Also sehr viel günstiger können/konnten sich die ETFs nun wohl nicht mehr eindecken :)
Und ob die Tech-Werte nun kollektiv über Wochen, Monate, Jahre stagnieren.... ich mags bezweifeln. Nie war unsere Gesellschaft so Technikaffin und -abhängig wie heute. Nie war Automatisierung so notwendig um die sprunghaft steigenden und fallenden Bedarfe (Achtung, Symbolik!) abzudecken und handlen zu können.
Selbstverständlich tut es weh, wenn der Kurs so dermaßen korrigiert. Aber die Tatsache, dass es am ganzen Prinzip, an der Richtung, weltweit, dass sich hier kein Deut geändert hat.... deutet für mich eher darauf hin, dass es hier langfristig wieder nach oben geht. Evtl. sogar gesünder als vorher, aber es geht nach oben.
Die, die jetzt in Dividendenwerte und womöglich noch Traditionelle Geschichten wie Erdöl, Braunkohle oder was auch immer, am besten noch Kaufhausketten, Briefpapier- und Stifthersteller umschichten, weil es jetzt vielleicht mit Corona ein wenig bergauf geht (was mich außerordentlich freut!), die werden sich bei den ersten Rückschlägen auch noch besinnen, wo sie dann wieder ein wenig mehr Kohle verdienen können.
Und genau die sind dann die neuen Treiber der Tech-Werte, die wieder alte/neue Höhen kreieren.
Ich wünsche allen gute Nerven. Immer wenn ich sie nicht hatte, hab ich danach bereut. Und ich hab keinen Fall, wo es umgekehrt war.
Bestes Beispiel aus jüngerer Zeit war Lufthansa. Bei 12 EUR nach dem ersten "Rücksetzer durch Corona" und nach dem Rettungsschirm gekauft. Dann gings auf 7, alle haben sie die 2 EUR beschrieen und ich dachte mir "gut, das sitzt du nicht aus" und hab verkauft. keine 2 Wochen später wars erst auf 8 EUR, dann auf 9, 10, heute auf 12EUR. Und das obwohl es fundamental noch immer schlecht fürs Reisegeschäft aussieht. Nach der Israel-Mutante (die ich nicht heraufbeschwören will), fackeln sie dann wieder jede Reisebude ab und alle rennen umher. |