Jeder der seine Staatsanleihen verkaufen will, bekommt das Geld. DB hat gesagt, dass sie ihre behalten will, da sie sie als Sicherheit fuer Hinterlegung bei EZB braucht. Das ganze QE wird dem DB-Kurs oder auch anderen Banken nur indirekt helfen durch steigende Aktienkurse der Indizes und einer Stabiliserung vieler Staaten, die sich hoehere Zinsen nicht leisten koennen. Demgegenueber stehen die niedrigen Zinsen und damit auch Margen der Banken. Ausserdem positiv ist aber auch, dass die Banken in einem solchen Umfeld zu weiteren Kosteneinsparungen gezwungen sind und davon bei wieder steigenden Margen profitieren werden. Hier liegt auch eines der Kernprobleme (neben den Strafzahlungen) der DB. Das Kostenniveau muss von ueber 80 % auf die versprochenen 65 % runter. Der Weg dahin muss an Investorentag, wo die Strategie vorgestellt wird, klar beschrieben werden. |