wie versprochen die sinngemässe Übersetzung, ich habe aus dem Artikel zwei snipes gemacht, somit ist der Originaltext besser lesbar :-)) Viel Vergüngen beim lesen, ein wirklich sehr guter Artikel von FA über NEL, Nikola und CNH Industries. --------------------- Text im Bild rechts: Zum Himmel: Nels Anteil ist im vergangenen Jahr um 100% gestiegen, aber die Preisentwicklung ist moderat im Vergleich zum Wertsprung des Großkunden Nikola Motors, bei dem sich der Wert im gleichen Zeitraum verdreifacht hat. Die Beteiligung von Nels an Nikola beläuft sich nun auf rund 14 Mio. USD. Hier von Nel-Chef Jon Andre Løkke. ------------- Traktor-Gigant lädt bei NEL-Partner hoch
Nels <symbolische <Investition mit Partner Nikola Motors ist mehr als 125 mill. NOK wert, nach einem Jahr. Der Lkw-Hersteller hat jetzt einen Wert von 3 Milliarden US-Dollar. Der amerikanische Lkw-Hersteller und Nel-Partner arbeiten derzeit an ihrer vierten Finanzierungsrunde, der sogenannten D-Runde. Nikola Motor und Gruender Trevor Milton plant, bis zu einer Milliarde Dollar aufzubringen, was beim heutigen Wechselkurs etwas mehr als 9 Milliarden NOK entspricht. Am Dienstag wurde klar, dass CNH Industrial 250 Mio. USD oder etwas mehr als 2,2 Mrd. NOK investiert, um der größte Zeichner in der Platzierung zu sein. Das Industrieunternehmen übernimmt damit einen wesentlichen Teil der ausgegebenen neuen Aktien. Während Nikola im letzten Sommer auf 1,1 Milliarden. Dollar geschätzt wurde, ist das Unternehmen bewertet nun auf 3 Milliarden. Dollar. Für Nel ist dies eine sehr gute Nachricht, da die Wasserstoffgesellschaft im vergangenen Jahr Nikola-Aktien für eine Million Dollar gezeichnet hat. Der Wert hat sich innerhalb eines Jahres fast verdreifacht auf knapp 14 Mio. USD oder 125 Mio. NOK. Im vergangenen Jahr hat CEO Løkke nicht verheimlicht, dass der Beitrag für Nikola von geringer Bedeutung war und dass der Betrag als Teil der Beziehung betrachtet werden sollte, die Nel mit dem Partner haben wollte. Løkke ist diese Woche selbst in den USA, aber das Management bestätigt, dass Nel nach wie mit Aktien beteiligt ist. Laut Løkke ist es für Nel jedoch nicht relevant, an der neuen Finanzierungsrunde teilzunehmen, obwohl das Unternehmen nach dem Bericht über das zweite Quartal einen Barbestand von fast 700 Mio. NOK ausweist. Nel wird in erster Linie mit führender Technologie im Partnerunternehmen beitragen, betont er. - Wir freuen uns, dass die N-Runde für Nikola gut läuft und dass sie einen soliden Akteurr wie CNH Industrial erhalten haben-, schreibt Løkke in einer Nachricht an Finansavisen.
Landwirtschaftlicher Riese CNH erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von rund 30 Milliarden US-Dollar und verfügt über einige der weltweit bekanntesten Agrar- und Transportmarken, darunter die Traktoren New Holland, Case und Steyr sowie Nutzfahrzeuge von Iveco und Heuliez. Während im vergangenen Jahr Nikola beschloss, in Phoenix in Arizona ein Werk für seine Lkw auf Wasserstoffbasis zu errichten, hat CNH seinen Hauptsitz in London und Amsterdam. Die CNHI-Unternehmen Iveco und FPT Industrial, die hinter dem Nutzfahrzeug stehen, werden zusätzlich technische Dienstleistungen und Produktionsleistungen erbringen, um die Wasserstoff- und Batterie-Elektrofahrzeuge von Nikola zu industrialisieren. CNHI-Chef Hubertus Müllhäuser weist darauf hin, dass die Zusammenarbeit es Iveco ermöglichen wird, Kunden Transportalternativen mit Lösungen auf Erdgas-, Batterie- und Wasserstoffbasis anzubieten. "Die wachsende Erkenntnis, dass im Hinblick auf die Emissionsreduzierung in der Automobilindustrie etwas Grundlegendes geschehen muss, treibt unsere Branche dazu, schnell nach fortschrittlichen technologischen Lösungen zu suchen", sagte er in einem Kommentar.
Emissionssenkungen Neben der Industrialisierung der Projekte von Nikola ist geplant, den europäischen Verkaufs- und Serviceapparat von Iveco langfristig einzusetzen, um den Zugang von Nikola zum europäischen Markt zu beschleunigen. Milton weist darauf hin, dass das Unternehmen über die erforderliche Technologie verfügt, Nikola sich jedoch auf einen europäischen Partner verlässt, um den Markt schnell genug zu erreichen. "Während andere Auto- und LKW-Hersteller nicht glauben, dass die von den Behörden festgelegten Emissionsziele innerhalb der festgelegten Ziele erreicht werden können, wollen Nikola, FPT Industrials und Iveco beweisen, dass die Zeitpläne nicht unvernünftig sind", sagte Milton in einem Kommentar. |
Angehängte Grafik:
finansavisen_4.jpg (verkleinert auf 83%)

