Barrick Gold

Seite 735 von 1222
neuester Beitrag: 19.08.25 10:30
eröffnet am: 27.05.11 10:53 von: depesche Anzahl Beiträge: 30527
neuester Beitrag: 19.08.25 10:30 von: Highländer49 Leser gesamt: 10174709
davon Heute: 2842
bewertet mit 58 Sternen

Seite: 1 | ... | 733 | 734 |
| 736 | 737 | ... | 1222   

02.08.17 07:33

16041 Postings, 4566 Tage NikeJoeGold steht im USD

...am Feb. Hoch.
Das sieht es also nicht ganz so schlecht aus.

ABER im starken EUR (Draghi beginnt das Tapering!) steht das Gold seit dem Feb. Hoch um 10% tiefer und auch seit Jahresbeginn tiefer. Hier läuft es ganz klar wieder nach unten und Gold steht nur mehr 10% oberhalb des Dez.2015 Panik-Tiefs! Europäer sind am Gold nicht interessiert. Kommt hier ein Test?

Die Aufwärtstrendlinie seit dem Jahr 2013 liegt bei eur 1050. Darunter wird es wieder ziemlich bärisch für das Gold. Da ist also auch noch kaum Spielraum nach unten vorhanden.

Also für Leute aus dem EURO-Raum hat Gold heuer wieder sehr enttäuschend performt. Besonders wenn man es mit den europ. Börsen vergleicht.
https://www.comdirect.de/inf/indizes/detail/...CONNECTLINE&e&

Eurogold sollte sehr bald deutlicher nach oben drehen, sonst kann man das wieder für längere Zeit vergessen.


 

02.08.17 07:41

16041 Postings, 4566 Tage NikeJoeGold und der Abwätrtszyklus

Der letzte dauerte 20 Jahre an und es sieht heute doch immer mehr danach aus, als seien wir seit 2011 wieder in solch einem langen Zyklus drinnen.

KEINER sollte diese Möglichkeit außer Betracht lassen, denn die Opportunitätskosten, falls man die Lage falsch einschätzt und Gold im Portfolio  zu hoch gewichtet, können enorm hoch sein. Bei den Minenaktien können solche falschen Einschätzungen langfristig desaströs sein.


 

02.08.17 10:03
2
Nachdem du schon festgestellt hast, dass der Goldchart in AUD und CAD beschissen aussieht jetzt die bahnbrechende Erkenntnis hinterher, dass Gold auch in EUR schlecht läuft. Wow, wer hätte das gedacht. Hängt es vielleicht mit der Dollarschwäche zusammen? Zusammengefasst: Dollarstärke nicht gut für Gold, Dollarschwäche nicht gut für Gold.

Dass wir 2011 den Startpunkt eines 20-jährigen Bärenmarktes in Gold gesehen haben analog 1980 bis 2000 ist einfach nur lachhaft. Diesen Schwachsinn argumentiere ich dir nicht einmal, da bin ich mir zu fein dafür :-).  

02.08.17 16:35
1

721 Postings, 3097 Tage Paxton14Währungen

Ich beobachte seit 2 Tagen,  dass es zum massiven Verwerfungen von Währungen aus Schwellenländern gibt! Es brodelt in Lateinamerika, vor allem Venezuela und auch Brasilien und in Russland fällt der Rubel massiv! Heute lese ich was über Südafrika und dem Rand! Dies könnte für Minen ein weiteres Problem werden! Andererseits erklärt das vielleicht auch den Umstand, dass Gold relativ stabil hoch steht! Wir haben einen zu starren Blick auf den Dollar! Also ich bin für die nächste Berichtssaison absolut pessimistisch! Ich werde zunächst mit der Hälfte meiner Kohle aus dem Aktienmarkt raus gehen!  

02.08.17 18:16

12584 Postings, 3635 Tage ubsb55paxton14

Sorry, aber wenn der Rand fällt, profitieren die doch, weil das Gold in USD verkauft wird.  

02.08.17 18:48

721 Postings, 3097 Tage Paxton14Währung

Eine Währung spiegelt aber auch den Zustand eines Landes wieder! Man sieht ja fallende Währung immer da wo es Politische oder wirtschaftliche Verwerfungen sind! Extrem sieht man das in Venezuela! Wir in Deutschland haben ja Frau Merkel die uns von entsprechende Nachrichten fern hält! Uns gehts gut - die Arbeitslosenzahlen sind niedrig wie nie, alles super! Ich will damit sagen, dass möglicherweise andere Länder schon viel weiter sind! Nicht ohne Grund sind Lebensmittel in Deutschland so billig, obwohl die Butter in den letzten 12 Monaten vom tief 0,75€ auf 1,79 gestiegen sind! Wir haben kein inflation von von weniger als 2%, sondern um ein vielfaches mehr! In Schwellenländern schlägt sowas sofort auf die Wirtschaft und die Bevölkerung darf es ausbaden!  

