Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Seite 259 von 1244
neuester Beitrag: 01.08.25 18:13
eröffnet am: 25.11.20 12:01 von: 51Mio Anzahl Beiträge: 31081
neuester Beitrag: 01.08.25 18:13 von: DBCooper Leser gesamt: 13089384
davon Heute: 1212
bewertet mit 79 Sternen

Seite: 1 | ... | 257 | 258 |
| 260 | 261 | ... | 1244   

16.03.21 16:52

467 Postings, 1647 Tage Neuronales Netz@GoldenPenny

bitte um Erklärung des Gaps bei 91 - danke!  

16.03.21 16:54
1

2845 Postings, 4059 Tage Kater MohrleBei Astra wird doch auch

nur das Spikeprotein an den Vektor angehängt.
Nicht das Corona-Virus!

https://www.impfen-info.de/mediathek/...4fbc41137ad9fafe28575f539b2ab  

16.03.21 16:58
4

343 Postings, 1758 Tage SonchaiAuch bei der mRNA-Impfung

wird eine Virusinfektion simuliert, allerdings ohne dass ein Virus beteiligt ist, was eine ganze Reihe von theoretischen Risken ausschließt. Das gebildete Spikeprotein wird an der Zelloberfläche präsentiert und stimuliert die volle Immunreaktion. So werden nicht nur Antikörper, sondern auch T-Zellen gebildet, die unter anderem für das Immungedächtnis wichtig sind.  

16.03.21 17:08

247 Postings, 1799 Tage KölnerinSanjo, Kater Mohrle

Danke für die Aufklärung.
Dennoch stellt sich die Frage, wieso,hört man aus Israel kaum bis gar nichts über Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Biontech Impfung? Wohl aber viel über AstraZeneca Impfnebenwirkungen?  

16.03.21 17:14

247 Postings, 1799 Tage KölnerinSorry

Sonchai sollte es heissen.  

16.03.21 17:17

2845 Postings, 4059 Tage Kater Mohrle#6508 Sanjo, Kater Mohrle

das weiß man ja bisher nicht.
Die EMA soll das ja jetzt untersuchen, ob es einen Zusammenhang bei den Blutgerinnseln und Astra gibt.
 

16.03.21 17:39

6893 Postings, 2940 Tage NagartierBiontech / Israel

16:02 Uhr

Steinmeier: "Deutschland kann von Israels Impfkampagne lernen

"Die Impfkampagne in Israel kann Deutschland aus Sicht von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
als Vorbild dienen."Diese Impfkampagne erhält hier in Deutschland viel Aufmerksamkeit und großen Respekt
nicht nur wegen der Professionalität und der Geschwindigkeit des Impfens, sondern auch wegen der guten
Portion Pragmatismus, mit der Ihr Land und die Verantwortlichen diesen Prozess begleiten und beschleunigen",
sagte Steinmeier.

Die Impfkampagne in Israel läuft bereits seit dem 19. Dezember. Sie gehört zu den erfolgreichsten weltweit.
Eine Erstimpfung erhielten bislang mehr als 5,2 von etwa neun Millionen Einwohnern.
Davon bekamen knapp 4,3 Millionen auch schon die zweite Dosis.

https://www.tagesschau.de/newsticker/...n-Israels-Impfkampagne-lernen  

16.03.21 17:53

3079 Postings, 4809 Tage GoldenPennyFrage Gap

nichts schlimmes da war nur ein offenes Gap heute (Tagesschicht) bei ca. 108$ Nasdaq, wurde beriets geschlossen und hindert nicht weiter den Kursanstieg die Tage.  

16.03.21 18:04

6893 Postings, 2940 Tage NagartierBiontech

Rheinland-Pfalz will Impftermine einhalten

Nachdem der Wirkstoff von AstraZeneca vorerst nicht mehr genutzt werden kann, will Rheinland-Pfalz
möglichst schnell auf andere Vakzine zurückgreifen, um bereits vergebene Impftermine einhalten zu können.

