Zukunft Windkraft

Seite 936 von 1262
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
eröffnet am: 29.10.11 21:06 von: noogman Anzahl Beiträge: 31536
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15 von: Artex Leser gesamt: 3178777
davon Heute: 519
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 934 | 935 |
| 937 | 938 | ... | 1262   

26.04.13 06:48
4

9052 Postings, 5226 Tage noogmanGuten Morgen

http://www.ariva.de/news/...neuerbaren-Energien-an-der-Spitze-4510537

Ostländer bei erneuerbaren Energien an der Spitze
05:25 26.04.13

BERLIN (dpa-AFX) - Die ostdeutschen Bundesländer stehen beim Einsatz erneuerbarer Energien an der Spitze. Nach der jüngsten Statistik der Agentur für Erneuerbare Energien, die Zahlen bis 2011 erfasst, führt Mecklenburg-Vorpommern das Länderranking mit relativ deutlichem Abstand an. Das Land hat einen Anteil von erneuerbaren Energien an der Bruttostromerzeugung von 57,7 Prozent. Auf dem zweiten Platz rangiert Thüringen mit 44,9 Prozent. Sachsen-Anhalt (37,7 Prozent) und Schleswig-Holstein (37,6 Prozent) folgen auf den Plätzen drei und vier.  

26.04.13 07:22
4

9052 Postings, 5226 Tage noogman15.000 neue Jobs durch grüne Energie

http://www.abendblatt.de/wirtschaft/...Jobs-durch-gruene-Energie.html

15.000 neue Jobs durch grüne Energie
26.04.13, 06:26

Industrieverband feiert 50. Geburtstag beim Senatsempfang im Rathaus. Offshore-Windkraft soll der Stadt weitere Arbeitsplätze bringen

Von Wolfgang Horch

Auszug:
Besonders große Hoffnungen setzt der 56-Jährige dabei auf die Offshore-Windkraft. Zahlreiche Unternehmen steuern aus der Elbmetropole heraus diesen Geschäftsbereich. "Nach Jahren haben wir im Norden die Chance, neue industrielle Arbeitsplätze zu schaffen." Dies sei in der Vergangenheit schon gelungen. Seit 2008 sind in Hamburg im Bereich der erneuerbaren Energien rund 15.000 zusätzliche Arbeitsplätze in der Produktion und den spezialisierten Dienstleistungen geschaffen worden, heißt es in der HWWI-Studie.  

26.04.13 08:41
4

9052 Postings, 5226 Tage noogman200 Meter hoch und weithin sichtbar

http://www.presseportal.de/pm/16698/2459052/...er-windraeder-in-baden

26.04.2013 | 08:00  
In Höchstform
200 Meter hoch und weithin sichtbar/ Planet energy baut Super-Windräder in Baden-Württemberg

Hamburg (ots) - Auf der schwäbischen Alb hat Planet energy den Bau der bisher höchsten Windräder der Unternehmensgeschichte begonnen. Bis zur Flügelspitze sind die Anlagen mit rund 200 Metern höher als der Kölner Dom und treiben die Stromausbeute in neue Dimensionen. Mit einer Leistung von je 2,4 Megawatt liefern die drei Windräder in Tomerdingen nahe Ulm 16 Millionen Kilowattstunden Strom, genug um damit rund 5.300 Haushalte zu versorgen.

"Mit den riesigen Rotoren lässt sich erstmals auch in windschwächeren Regionen genug Wind ernten", sagt Julian Oebel, Projektingenieur für den Windpark bei Planet energy. Momentan stehen die meisten der über 23.000 deutschen Windkraftanlagen in Niedersachsen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Weiterhin wird ungleich viel mehr im Norden als im Süden zugebaut. Eine Studie des Fraunhofer- Instituts für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) hat allerdings ergeben, dass in Bayern und Baden-Württemberg enormes Potenzial für die Windenergienutzung vorhanden ist.  

26.04.13 10:29
3

9052 Postings, 5226 Tage noogmanErgänzung #23378

http://www.greenpeace-energy.de/engagement/...u/wind/tomerdingen.html

Windpark Tomerdingen
In Baden-Würrtemberg entsteht der Windpark Tomerdingen. Die drei Anlagen werden rund 200 Meter in den Himmel ragen, die Nabenhähe beträgt 140 Meter. Die Inbetriebnahme ist für Ende 2013 geplant.

