Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert

Seite 215 von 1746
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36
eröffnet am: 21.05.14 21:51 von: BiJi Anzahl Beiträge: 43638
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36 von: Highländer49 Leser gesamt: 11690712
davon Heute: 6328
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 213 | 214 |
| 216 | 217 | ... | 1746   

30.01.15 13:19
1

2620 Postings, 4160 Tage kohlelangRPM 1974

Schon klar.

Das läuft am Ende aber auf das Gleiche hinaus, da die Steuerzahler für die EZB - Abschreibungen haften.

Allen voran die Deutschen.

Jeder Cent, der bisher als Kredit oder Anleihe nach Griechenland ging, ist verloren.

Egal, welche verbalen Verrenkungen die Befürworter machen.

 

30.01.15 13:21
1

19240 Postings, 6800 Tage RPM1974@ Castello

Nein, wir sprachen ja von den Fehlern der Vergangenheit.
Also die 8,5 Mrd KE vom Q2 2014, welche ja nur zu 35% niedrigeren Kursen, durch Verwässerung führte, anstatt zu irgendeinem wie gearteten operative Ergebnis.
 

30.01.15 13:28
2

19240 Postings, 6800 Tage RPM1974@ kohlelang Na im Moment sollen

die Privaten anleger einfach auf alle ihre Schuldtitel zu Gunsten verzichten, damit die EZB ihre Schulden, bis 2043 relative ungefährdet eintreiben kann.

Würde ich auch machen. Kunde hat ein Haus und 20 * 20 TEUR Kredit aufgenommen. Jetzt müssen die 19 anderen Banken auf ihre Kredite beim Vergleich verzichten und ich als 20ste Bank bin fein raus. Verschacher die Hütte und zieh meinen Kredit, nebst Zinsen, nebst Bearbeitungskosten in voller Höhe ein.

Leider haben die anderen schon für 50% geblutet und weitere 50% sind dann nur noch 25%. Und wenn von 100% 25% bei EZB und 25% bei IWF liegen. Weitere 25% schon erlassen wurden, von den restlichen 50%. Dann sinkt die Schuldenquote beim nächsten Schuldenschnitt der anderen um 50% eben nur noch um 12,5% vom anfänglichen Betrag. Damit nochmal 25% erlassen warden können müssen die anderen also einem Schuldenverzicht einwilligen. Die sind ja so etwas von der Idee begeistert! Das kannste Glauben.  

30.01.15 13:38
2

2620 Postings, 4160 Tage kohlelangMotto: Nach uns die Sintflut.


Besonders hellhörig sollte man werden, wenn von Laufzeitverlängerungen o.Ä. die Rede ist.

Um sich eines lästigen Problems zu entledigen, wird die "Lösung" gerne 'mal um einige Jahrzehnte in die Zukunft verschoben.  

30.01.15 13:47
2

19240 Postings, 6800 Tage RPM1974Richtig hellhörig

sollte man sein. Wenn man einen Schuldtitel mit 18 Tagen Restlaufzeit hat, sich gegen eine Beteiligung am Schuldenschnitt ausspricht und 20 Tage später, statt 'ner Auszahlung der Darlehenssumme 38 neue Schuldtitel eingebucht bekam, mit Restlaufezeiten von 2 bis 30 Jahren. (Nennwert in Summe 50% des alten Nennwertes! Dafür nur noch statt 6 EUR Zins je 100 EUR Nennwert 3 EUR Zins je 100 EUR Nennwert! )
Mir selbst so passiert! ;o)  

30.01.15 15:41

267 Postings, 4082 Tage Wiki JJDtypisch deutsch

Alles ganz fuerchterlich  

30.01.15 15:51

1987 Postings, 4329 Tage Dinobutcherstimmt

winkkleine Spieser und Korinthenkacker die alles kaputtrechnen!laugthing

 

30.01.15 16:57
1

2620 Postings, 4160 Tage kohlelangals schwach und niveaulos

outen sich die Frustrierten, die versuchen fehlende Argumente durch Beleidigungen zu kompensieren.  

30.01.15 17:00
3

5046 Postings, 5605 Tage hartigan83so blackrock

ist jetzt mit über 8 % dabei, vielleicht ausch on mehr. am 21.1 hat die black rock new york die 5 % überschritten und am 29.01 die br jersey die 3 %... könnten aber auch schon über 10 % haben, krass  

30.01.15 17:04
1

7465 Postings, 4881 Tage kleinviech2ist das so ?

Zudem wurde folgender Originalhinweis übermittelt:
'Please note that the total amount stated above does not necessarily equal
the sum of the detailed attributed holdings.
This results from voting rights having multiple attributions within the
BlackRock group structure.'  