Das Gesundheitsministerium des Bundeslandes betonte: Alle rund 43.000 Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer,
die bis zum 10. April einen Termin zur Impfung mit AstraZeneca im Impfzentrum haben, werden geimpft -
dazu erfolgt eine Umstellung aller geplanten Termine auf die Impfstoffe von BioNTech oder Moderna.

https://www.tagesschau.de/newsticker/...lz-will-Impftermine-einhalten  

16.03.21 18:04
3

1317 Postings, 1880 Tage FashTheRoadSchweden setzt jetzt auch aus !!

"AstraZeneca: Weltärztechef spricht von „gutem Impfstoff“ - doch jetzt drückt selbst Schweden auf „Pause“"

"Die sieben Fällen einer speziellen Thrombose, die Grund des Aussetzens der Astrazeneca-Impfungen waren,
betrafen Menschen zwischen etwa 20 und 50 Jahren.
Alle zur Einschätzung herangezogenen Expertinnen und Experten seien einstimmig der Meinung gewesen, dass
hier ein Muster zu erkennen und ein Zusammenhang der gemeldeten Erkrankungen mit der Astrazeneca-Impfung
„nicht unplausibel“ ist, hieß es vom PEI. Betroffen seien nicht Senioren, sondern Menschen in jüngerem bis
mittlerem Alter."


Das muss geklärt werden !! Und alle die sich in den Medien hinstellen und sagen, dass Astrazeneca ja gut ist
und Todesfälle durch das Coronavirus verhindern, sollten mal genau nachdenken !!
Die Thrombosefälle betrafen Personen im Alter von 20-50 Jahren !! Diese gehören nicht zur Risikogruppe !!
Bis das nicht geklärt ist, weg mit dem Zeug !! (meine Meinung !!)
Lauterbach und Montgomery können von mir aus das Zeug solange eimerweise saufen !!




https://www.merkur.de/welt/...spahn-corona-thrombose-zr-90242626.html  

16.03.21 18:24
5

1317 Postings, 1880 Tage FashTheRoadSinusvenen-Thrombose normalerweise sehr selten

"Die normalen Thrombosen sind wahrscheinlich nicht erhöht, weder bei Astrazeneca noch bei Biontech,
aber diese spezielle Thrombose, die man sonst sehr selten sieht, wahrscheinlich nur fünfzig Mal im Jahr
in ganz Deutschland, die ist hier zu sehen. Da könnte es sehr gut sein, davon gehe ich persönlich auch
aus, dass sie auf den Astra-Impfstoff zurückgeht. Möglicherweise sind nur einige Chargen betroffen.
Es kann sein, dass es ein generelles Problem ist, aber das Risiko muss genau geprüft werden."


Normalerweise ca. 50 Fälle von Sinusvenen-Thrombose pro Jahr in ganz Deutschland !!
Lauterbach hätte trotzdem erstmal weitergeimpft !!


https://www.n-tv.de/politik/...nlich-fortgesetzt-article22429478.html




 

16.03.21 18:27
2

6893 Postings, 2940 Tage NagartierLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.03.21 14:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

16.03.21 18:44
3

6893 Postings, 2940 Tage NagartierBiontech

JOHANNESBURG, 16. März (Reuters). Die südafrikanische Arzneimittelbehörde SAHPRA gab
am Dienstag bekannt, dass sie einen Notfallantrag gemäß Abschnitt 21 für den von Pfizer und
BioNTech entwickelten COVID-19-Impfstoff genehmigt hat.

Die Regierung hat nach eigenen Angaben in bilateralen Verhandlungen 20 Millionen Dosen des
Pfizer-BioNTech-Impfstoffs in zwei Dosen erhalten, wobei die Lieferungen ab dem
zweiten Quartal des Jahres ansteigen.

Sie hofft außerdem, vor Ende des Monats 117.000 Dosen des Pfizer-BioNTech-Impfstoffs von
der COVAX-Einrichtung zu erhalten, dem globalen Impfstoffverteilungsprogramm, das von der
Weltgesundheitsorganisation und Partnern, einschließlich der Gavi-Impfstoffallianz,
gemeinsam geleitet wird.

https://www.reuters.com/article/...-coronavirus-safrica-idUSL8N2LE52I  

16.03.21 20:09

6893 Postings, 2940 Tage NagartierBiontech / Fosun

Hier finden Sie alles, was Sie über die Einführung des Covid-19-Impfstoffs in Hongkong wissen müssen

Hast du Fragen zum Jab?
Dieser Erklärer beschreibt alles, was wir bisher wissen.

15. März: Hongkong erweitert die Impfkampagne um Haushaltshilfen und Studenten
(16 Jahre oder älter), die im Ausland studieren, und senkt gleichzeitig die Altersgrenze
für Empfänger auf 30 Jahre. Ab dem 16. März können berechtigte Einwohner in allen von
der Regierung festgelegten Zentren und Kliniken buchen. Wenn Sie weitere Informationen
darüber suchen, welche Impfstoffe der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen oder wie und wo
Sie sie erhalten können, erfahren Sie in diesem Erklärer, was wir bisher wissen.

