irren können?
-> Na, klar, denn gemeinsam ist es immer schöner. Gruppen- und Konfirmitätszwang sei Dank, ist Dummheit im Doppel-, Dreier-, Sechser und Unendlichkeitspack doch viel netter und bequemer, und wie ein ganz besonders Schlauer zu sagen pflegte: "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
Auch der Spruch "Man kann gar nicht so viel essen, wie man brechen könnte" zeugt vom indefiniten Charakter der Dummheit. Wo fängt sie an, wo hört sie auf und wie viele Menschen passen in ihr Fassungsvermögen? Nicht zu vergessen der ständige Abgleich: "Bist du schon dumm?" Bzw. "bist du auch noch dumm?" Ein Glück hat der, wer darauf mit "Ja" antworten kann.
Gepriesen sei dir oh Dummheit und gebenedeit sei die Frucht deines Leibes, denn aus Dummheit entsteht Dummheit und immer so weiter, bis es so richtig skaliert und einen Lockin-Effekt bildet, so dass es kein Entkommen mehr gibt. Daher lasst uns nun alle singen: Dummheit, Dummheit ü-ü-über alles, ü-ü-über alles auf der Welt ... ups, sehr falsches Lied, sry, aber Dummheit findet leider immer ein extremes Ende. Dumm, nich' wahr? |