Zukunft Windkraft

Seite 414 von 1262
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
eröffnet am: 29.10.11 21:06 von: noogman Anzahl Beiträge: 31536
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15 von: Artex Leser gesamt: 3183550
davon Heute: 436
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 412 | 413 |
| 415 | 416 | ... | 1262   

29.07.12 23:22

4 Postings, 4778 Tage FuManSchuLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.07.12 23:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - (gute Nacht ...dies ist ein Service von Digger und natürlich ARIVA)

 

 

29.07.12 23:37

5 Postings, 4778 Tage ProfessorHasehey digger, das wird ne lange Nacht


du weißt ja, Geld schläft nicht!

:-)
Moderation
Zeitpunkt: 30.07.12 00:10
Aktion: -
Kommentar: Regelverstoß - macht nix hab Zeit ;-

 

 

29.07.12 23:38

5 Postings, 4778 Tage ProfessorHaseLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.07.12 00:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

29.07.12 23:41

5 Postings, 4778 Tage ProfessorHaseLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.07.12 00:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

30.07.12 00:46
2

2013 Postings, 5009 Tage wm_1meingott

wir stehen momentan kurz vor einem ausbruch. in was für eine richtung wirds wohl gehen?  

30.07.12 06:08

57914 Postings, 5790 Tage meingottHmmm wm1, du weist es nicht , oder?

Hier zum Ausbruch...damit erübrigt sich wohl deine Frage
Es gibt nur eine Richtung bei einem Ausbruch, wenn man gewissen Leuten hier glauben schenken sollte.
Was ich ja bei einigen nicht tue hier



Nordex-Speku.: #10062 225.07.12 22:19 #10064
meingott: In welche Richtung?

16:51
#10062
Nordex-Speku.: Nordex ...  24.07.12 21:35 #10007
ist die letzten Tage leicht gestiegen während die Indices ("leicht") gefallen sind. Es sieht auch charttechnisch bzgl. Nordex nach Ausbruch aus. ...

--------------------------------------------------

Schade, dass manche hier nicht verstehen können oder nicht verstehen wollen, dass Ausbruch das Gegenteil von Einbruch bedeutet. Aber die Pisa-Studie hat es uns schon lange klar gemacht, dass es bezüglich der Allgemeinbildung heutzutage bei vielen nicht so weit her ist
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

30.07.12 06:45

57914 Postings, 5790 Tage meingottraldinho 10305

Zu ihrer 1 Frage.


Nordex hat sich laut Peters ursprünglich mit rund drei Millionen an dem Projekt beteiligt – und an allen darauf folgenden Investitionen auch mit 40 Prozent. Arcadis sollte ein Referenzprojekt für die neue Technik werden. Aber das war gestern. Ganz auszusteigen wäre für das Unternehmen aber kein schlauer Schachzug. Auch, wenn drei Millionen im Vergleich zu den rund 100 Millionen Euro, die Nordex insgesamt ins aufgegebene Geschäftsfeld Offshore-Anlagen investiert hat, vernachlässigenswert klingen.

http://www.fr-online.de/bad-vilbel/...-weit-weg,1472868,16549354.html


Das ein Teil dieser Summe in den Unternehmenswert  geflossen ist, soweit können sie ja hoffentlich folgen...Gebäude,Hallen,Maschinen etc.
Die muss natürlich Nordex Bilanziell  erfassen...das werden sie ja auch noch so halbwegs verstehen  hoffe ich.
Nun ich vernachlässige jetzt mal die AVA etc. und mach das mal ganz einfach

Offshosparte wird mit 30 Millionen "noch" geführt in den Büchern
Offshoresparte wird um 10 Millionen verkauft

Ergibt 20 Millionen Abschreibungen.


Wie gesagt...dass ist eine Kurzform mit  x beliebigen Zahlen. Also nicht wieder kommen und andere Zahlen präsentieren.


Und selbst wenn Nordex die Sparte NOCH NICHT verkauft, wird man nicht drum rum kommen, eine Wertberichtigung vor zu nehmen auf die Offshoresparte.
Siehe auch dazu Verlust 2011 von Solarworld.
Die haben nach Schließung von 2 Fabriken diese mit ca.300 Millionen Abschreiben müssen.


