Aktie mit relativer Stärke
Unter dem Strich steigen damit die Chancen, dass sich der Kurs von Infineon weiter stabilisiert. Am Mittwoch war der Titel bereits mit relativer Stärker aufgefallen: Während der DAX um 2,1 Prozent nachgab, büßte der Chipwert lediglich um 0,4 Prozent ein. Dabei notierte der Titel nahezu während des gesamten Handelsverlaufs über der schwachen Unterstützung bei 3,96 Euro. Sollte diese heute unterschritten werden, rückt erneut die wichtige Schwelle von 3,90 Euro in den Fokus. Diese wurde trotz der Schwäche in den vergangenen Tagen auf Stundenschlusskursbasis noch nicht signifikant verletzt und sollte daher von sehr kurzfristig agierenden Anlegern beachtet werden. Nach oben hin rückt zunächst bei 4,09 Euro ein leichter Widerstand in den Fokus. Erst wenn diese Hürde genommen ist, wachsen die Chancen auf einen Angriff der oberen Begrenzung des derzeit gültigen Abwärtskanals bei 4,17 Euro. Verlässt die Aktie die Formation nach oben, wird ein deutliches Kaufsignal generiert, dass zu weiteren Anschlusskäufen führen sollte. Bis dahin sollten Anleger den Wert aber vorerst nur beobachten. Wer investiert ist, beachtet je nach Positionsgrößte und Einstiegszeitpunkt die wichtigen Unterstützungen bei 3,90 und 3,82 Euro. |