30.01.15 17:07
2

16413 Postings, 5811 Tage BiJiWer meint, bei der Struktur

bei BR minutiös durchblicken zu können, vor dem ziehe ich meinen Hut!
Voraussetzung dafür wäre selbstverständlich den Aufbau genau zu erläutern ;-)!

Gern per BM....  

30.01.15 17:08

16413 Postings, 5811 Tage BiJiIch habs

mal versucht, mich da durchzufinden und dann irgendwann aufgegeben.....  

30.01.15 17:16

7465 Postings, 4881 Tage kleinviech2das kenne ich auch

vor allem sind ja auch schwellenüberschreitungen aufgrund sonstiger instrumente, z.B. aufgrund von calls meldepflichtig - da gabs schon tolle storys deswegen, z.B. coba hat 10% an RWE, nur weil die coba mal mit einen sack voll calls rumgemacht hat. das ganze soll ja an sich der transparenz dienen ... irgendwann verpenne ich es trotz adhoc mal, wenn die DB oder Coba geschluckt werden ;-)  

30.01.15 17:31
2

2718 Postings, 5482 Tage TTMichaelDer Showdown hat gestartet

Eklat in Athen
Griechischer Finanzminister setzt Troika vor die Tür

Die neue griechische Regierung schaltet auf harte Konfrontation: Sie werde nicht mehr mit den Kontrolleuren der internationalen Geldgeber zusammenarbeiten, weil sie die Sparauflagen der Troika ablehne.

Athen - Zwischen der neuen griechischen Regierung und der Euro-Gruppe ist es zu einem Eklat gekommen. Griechenland werde künftig nicht mehr mit den Kontrolleuren der Geldgeber zusammenarbeiten, sagte der Finanzminister Gianis Varoufakis am Freitag nach einem Treffen mit Euro-Gruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem in Athen.

Dijsselbloem forderte die Griechen dagegen auf, ihre Versprechungen einzuhalten. Eine internationale Konferenz über einen Schuldenschnitt, wie die neue Regierung sie fordert, lehnte Dijsselbloem ab. "Es gibt bereits eine solche Konferenz und die heißt Eurogruppe", sagte Dijsselbloem.

Die sogenannte Troika von EU-Kommission, Internationalem Währungsfonds (IWF) und der Europäischen Zentralbank (EZB) ist in der griechischen Bevölkerung sehr unbeliebt. Die Auflagen, die sie den Regierungen in Athen im Gegenzug für die Rettungspakete auferlegt hat, werden von vielen Griechen als Bevormundung abgelehnt.

"Unser Land weigert sich, mit der Troika zu kooperieren", sagte Varoufakis. Das auferlegte Sparprogramm sei nicht in die Tat umsetzbar. Das griechische Volk habe es bei den Wahlen am vergangenen Sonntag abgelehnt. Syriza habe den Wählern zudem versprochen, die Zusammenarbeit zu beenden.

Athen fehlt noch eine Tranche über 7,2 Milliarden Euro

"Unsere erste Handlung als Regierung kann nicht sein, dass wir diese Position wieder aufgeben, indem wir eine Verlängerung des Programms verlangen", sagte Varoufakis. Beobachter hatten vermutet, dass die neue griechische Regierung eben um eine solche Verlängerung bitten würde, um mit der Troika verhandeln zu können. Denn nachdem sie zum Start die lange Liste ihrer Wahlversprechen noch einmal bekräftigte, dürfte die vom linken Syriza-Bündnis dominierte Regierung von Ministerpräsident Alexis Tsipras finanziell bald in Schwierigkeiten geraten.

Das insgesamt 160 Milliarden Euro umfassende Hilfsprogramm der Europartner und des IWF ist bis auf eine allerletzte Tranche bereits an Athen ausbezahlt worden. Eigentlich sollte es Ende Dezember 2014 auslaufen - was nichts anderes bedeutet, als dass zu diesem Zeitpunkt die letzten 7,2 Milliarden Euro überwiesen werden sollten. Dabei handelt es sich nicht ausschließlich um Kredite, 1,9 Milliarden Euro davon müsste Griechenland nicht zurückzahlen, weil die Europartner die Gewinne aus dem Handel mit griechischen Staatsanleihen an Athen weiterreichen.

Doch die Troika erkannte damals den Haushalt der Vorgängerregierung wegen einer Finanzierungslücke nicht an und verlangte weitere Sparmaßnahmen. Daher verlängerten die Europartner das Programm um zwei Monate bis Ende Februar, um Griechenland die Zeit zu geben, die Vorgaben umzusetzen. Anderenfalls wäre die letzte Tranche schon Ende 2014 quasi ersatzlos verfallen. Wie die Regierung in Athen die Einnahmeausfälle kompensieren möchte, ist offen.

