genau, Du sprichst mir aus dem Herzen (Verstand), wenn Du Dir die EON wegen SUBSTANZ und RUHE fürs Depot zugelegt hast. Ich habe die EON genau DESWEGEN auch in meinem Depot! EON habe ich mir nicht als Kurs-Rakete ins Depot geholt! RUHE, SUBSTANZ und DIVIDENDE - das waren für meine Grundsatzentscheidung die wesentlichen Argumente für EON. Zu meiner Auswahl/Entscheidung des deutschen Marktes standen: Henkel, Fresenius MC, Bayer, Münchner Rück und EON. Trotz der ganzen Diskussionen im letzten Jahr und vor dem Hintergrund, daß sich alles auf EON einschiesst, habe ich meinen Einstieg in 3x kurz hintereinander vollzogen (bei 21,10 ne grosse Tranche; bei 21,70 und 22,20 nochmals). Damit lässt sichs natürlich im Moment leben. Ich hätte aber auch bei einer Korrektur auf unter 20 überhaupt keine Bauchschmerzen... (wird hoffentich und sicher nicht passieren!). Für mich ist die Perspektive und das sichere Schlafen ausschlaggebend für meine Investitionen... 50, 100% Gewinn in 1 Jahr sind ja schön, ich kann dazu aber auch 5 oder 10 Jahre warten. Wenns kommt, dann kommts - wenns früher passiert, ists auch o.k.
Ich habe derzeit in meinem Depot ständig zwischen 12 und 15 Werte. 1x Zockeraktie und 3x solide Hightech-Aktien (jeweils Weltmarktführer bei ihrem Geschäftsmodell/Produkten). Dazu 2 Banken, 1x Mischkonzern (Weltmarktführer/GE), 1x Schienenfahrzeugbau und Mittelstrecken-Jets (auch Marktführer), 2x Pharma und Gesundheit, 2x Nahrungsgüter, 1x Haushaltsgüter/Drogerie/Kosmetik u.a. Dazu spekuliere ich hin und wieder mit 1-2 Werten... Du siehst sehr stark konservativ und defensiv ausgerichtet. Bis vor ca. 12 Jahren sah das Verhältnis anders aus (mehr gezockt...). Bei vielen Werten fahre ich nebenbei noch gute Dividenden ein. Ich kann gutes Geld verdienen, aber nicht von heute auf morgen Reichtümer ernten. Mein Risiko ist überschaubar. Da ich bis auf EON aber nur mit ausl. Aktien bestückt bin (habe meine Gründe hierfür), habe ich immer das Währungsrisiko bei meinen Aktivitäten mit zu berücksichtigen (US$, GBP, CHF, CAN$...).
Also, trotz der wirklich nervigen Dümpelei von EON, bleibe ich optimistisch, weil für mich das Geschäftsmodell noch stimmt und EON hier scheinbar auch pragmatischer wird, was seine strategische Ausrichtung in der Zukunft anbelangt. Ich hoffe natürlich, dass der Prozess auch kurzfristig besser erklärt und z.K. gegeben wird und dann in 2 - 3 Jahren die ersten richtigen Erfolge eintreten. Und wie wir wissen - die Börse nimmt alles immer voraus...
FAVera |