E.ON AG NA

Seite 1703 von 1903
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00
eröffnet am: 05.08.08 14:42 von: DerBergRuft Anzahl Beiträge: 47566
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00 von: Marygold Leser gesamt: 10062421
davon Heute: 1758
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 1701 | 1702 |
| 1704 | 1705 | ... | 1903   

29.03.18 13:02
1

1508 Postings, 3049 Tage LASKlerGedanken


Davon profitiert die E.ON-Aktie

Geht die Transaktion wie geplant durch (zusammenschluss E.On Innogy), wird E.ON der dominierende Betreiber von Strom- und Gasnetzen in Deutschland. Ein Blick auf die Streckenlänge der Versorgungsnetze zeigt, wie erdrückend die Dominanz von E.ON sein wird.

Betreiber  Verteilernetz in km
Innogy           356.000
E.ON           346.000
Netze-BW   138.000
EWE Netze     82.000

Quelle: Innogy Unternehmenspräsentation 2016, Stand: 2015

Bei einem Zusammenschluss unter dem Dach der E.ON entsteht also der mit Abstand größte Verteilernetzbetreiber Deutschlands. Genau das macht die E.ON-Aktie so interessant: Der Betrieb von Netzen ist nämlich hochprofitabel.
EBIT-Marge Energienetze 2017
Innogy                      17,7 %
E.ON                      11,4 %

Quelle: Geschäftsberichte 2017 E.ON / Innogy

Doch sehr Überzeugend  

29.03.18 13:41

2956 Postings, 2919 Tage BigBen 86Fridhelm

Glaubst du der Käpten lässt sich von Daimler ein neues Raumschiff mit Hybridantrieb anfertigen ?
Vielleicht gewährt Daimler ihm als Aktionär Rabatt ?  

29.03.18 13:44
1

2956 Postings, 2919 Tage BigBen 86Auf jeden Fall ist

Bei EON mehr Potential als bei Daimler (AKtienkurs)
Hat der Käpten zu lange am Auspuff vom Raumschiff geschnüffelt ? ;-)  

29.03.18 13:55
1

10378 Postings, 5197 Tage uljanowBig Ben86

EON schafft noch nicht einmal die 9€, bin wieder raus. Lerrverkäufer auf sehr aktiv und der Deal mit RWE verwirrt ein wenig, jedenfalls muss EON Innogny noch kaufen und das Geld wird wohl über eine KE geholt.  

29.03.18 14:00
1

1976 Postings, 3324 Tage MyDAX@LASKler

"ür das Geschäftsfeld Energienetze rechnen wir für das Jahr
2018 mit einem unter dem Vorjahr liegenden bereinigten EBIT.
In Deutschland wird sich das Netzgeschäft operativ stabil
entwickeln. Der positive Einmaleffekt im Jahr 2017 aus dem
regulierungsbedingten Zeitversatz bei der Verrechnung von Personalnebenkosten
sowie die Entkonsolidierung des Hambur ger
Gasnetzes werden jedoch insgesamt zu einem spürbaren Rückgang
des Ergebnisses führen. Darüber hinaus wird sich die
kommende Regulierungsperiode für den Gasbereich in Rumänien
negativ auswirken. Dagegen tragen verbesserte Tarife im Stromund
Gasbereich in Schweden positiv bei."

Quelle: GB EON 2017  

29.03.18 14:23
1

1976 Postings, 3324 Tage MyDAX@LASKler

Die Netze tragen zum Konzernumsatz ca. 44% bei. In 2017 war der Netzumsatz 16.990 Mrd.
Wenn sich durch die Zusammenlegung mit Innogy das Netz grob geschätzt verdoppelt und man eine reduzierte  EBIT-Marge von nur 10% annimmt, dann müsste das "neue" EBIT bei ca. 3,4 Mrd.
zu liegen kommen. Abzüglich einer Zinsbelastung von 1,37 Mrd. wie in 2017 und Steuern in Höhe von 170 Mio. ergäbe dies einen JÜ von 1,86 Mrd. ohne Einbeziehung der Kundenlösungen.
Der JÜ war in 2017 1,427 Mrd. Damit ist eine Gewinnsteigerung in 2018 vorprogrammiert, auch wenn obige Rechnung mit einer sehr heißen Nadel gestrickt wurde.
Vor diesem Hintergrund ist das relativ gute Abschneiden der EON-Aktie in dem schwachen Marktumfeld gut erklärlich und sollte die Risiken auf der Südseite begrenzen, zumal die erhöhte Dividende für 2018 eine recht ordentliche Rendite erbringt.
 

29.03.18 14:58
1

1508 Postings, 3049 Tage LASKlerGedanken

Innogy bekommt E.On in Austausch ihrer Kraftwerke & 16% Anteile

Denn Deal verstehen offensichtlich einige noch nicht.
E.On wird zu Red Electrica E. (REE) der BRD.

