Die Bestellung des Wasserstoffunternehmens hat einen Wert von knapp über 460 Millionen NOK. - Erwarten Sie, dass sie 6-7 solcher Aufträge benötigen, um unsere Umsatzerwartungen in den nächsten zwei Jahren zu erfüllen, sagt der Analyst.
Nel erhält den größten Kaufauftrag in der Firmengeschichte, teilt das Unternehmen am Montag in einer Börsenmitteilung mit.
Der Vertrag umfasst die Produktion und Lieferung von 200 MW Elektrolyseausrüstung an einen US-Kunden und hat einen Auftragswert von über 45 Millionen Euro, heißt es in der Ankündigung.
Produktion und Auslieferung sind von Februar 2023 bis Mitte 2024 in der Produktionsstätte von Nels auf Herøya geplant.
- Wir freuen uns sehr, Nels bisher größten Kaufauftrag bekannt zu geben. Dieses Projekt wird die Liefer- und Ausführungsfähigkeiten von Nel demonstrieren und zu einer wertvollen Referenz für zukünftige Großaufträge werden. Es wird sich erheblich positiv auf die Finanzen von Nels, die Produkt- und Produktionskosten für die Elektrolyse, die Technologieentwicklung und die Upscaling-Pläne auswirken, sagt Håkon Volldal, CEO von Nels.
- Etwas, worauf Sie gewartet haben Die Nel-Aktie wird nach den Nachrichten an der Osloer Börse um rund 14 Prozent nach oben geschickt.
- In erster Linie ist es gut, endlich einen Auftrag dieser Größenordnung zu bekommen. Darauf haben Sie gewartet. Das Fehlen solcher Aufträge hat dazu beigetragen, die Aktie zu belasten, sagt Analyst Gard Arvik von Pareto Securites gegenüber E24.
- Dennoch erwarten wir, dass sie 6-7 solcher Aufträge benötigen, um unsere Umsatzerwartungen in den nächsten zwei Jahren zu erfüllen. Wir sehen eher ein Abwärtsrisiko in den Schätzungen, wenn Sie den Preis pro Megawatt auf dieser Bestellung und der Kapazität, die Nel zur Verfügung hat, basieren, fügt er hinzu.
Aarvik betont, dass, obwohl die Nel-Aktie am Montag steigen wird, Pareto Securities der Ansicht ist, dass sich Aufträge in der aktuellen Größe bereits in Nels Bewertung niedergeschlagen haben.
- Es ist erwähnenswert, dass sie nach der letzten Ankündigung einer größeren Bestellung von Nikola vor einigen Jahren nicht lange danach eine Erweiterung der Produktionskapazität ankündigten. Es wird nicht überraschen, wenn dies noch einmal passiert, sagt Aarvik.
Die Nel-Aktie war Anfang 2021 am höchsten, als sie bis zu etwa 35 NOK betrug.
Seitdem ist der Kurs wie viele andere grüne Wachstumsaktien gefallen und wurde zuletzt für 13,23 NOK gehandelt.
Der Marktwert beträgt rund 21 Mrd. NOK.
Nel stellt Elektrolyseure her, die mithilfe von Strom Wasserstoff aus Wasser spalten. Diese Art der Wasserstofferzeugung ist im Vergleich zu fossilem Wasserstoff immer noch teuer, aber Nel hat große Ambitionen, die Kosten zu senken.
Nels Ziel ist es, die Kosten für grünen Wasserstoff auf 1,5 Dollar pro Kilo zu drücken. Dazu ist es erforderlich, die Investitionen in neue Anlagen auf 25 Prozent des derzeitigen Niveaus zu reduzieren.
Traditionell haben Nels-Elektrolyseure eine Kapazität von rund 2 Megawatt. Nel arbeitet mit Elektrolyseuren von 4-5 Megawatt und hat gesagt, dass sie sie langfristig mit einer Leistung von 8 bis 10 Megawatt bauen wollen.
https://e24.no/boers-og-finans/i/k6lqBA/...r-stoerste-ordre-noensinne |