02.08.17 19:59

3297 Postings, 3213 Tage boersenclownbarrick

schon mit ermüdungserscheinungen....wie im mai scheitert sie an der 17,30-40$ hürde......das positive zu mai ist, das sie nach abprall nicht sofort in den keller geschickt wird.....
selbst gold bei 1300$ wird hier kein kursfeuerwerk entfachen.....dafür gibt es zuviele gebrannte minenaktionäre  

02.08.17 20:31

16041 Postings, 4566 Tage NikeJoe@boersenclown: Gebrannte Minenaktionäre?

Dieser Meinung bin ich nicht.
Es gibt eher noch nicht genügend davon.
Daher wird auch noch immer so heftig konträr gegen den Langzeittrend spekuliert -- siehe auch 1. Hälfte 2016.


 

03.08.17 09:23
1

4411 Postings, 3440 Tage ede.de.knipserSeltsame uneinige Börsenkonstellation

...

Der Dax fällt und wartet scheinbar nur darauf, dass die US Leitbörsen einknicken. Doch die machen dies nicht, trotz schwacher Wirtschaftsdaten eilt der DOW weiter nach oben.

Gold und Silber können mit diese Situation auch nicht umgehen ,  und die Gefahr besteht, dass es nach der Berührung der Abwärtstrendline könnte es jetzt wieder zur 1200$ gehen. Oder der DOW gibt endlich auch nach und schließt sich dem Großteil der Weltbörsen an.

Allein jeden Tag alles auf den schwachen Dollar/starken Euro schieben, kann ich nicht mehr hören...

Da ist heute die Frage. Super Kaufkurs beim Gold oder Anfang vom kräftigen Rückschritt auf die 1200$?

Ich halte mich weiter zurück. Es kann überall in alle Richtungen gehen...

Nur meine Meinung.  

03.08.17 09:43

4411 Postings, 3440 Tage ede.de.knipserIch glaube jedoch,

dass nach sieben Tagen im Plus und dem erreichen der 22000 im DOW jetzt dann doch eine Korrektur kommt. Die 22 wollte man jetzt ist sie erreichen und die Tage wird korrigiert. Vielleicht morgen mit schwachen Arbeitsmarktdaten unterfüttert. Der Dax geht dann Richtung 11400 und Gold springt über 1270$ wie weit und was da noch kommen kann???

Jedoch ist dieser Verlauf mit viel Wunschdenken verbunden.

Was denkt ihr?

Prognosen für ende August bitte:

DOW 21500P
Dax  11500P
Gold 1290$  

03.08.17 11:14
2

1566 Postings, 4254 Tage augarten@ede.de.knipser

DOW nicht nur 7 Tage im Plus, sondern fast schon 1 Jahr Trump-Rallye, und die letzte sichtbare Korrektur liegt schon knapp 2 Jahre zurück, daher:

Ende August:
DOW in der Korrektur
DAX weiterhin in der Korrektur
Gold seitwärts/aufwärts  

03.08.17 11:51

45 Postings, 6639 Tage V0610865Info Ausblick Gold

Wenn der Autor doch nur recht hätte - seine Fonds sprechen leider nicht für ihn.
http://www.goldseiten.de/artikel/...-vor-massiver-Preisexplosion.html
 

03.08.17 15:37

1566 Postings, 4254 Tage augartenBarrick-Flagge im Stunden-Chart

Sollte sie aufgelöst werden, geht es auf USD 17,6 rauf ...  

03.08.17 16:47

3297 Postings, 3213 Tage boersenclownweiterhin

Totentanz.....bei 17,30 $ ne Mauer hart wie kruppstahl......da muss bei barrick mehr kommen, ansonsten Fahrstuhl nach unten  

03.08.17 16:57

1566 Postings, 4254 Tage augartenim Casino setzt man auf eine Zahl ...

... und erwartet 60 Sekunden später ein Ergebnis.  

03.08.17 19:37

245 Postings, 7243 Tage Juergen5570Casino Cash

bei Barrick wieder verzockt... da geht nix und morgen noch weniger, 14€ adieu  

03.08.17 20:06

1078 Postings, 3416 Tage KolbenpumpeJürgen und Clown

Seit ihr Brüder ?

Lieben Gruss:)
 

03.08.17 21:08

16041 Postings, 4566 Tage NikeJoeIn der Hitze des Sommers

...geht im EM Markt nicht viel.

Heute heißester Tag des Jahres.
39 °C im Schatten gemessen!

Ab jetzt geht es jedoch mit dem Sommer bergab, die Tage werden auch schon wieder "rasch" kürzer. Rascher deshalb weil gemäß Zeitgleichung der Sonnenhochstand bis 3. Nov. auch um 16 Minuten nach vorne verschoben wird!

