von Steinbrück, dem wir die Abgeltungssteuer zu "verdanken" haben, kommt daher, dass Privatanleger vorher ihre Kursgewinne eher selten angegeben haben, da diese für den Fikus schwer zu kontrollieren waren. Nicht nur weil früher viele Einkünfte (Dividenden/Kursgewinne) deutscher Anleger im Ausland anfielen (Schweiz, Österreich, Luxemburg) und wegen des früher auch in Deutschland existierenden Bankgeheimnisses, auch die Steuerfreiheit von Spekulationsgewinnen, sofern die Anschaffung ein Jahr zurücklag (noch früher, damals als wirklich noch jung und knackig waren: ein halbes Jahr), erhöhte die Unübersichtlichkeit, vor allem wenn es verschiedene Anschaffungszeitpunkte gab, so dass wahrscheinlich mehr Kleinanleger als man denkt, selber nicht genau durchblickten, was sie in der Steuererklärung hätten angeben müssen (und es daraufhin zum Teil wohl gleich ganz unterliessen). Als spekulierender und korrekt versteuernder Kleinaktionär mit 30 oder 40 Aktien hattest Du früher einen ganzen Leitzordner mit Kauf- und Verkaufsbescheinigungen bei jeder Steuererklärung (da es noch viel mehr Teilausführungen gab). Mit der Abgeltungssteuer wurde die Verantwortung dann vom individuellen Anleger direkt auf die Banken und ihre Rechenmaschinen übertragen. Das Halbeinkünfteverfahren hingegen war nur ein Ausgleich für Privatanleger bei der Unternehmenssteuerreform, bei der aus Sicht des Kleinanlegers der ihm zustehende Ausgleich für die Unternehmen abgeknöpfte Körperschaftssteuer entfiel. Denn, und das ist eigentlich der entscheidende Punkt, in dem sich Aktiengewinne und Dividenden von anderen Einkünften unterscheiden und weswegen die in erster Linie auf die SPD zurückgehenden aktuellen Neugestaltungspläne einer reinen Neiddebatte gleichkommen: was aus dem Aktiensektor beim Kleinanleger "am Ende des Tages" auf dem Konto ankommt, ist bereits drei bis vierfach versteuert: die Dividenden aus den Firmengewinnen ebenso wie die Kursgewinne, denn: wie hoch wären wohl manche Aktienkurse, wenn nicht eine im Schnitt 35%ige Besteuerung der Unternehmen durch den Staat p.a. sie sozusagen indirekt deckeln würde???? |