Der Deal wurde von E.On Anfang März 2018 Ausgehandelt i.f. sind Aussagen 2017 für mich Irrelevant.

Habe mir eine Position gegönnt.
Bin schon in einem Netzbetreiber Investiert (REE) die Liefern Top zahlen seit Jahren.

Denke, wenn Wettbewerb Behörde den Deal Durchwinkt fällt spätestens die 10€ Marke WEIL Fonds erst einsteigen wenn alles in trockenen Tücher ist.

Die Aktie bleibt ein B&H  

29.03.18 15:04
1

1508 Postings, 3049 Tage LASKlerGedanken

Das Gasnetz sollte auch etwas Geld in die Kasse spülen.  

29.03.18 15:11

279 Postings, 3289 Tage PitmanBin auch dabei, aber...

wenn der Deal zwische EON und RWE so gut ist, warum haben die Großinvestoren den Kurs noch nicht wesentlich positiv beeinflusst? Müssen die den Deal erst bis ins letzte Detail prüfen, bevor sie die Aktien kaufen? Oder müssen erst die kommenden Zahlen sich beweisen?  

29.03.18 15:19

1976 Postings, 3324 Tage MyDAX@Pitman

" warum haben die Großinvestoren den Kurs noch nicht wesentlich positiv beeinflusst? "
Weil wir uns, nach meiner bescheidenen Meinung nach, in einem Bärenmarkt befinden.
 

29.03.18 15:22
1

1289 Postings, 3126 Tage KäptenWar gestern

Ein Wechsel
1. weil der DAX stark gefallen ist und die Autowerte mit runtergezogen hat
2. Eon stabil geblieben ist und bei einem starken Anstieg die Versorger immer verloren haben
3. hat Daimler 5 Jahre in Folge einen Rekord eingefahren
4. China könnte auch über den Markt in Daimler sich einkaufen würde den Kursverlauf enorm beeinflussen
5. kgv um 5
6. Dividende über 5%
Calls Implizierte Volatilität sehr gering um 18 bei Eon um 30
Meine Scheine sind von gestern bis jetzt gut 100% gestiegen
7. bietet sich die Gelegenheit bin ich auch wieder bei Eon  

29.03.18 15:31

1508 Postings, 3049 Tage LASKlerGedanken

Nur mal eine Überlegung -
Fonds dürfen erst einsteigen wenn Deal Durch ist.
Groß Investoren möchten auch erst Gewissheit bevor sie Kaufen.  

29.03.18 15:44

1976 Postings, 3324 Tage MyDAX@LASKler

"Fonds dürfen erst einsteigen wenn Deal Durch ist.
Groß Investoren möchten auch erst Gewissheit bevor sie Kaufen.  "

Wer sollte Fonds verbieten einzusteigen? Doch, das dürfen die schon, auch jetzt.
Der Einwand mit der Gewissheit ist sicherlich richtig. Und bis der Deal endgültig eingetütet ist, da wird noch so einige Zeit bis dahin vergehen.  

29.03.18 16:14

1289 Postings, 3126 Tage KäptenMino Kasse

Gemacht 160% Kursgewinn bei meinen besten Scheine Teil drin gelassen
Würde gerne noch mal in Eon rein leider stehen die Calls alle um die 30 Implizierte Volatilität einfach zu teuer
Sitze jetzt auf einen Haufen Cash
Ein Teil hab ich noch drin gelassen  

29.03.18 16:31

1269 Postings, 2798 Tage mino69Käpten

das freut mich dass du so dick abgesahnt hast :-) hattest hoffentlich viel Volumen drin!

Ich habe eine große Position die ich seit geraumer Zeit halte. Die ist leider nur noch nahe 70% im Plus. Dafür riesen Volumen drin.
Sonst habe ich derzeit auf E.on nix mehr. Habe die letzten beiden Wochen den Kurs rauf und runter gespielt für etwas Urlaub.

Ich bin weiterhin der Meinung dass E.on die 9,50 EUR in den kommenden Monaten packt, so habe ich mich aufgestellt. Der Gewinn wäre dann für meine Verhältnisse Verrückt :-)

Fällt mir derzeit auch schwer nicht zu verkaufen...beobachte das ganze aber ganz genau! Es ist nervenaufreibend wenn 10 Cent Kursbewegung deine Position um ein paar TEUR verändert...nach oben wie nach unten...  

29.03.18 18:53

1508 Postings, 3049 Tage LASKlerGedanken

@uljano:

Über 9€ geschlossen ;-) lol
Spaß  

29.03.18 19:20

194 Postings, 2686 Tage MariolinoGedanken

Ich denke die in Eon investierte werden in der nächste Zeit viel Freude haben.Meine Meinung  

29.03.18 20:50

1269 Postings, 2798 Tage mino69Mal schauen

glaube nicht dass die neun nun abgefrühstückt ist!