Ein miserabler Sommer für die EM geht bald zu Ende. Da kann es ja eigentlich nur mehr besser werden.


 

03.08.17 21:38
1

3297 Postings, 3213 Tage boersenclownbevor

es besser wird, müssen noch die letzten ungläubigen rausgespült werden......barrick hängt schon wie ne schlaffe Speiche im Wind.....den Rest übernehmen die verkaufsroboter  

04.08.17 17:26

245 Postings, 7243 Tage Juergen5570Scheisse aber auch...

wieder hatte ich recht behalten und davor gewarnt, hier zu investieren! Ja, wenn man da natürlich von Gold geblendet ist sieht man den Himmel und die dunklen Gewitter Wolken nicht aufziehen:-) Barrick ist aufm Weg... könnte noch mal eine kräftige Gewitterschauer geben und dann mal sehen!  

04.08.17 17:39

2771 Postings, 4443 Tage Wolfsblsehe ich anders, ohne geblendet zu sein

Barrick hat den kurzfristigen Abwärtskanal nach oben verlassen. Er setzt jetzt noch einmal auf die obere Begrenzung des Abwärtkanals von oben kommend auf um von dort weiter zu steigen und einen neuen kurzfristigen Aufwärtskanal zu markieren.

Selbst wenn man die Dow Theorie heranziert wird die Aufwärtstendenz bestärkt. Es bildet sich eine Untertasse, beginnend ab Mai 2017, die mit Schwung noch oben geht. Jetzt ist in etwa die Mitte dieser Untertasse erreicht.

Und sollte es nach unten ausbrechen steigt man eben aus.

Auch die Fundamentaldaten sehen bei Barrick gut aus bzw. entwickeln sich in die richtige Richtung.

Alles andere ist Wunschdenken ohne Begründung und somit blabla.  

04.08.17 19:09

3297 Postings, 3213 Tage boersenclownAbsturz

mit ansage.....klassisches doppeltop bei 17,30$ und dann Fahrstuhl.....hatte ja gesagt das dort ausstiegskurse sind.....jetzt sagen die mit der rosaroten Brille, Konsolidierung des anstieges......na klar zum 35 mal in den letzten 12 Monaten.....
Ich sage jetzt gehts erstmal wieder zu den alten Tiefs vor den q2 zahlen...
Lieber jetzt den Dax long mitsurfen wenn der Euro weiter schwächelt, als auf die lahme barrick Krücke zu warten bis man schwarz wird.....  

04.08.17 19:37

17012 Postings, 6180 Tage ulm000Absturz mit Ansage

Nach diesen starken US Wirtschaftsdaten wundert das aber nicht:

- US Exporte lagen im Juni bei 194 Mrd. $. Das ist der höchste Exportwert auf Monatsbasis für die US Industrie seit 30 Monate.

- Im Juli wurden in den USA wie schon im Juni etwas über 200.000 neue Jobs geschaffen

So lange die globale Wirtschaft richtig rund läuft, so lange kann es eigentlich zu gar keinem Anstieg des Goldpreises kommen. Zumal ja die Inflationsraten trotz dem recht dynamischen globalen Wirtschaftswachstum nicht großartig anziehen.

Wenn ich mir z.B. die deutsche Wirtschaft anschaue, dann geht es bei uns schon so langsam in Richtung Überhitzung. Wie man an den heutigen Industrieauftragseingängen vom Juni sieht zieht jetzt auch noch bei uns die Inlandsnachfrage deutlich an. Jedoch wird dieses Wirtschaftstempo bei uns nicht so weiter gehen können.Eine kleine Abschwächung würde auch gut tun in Q3 oder Q4.  

04.08.17 21:22

2771 Postings, 4443 Tage Wolfsblna dann wartet mal

was passiert, wenn man realisiert, dass die neuen Jobs die Bezeichnung "Job" nicht wert sind.
Tische abputzen bei McDoof, super Job.

Was passiert, wenn Strafzölle in USA eingeführt werden? Der Doller zu stark wird? NordKorea hochkocht? Die China-Blase platzt? Die Zinsen in den USA weiter steigen? Die Auto-Kredite in den USA platzen? In De die Immobilien-Blase platzt?

Soll ich weitermachen?  

04.08.17 21:50
1

3297 Postings, 3213 Tage boersenclownwolfsbl

das höre ich schon seit jahren......wenn ich jedesmal auf die berufspessimisten hören würde, dürfte man nie investieren, weil es immer irgendeinen grund gibt warum es knallen kann.....
ich liste mal krisen der vergangenheit auf.....fukushima, krim, griechenland, euro schuldenkrise.....und was ist passiert ??? richtig, die börsen sind anschließend auf immer neue hochs geklettert und boten somit einstieg anstatt ausstiegschancen.....

 

Seite: 1 | ... | 733 | 734 |
| 736 | 737 | ... | 1222   
   Antwort einfügen - nach oben