Zu ihrer 2 Frage in Verbindung mit meinem eingestellten Posting kann ich ihnen nicht beantworte...Ich denke mal da haben sie mal wieder etwas ein bisschen verwechselt ....ist ja nicht das erste mal bei ihnen..man gewöhnt sich ja auch dran.
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

30.07.12 07:19

3758 Postings, 6355 Tage Phantasmorgariamoin moin Nordexler

 vielleicht findet sich Nordex demnächst auch auf der Liste der ....

http://www.mz-web.de/servlet/...013016724684&listid=1018881578399

 

 
InvestitionenVersicherungen suchen neue Ziele für  Geldanlagen

 

MÜNCHEN/MZ. Versicherungskonzerne  sind Großanleger auf den Kapitalmärkten. Allein die Münchner Riesen Allianz und  Munich Re haben gut 670 Milliarden Euro in Anlagen aller Art stecken.  Wesentliche Teile sind bislang in Staatsanleihen geflossen, die nun zum  Schreckgespenst geworden sind. Entweder rentieren sie sich nicht mehr, oder sie  sind hochriskant wie manche Anleihen aus Südeuropa. Zugleich steht die  Assekuranz unter Anlagezwang - vor allem wegen ihrer Lebensversicherungskunden  und deren Garantiezins. Manager wie Holger Kerzel müssen kreativ wie nie sein.

"Die Beteiligung der Privatwirtschaft an griechischen Staatsschulden war der  Sündenfall", beschreibt der Geschäftsführer des Munich Re-Vermögensverwalters  Meag die Befindlichkeiten seiner Branche. Seitdem werde verstärkt von  Staatspapieren in andere Anlagefelder umgeschichtet. Was ist risikoarm und  bringt Rendite? Das ist die Kardinalfrage. Als neuer sicherer Hafen gelten  mittlerweile Unternehmensanleihen, aber auch Solar- und Windparks oder  Infrastruktur wie Gas- und Stromnetze.

"Man muss umdenken", sagt Kerzel. Ganz ersetzen könne man die Staatsanleihen  nicht, weil Alternativen in diesem Ausmaß fehlen. Munich Re plant, binnen fünf  Jahren 2,5 Milliarden Euro in erneuerbare Energien zu investieren. Zusätzlich  sollen 1,5 Milliarden Euro in Infrastrukturprojekte fließen. Diese vier  Milliarden Euro entsprechen zwei Prozent der konzernweiten Anlagegelder von 200  Milliarden Euro. Falls die Staaten die Rahmenbedingungen für Anlagen in  erneuerbare Energien und Infrastruktur kalkulierbarer machen, "geht da noch  mehr", sagt Kerzel.

Bereits investiert ist bei der Munich Re in diese Bereiche eine gute halbe  Milliarde Euro. Dafür hat sich die Meag unter anderem am Eon-Gasnetz beteiligt,  dem größten Deutschlands mit 12 000 Kilometern Länge. Meag-Millionen stecken  auch im RWE-Stromnetz, in Windparks auf dem Festland, in Solarparks auf  Teneriffa und in Italien.

Weiter als der Rückversicherer ist der ehemalige Schwesterkonzern Allianz.  1,3 Milliarden Euro sind dort in 34 Windfarmen und sieben Solarparks investiert,  sagt Geschäftsführer David Jones. Dazu kommt eine weitere Milliarde Euro für  Infrastruktur. "Die Renditen überzeugen", betont Jones. Bei erneuerbaren  Energien taxiert er sie auf sieben Prozent. Bis zu neun Prozent, sagt Kerzel.  Dazu sei das Risiko dort unabhängig vom derzeitigen Auf und Ab an den Börsen.  Allianz und Munich Re planen langfristig - Solarparks und Windfarmen wollen sie  bis ans Ende ihrer wirtschaftlichen Nutzungsdauer zu halten, also Jahrzehnte.

