E.ON AG NA

Seite 236 von 1903
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00
eröffnet am: 05.08.08 14:44 von: biergott Anzahl Beiträge: 47566
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00 von: Marygold Leser gesamt: 10068225
davon Heute: 2373
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 234 | 235 |
| 237 | 238 | ... | 1903   

15.03.11 21:53
1

172 Postings, 5291 Tage FinanzamtverachterO....wie geht es morgen früh weiter?

was meint Ihr? Noch bissel Luft nach unten... mal sehen, was die Nachrichten zu Japan Neues bringen. Es bleibt spannend, für EON aber auch für die ganze Börse, wobei der DOW kurz vor Börsenschluss in NY gar nicht so schlimm dasteht ( -1,25%).

Wer jetzt Kaufkurse meint und sieht, dieser Meinung bin ich auch. Trotzdem traue ich dem Frieden (aufwärts) noch nicht so richtig. Ich warte noch mit dem Pulvernachschießen. Ich glaube, mit einem derzeitigen Kauf kann man aus EON-Unternehmenssicht nichts falsch machen, wenn man die Kohle nicht in 14 Tagen wieder braucht...

Schönen Abend. Gehe jetzt nochmals zur 2. Halbzeit vor die Glotze (auf Sky Bayern- Inter, Halbzeit 2:1 ...).

FAV  

15.03.11 22:23
1

3668 Postings, 5880 Tage mamex7Wird jetzt der Strom teurer?

na klaro....

Schaltet alles ab wegen mir.....

Mehr Umsatz mehr Gewinn für Eon !


http://www.bild.de/BILD/politik/2011/03/15/.../experten-streiten.html
-----------
Die Gedanken hier geben nur meine Meinung wider.
Sprecht mit eurem Finanzberater darüber...

16.03.11 08:40
2

172 Postings, 5291 Tage FinanzamtverachterO....ein Börsen-Crash läuft anders ab.

In Japan läuft der Handel trotz der Katastrophe nicht ganz so schlecht, nachdem die Börse gestern ja kurzzeitig ausgesetzt war. Kurz vor Handelsschluß auf dem Parkett in Tokio geht der Nikkei wahrscheinlich mit ca. +5,7% aus dem Handel. Andere asiatische Börsen fast unverändert gegenüber gestern. DAX scheint auch nicht negativ zu eröffnen. Die Futures in USA (S&P500, Nasdaq und Dow) sind leicht positiv.

Das alles sagt natürlich nichts zu den Einzelwerten im Vorfeld aus, und ACHTUNG: diese Zeichen sind allerdings nur eine Momentaufnahme!! Abgerechnet wird immer erst am Ende des Tages - und wir werden sehen... Allerdings gibt es solche "positive Vorzeichen" bei einem wirklichen Börsen-Crash nicht, zumindest nicht innerhalb von 2 Handelstagen!

FAV  

16.03.11 08:52

819 Postings, 5306 Tage Freiheitsliebedax + e.on

also der dax scheint heute im plus zu starten. ebenso e.on.

am ersten tag nach wiederaufflammen der atomdebatte in d-land litt e.on schwer. gestern jedoch litt e.on im grunde nicht mehr, als der gesamtdax.

war die atomdebatte also schon am ersten tag danahc eingepreist!? let's hope so...

 

16.03.11 08:53
2

172 Postings, 5291 Tage FinanzamtverachterO.#5879 - mamex7,

ich finde Deinen Link zu dem Bericht von der BILD interessant. Da sieht man mal, was durch das Theater ALLER politischen Meinungsmacher so alles plötzlich an kleinen Dingen im Hintergrund in's Rollen gebracht werden kann. Ich vermute, wir können gar nicht richtig abschätzen, was bei uns, dem kleinen Bürger, am Ende des Tages alles hängen bleibt...

So, jetzt geht's langsam auf's Bike zu ner Einrollrunde. Das Wetter soll ja ab morgen auch hier wieder mal schlechter werden...

FAV  

16.03.11 09:13

332 Postings, 6263 Tage ThinkD A C A P O - es steigt was nun ??

16.03.11 09:16

1035 Postings, 8044 Tage GlücksteinNach Hiroshima musste man kaufen ...

... und nicht verkaufen. OB's dieses mal auch einen Aufschwung gibt nicht nicht ganz so klar. Der Schaden ist nicht wirklich groß  

16.03.11 09:19
6

1696 Postings, 6464 Tage MöpMöpMan darf nicht alles überbewerten

Ich seh jetzt e.on nicht als kurzfritiges Investment, sondern auf Jahre bis Jahrzehnte.
Man müsste sich mal die letzten 20 Jahre bezügl. der Unternehmensentwicklung, der Politik und der öffentlichen Meinung zu Gemüte führen. Was wurde da alles geschrieben, vermutet, gesagt und es ist doch fast alles anders gekommen.

