis, Nikola´s Chief Technical Officer, sowie Tony Heaton, Leiter Batteriesysteme, und Varoujan Sarkissian, Leiter Elektrik und Steuerungssysteme, werden während des Webinars sprechen. Bolewitz wird ebenso wie Dinesh Shah, Senior Product Engineer bei TE, anwesend sein.
"Nikola Motors freut sich, am Tech Talks-Webinar von TE Connectivity teilnehmen zu können, um zu diskutieren, wie TE Nikola weiterhin dabei hilft, Lösungen für eine emissionsfreie Zukunft zu finden", sagt Davis.
Interessenten für das Webinar, das auch bei Bedarf abgerufen werden kann, können sich online anmelden.

https://www.oemoffhighway.com/electronics/...hydrogen-electric-trucks
--------------------------------------------------

Info TE Connectivity :

https://en.wikipedia.org/wiki/TE_Connectivity

TE Connectivity ist ein Technologieunternehmen, das Konnektivitäts- und Sensorprodukte für raue Umgebungen in einer Vielzahl von Branchen entwickelt und herstellt, z. B. in den Bereichen Automobil, Industrieausrüstung, Datenkommunikationssysteme, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Medizin, Öl und Gas, Unterhaltungselektronik und Energie.
TE Connectivity beschäftigt weltweit 80.000 Mitarbeiter, darunter mehr als 8.000 Ingenieure. Das Unternehmen bedient Kunden in rund 140 Ländern. Einnahmen 14 mrd. USD (Geschäftsjahr 2018)


 

06.09.19 13:50

396 Postings, 2180 Tage Bergmann99Keine News

Und ab nach unten, bin mal gespannt ob wir heute unter unter 0,65 fallen  

06.09.19 13:55

32 Postings, 2262 Tage Pflaumenpflücker@sailor53

Dein Post sehe ich mal mindestens genau so . Wer´s nun immer noch nicht geschnallt hat, das an H2 gar kein Weg mehr vorbei führen kann, der wird einfach abgekoppelt ! Für unseren Planeten halte ich es um so mehr für eine Schande, das hier immer noch gewaltig gebremst wird . Sei es in der Politik hier zu Lande, als auch von der deutschen Automobil Industrie und denen die das ja alles generell und sowieso nicht war haben wollen . Man wünscht sich wirklich zukunftsbewusste Unternehmen die hier gnadenlos durchstarten und jetzt auch nicht mehr locker lassen . Der ganze " Reinelektroschmonzens " kann nur in die Hose gehen und wird mit Sicherheit den Erwartungen an eine mobile Zukunft nicht gerecht . Leider ist es noch so, das die NEL-Aktie von so manchem Zeitgenossen als vorbildliches Zockerpapierchen angesehen wird .
In den letzten Monaten war das ja auch so .
Das wird sich aber schon bald ändern . Denn da geht was vorwärts !  Und wenn es mit dem Kurs mal wieder nach Süden geht, liegt das eher nicht am Unternehmen sondern an denen die den Hals einfach nicht voll genug kriegen können . Mein Investment in NEL steht seit geraumer Zeit felsenfest . Ich sehe es auch als meinen Beitrag für eine saubere Zukunft, die diesem Planeten und den folgenden Generationen vielleicht das Überleben sichert und das Leben auch lebenswert macht . Ich bin wirklich dankbar dafür, das ich mir meinen Lebensunterhalt nicht mit Zockerei verdienen muss .
Meinen herzlichen Dank mal wieder an alle, die dieses Bord selbstlos mit News und Fakten füttern .
Es vergeht fast kein Tag, an dem ich nicht hier reinschaue, um zu sehen was abgeht .
In diesem Sinne, "stay long"  

06.09.19 14:10

2919 Postings, 6666 Tage borntoflyFalsches Forum...

Das hier ist ein  Investoren- kein Traderforum. Hier freut man sich über Möglichkeiten der Verbilligung.
Gern geschehen!  

06.09.19 14:11

2919 Postings, 6666 Tage borntofly@bergmann99

siehe oben!  