Typ: Windkraft
Windparkleistung: 7.200 kW (3 x 2,4 MW)
Hersteller: Nordex SE
Investitionssumme:  14,2 Mio. Euro
Betreiber: Planet energy Windpark Tomerdingen GmbH & Co. KG  
Stromerzeugung: 16,0 Mio. kWh pro Jahr (Prognose)
Mögliche Versorgung:   5.300 Haushalte*
CO2-Vermeidung: 8.200 t pro Jahr**

Danke an Moemeister der mich darauf aufmerksam gemacht hat!

Gruß
noogman  

26.04.13 11:14
2

3283 Postings, 5588 Tage Nordex-SpekulatiusJa, auf Moemeister ist Verlass.

26.04.13 11:19
2

3283 Postings, 5588 Tage Nordex-SpekulatiusEs gibt aber auch noch andere gute Seelen hier!

26.04.13 12:24

10704 Postings, 5699 Tage ThesameKönnte schon wieder

eine Nordexerweiterung sein,,,, 15MW nach Türkei, Yuntdag/erweiterung 6 X 2,5MW,,, für 2013


Dann noch mal USA, Pinsel Canyon, EON, 535MW, Turbinen 1,6-2,4MW da wäre Nordex mit der neuen N117/2400 dabei,,,, mal abwarten,,, ist gedacht für 2017


Hier steht alles im Link


http://translate.google.com/...u=http://www.windpowermonthly.com/home  

26.04.13 12:42
1

3210 Postings, 6550 Tage FighterkalleOder vieleicht

die 1.6er 100 oder 2.5 120 von GE..sind ja die momentan effizientesten Anlagen auf dem Weltmarkt

1.6er:
(WK-intern) – Fina Enerjis 50-MW Windpark-Projekt in der Türkei markiert Europa-Premiere der effizientesten Windenergieanlage der Welt
•GEs 1.6-100 Windenergieanlage bietet die höchste Produktivität ihrer Klasse
Quelle:http://www.windkraft-journal.de/2012/04/16/...sten-windenergieanlage/

2.5er:
http://www.euwid-energie.de/news/windenergie/...5-120-in-betrieb.html
Quelle:http://www.euwid-energie.de/news/windenergie/...5-120-in-betrieb.html

"Dann noch mal USA, Pinsel Canyon, EON, 535MW, Turbinen 1,6-2,4MW".....Dürfte für Nordex schwierig werden auf dem US Markt,da das GE Revier ist....  

26.04.13 12:46
1

3210 Postings, 6550 Tage FighterkalleThesame

Mach dich doch vorher mal schlau,bevor du irgendwelche Projekte postest,die schon am Netz sind..

Dein 15 MW Projekt in der Türkei dürfte dies hier sein:
TURKEY: 15MW Yuntdag extension wind farm fully operationalWed Apr 24 2013, 12:29 PMPrintEmail  Remove this article from Windtelligence
Any comments?

Developer Dost Enerji has brought the 15MW Yuntdag extension wind farm online in at Sursuluk in the western province of Balikesir.

The wind farm consists of six Nordex 2.5MW wind turbines. The wind project is expected to generate around 145GWh of electricity per year, with a capacity factor of approximately 38%.



http://www.windpowerintelligence.com/article/...rm_fully_operational/  

26.04.13 12:55

10704 Postings, 5699 Tage ThesameFighterkalle #23383

Wo steht dass GE den Auftrag bekommt, es steht ganz deutlich da 1,6 oder 2,4MW


Wie kommst du auf deine GE behauptung..!


BEEBE??? ist auch USA...???  

26.04.13 13:00

3210 Postings, 6550 Tage FighterkalleNichtmal lesen kannst du???

Ich will hier nicht Noogman seinen sauberen Thread zumüllen,aber WO bitte hab ich behauptet,das das ein GE Auftrag IST?Habe lediglich angemerkt,das GE die gleichen oder sogar mehr zutreffende Anlagen in der Produktpalette hat und das Amerika GE Revier ist bei einem Marktanteil von knapp 60%.....Und ich kann mir ehrlich gesagt zusätzlich auch nicht vorstellen,das Nordex einen Einzelauftrag von 535 MW stemmen könnte,wo doch kürzlich noch in Frage gestellt wurde,ob das Werk in den USA weiterhin bestehen bleibt...und das von Nordex selber,wurde ja hier schon mehrfach belegt  

26.04.13 13:04

10704 Postings, 5699 Tage ThesameJaja Fighterkalle

Ich habe geschrieben,,, Nordex könnte ein Fuss in der Tür haben mit der N117/2400


Ich ja die beste Windmühle ihrer Art.....  