Für mich stellen sich ein paar grundlegende Fragen:

Wird e.on in 20 Jahren noch existieren? Mit hoher Wahrscheinlichkeit ja
Wird in 20 Jahren Strom benötigt? Ja
Trau ich e.on zu, dass sie sich dem Markt anpassen und weiter Gewinne erwirtschaften? Ja

Könnte hier noch einige grundlegende Überlegungen anstellen, die meisten müsste ich mit Ja (d.h. hoher Wahrscheinlichkeit) beantworten.

Nach dem Überdenken dieses Investments, komme ich zu dem Schluss, dass hier mein Geld nach wie vor gut aufgehoben ist.  

16.03.11 09:41
5

819 Postings, 5306 Tage Freiheitsliebealso...

ich hab ja in diesem großen tief/rückschlag a weng nachgekauft und damit meinen durchschnitts-einstiegkurs a weng drücken können, da ich aus jetziger sicht doch zunächst etwas hoch eingestiegen war.

hatte also durchaus was positives, der kursrückschlag. am ende hätte man noch mehr nachkaufen sollen.

aber: egal. die märkte inkl e.on werden wohl ersma eh sehr, sehr volatil bleiben.,

die entwicklung in japan: wirklich krass. also SO nen atomunfall hätte man niemals erleben wollen.

hatte ja von meinen allerersten börsengewinnen, die noch nicht so lange her sind, etwas an die dks (deutsche krebsgesellschaft) gespendet.

werde ich mit e.on gewinn machen, werde ich wieder etwas spenden. dks oder an eine organisation, die den armen japanern nun hilft. tun mir richtig leid, inzwischen..

 

16.03.11 09:59
1

438 Postings, 5319 Tage GordonCamelionDa Capo wartet wieder auf sinkende Kurse

.........

 

16.03.11 10:16
5

8215 Postings, 7778 Tage semicoEON behält prognosen weiter fest !

Eon hält trotz Kehrtwende in der Atompolitik an Prognosen fest
09:54 16.03.11

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der größte deutsche Energiekonzern Eon (Profil) hält trotz des neuen Atomkurses der Bundesregierung und der Aussetzung der Laufzeitverlängerung für die Kernkraftwerke an seinen Ergebnisprognosen fest. "Es bleibt bei den im Rahmen unserer Bilanzpressekonferenz vor einer Woche veröffentlichten aussagen", teilte ein Sprecher auf Anfrage am Mittwoch mit. Eon muss nach der Atomkatastrophe in Japan kurzfristig seine Kernkraftwerke Isar 1 und Unterweser herunterfahren. Der Konzern rechnet in diesem Jahr ohnehin mit einem Gewinneinbruch um rund ein Drittel. Ein Grund dafür waren die erwarteten Belastungen aus der neuen Steuer für Brennelemente der Kernkraftwerke. Diese Abgabe hatte die Bundesregierung im Gegenzug für die Laufzeitverlängerung der Anlagen eingeführt./enl/tw

Quelle: dpa-AFX
-----------
Es ist nicht schwer, Menschen zu finden, die mit 60 Jahren zehnmal so reich sind, als sie es mit 20 waren. Aber nicht einer von ihnen behauptet, er sei zehnmal so glücklich.

Grüße  Semico

16.03.11 10:19

8215 Postings, 7778 Tage semicoNa ja wir haben hier Philipsburg AKW mir ist es

Recht die Abschaltung, wir liegen innerhalb 50 km Radius und Daumen hoch zur Abschaltung Philipsburg gehört auch der ENBW.
-----------
Es ist nicht schwer, Menschen zu finden, die mit 60 Jahren zehnmal so reich sind, als sie es mit 20 waren. Aber nicht einer von ihnen behauptet, er sei zehnmal so glücklich.

Grüße  Semico

16.03.11 10:22
2

8215 Postings, 7778 Tage semicoHat da nicht jemand was gesagt von gewinnwarnung

da hat er es Prognosen bleiben also Kurs kommt wieder zurück.

Ich will keine Namen nennen Dacapo, das wäre ja unfair dir gegenüber.:-))
-----------
Es ist nicht schwer, Menschen zu finden, die mit 60 Jahren zehnmal so reich sind, als sie es mit 20 waren. Aber nicht einer von ihnen behauptet, er sei zehnmal so glücklich.

Grüße  Semico

16.03.11 10:28
1

3097 Postings, 5590 Tage BafoMeint ihr nicht,

dass das Shorteindeckungen sind?  

