E.ON AG NA

Seite 1702 von 1903
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00
eröffnet am: 05.08.08 14:42 von: DerBergRuft Anzahl Beiträge: 47566
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00 von: Marygold Leser gesamt: 10060623
davon Heute: 3031
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 1700 | 1701 |
| 1703 | 1704 | ... | 1903   

28.03.18 13:32

1976 Postings, 3323 Tage MyDAXBärenmarkt?

Den Bärenmarkt haben wir im DAX schon bereits.
Das Tief vom August 2017 wurde jüngst unterschritten. 70% aller DAX-Werte liegen unter der GD200. Noch 2 oder 3 schwache Tage und dann sind es bereits 80% oder noch mehr.
Nahezu alle DAX-Aktien, die über gute Jahresergebnisse 2017 berichteten und auch einen durchaus optimistischen Ausblick für 2018 gegeben haben, wurde daraufhin mit Kursrückgängen "abgestraft". Das ist typisch für einen Bärenmarkt, wenn nicht einmal gute Zahlen für einen Kursaufschwung sorgen. Oder andersherum: alles schon drinnen.

 

28.03.18 13:55

17573 Postings, 5495 Tage duftpapst2läuft heute

und endlich mal wieder ist E.on besser als der Dax !
Aber nun bleibt ab zu warten ob es bei 9 abprallt wie zuletzt.  

28.03.18 15:36

1269 Postings, 2797 Tage mino69Bärenmarkt

ja, laut allgemeiner Definition wären wir hier schon im Bärenmarkt.

Aber von einem Bärenmarkt wird derzeit noch nicht def. gesprochen, es wird darüber diskutiert ob wir uns nun bereits in einem befinden oder nicht.

Mein Anlageverhalten lasse ich nicht von diesen Definitionen beeinflussen :-)

Meine Meinung,
GoodLuck  

28.03.18 17:04

1976 Postings, 3323 Tage MyDAX@minon Bärenamarkt

"a, laut allgemeiner Definition wären wir hier schon im Bärenmarkt."

Eine solche allgemein anerkannte Definition gibt es nicht.  

28.03.18 17:33

1269 Postings, 2797 Tage mino69MyDax

Da hast Du natürlich absolut Recht, eine bindende Definition hierzu existiert nicht.

Das kann jeder auslegen wie er will.
Etwas hier und etwas da rumgehört wird immer 20% unter 52-Wochen-Hoch genannt. Wären wir noch nicht im Bärenmarkt also..

Sei es wie es will.
Du sagst wir sind im Bärenmarkt...
Ich sage wir sind noch nicht im Bärenmarkt...

Meine Meinung,
GoodLuck

 

28.03.18 17:46

2009 Postings, 2760 Tage Honigblumewenn Eon nach der Übernahme von Innogy

so aufgestellt ist wie National Grid, dann wird es für Eon interessant.National Grid heute +5,55%
Grid will 50 Städte in GB mit Schnellladestationen ausbauen.  

28.03.18 17:58

2009 Postings, 2760 Tage HonigblumeNational Grid will, dass das Verbot

neue Benzin- und Dieselautos bis 2040 um 10 Jahre verkürzen. Bis 2030 würden dann die britischen Ölimporte sich halbieren und die Luftbelastung in den Städten drastisch sinken.  

28.03.18 18:22

2009 Postings, 2760 Tage HonigblumeHier mal ein interessanter Artikel aus GB

GMB SAYS UK DESPERATELY NEEDS PLAN TO POWER 35 MILLION ELECTRIC CARS PREDICTED TO BE ON ROADS BY 2050

As Ministers take electric vehicles evidence GMB calls on Government and National Grid to plan and invest now in major infrastructure upgrading and development to ensure Britain is ahead of the curve.

GMB, the energy union, has called on Government and the National Grid to develop a proper plan to power the rise in electric vehicles.

According to one National Grid forecast there will be up to 35 million pure electric vehicles on the roads by 2050, with sales of new petrol and diesel cars halted by Government 2040.

That scenario sees peak demand from electric vehicles rising by 30 gigawatts - the equivalent of 10 new Hinkley Point power stations - adding to a current peak demand of 61GW. [1]

Meanwhile in a recent report entitled 'The Future of Gas: How gas can support a low carbon future', the grid says that gas will be fundamental to any realistic future energy scenario and that it is not feasible to switch over to electric heating on the scale required to reduce greenhouse gas emissions to 80 per cent of 1990 levels by the middle of this century. [2]

Justin Bowden, GMB National Secretary, said:

"With the government committing to ban sales of new petrol and diesel engine cars by 2040, the number of electric cars on our roads is set to rocket to anything up to 35 million, necessitating massive changes to network supply and charging point access.