26.04.13 13:07

3210 Postings, 6550 Tage FighterkalleDen letzten Satz

hätteste dir stecken können...wiedermal nur deine Rosarote Brille...und widerlegt durch die 2.5 120 die zweifelsohne und belegbar die Beste und effizienteste Anlage am Markt ist,Stichwort "Intelligente Anlage",integrierter Stromspeicher,grösserer Rotordurchmesser...und und ....

Egal....meine Meinung zu dir kennste ja,werd jetzt hier auch zu deinem Müll nichts mehr posten,weils mir einfach zu oberflächlich ist.

Gruß vom sonnigen Helgoland ;-)  

26.04.13 13:08
3

9052 Postings, 5226 Tage noogmanErneuerbare Energie EU-weit im Steigen

http://orf.at/stories/2178908/

Erneuerbare Energie EU-weit im Steigen
Publiziert am 26.04.2013

In der EU kommt immer mehr erneuerbare Energie aus Wasser, Wind oder Sonne. 2011 stieg der Anteil am Endenergieverbrauch auf 13 Prozent, nach 12,1 Prozent 2010 und 7,9 Prozent 2004.

Österreich lag mit einem Anteil von 30,9 Prozent 2011 nach 30,4 im Jahr davor erneut an vierter Stelle. Spitzenreiter waren Schweden (46,8 Prozent), Lettland (33,1 Prozent) und Finnland (31,8 Prozent). Das erhob hat das EU-Statistikamt Eurostat.

Die niedrigsten Werte meldeten Malta (0,4 Prozent), Luxemburg (2,9 Prozent), Großbritannien (3,8 Prozent), Belgien (4,1 Prozent) und die Niederlande (4,3 Prozent).  

26.04.13 16:02
4

528 Postings, 4555 Tage Bandwurm3x N117/2,4MW

Bürgerwindenergie Schnaittenbach GmbH & Co. KG

Die Bürgerwindenergie Schnaittenbach GmbH & Co. KG realisiert im östlichen Kreis Amberg-Sulzbach, ca. 5 km südlich von Schnaittenbach, eine Windanlage des Typs Nordex N117.

Bürgerwindenergie Königstein GmbH & Co. KG

Die Bürgerwindenergie Königstein GmbH & Co. KG realisiert im Landkreis Amberg-Sulzbach, südlich der Ortschaft Kürmreuth, zwei Windanlagen des Typs Nordex N117.

Bürgerwindenergie Ursensollen GmbH & Co. KG

Die Bürgerwindenergie Ursensollen GmbH & Co. KG realisiert im südwestlicehn Kreis Amberg-Sulzbach, südöstlich der Ortschaft Augsberg eine Windanlage des Typs Nordex N117/2400.

 

26.04.13 16:07
4

528 Postings, 4555 Tage BandwurmPakistan im Windfieber

Staat lockt Investoren an

Da der Regierung Pakistans die nötigen finanziellen Mittel fehlen, sucht sie sich die Investoren im Ausland oder bei privaten Unternehmen. Das funktioniert, weil die Anreize groß genug sind: Seit Oktober 2011 gibt es einen hohen Einspeisetarif für ausländisch finanzierte Windenergieprojekte. Und die Vergütung der eingespeisten Windenergie gilt für 20 Jahre. Vor allem das Alternative Energy Development Board sorgt für einen Wechsel in der Energieversorgung.

Die Behörde setzt die Rahmenbedingungen für Investitionen in Solar- und Windenergie sowie kleine Wasserkraftwerke. Zuvor waren große Wasserkraftwerke die einzigen Investitionen in erneuerbare Energien. Als Sahnehäubchen bekommen die ersten zwölf Windkraftprojekte Pakistans übrigens eine Windrisiko-Garantie: Ist die Windgeschwindigkeit geringer als 7,3 Meter pro Sekunde, wird den Firmen das Geld für die nicht produzierte Elektrizität ersetzt.

Windpark: Pakistan im Windfieber
Mit einer attraktiven Einspeisevergütung lockt die Regierung Pakistans ausländische Investoren an. Auch Nordex errichtet inzwischen Windparks in Pakistan.
 