16.03.11 11:19

11 Postings, 5261 Tage Gecko1812Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.03.11 12:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Für sowas gibt es Bordmail- dann mal bitte auch benutzen - hier bitte ausschliesslich ur Aktie posten!

 

 

16.03.11 11:42
1

960 Postings, 6493 Tage EinszweidreiMir gefällt das nicht mehr.

Ich habe heut früh geschmissen.  -3% kann ich verkraften.
Japan ist zur Zeit nicht mehr kalkulierbar.

Viel Erfolg noch.  

16.03.11 12:22
2

819 Postings, 5306 Tage Freiheitsliebestrategien jenseits atomernergie

 

Überall auf der Welt nutzen wir die Kraft des Windes um daraus umweltfreundliche Energie zu gewinnen - ob an Land oder auf hoher See. Im weltweiten Wachstumsmarkt für Erneuerbare Energien ist es uns bereits bis heute gelungen unter die Top 10 der weltweit führenden Windkraftbetreiber aufzusteigen - und wir wollen noch weiter.

In Europa und den USA betreiben wir Onshore-Windparks mit einer installierten Leistung von über 3.000 MW. Unser Offshore-Windpark Robin Rigg vor der Küste Englands kann mit seinen 60 Windanlagen bis zu 117.000 Haushalte mit Energie versorgen. In Deutschland haben wir den Bau des Windparks Alpha Ventus, gemeinsam mit unseren Partnern, erfolgreich abgeschlossen. Knapp 45 Kilometer vor der Küste Borkums steht nun der weltweit erste küstenferne Hochsee-Windpark in Gewässern mit einer Wassertiefe von mehr als 30 m.

Weitere große Investitionen sowie der Ausbau unserer On- und Offshore-Anlagen sind Ziele, die wir umsetzen wollen.
 
 

16.03.11 12:24
3

819 Postings, 5306 Tage Freiheitsliebewasser

 

Wasserkraft ist eine der saubersten und effizientesten Energien der Welt. Das ist für uns Grund genug die Nutzung dieser Energie mit aller Kraft voran zu treiben. Mit Erfolg. Insgesamt betreiben wir 212 Wasserkraftwerke in Schweden, Deutschland, Italien und Spanien mit einer installierten Kraftwerksleistung von etwa 6.100 MW. Mit dieser Flotte produzieren wie jährlich 18,5 TWh Strom.

Wo es geologisch und wirtschaftlich sinnvoll ist werden wir die Stromerzeugung aus Wasserkraft weiter ausbauen. Denn Wasserkraft hat noch einen weiteren Vorteil: Der hohe Wirkungsgrad der Anlagen von über 90 Prozent und die robuste Technik machen die Kraftwerke zu erfolgreichen Langläufern. Zudem verfügen Wasserkraftwerke über eine Grundlastfähigkeit und speisen so kontinuierlich Strom in die Netze.
 
 
etc...etc...mehr dazu zu finden auf der e.on webseite..u.a. noch solar und biomasse..

 

16.03.11 12:55

1370 Postings, 5487 Tage GigabellSpende für Japan

Hey Freiheitsliebe , finde ich dufte, Deine Spende ..... Ist doch ein Beweis , daß Aktionäre von E.ON keine geldgeilen Gierhälse sind.  Kann Dir leider nur diesen k l e i n e n  Stern geben ; sollte es allerdings da  " oben " echt einen geben ,der uns kritisch betrachtet  -  - -dann hat er`s  gesehn...  grins....mfG Joschi - Bonn

Qualität und gesellschaftliche Verantwortung ist geil.

Gier und Geiz nur asi.

 

16.03.11 12:58
4

1289 Postings, 5289 Tage Marshall Zhukoveon mistbude

die franzosen von edf haben wenigstens soviel anstand und schicken leute nach japan, bei eon kuckt man nur selbstgefällig aus der Wäsche. Den Teyssen sollte man gleich als erstes zu Dekontaminationarbeiten einteilen !  

16.03.11 13:19
3

731 Postings, 6422 Tage GeizbonzendrecksauWas ich wirklich sehr interessant finde ist dass

der jüngste Kurseinbruch nicht an den Tiefststand von Oktober heranreicht!
Dieser lag bei 21,15 !!
Das ist doch wirklich verrückt bei den aktuellen Umständen.

Leute denkt daran dass es Anfang Mai die Dividende gibt und das nicht zu knapp. Bei diesem relativ niedrigen Kurs sehe ich kombiniert mit der baldigen Dividendenausschüttung jetzt eine wirklich guten Zeitpunkt für Neueinsteiger.

