kurs wird immer schön schmuck bei +-3,00 Euro gehalten. auch wenn mal super aufträge gemeldet werden. Ja, warum ist denn das so? Computerprogramme, oder das sogenannte "abfischen" gibt es ja nicht....hab ich mehrfach gelesen hier und besonders der user wsg hat sich mal richtig lustig drüber gemacht............ schön zu sehen wie blind man sein kann. hehehe Kleinanleger ist der DummeAußerdem wissen die Computer aufgrund der ausgewerteten Verhaltensmuster sofort, ob es sich bei ihrem potenziellen Gegenüber um einen erfahrenen Anleger handelt oder aber ein Greenhorn. Durch ihre privilegierte Stellung bei den Börsen haben die Hochfrequenzhändler zudem einen tieferen Einblick in die Orderbücher. Sie können sehen, wo Investoren ihre Kauf- und Verkaufslimite gesetzt haben und diese Informationen gezielt nutzen. Hat etwa ein Anleger bei Aktie X eine Verlustbegrenzung bei 100 Dollar gesetzt, können die Computer versuchen, das Wertpapier bewusst kurz unter die 100-Dollar-Marke zu drücken und die Stopp-Loss-Order sozusagen abfischen. Der Kleinanleger ist der Dumme, weil er seine Aktie zu einem ungünstigen Preis losgeworden ist. Börsen verkaufen ihre Daten an HFT-Händler"Die Börsen verkaufen ihre Daten an die Hochfrequenzhändler zum Schaden der seriösen Anleger", sagt Saluzzi. Benachteiligt seien nicht nur die Halter einzelner Aktien. Gerade auf börsengehandelte Indexfonds, die ETF, hätten es Computerhändler abgesehen. Hier käme es häufig zu Mini-Differenzen zwischen dem Fondswert und dem zugrunde liegenden Index, den die Maschinen ausnutzten, zum Schaden der ETF-Halter. Überdies werfen Kritiker den Computerhändlern vor, den Markt bewusst zu täuschen. So würden beispielsweise Scheinaufträge platziert, die einen fallenden Aktientrend signalisieren. Kommt dann ein "langsamer" Käufer, ist diese Liquidität plötzlich weg und der Anleger kauft zu einem höheren Kurs. Oft würden Scheinverkaufsaufträge platziert, um andere Aktionäre zum Verkauf zu locken und sich selbst günstig einzudecken. www.welt.de/finanzen/article108383549/...bremst-Kleinanleger-aus.html |