"Bei unseren Investments werden wir uns in den nächsten Jahren auf den  Infrastrukturbereich konzentrieren", sagt der Geschäftsführer der  Allianz-Tochter ACP, Rainer Husmann, über eine zweite Stoßrichtung. Das können  auch Flughäfen und Bahnstrecken sein oder - wie schon geschehen - die Parkuhren  der US-Metropole Chicago. Die Einnahmen daraus hat sich die Allianz auf 75 Jahre  gesichert.

Bei der Munich Re gelten zudem Autobahnen, Häfen oder Kabelnetze als  Anlageziele. "Es ist ein weites Feld", sagt Kerzel. Risikolos sei aber die neue  Anlagestrategie nicht, räumt er ein. So habe Spanien schon einmal zu einer  privatisierten Autobahn eine kostenfreie Parallelstrecke gebaut oder rückwirkend  Subventionen für erneuerbare Energien gekürzt. Deshalb seien bei  Infrastrukturinvestitionen in Ländern wie Spanien schon mal zweistellige  Renditen nötig, um eine Anlage zu rechtfertigen.

 

 

 

 

30.07.12 09:36
4

2747 Postings, 6623 Tage boersenmannUmsatz heute?????

 
Angehängte Grafik:
nx9.png (verkleinert auf 77%) vergrößern
nx9.png

30.07.12 09:51
6

3 Postings, 4777 Tage Prestori#10332

meingott schrieb:

 

"...Offshosparte wird mit 30 Millionen "noch" geführt in den Büchern
Offshoresparte wird um 10 Millionen verkauft

Ergibt 20 Millionen Abschreibungen...."

Abgesehen davon dass ich deinen Zahlen nicht traue und dass man von NOrdex sagte dass alles im Offshorebereich abgeschrieben ist(schon vergessen oder garnicht für interessiert?), was wäre wenn man die sparte für 50 Mio verkauft(in deinem Zahlensystem)?

Wäre dann ein außerordentlicher Gewinn von 20 Mio oder?

Der tägliche Schwachsinn also....

 

 

 

 

30.07.12 09:51
6

3 Postings, 4777 Tage Prestori#10333

 

"... vielleicht findet sich Nordex demnächst auch auf der Liste der ......."

 

wieso demnächst??? Die Allianz kauft doch schon fleidig Windparks von Nordex, wieder nicht mitbekommen???

www.focus.de/finanzen/news/wirtschaftsticker/...lianz_aid_728362.html

UnternehmenNordex verkauft zwei Windparks an Allianz  

Dienstag, 27.03.2012, 09:50

 
...
Unternehmen: Nordex verkauft zwei Windparks an Allianz - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/finanzen/news/...parks-an-allianz_aid_728362.html
 

30.07.12 10:12

57914 Postings, 5790 Tage meingottYo Semper , man macht immer Gewinn

wenn man eine Sparte aufgibt.
Schaust du Solarworld oder andere.......
Aber bei dir werden sich die Käufer natürlich in die Höhe treiben gegenseitig.

Und zu den Zahlen, schau was ich dazu geschrieben habe


Bei dir ist immer das selbe..du hast einfach keine Ahung
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

30.07.12 10:15

2 Postings, 4777 Tage GeheisLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.07.12 10:17
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID - Mehrfach gesperrte Doppel-ID.

 

 

30.07.12 10:39
3

2747 Postings, 6623 Tage boersenmannInfo zu Auftrag

Auftrag für zwei Windparks in Irland
30.7.2012
Nordex setzt sich erneut im Starkwind durch

Hamburg - Nordex hat den Auftrag für die Lieferung und Errichtung von sieben Starkwindturbinen für die irischen Projekte "Glenough 2" und "Gibbett Hill" gewonnen. Bei "Glenough 2" handelt es sich um die Erweiterung eines bestehenden 32,5-MW-Windparks, den Nordex ebenfalls errichtet hat. "Gibbett Hill" ist dagegen ein neuer 15-MW-Park. Die zwei Projekte entstehen im Süden der Republik Irland auf windreichen Höhenlagen.