06.09.19 14:12
1

1256 Postings, 3189 Tage w.k.walterIch warte sehsüchtig

auf ein wasserstoffbetriebenes Auto, das auch bezahlbar, sprich unter 50000 Euro liegt. Mein BMW hat nur noch 2 Jahre TÜF, dann ist er hinüber. Der Rost, nicht der Motor. Dazu würde ich gerne auch 40 km zur nächsten Tankstelle fahren!  

06.09.19 14:17

794 Postings, 2537 Tage WillsTrolls are back in town

Da kann ich nur noch schmunzeln und mich zurücklehnen. Nachwievor so gute Aussichten für Nel, völlig egal ob Trevor heute ins 5-Sterne-Restaurant geht, nach Kuba in den Urlaub fährt oder ne Tweet raus haut.  

06.09.19 15:10

396 Postings, 2180 Tage Bergmann99Ich kann mich leider

nur für all die anderen freuen die zu einer besseren Zeit eingestiegen sind wie ich. Persönlich gesehen ist Nel für mich nicht sonderlich gut gelaufen.

Da es auch mein erstes Invest ist hab ich leider den Fehler gemacht zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt zu investieren. Seit Tag 1 nur im Minus, zur Zeit im 5-stelligen Bereich. Ich hoffe manche können nachvollziehen dass ich bei einem negativen Kursverlauf ein wenig pessimistisch wirke.

Trotzdem bin ich hinsichtlich der Zukunft guter Dinge :) Wünsche allen ein schönes Wochenende!  

06.09.19 15:21
1

2919 Postings, 6666 Tage borntoflybergmann99

Wenn Sie es tatsächlich als Invest sehen würden, dann kann in diesem kurzem Zeitraum gar nichts schilfgelaufen sein. Siehe Unterschied Investieren und Traden.
Der gute Investor legt unten nach, der Trader verkauft. Deshalb als Investor keinen Stoploss. Hier bringt die Zeit die Rendite und nicht die Kursschwankungen.

Alles Liebe  

06.09.19 15:28

2919 Postings, 6666 Tage borntoflyMan darf gespannt sein..

ob die Amerikaner auf den Forbes Artikel reagieren zumindest im Volumina.
Das würde einiges aussagen.  

06.09.19 15:49

794 Postings, 2537 Tage Wills@Bergmann99

Wie schon geschrieben, nicht verzagen und dabei bleiben. Ist sicher einfacher gesagt als getan, aber so ein Invest, insbesondere bei so langfristig ausgelegten Firmen wie Nel, braucht Zeit. Am besten erst in ein paar Jährchen wieder rein schauen und solange was anderes machen.  

06.09.19 16:01
1

3098 Postings, 2220 Tage LupenRainer_HättRi.Wirrschaftsethisch...

...Ist es für mich auch bedenklich, dass - gefühlt - Unternehmen in die Lage versetzt werden, ständig und möglichst in schneller Abfolge positive News rauszuhauen, damit der Kurs nicht sinkt.

Schnelles Wachstum ist die Devise - strukturiertes, organisches Wachsen wird bei denen, die schnelles Geld abgreifen wollen, als Schwäche angesehen und dementsprechend an der Börse quittiert.

Nel wird mich (hoffentlich) eines besseren belehren..  

06.09.19 16:14

2919 Postings, 6666 Tage borntofly@Lupenrainer

Wie wahr wie wahr. Da bin ich grundsätzlich ganz bei Ihnen. Hier gilt es aber schon so schnell wie möglich so viel wie mögliche Marktanteile zu sichern. Der Verdrängungswettbewerb wir auch hier rasant kommen. Leider kann ich als technischer Laie die Komplexität der Produkte nicht einschätzen und ich hab auch kein Gefühl dafür. Ich denke aber schon, dass auch hier mit viel Geld das notwendige Know How eingekauft werden kann. Insofern zählt jeder Tag und jeder eingetaktete Vertrag ist derzeit doppelt und dreifach so viel wert als er in zwei Jahren wert sein wird.. und sei es nur ein LOI  

06.09.19 16:30

1125 Postings, 2257 Tage RudiK1000000

Zugriff hier aufs Forum vielleicht heute noch?  

Seite: 1 | ... | 260 | 261 |
| 263 | 264 | ... | 2100   
   Antwort einfügen - nach oben