"National Grid is forecasting up to 30 gigawatts of additional electricity capacity being needed by 2050 to meet peak demand.

"Our current capacity is 61 gigawatts.

"GMB is calling on Government and National Grid to plan and invest now in major infrastructure upgrading and development to ensure we are ahead of the curve.

"With the existing nuclear fleet reaching the end of its natural life over the next ten years, and coal being removed by 2025, an increase in electricity demand of 30 gigs translates into an awful lot of additional power stations."

END  

28.03.18 18:24

2009 Postings, 2760 Tage HonigblumeHier die Übersetzung mit Google

GMB SAGT, UK BRAUCHT EINEN PLAN, UM 35 MILLIONEN ELEKTRISCHE AUTOS, DIE VOR 2050 AUF STRASSEN ZU SEHEN SIND, ZU LEISTEN

Als die Minister Elektrofahrzeuge in Erwägung ziehen, fordert GMB die Regierung und National Grid auf, jetzt zu planen und in größere Infrastrukturverbesserungen und -entwicklungen zu investieren, um sicherzustellen, dass Großbritannien der Kurve voraus ist.

GMB, die Energieunion, hat die Regierung und das National Grid aufgefordert, einen geeigneten Plan zu entwickeln, um den Anstieg der Elektrofahrzeuge voranzutreiben.

Laut einer Prognose von National Grid werden bis 2050 bis zu 35 Millionen reine Elektrofahrzeuge auf den Straßen unterwegs sein, wobei der Verkauf neuer Benzin- und Dieselautos durch die Regierung 2040 gestoppt wird.

In diesem Szenario steigt die Spitzennachfrage von Elektroautos um 30 Gigawatt - das entspricht 10 neuen Hinkley Point-Kraftwerken - was zu einer aktuellen Spitzennachfrage von 61 GW beiträgt. [1]

In einem kürzlich erschienenen Bericht mit dem Titel "Die Zukunft des Gases: Wie Gas eine kohlenstoffarme Zukunft unterstützen kann" heißt es in dem Netz, dass Gas für ein realistisches zukünftiges Energieszenario von grundlegender Bedeutung ist und dass es nicht möglich ist, auf Elektroheizung umzustellen Maßstab erforderlich, um die Treibhausgasemissionen bis Mitte dieses Jahrhunderts auf 80 Prozent des Niveaus von 1990 zu reduzieren. [2]

Justin Bowden, GMB Nationalsekretär, sagte:

"Da die Regierung sich verpflichtet hat, bis 2040 den Verkauf neuer Benzin- und Dieselmotoren zu verbieten, wird die Zahl der Elektroautos auf unseren Straßen auf bis zu 35 Millionen steigen, was massive Änderungen bei der Netzversorgung und dem Zugang zu den Ladepunkten erforderlich macht.

"National Grid prognostiziert bis 2050 eine zusätzliche Stromkapazität von bis zu 30 Gigawatt, um die Spitzennachfrage zu decken.

"Unsere derzeitige Kapazität beträgt 61 Gigawatt.

"GMB fordert Regierung und National Grid auf, jetzt zu planen und in größere Infrastrukturverbesserungen und -entwicklungen zu investieren, um sicherzustellen, dass wir der Zeit voraus sind.

"Wenn die bestehende Atomflotte in den nächsten zehn Jahren das Ende ihres natürlichen Lebens erreicht und die Kohle bis 2025 abgebaut wird, führt ein Anstieg des Strombedarfs von 30 Gigs zu einer Menge zusätzlicher Kraftwerke."

ENDE  

28.03.18 18:33

2009 Postings, 2760 Tage HonigblumeHeute haben in GB die Gaskraftwerke

20 Gigawatt Strom geliefert. Das waren 53% vom Strommix.5 Gigawatt Kohlekraftwerke und 7,8 Gigawatt Nuklearstrom. Der Rest Wind + Sonne.Da sind wir in Deutschland mit vielen Kohlekraftwerken noch weit entfernt.Altmaier ist ein Träumer wenn er glaubt in Deutschland wird es noch lange mit den Kohlekraftwerken so weitergehen.  