Welche Impfstoffe gibt es in Hong Kong?
Hongkong wird voraussichtlich 22,5 Millionen Dosen des Impfstoffs von Sinovac Biotech
(China; 50,4 bis 65,3 Prozent Wirksamkeit), BioNTech-Fosun Pharma (Europa; 95 Prozent Wirksamkeit)
und AstraZeneca-Oxford (Vereinigtes Königreich; 62 bis 90 Prozent Wirksamkeit ) erwerben ), die
7,5 Millionen Aufnahmen von jedem Unternehmen liefert.

Von allen drei Impfstoffen sind Stöße von BioNTech-Fosun Pharma und Sinovac Biotech die einzigen,
die für die Verwendung in der Stadt zugelassen sind. Die erste Charge von CoronaVac kam am 19. Februar
in Hongkong an, während BioNTech-Fosun Pharma Ende Februar in der Stadt erhältlich war.

https://www.timeout.com/hong-kong/things-to-do/...-19-vaccine-rollout

Selbst in Hongkong kennt man den Wirkungsgrad der Impfstoffe.
Warum funktioniert das nicht in der EU und bei Lauterbach ?

In der EU gibt es ja nur gute Impfstoffe mit 99% ...... wirkt gegen was ??


 

16.03.21 20:10

24073 Postings, 8662 Tage lehnaAbkacker eben

zum Wiedereinstieg genutzt.

Spekulier drauf, dass die Amis nun die 100 Dollar halten und der aktuelle Aufwärtstrend länger anhält.
Bricht Wallstreet die 100, werde ich die Karten neu mischen.
Aber aktuell siehts wegen dem Astra Gewühl doch wieder besser für die Mainzer aus....
 

16.03.21 20:23

3079 Postings, 4809 Tage GoldenPennySchnelle Erholung

War auf Stundenbasis mal überfällig. Jetzt wieder 10% non stop Anstieg möglich, sprich bis 100€ wo es dann wieder mal eine kurze Ruhephase geben kann um die 100€ in Nachhinein zu knacken.  

16.03.21 20:47
1

24073 Postings, 8662 Tage lehna#20 Naja Penny

Wir sind hier nur Mitläufer, Kurse werden in New York bei den Leitwölfen dirigiert- die müssen gut drauf sein.
Und solange dort die 110 Dollar nicht durchbrochen werden, stehn wir hier nmM zwischen Tag und Dunkel.
Allerdings hat sich der Kurs nun wieder gefangen und auch der ganze Spektakel um Astra könnte Biontech in die Karten spielen.
Zudem seh ich als positives Zeichen, dass der Gesamtmarkt trotz Gefahr eines erneuten Lockdowns verdammt stabil vor sich hindöst...



 

16.03.21 22:10
1

6893 Postings, 2940 Tage NagartierLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.03.21 14:00
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Off-Topic

 

 

17.03.21 08:32
2

5659 Postings, 3586 Tage JacktheRipp...

bin sehr sehr gespannt auf die Q4 Zahlen und die Q1 Prognose.
Meiner Einschätzung nach herrscht bei den Analysten noch eine völlige Ahnungslosigkeit, was die Einnahmen betrifft. Ist gar nicht bös gemeint, sondern bisher einfach nicht richtig transparent wie genau das Pfizer/Biontech Geschäftsmodell funktioniert. Ob es grundsätzlich immer 50/50 Bruttomargenaufteilung gibt, was bei einer Bruttomarge von 80 % zu 40% der Gesamtumsätze bei Biontech führen würde. Oder ob die eigene Produktion voll auf Biontech geht (ohne großen Split) ?
Bin sehr gespannt und augenblicklich sehr bullish.

Wenn man positiv herangeht, müssten eigentlich ca. 60-80 % mehr herauskommen, als die augenblickliche Konsens-Schätzung für 2021 (6,7 mrd Euro Umsatz und 4,x Mrd Ebit).
m.E. nach könnte hier ein wahnsinniges Überraschungspotential liegen.
Vielleicht sehe ich das auch zu positiv, aber jede eigene Extrapolation des Ergebnisses liegt deutlich höher.
Über das Q4 Ergebnis und vor allem über den Ausblick Q1/2021 erfolgt möglicherweise wesentlich mehr Klarheit über das Geschäftsmodell!  