Zusammengefasst: Der griechische Finanzminister hat die Zusammenarbeit mit den Kontrolleuren der internationalen Gläubiger aufgekündigt, weil sie deren Sparauflagen nicht beachten möchte. Dadurch gefährdet die neue Regierung die Auszahlung der letzten Tranche aus dem Rettungspaket in Höhe von 7,2 Milliarden Euro, ohne die sie schon bald zahlungsunfähig sein könnte.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...-die-tuer-a-1015972.html  

30.01.15 17:38
1

16413 Postings, 5811 Tage BiJiTja, dann antworte ich mal

mit einem Zitat von Nana Mouskouri:

"Akropolis adieu!"

Zitat Ende (die älteren hier mögen sich die Melodie dazusummen)!  

30.01.15 17:42
1

16413 Postings, 5811 Tage BiJiSORRY, war

natürlich Mireille Mathieu!!!

Und hier der link für die Jüngeren:

https://www.youtube.com/watch?v=qDc4udA_Y4g  

30.01.15 18:22
2

876 Postings, 5356 Tage schoschone1Da kann ich auch was beisteuern :

Matthäus-Evangelium ; Kapitel 6 , Vers 37 : " Jeder Tag hat seine Plage" .
Die wussten damals schon Bescheid.

Das kann ja lustig werden mit den Griechen. Sollen sie halt die Eurozone verlassen, wenn sie wollen. Die merken doch schon bald, dass ihnen die fehlenden 7,2 Mrd bereits Kopfzerbrechen machen. Schauen wir halt mal.  

30.01.15 18:25
2

16413 Postings, 5811 Tage BiJiFind ich gut!

In der Bibel gibt es in der Tat ausgesprochen schlaue und weit vorausschauenede sowie noch immer aktuelle Passagen!

Nicht umsonst "Das Buch der Bücher"!  

30.01.15 18:40
2

2620 Postings, 4160 Tage kohlelangAber die Hosen voll haben

vor einem Antrittsbesuch bei Merkel.

Dafür gibts noch keinen Termin.

Für andere EU - Länder schon.

Erinnert an Halbstarke.

Sie glauben mit russischen Investoren im Rücken wären sie aus dem Schneider.

Fehlt nur noch die Drohung eines Nato - Austritts.

Um dann etwas später kleinlaut zurückzurudern, wie 1981.  

30.01.15 18:46
1

16413 Postings, 5811 Tage BiJiIch seh das absolut gelassen!

Die Mehrheit der Marktteilnehmer wohl auch!

Sollte er das tatsächlich durchziehen wollen, dann verweise ich auf #5365/5366 und das wars, falls er doch nachgibt, geht das Spiel wieder von vorn los!

rpm würde schreiben: "Who cares"?  

30.01.15 18:50
1

2620 Postings, 4160 Tage kohlelangzeitlose Bibel

Mit zum Besten gehören m.M.n. die Sprüche von König Salomon.

Kostprobe:

"Es ist alles ganz eitel und ein Haschen nach dem Wind."

Passt zum Vorstand der DBK wie zur griechischen Regierung.  

30.01.15 18:54
2

16413 Postings, 5811 Tage BiJiOder etwas abgewandelt:

"Sie hüllten sich in dunkle Anzüge und irrten planlos umher"....  

30.01.15 22:35

2257 Postings, 5951 Tage freakcityDax

Dax zur Vorwoche unverändert Db 1% im minus geht noch.Dow 450P abgeschmiert zur Vorwoche.Die US-Futurezocker haben die Bullen heute zweimal richtig in die andere Ecke geschickt,Futurehoch 175xx,dann Abtaucher unter 17300 und wieder rauf 174xx um dann doch abzugeben.
Hatten wir zweimal die Woche das man meinte er macht nach oben alles platt und hat dann abgegeben und wenn die Meinung negativ war ist er gestiegen.


Gibt schon erste news um ein Hilfspaket Greece,Ukraine kommt auch etwas Bewegung rein.Auf den Daxstart bin ich gespannt.

Dow stört das ganze Bild etwas,seine 17350 konnte er abermals nicht halten und der Dax wird dem Druck auch nicht ständig standhalten können.

persönlich werde ich auf einen Minicrash warten was 2-3 im Monat vorkommt um dann doch intraday zu drehen kaufen und abgeben da scheint mir am meisten % möglich zu sein.Aktuell Db mehrere Tage zu halten ist kritisch nach oben wird nichts verpasst oder man hat Geduld und der Kurs geht auf Verkaufspreis zurück weggelaufen tut er die letzten Monate nicht.Range maximal 26,90 und low 22,50

auf gute trades und fette Beute bin noch nicht aktiv vk war 25,55
Schönes We wünscht euch Freak  

Seite: 1 | ... | 213 | 214 |
| 216 | 217 | ... | 1746   
   Antwort einfügen - nach oben