26.04.13 16:13
5

528 Postings, 4555 Tage Bandwurm28,8MW 12x N117/2,4MW

Kaufangebot: Windpark mit 12 NORDEX N117/2400 Windkraftanlagen

12 NORDEX N1117/2400
jeweils 2,4 MW Nennleistung
insgesamt 28,8 MW Nennleistung
141m Nabenhöhe
116,8m Rotordurchmesser

Inbetriebnahme Ende 2013 / Anfang 2014

Nordex-Vollwartungsvertrag ist möglich
Baugenehmigung wird kurzfristig erwartet
Kabeltrasse, Ausgleichsflächen und Anlagengrundstücke sind gesichert
technischer und kaufmännischer Betriebsführungsvertrag
 

26.04.13 17:13
2

10 Postings, 4505 Tage WeicheiKalleLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.04.13 18:32
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Pöbel-ID

 

 

26.04.13 17:40
2

3210 Postings, 6550 Tage FighterkalleAlpha Ventus 2012

Rechnerisch erreichten die zwölf Windenergieanlagenvon alpha ventus im Betriebsjahr 2012 4.463 Volllaststunden, ein Wert, der ebenfalls auf dem Niveau des Betriebsjahres 2011 liegt. Die Anlagenverfügbarkeit des Windparks lag 2012 beidurchschnittlich 96,5 Prozent. Für das laufende Jahr 2013 rechnet die DOTI mit einer geringfügig reduzierten Verfügbarkeit, da ab Mai verschiedene Wartungs- und Servicemaßnahmen im Windpark geplant sind. Als erster deutscher Offshore-Windpark wurde alpha ventus 2010offiziell in Betrieb genommen und speist seitdem kontinuierlich klimaneutralen Strom ins deutsche Übertragungsnetz ein.


Schon ganz ordentlich,wenn man bedenkt,das es eigentlich noch Prototypen sind
Quelle:http://www.windkraft-journal.de/2013/04/26/...zieht-bilanz-fuer-2012/  

26.04.13 18:29

3283 Postings, 5588 Tage Nordex-SpekulatiusIch weiß nicht, was soll es bedeuten:

Für Rückmeldungen wäre ich dankbar!

Fortsetzung folgt - siehe unten:  

26.04.13 18:30

3283 Postings, 5588 Tage Nordex-SpekulatiusChart auf Tagesbasis

Unkommentiert  

26.04.13 18:32
1

3283 Postings, 5588 Tage Nordex-Spekulatius... folgt jetzt:

RSI: 67,29  
Angehängte Grafik:
nordex_aktuell_auf_tagesbasis.jpg (verkleinert auf 38%) vergrößern
nordex_aktuell_auf_tagesbasis.jpg

26.04.13 18:47
1

3283 Postings, 5588 Tage Nordex-SpekulatiusVorschau Monatschart ...

noch 2 Handelstage ausstehend! 5-Jahreschart auf Monatsbasis

Bitte mal den GD 38 betrachten wie sich dieser seit 2008 entwickelt hat (Verkaufssignal in 2008 und seit 2008 nicht mehr nach oben durchbrochen, ...)

Zudem Momentum auch entsprechend mal betrachten, wie auch aktuelle(s) Momentumsniveau / -entwicklung!

Bollingerband auch mal betrachten. Zurzeit noch verengt, aber wenn es sich nach oben öffnet (siehes im nächsten Posting), dann ...!!!

Also ich bin mal gespannt, wie der Chart zum Handelsende nächsten Dienstag aussieht!  
Angehängte Grafik:
nordex-....jpg (verkleinert auf 38%) vergrößern
nordex-....jpg

26.04.13 18:51

3283 Postings, 5588 Tage Nordex-SpekulatiusUnd der vorläufige Monatschart auf 6-Monatssicht


Was stellt ihr bezüglich Oberes Bollingerband und GD38 fest????!!!!

Und welche Gedanken gehen Euch diesbezügich durch den Kopf???
Moderation
Zeitpunkt: 31.05.13 10:15
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Bildrechtsverletzung vermutet, andernfalls bitte widersprechen - https://www.boerse-stuttgart.de/de/support/agb/agb.html

 

 

26.04.13 18:53

3283 Postings, 5588 Tage Nordex-SpekulatiusÜbrigens:

Ansonsten noch an alle ein schönes Wochenende :-)


Gruß

Nordex-Spekulatius :-)  

Seite: 1 | ... | 934 | 935 |
| 937 | 938 | ... | 1262   
   Antwort einfügen - nach oben