In beiden Fällen hat sich der Kunde, der Windparkentwickler ABO Wind, für den Turbinentyp N90/2500 entschieden, der auf diese Standorte mit 9 m/s optimal ausgelegt ist. Der Jahresertrag der sieben Anlagen ist hier auf rund 70 GWh kalkuliert, das entspricht einem überdurchschnittlichen Kapazitätsfaktor von gut 45 Prozent.

Der Wiesbadener Projektentwickler ABO Wind arbeitet seit vielen Jahren gut mit Nordex zusammen. "Aufgrund der positiven Erfahrungen mit der Herstellerfirma und ihren Produkten haben wir uns entschieden, auch diese Anlagen in Irland gemeinsam mit Nordex zu errichten", sagt Dr. Jochen Ahn, Vorstand und Firmengründer der ABO Wind AG. Mit den jüngsten Projekten wird die installierte Kapazität aller Windparks, die ABO Wind mit
Nordex-Anlagen in Irland errichtet hat, 70 Megawatt betragen. "Irland zählt mit Deutschland und Frankreich zu den wichtigsten Märkten der ABO Wind", ergänzt Ahn.

Die Errichtung der Projekte soll im Dezember 2012 (Glenough 2) beziehungsweise im Mai 2013 abgeschlossen sein. Im Lieferumfang ist ein Premiumservice-Vertrag für fünf oder wahlweise fünfzehn Jahre enthalten  

30.07.12 11:18
3

1129 Postings, 8816 Tage voicelessSerienproduktion N117/2400 nach Plan angelaufen

30.07.12 11:24

4963 Postings, 5190 Tage DR.FAUSTsteht wo?

hast  ein link? thx

 

30.07.12 11:30
1

1129 Postings, 8816 Tage voicelessper Mail bekommen

Hamburg 30. Juli 2012. Seit Mitte Juli produziert Nordex die Binnenlandturbine N117/2400 in Serie – und liegt damit vollständig im vorgegebenen Plan. Für Projekte in Deutschland und den USA mit insgesamt mehr als 130 MW laufen jetzt die N117-Anlagen am europäischen Produktionsstandort in Rostock sowie im amerikanischen Jonesboro, Arkansas, vom Band.

Kurz zuvor hat der TÜV Nord Nordex das Zertifikat für die Konstruktionsbewertung nach Vorgabe der „International Electrotechnical Commission“ (IEC) übergeben. Die Zertifizierung für die N117/2400 umfasst die drei Nabenhöhen 91, 120 und 141 Meter, die Auslegung mit 50 und mit 60 Hertz sowie die Normal- und die Kaltklimavariante.

Bereits im Mai erhielt das Unternehmen für Deutschland die Zertifizierung nach DiBt 2, ebenso für die Normalklimavariante in den Nabenhöhen 91, 120 und 141 Meter.


Im nächsten Schritt wird Nordex weitere Lieferanten in die IEC-Zertifizierung mit aufnehmen. Zudem bereitet das Unternehmen die Typenzertifizierung der N117/2400 vor. Diese baut auf der Konstruktionsbewertung auf und verlangt zusätzlich unter anderem die Vermessung der Prototypenanlage, den dynamischen Blatttest und eine Produktionsbewertung.  

30.07.12 11:43

57914 Postings, 5790 Tage meingottHier ist aber einer ganz gut informiert

über sein "Invest"
Ich glaube raldinho hat das auch schon 20 mal erwähnt hier

Sollte doch seine Aussage stimmen, dass seinen "Käse" eh keiner liest.(seine eigene Aussage)
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

30.07.12 11:49

3758 Postings, 6355 Tage Phantasmorgariamoin moin Nordexler

 auch Heute läuft der Gesamtmarkt wieder einmal ohne Nordex nach Norden...

 

30.07.12 11:56

1 Posting, 4777 Tage sonnat#10345


Phenomenal wie der Gesamtmarkt läuft

 

TecDax +0,4%

Nordex +- 0%

 

LOL


Moderation
Zeitpunkt: 30.07.12 12:20
Aktion: Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID - Mehrfach gesperrte Doppel-ID.

