Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Seite 261 von 1244
neuester Beitrag: 01.08.25 18:13
eröffnet am: 25.11.20 12:01 von: 51Mio Anzahl Beiträge: 31081
neuester Beitrag: 01.08.25 18:13 von: DBCooper Leser gesamt: 13084413
davon Heute: 4566
bewertet mit 79 Sternen

Seite: 1 | ... | 259 | 260 |
| 262 | 263 | ... | 1244   

17.03.21 15:05

1753 Postings, 1940 Tage IanBrownmeikel

wie kommst auf die 1 mrd overheadkosten? die sind zu gering imo  

17.03.21 15:09

767 Postings, 1747 Tage meikel123Kosten

bis 30.09.2020 hatten wir 469.960 Mio
lt. Finanzbericht 3.Quartal 2020  

17.03.21 15:10

1753 Postings, 1940 Tage IanBrownwenn

hier nicht der markt erneut nen riesen dip macht (was man nicht ausschließen kann), dann sind wir im april beim ATH

meine meinung. keine empfehlung.  

17.03.21 15:14

1753 Postings, 1940 Tage IanBrownmeikel

marburg kam erst im september dazu plus viiiiiiele neue mitarbeiter. 1 mrd. is zu wenig  

17.03.21 15:19
1

4228 Postings, 4890 Tage 51MioIan

Stimme dir weitestgehend zu, nur beim Durchschnittspreis bist du sehr konservativ.
EI hat 15,5€ und nimmt rund ein Viertel ab, Amis 2/5 und haben einen höheren Preis. Denke Israel hat gut gezahlt, hat aber viel zu wenig Volumem. Denken Japan dürfte mehr als 20$ gezahlt haben für deren 120 Millionen.
EU und USA dürften wegen diverser Förderungen günstiger bezogen haben.

Im nächsten Quartalsbericht sind mir die Ergebnisse relativ egal, was soll schon an Zahlenwerk stehen. Bin eher auf den Ausblick, mit allem drum und dran gespannt.  

17.03.21 15:23

1753 Postings, 1940 Tage IanBrown51

ja, ich glaub auch, dass du recht hast: ich denk mir: lieber konservativ.

irgendwann müsste hier jedenfalls mal der zug losfahren und dann zu neuen aths!

 

17.03.21 15:24

1250 Postings, 1829 Tage detwin@FashTheRoad

Ehrlich gesagt irritiert mich das. Das würde preislich nur dann passen, wenn diese 15mrd $ für BioNTech und Pfizer zusammengefasst wurden.

 

17.03.21 15:24

1753 Postings, 1940 Tage IanBrownLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.03.21 15:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

17.03.21 15:25
1

767 Postings, 1747 Tage meikel123Marburg 350 Mitarbeiter

Kosten p.a. pro mitarbeiter 100.000
für 3 Monate ?
uups

hab gut gerechnet....
nach meiner Ansicht

auch für 1 jahr kommen "nur"
35.000.000 zusammen....
falls anderer Ansicht...
nochmals schreiben...
 

17.03.21 15:25
1

991 Postings, 5293 Tage pablo55Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.03.21 11:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

17.03.21 15:30
1

1317 Postings, 1879 Tage FashTheRoad@Detwin

Richtig !! Die 15 Mrd USD sind für Pfizer und Biontech zusammengefaßt bei 836 Mio fest bestellten Dosen !!
Zeitpunkt etwa Ende Januar 2021. Macht einen durchschnittlichen Preis von rund 18 USD / Dosis !!

Nicht vergessen ..... Pfizer vermarktet den Impfstoff weltweit ...... ausgenommen China (Fosun),
Deutschland und Türkei !! Also gibt Pfizer auch den Umsatz vor !!  

17.03.21 15:34

1250 Postings, 1829 Tage detwin@FashTheRoad

Das die sich nicht klar ausdrücken können, nervt. Ist vielleicht Absicht, damit die Aktionäre etwas rumrätzeln dürfen.

 

17.03.21 15:42
1

24072 Postings, 8661 Tage lehna#50 Sorry für lange Leitung

Amis machen wegen Zeitumstellung schon ne Stunde früher auf, was man am Kurs ja sehen konnte.
EU erwägt aktuell, Trumps Modell "America first" beim Impfstoff zu übernehmen.
Von der Leyen:  Immerhin stecke Europa in einer Jahrhundertkrise. Alle Optionen seien auf dem Tisch.
Seh das auch so-- das "Hemd ist einem immer näher, wie die Hose..."
https://www.ariva.de/news/...erwaegt-neue-exportauflagen-fuer-9271150
 

17.03.21 15:47
4

1753 Postings, 1940 Tage IanBrowndie ursel

drückt den kurs. ganz klar  

17.03.21 15:56
1

3374 Postings, 9364 Tage PieterDas stimmt so nicht.

"Nicht vergessen ..... Pfizer vermarktet den Impfstoff weltweit ...... ausgenommen China (Fosun),
Deutschland und Türkei !! Also gibt Pfizer auch den Umsatz vor !! "

Sobald Marburg  liefert, vermarktet das nicht mehr Pfizer. Marburg ist eine 100% Biontech Fabrik und der Output wird von Biontech vermarktet. Und da steht dann auch 100% des Umsatzes und des Gewinn in den Biontech Büchern. Solltet ihr bei euren pausenlosen Berechnungen bitte nicht vergessen.  