17.03.21 08:55

3079 Postings, 4809 Tage GoldenPennyDas Jahr wird die Kursziel

Dimension formen für die kommenden Jahre.  Es kommen die kompletten Verkaufszahlen mit jedem Quartal neu dazu und Folgeprojekte und Investitionen werden bestimmt auch sichtbar.  

17.03.21 08:55

184 Postings, 1677 Tage simplehumanEs ist schon verwunderlich

zu sehen, dass Moderna in 2 Tagen von 136,xx auf 156,xx steigt und BioNTech nur von 85,60 auf 90,00.
Und das bei der Nachrichtenlage.  

17.03.21 08:55

4228 Postings, 4891 Tage 51MioJack

Die Gewinnaufteilung ist doch ganz klar in dem Papier zur Zusammenarbeit beschrieben. Selbst im letzten Pfizerbericht.
Es gibt Produktions- und Vermarktungskosten, die man nennen kann. Dann entsteht die Bruttomarge, diese wird 50;50 aufgeteilt.
Quelle: siehe im letzten Pfizer Quartalsbericht,  oder Biontech Webpage Investor Bereich  

17.03.21 09:17

5659 Postings, 3586 Tage JacktheRipp.....

@51mio: Wie erklärst Du Dir dann die Konsensschätzungen der Analysten, wenn alles so klar ist ?
Die liegen bei 6,7 Mrd Euro Umsatz für Biontech (mittlere Schätzung) ?

Moderna hatte eine Bruttomarge von 80%. Die von Pfizer dürfte vermutlich ähnlich sein (oder liegt hier der Hund begraben ?). Vermarktungskosten dürften eher ein einmaliger Betrag sein (Zulassungen), denn bewerben muss man diesen Impfstoff wohl kaum ;-)

Wir wissen, dass Biontech/Pfizer wohl 2 Mrd Dosen in 2021 herstellen kann. Die werden auch wegkommen, wenn sie produziert sind, darüber dürfte es keine Zweifel geben.

Der mittlere Preis dürfte kaum unter 12 Euro/Dose (sehr pessimistische Annahme) in 2021 liegen. Macht folglich Minimum 24 Mrd Euro Umsatz. Bei einer Bruttomarge von 80% würde dies etwa 19,2 Mrd Euro ausmachen. Selbst wenn die Zulassungen 200 mio Euro gekostet hätten, würden 19 Mrd Euro übrigbleiben. Das 50/50 Model würde folglich 9,5 Mrd Euro Umsatz für Biontech bedeuten (anstatt 6,7 Mrd Euro Konsens).

Jetzt kommt aber zusätzlich die Frage: Wie wird der von Biontech selbst hergestellte Impfstoff abgerechnet ? Dort will Biontech ja auch in Eigenproduktion etwa 700 mio Dosen herstellen ? Wird dort auch mit Pfizer 50/50 geteilt ? Kann ich mir irgendwie nicht ganz vorstellen ....

Da vermutlich auch der angesetzte Durchschnittspreis von 12 euro pro Dose viel zu niedrig ist (dürften anfangs eher 17 Euro (Israel,GB,USA) sein, liegt schon alleine aus dem Grunde ein wesentlich höheres Potential da.  

17.03.21 09:37

247 Postings, 1799 Tage KölnerinSimplehuman

Das wundert mich überhaupt nicht. Ich habe schon des Öfteren hier geschrieben, dass die Amis mit Moderna erstmal ihr eigenes Produkt pushen. Auch wenn Pfizer mit Biontech zusammenarbeitet, Moderna ist aber ohne ausländischen Kooperationspartner.
Außerdem herrscht in USA eine ganz andere Aktienkultur als hier. Die sind da viel euphorischer und risikobereiter, man braucht ja nur den Hype um Bitcoin, AMC und GME sich anzuschauen.
Wir.Vertrauen hier mehr auf Tagegeldkonten und vielleicht noch ETFs.  

17.03.21 09:46

4228 Postings, 4891 Tage 51MioJack

Einfache Erklärung für die Analysteneinschätzung.

Alte Klamotten, nicht damit auseinander gesetzt etc.
Fakten sind Fakten, da braucht man keine Zahlen dahingehend anzupassen.
50:50

Das ist Kristall klar.  

Seite: 1 | ... | 257 | 258 |
| 260 | 261 | ... | 1244   
   Antwort einfügen - nach oben