 

 

30.07.12 12:22

57914 Postings, 5790 Tage meingottNaja, wenn man sich im Jahres bild anschaut

 

-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

30.07.12 12:46

3758 Postings, 6355 Tage Phantasmorgariamoin moin Nordexler

 in 10342 schon von @noogmann angekündigt, 

hier der Text weil es so Interessant ist, aber den Kurs nicht beflügelt....

NORDEX IR Mailservice

Sehr geehrter Herr XY

lesen Sie hier unsere aktuelle  Pressemeldung.

--------------------------------------------------
SERIENPRODUKTION  DER N117/2400 NACH PLAN  ANGELAUFEN
--------------------------------------------------


FULL  TEXT:
Hamburg 30. Juli 2012. Seit Mitte Juli produziert Nordex  die
Binnenlandturbine N117/2400 in Serie – und liegt damit vollständig  im
vorgegebenen Plan. Für Projekte in Deutschland und den USA mit  insgesamt
mehr als 130 MW laufen jetzt die N117-Anlagen am  europäischen
Produktionsstandort in Rostock sowie im amerikanischen  Jonesboro,
Arkansas, vom Band.

Kurz zuvor hat der TÜV Nord Nordex das  Zertifikat für die
Konstruktionsbewertung nach Vorgabe der „International  Electrotechnical
Commission“ (IEC) übergeben. Die Zertifizierung für die  N117/2400 umfasst
die drei Nabenhöhen 91, 120 und 141 Meter, die Auslegung  mit 50 und mit 60
Hertz sowie die Normal- und die  Kaltklimavariante.

Bereits im Mai erhielt das Unternehmen für Deutschland  die Zertifizierung
nach DiBt 2, ebenso für die Normalklimavariante in den  Nabenhöhen 91, 120
und 141 Meter.

Im nächsten Schritt wird Nordex  weitere Lieferanten in die
IEC-Zertifizierung mit aufnehmen. Zudem bereitet  das Unternehmen die
Typenzertifizierung der N117/2400 vor. Diese baut auf  der
Konstruktionsbewertung auf und verlangt zusätzlich unter anderem  die
Vermessung der Prototypenanlage, den dynamischen Blatttest und  eine
Produktionsbewertung.

.............................................

©  2012 Nordex SE, Hamburg  - Germany


Dieser  Newsletter wurde nur zu Informationszwecken erstellt und ist weder ein Angebot  zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren oder Bestandteil eines solchen  Angebots noch eine Aufforderung zum Kauf oder zur Zeichnung von Finanz-,  Geldmarkt- oder Anlageinstrumenten oder Wertpapieren; ist weder als  derartiges  Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren oder als Bestandteil eines  solchen Angebots noch als Aufforderung zum Kauf oder zur Zeichnung von Finanz-,  Geldmarkt- oder Anlageinstrumenten  oder Wertpapieren zu verstehen und ist keine  Werbung für ein derartiges Angebot oder eine derartige  Aufforderung.

Nordex Aktiengesellschaft, Corporate Communication  Department / Unternehmenskommunikation
Langenhorner Chaussee 600, 22419  Hamburg, Germany / Deutschland

phone: +49 (40) 300 30 -1000
fax: +49  (40) 300 30 -1101
email: info@nordex-online.com
web:  www.nordex-online.com

Company Seat: Hamburg
Amtsgericht Rostock, HRB  115500
Management Board: Dr. Jürgen Zeschky (CEO), Bernard Schäferbarthold,  Dr. Marc Sielemann, Lars B. Krogsgaard

 

 

30.07.12 14:55
2

270 Postings, 5084 Tage donaldblankprima,

das die N117/2400 jetzt in Serie produziert wird.
Es besteht sicher eine große Nachfrage für dieses Spitzenmodell.
Komisch ist nur das auch in Jonesboro die Serienproduktion angelaufen ist, obwohl einige "Experten" hier behauptet haben, man hat dort drüben keine Aufträge.  

30.07.12 14:58
1

57914 Postings, 5790 Tage meingottAuftragseingang nicht mit Aufträge

verwechseln
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

Seite: 1 | ... | 412 | 413 |
| 415 | 416 | ... | 1262   
   Antwort einfügen - nach oben