28.03.18 20:02

8722 Postings, 4488 Tage FridhelmbuschHonigblume hat recht

nachdem was da auf uns zu kommt mit den E-Autos  wird EON bald wieder auf 20 oder 30 Euro sein.  

28.03.18 21:55

1508 Postings, 3048 Tage LASKlerGedanken

Seht ihr kein Risiko, dass die Wettbewerb Behörde den DEAL platzen lassen könnte.

E-Mobilität kommt nicht Heute auf morgen.  

28.03.18 22:15

1269 Postings, 2797 Tage mino69Gedanke zurück

Den Deal des Netzes?
100% reguliert was Gleichbehandlung egal welcher Netzbetreiber betrifft?

Beim besagten Verteilnetz will ich über Rekommunalisierung gar nich nachdenken!

Hier sehe ich 0 Risiko am Ende der Debatte !

Meine Meinung,
GoodLuck
 

29.03.18 07:26
1

8722 Postings, 4488 Tage FridhelmbuschAnalyse

PARIS (dpa-AFX Analyser) - Die französische Großbank Societe Generale (SocGen) hat das Kursziel für Eon von 9,70 auf 10,80 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Der mit RWE vereinbarte Tausch von Vermögenswerten dürfte den Aktionären des Energiekonzerns für den Zeitraum 2017 bis 2022 ein durchschnittliches jährliches Dividendenwachstum von 18,5 Prozent bescheren, schrieb Analyst Lüder Schumacher in einer am Dienstag vorliegenden Studie./edh/gl

Datum der Analyse: 27.03.2018

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.






Meinen die nun eine jährliche Dividenden von 18,5 Prozent  oder auf die 5 Jahre von 2017 bis 2022  verteilt ?  

29.03.18 08:26

11708 Postings, 4582 Tage BÜRSCHENLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.03.18 11:11
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

29.03.18 09:00

1289 Postings, 3125 Tage KäptenEhrlich

Möchte ich mich hier erst mal verabschieden
Hab gestern alles verkauft und bin in Daimler eingestiegen da Daimler meiner Meinung nach
Noch günstiger zu bekommen ist
Gruß an allen Investierten  

29.03.18 09:11

8722 Postings, 4488 Tage FridhelmbuschKäpten

schade das Du nimmer dabei bist.Hoffe das Du gut rausgekommen bist ?!

Wir bleiben noch drinnen.........melde Dich doch ab und an.

Liebe Ostergrüsse !!  

29.03.18 09:14

1289 Postings, 3125 Tage KäptenDankeschön

Ja bietet sich die Gelegenheit werde ich wieder einsteigen
Frohes Osterfest  

29.03.18 09:19

8722 Postings, 4488 Tage FridhelmbuschJa die Gelegenheit...

wollen wir mal hoffen das die Gelegenheit " nicht " mehr kommt.
Zumindest für uns " Dabeibleiber " .  

29.03.18 09:25

1269 Postings, 2797 Tage mino69Käpten

Dann wars wohl dieses Jahr nix mit deiner Prognose, kann ja auch nicht jedes Jahr klappen!

Viel Erfolg mit Daimler, werde den Kurs verfolgen!

GoodLuck  

29.03.18 09:57

2009 Postings, 2760 Tage HonigblumeKäpten

Was willst Du denn mit Daimleraktien? Daimler wird seine Spritkisten ab 2040 in GB nicht mehr los und ein vernünftiges E- Mobil haben sie auch noch nicht hingekriegt.  

29.03.18 10:40

1269 Postings, 2797 Tage mino69Naja

soviel zu all den Aussagen Kursziel E.on und Kurzziel Dax :-) und Verweis auf Telekom :-)

Wenn Käpten bei Daimler das bessere Potential sieht als bei E.on müsste Daimler dieses Jahr noch über 110 EUR steigen. Da bin ich gespannt :-)

GoodLuck  

29.03.18 10:40

1269 Postings, 2797 Tage mino69Sorry

war glaub Verweis auf Lufthansa ?!  

29.03.18 11:50

8722 Postings, 4488 Tage FridhelmbuschKäpten verlässt das sinkende Schiff ?

wie soll die Aktie jemals steigen wenn der Käpten draussen ist ?  

29.03.18 12:19

194 Postings, 2685 Tage Mariolinokäpten

Wie kommt es,bis vor ein paar Tage warst du so begeistert von Eon ?  

Seite: 1 | ... | 1700 | 1701 |
| 1703 | 1704 | ... | 1903   
   Antwort einfügen - nach oben