Bin gespannt auf nächste Woche, darf gerne nen Schnaps hochgehen:-)

Meine Meinung,
GoodLuck  

29.03.18 21:16

1508 Postings, 3049 Tage LASKlerGedanken

Wenn der Deal so durch gewunken wird sind wir über 10€.

Bis dorthin ist alles möglich - aber viele wollen ihre Anteile nicht mehr hergeben i.f. sollten wir nach unten etwas abgesichert sein.

Mir gefällt die Netzbereitsteller Position.

Glaube E.On ist nach dem Deal B&H mut Burggraben  

29.03.18 21:44

1269 Postings, 2798 Tage mino6910

sind möglich, aber durch die Regulierung ist E.on dann einfach zu bewerten. Im Netz die EK Rendite mit ewiger Rente...und die Zinsen am Markt als Teiler!

Im Vertrieb...na ja...

Wenn die NNE für die Bürger dann steigen steigt auch die Rendite für den Netzbetreiber (monitär)..mal schauen auf Bürger und Politik!

Ist halt eine politisch über die ARegV u.a. zugestandene Rendite. Sicher aber wenig Phantasie für die Zukunft..

Meine Meinung,
GoodLuck  

30.03.18 00:03

1508 Postings, 3049 Tage LASKlerGedanken

Schon mal Red Electric Espania angesehen? ?

Die zeigen vor wie Erfolgreich man Netze Betreibt mit PPhantasie.
 

30.03.18 08:46

1269 Postings, 2798 Tage mino69Nein

Ich kenne mich in Spanien auch nicht aus bzgl. Regulierung NNE Politik hierüber und den gesamten Markt und die Konzessionen.

Ist es da analog Deutschland? Alles so stark reguliert? Will da die Behörde den Hahn auch eher zu als aufdrehen? Analog zu EK-Zins Diskussion in Deutschland gerade?  

30.03.18 09:40

8722 Postings, 4489 Tage FridhelmbuschKaum ein Fond hat EON drinnen

erst wenn die Fusion in trockenen Tüchern ist, dann steigen die Fonds massiv ein.
Gnadenlos wird EON dann steigen, keiner wird mehr billig reinkommen.
Dann ist es gut wenn man die Aktie bereits vorher im Depot hat.

Die Aktie in der Unsicherheit kaufen ist unseriös.
Ein Fond kauft die Aktie in einer gewissen Sicherheit, damit es für den Anleger seriös ist.

Das ist Fakt.!  Frohe Ostern Jungens !  

30.03.18 10:46

2009 Postings, 2761 Tage HonigblumeLaskier

Der Nachteil von Red Electric E ist die Rückerstattung der zu viel gezahlten Abgeltungssteuer. Man muss erst eine spanische Steuernummer für nichtsesshafte in Spanien beantragen. Habe ich alles mit Telefonica mal durchgeführt. Am Ende bekommst Du einen Scheck von der Agencia Tributaria für die zu viel bezahlte Abgeltungssteuer erstattet. Den Scheck kannst Du dann bei Deiner Bank einlösen. Für die Einlösung zieht Dir Deine Bank 10 € Gebühren ab . Hinzu kommt man muss jedes Jahr eine Wohnsitzbescheinigung bei seinem Finanzamt beantragen. Und wenn das elektronisch ausgefüllte spanische Formular Modelo 210 fehlerhaft ist wird es nicht weiter bearbeitet. Dann kann man sich nur noch an die spanische Botschaft in Berlin wenden, die auf jeden Fall sehr hilfsbereit ist. Ein ziemlicher Aufwand. Hab ich zweimal durchgeführt.Es reicht.Soll ja inzwischen besser geworden sein. Bin daher nicht auf den neusten Stand. Da gefällt mir der Netzbetreiber National Grid wesentlich besser. Kein einbehalt von Steuern. Kurs zur Zeit sehr günstig.  

30.03.18 10:58

2009 Postings, 2761 Tage HonigblumeLaskier

Damals brauchre man noch ein Bankkonto in Spanien. Das ist ja inzwischen nicht mehr erforderlich. Übeesteigt die Dividende 1500,00 € müssen zwei Formulare ausgefüllt werden. Mit dem zweiten Formular holt man sich den Restbetrag der Dividende die 1500,00 € übersteigt zurück. Das ist Europa wo nichts vernünftig funktioniert.

Einen fleischarmen Karfreitag wünsche ich Euch allen.
Honigblume  

Seite: 1 | ... | 1701 | 1702 |
| 1704 | 1705 | ... | 1903   
   Antwort einfügen - nach oben