17.03.21 16:00

1250 Postings, 1829 Tage detwin@Pieter

> Sobald Marburg  liefert, vermarktet das nicht mehr Pfizer. Marburg ist  eine 100% Biontech Fabrik und der Output wird von Biontech vermarktet.  Und da steht dann auch  100% des Umsatzes und des Gewinn in den Biontech  Büchern. Solltet ihr bei euren pausenlosen Berechnungen bitte nicht  vergessen.  

 

Ich dachte, dass wir nicht wissen können, wie das geregelt ist.

 

17.03.21 16:01
1

1317 Postings, 1879 Tage FashTheRoad@Pieter

Hast du eine Quelle die das belegt ?? Ich sehe das nicht so !! Marburg produziert genauso
Mengen für den von Pfizer vermarkteten Impfstoff ...... das ist nicht alleine nur für Biontech !!  

17.03.21 16:13
1

767 Postings, 1747 Tage meikel123Vereinbarung BNTX/PFE

die genaue Vereinbarung ist noch nicht bekannt
da sowohl Pfizer als auch BioNTech verkauft
kann es nur so abgerechnet werden:

1. Jeder fakturiert und liefert "an seine Kunden" (USA, D, EU..)
2. Jeder berechnet "seine eigenen " Herstellkosten für die
    verkauften Dosen , alternativ nach vereinbarter Marge
3. Rohertrag wird 50:50 geteilt
 
BioNTech darf Umsätz China/Türkei seperat liefern und berechnen  

17.03.21 16:21
2

4228 Postings, 4890 Tage 51MioPieter

Das was du sagst wurde nirgends gemeldet. Es geht immer um Vermarktung, egal wo es hergestellt wurde.  Bei deinem Konstrukt würde die beiden konkurrieren. Die Kosten werden berechnet, vom Ertrag abgezogen. Ich  

17.03.21 16:24
3

1753 Postings, 1940 Tage IanBrownbourla

hat explizit im call zu q4 für pfizer gesagt, dass pfe alle umsätze bucht, bis auf ch,d,t.

da gibts dann auch keinen auslegungsspielräume  

17.03.21 16:32

1753 Postings, 1940 Tage IanBrownwie

wie pfe und bntx es dann auch buchen is eh wurscht, weil das eps gleich bleibt  

17.03.21 16:40

767 Postings, 1747 Tage meikel123Nach dem Rohertrag...

wird geteilt...
egal wer bucht...

@Ian...richtig
eps bleibt gleich !  

17.03.21 17:01

1250 Postings, 1829 Tage detwinBioNTech-Werke

So gesehen hätte Nagartier schon recht, dass u.A. durch das marburger Werk der Umsatz von BioNTech größer wird. Auch mit der 50:50-Abmachung.

So dass man vielleicht Pi mal Daumen auch eine Umsatzteilung annehmen könnte. Wenn man die Zahlen schon eh nicht genau ermitteln kann.

 

17.03.21 17:27
2

4228 Postings, 4890 Tage 51MioGespannt

Bin echt gespannt auf die Bestellungen für das nächste Jahr. Zuverlässigkeit bei der Lieferung, Produktperformance, Anpassungsfähigkeit etc sind Trümpfe für Biontech. AstraZeneca könnte das Projekt begraben.
J&J muss schon bei der Wirksamkeit mogeln.
Wenn man auf Nummer sicher gehen möchte ist MRNA von Biontech und auch Moderna die bessere Wahl.
Momentan handelt man in der Not, wenn die Situation  entspannter wird, wird man selektieren.
Nächstes Jahr 3 Mrd mit höheren Preisen, danach evtl. weniger plus Grippeimpfstoff. Freude herrscht!  

17.03.21 18:36
3

3809 Postings, 3936 Tage SanjoAntwort schuldig geblieben

War gestern gesperrt und konnte keine fachliche Antwort liefern.
AstraZeneca ist ein monovalenter Impfstoff. Er ist gemacht aus einem rekombinanten, replikationsunfähigen Schimpansen-Adenovirus-Vektor, der das S-Glykoprotein von SARS-CoV-2 kodiert. Es ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit  nicht möglich dadurch eine Thrombose zu erzeugen wie dies als Co-Morbidität bei einer aktiven Corona-Erkrankung häufiger gesehen wird. Mit anderen Worten die tTrägerinformation des Vehikels ist wahrscheinlich nicht direkt für die Hirnvenenthrombosen verantwortlich zu machen. Ich tippe eher auf die Zusatzstoffe oder die Galenik  des Impfstoffs. Rein statistisch muss aber sehr wahrscheinlich ein Zusammenhang mit dem Impfstoff bestehen ob es bei der niedrigen Anzahl der Thrombosen  ethisch und medizinisch sinnvoll ist den Impfstoff zu verwehren  glaube ich eher nicht.
Long  

Seite: 1 | ... | 259 | 260 |
| 262 | 263 | ... | 1244   
   Antwort einfügen - nach oben