Gruß
Eure Geizbonzendrecksau

16.03.11 13:23

4200 Postings, 5756 Tage silverfishBin auch ein Dividendenfan,

< Leute denkt daran dass es Anfang Mai die Dividende gibt und das nicht zu knapp. Bei diesem relativ niedrigen Kurs sehe ich kombiniert mit der baldigen Dividendenausschüttung jetzt eine wirklich guten Zeitpunkt für Neueinsteiger.

allerdings nützt die wenig, wenn der Dividendenabschlag danach nicht wieder aufgeholt wird.  

16.03.11 13:28
2

1370 Postings, 5487 Tage GigabellE.ONhelfer nach Japan ?

Wir warteten auf den Einsatzbefehl, der nicht kam"

Mark Rösen kennt dieses unangenehme Gefühl, helfen zu wollen - und doch nicht zum Einsatz zu kommen. Als die ersten Meldungen über das verheerende Erdbeben in Japan über die Nachrichtenagenturen liefen, wusste er, dass er sich vermutlich bald Richtung Japan aufmachen würde. Schließlich arbeitet Rösen schon seit 2003 für die deutsche Sektion der Hilfsorganisation I.S.A.R. ("International Search and Rescue"), die spezialisiert ist auf die unmittelbare Ortung und Rettung von verschütteten Opfern.

Doch obwohl in so einer Situation jede Minute zählt, musste Rösen besonders eines tun: abwarten. "Wir saßen in unserem Lagezentrum in Moers mit gepackten Koffern und warteten auf den Einsatzbefehl, der nicht kam", berichtet der 43- Jährige. "Das ist frustrierend. Man ist motiviert, gut ausgebildet, weiß, dass man helfen kann. Man hat sich sogar schon von der Familie verabschiedet, was emotional nicht einfach ist - und nichts passiert."

Der Grund: I.S.A.R. hatte, wie weltweit 87 ähnlich arbeitende Hilfsorganisationen, Japan seine Unterstützung angeboten. Doch die Organisation erhielt nicht das für einen solchen Einsatz notwendige internationale Hilfeersuchen der japanischen Regierung - zumindest nicht die deutsche Sektion: I.S.A.R.-Kräfte aus Korea, Neuseeland, Australien und den USA wurden hingegen auf der Basis von bilateralen Vereinbarungen nach Japan beordert. Zitat Zeitung Ende.

adjö, Joschi

 

16.03.11 13:32
2

1370 Postings, 5487 Tage GigabellE.ONhelfer nach Japan ? II

Sie waren nur wenige Tage vor Ort. Die "Bild"-Zeitung bejubelte die deutschen Mitarbeiter des Technischen Hilfswerks ("Endlich sind sie vor Ort" - "40 Männer und eine Mission! Leben retten! Helfen!"), spekulierte über einen möglicherweise zweiwöchigen Rettungseinsatz. Doch jetzt zieht das THW seine Einsatzkräfte schon aus Japan zurück. In wenigen Tagen sollen die Helfer nach Deutschland zurückkehren, bis auf drei Mitarbeiter, die die deutsche Botschaft in Tokio weiterhin logistisch unterstützen sollen.

"Der Grund für den Abbruch ist nicht die Gefahr durch eine erhöhte Strahlenbelastung", stellte THW-Sprecher Oliver Hochedez klar. Ein Schweizer Expertenteam hatte während des Einsatzes stets die Radioaktivität vor Ort überprüft. "Es ist einfach so, dass es in dem Gebiet, das uns die japanische Regierung zugewiesen hat, praktisch keine Chance mehr gibt, Menschen zu retten."

 

16.03.11 13:36
1

1370 Postings, 5487 Tage GigabellE.ONhelfer nach Japan ? III

.......praktisch keine Chance mehr gibt, Menschen zu retten."

 

Denn anders als beim Erdbeben von Haiti, bei dem auch noch zwei Wochen nach der Katastrophe halbverhungerte Menschen lebend aus den Trümmern geborgen werden konnten, ist Japan von einer doppelten Katastrophe betroffen. Wer nach dem Erdbeben in Hohlräumen unter den Trümmern überlebt habe, sei aller Wahrscheinlichkeit nach kurz danach von den Wassermassen der Tsunami-Welle getötet worden, erklärt Hochedez.

"Das Zeitfenster, Menschen zu finden, ist in diesem Fall viel enger als damals in Haiti." Eine Situation, die auch für die deutschen Helfer frustrierend und belastend sein dürfte. Sie würden gerne mehr tun, doch sie können nicht. ( THW -Zeitung-Zitat Ende)

adjö , Joschi

 

Seite: 1 | ... | 234 | 235 |
| 237 | 238 | ... | 1903   
   Antwort einfügen - nach oben