Das "ABER" ist - denke ich - dass der Preis pro MW Elektrolyseur langfristig halbiert wird. Dadurch relativiert sich der Umsatz. Das weitere "ABER" ist - hoffe ich - dass der Preis pro KG Wasserstoff an der Tanke halbiert wird. Dadurch steigen die Nutzer und die Folgeaufträge.
Schon bald haben wir hoffentlich Endpreise an der Tankstelle von 6 pro Kilogramm H2. Mit 1,2 Kilo Wasserstoff kann ein PKW etwa 100 KM weit fahren. Das wäre um einiges günstiger als ein 5 Liter Auto zu 2 Euro pro Liter Benzin und fast so günstig wie ein Stromauto zu etwa 5 / 100 Km. Ohne Ladezeit.
Sollte Kapillarelektrolyse irgendwann noch mit ins Spiel kommen, kämen wir tatsächlich auf die 1,5 Euro / Kilo Wasserstoff, die uns für das Jahr 2025 versprochen wurden...
Dann ginge aber die Post aber ohne WENN und ABER aber ab... |