Zukunft Windkraft

Seite 383 von 1262
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
eröffnet am: 29.10.11 21:06 von: noogman Anzahl Beiträge: 31536
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15 von: Artex Leser gesamt: 3133576
davon Heute: 1022
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 381 | 382 |
| 384 | 385 | ... | 1262   

17.07.12 23:03

10 Postings, 4771 Tage Sandmännchenachso einer bist du also

bei nordex willste rein und bei Solarworld nicht?

 

 

17.07.12 23:04

57913 Postings, 5771 Tage meingottGenau..das war aber schwer, was?

Gratuliere  
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

17.07.12 23:08
1

10 Postings, 4771 Tage Sandmännchenbist also

überzeugter von Nordex als du immer hier zugibst und das mit Solarworld ich glaub da irrste dich , aber wir werden ja sehen....

Dann träum mal schön von einer Übernahme zu 40, manchmal werden ja Träume wahr!

 

17.07.12 23:12

57913 Postings, 5771 Tage meingottUnd ich schreibs nochmal, zum 10 mal

Als Zock auf eine Übernahme und 100% Steigerung...mehr wird dann wohl nicht mehr drinnen sein, wenn die mal da unten eingetroffen sind.
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

17.07.12 23:13

57913 Postings, 5771 Tage meingottDas sind wieder mal typisch deine Fantasien hier

Steht bei 3 Euro und träumt von einer Übernahme von 40 Euro
Yo so leicht kann Börse sein mit Kinderaugen
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

17.07.12 23:17
1

5674 Postings, 5260 Tage raldinholoel

meingott : Sie können mir sicher erklären
    #9543
17.07.12 22:47
Warum hier in der ganzen Meldung nicht das Wort AUFTRAG enthalten ist, oder?...
..................................Dieser Auftrag ist ein wichtiges Referenzprojekt für unseren  nachhaltigen Erfolg im Potenzialmarkt Finnland“, so Nordex-Vorstand Lars  Bondo Krogsgaard.

http://www.nordex-online.com/...news[backPid]=45&cHash=49b8e97765

hatten sie ja heute schon richtig erkannt...eigentlich...

meingott : Nordex Homepage
     #9433
17.07.12 15:43
Wobei ganz unter noch ein Kommentar von "Auftrag " die Rede ist.
Ansonsten ist die Rede von "Vertrag"...
ganz unten also...sicher unbedeutend...und wenn einem "lange Beiträge" nicht liegen, liest man auch eventuell gar nicht soweit...

aber sie "verschaukeln" eben sich selber...und die "Leute " eben dazu...es ist ja dort "ganz unten" im "Kleingedruckten" quasi, doch von Auftrag die Rede...

29.06.2012, Pressemitteilung
Nordex expandiert weiter in Nordeuropa...
Dieser Auftrag ist ein wichtiges Referenzprojekt für unseren nachhaltigen Erfolg im Potenzialmarkt Finnland“, so Nordex-Vorstand Lars Bondo Krogsgaard.

http://www.nordex-online.com/...news[backPid]=45&cHash=49b8e97765

btw...
noogman : Meinte eigentlich diese Schlagzeile
    #9431
17.07.12 15:28...
Nordex-Aktie: Großauftrag aus Finnland

aber verschaukeln sie uns hier weiter...nur das pushende "verschaukeln" scheint ja ein Problem hier zu sein...

 

17.07.12 23:22

5674 Postings, 5260 Tage raldinhoohne

den pushende "spammer" wäre wohl  #9556 was früher hier aufgefallen...will ich aber noch anmerken...nicht dass wir uns da falsch verstehen...ist also eigentlich Ihr "bester freund"...quasi ein Internetnordexkumpel ...dann wie Franke?

 

18.07.12 07:36

57913 Postings, 5771 Tage meingottTja raldinho

Mit lesen ist es nicht so bei ihnen, was?
Was hat der Vorstands Kommentar mit der Pressemeldung zu tun?
Und das war die Frage.

Also nochmal...wo steht in der Meldung etwas von Auftrag....und zu dem Kommentar..."Referenzprojekt"

Wenn das mal eines sein wird, dann wird es wohl ein Auftrag gegeben haben..oder ist es jetzt schon ein Referenzprojekt, wenn es noch nicht ausgeführt Wurde ?

Mal warten was Herr Peters so dazu zu sagen hat. Aber ich weis ja....Nachrichten oder Mails von Nordex interessieren sie ja nicht wirklich.


Und ich warte immer auf die Berechnung vom Projekt Wetter.
Nur zur Hilfe.,..eine Rechnung beihaltet Zahlen, keine kopierten Artikel
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

18.07.12 07:54
1

9052 Postings, 5209 Tage noogmanGuten Morgen

http://www.ftd.de/unternehmen/...ewende-der-unternehmer/70063998.html

16.07.2012, 15:13

Die Energiewende der Unternehmer

Wer den Stromverbrauch senkt oder sich gar selbst versorgt, spart schnell viel Geld. Immer mehr Unternehmer gestalten ihre Betriebe um und schulen Mitarbeiter dementsprechend. Am meisten profitiert, wer sich außerdem zusammenschließt.
von Friederike Meier-Burkert und Elena Winter

Eine Windkraftanlage überragt das Werksgelände der Paderborner Brauerei. "Sieht gut aus", sagt der technische Geschäftsführer Hans Jürgen Ludwig. Bald soll das Windrad deshalb die Etiketten der Warsteiner-Tochter zieren, die 93 Mitarbeiter beschäftigt und 800.000 Hektoliter pro Jahr produziert. Schließlich ist Paderborner das erste deutsche Bier, das mit Windkraft gebraut wird.  

18.07.12 08:30

57913 Postings, 5771 Tage meingottNoogman du hast die Mail bekommen von Peters

Was hälst du davon zum Thema VERTRAG und AUFTRAG ?
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

18.07.12 08:42

10 Postings, 4770 Tage AktienfritzNordex-Aktie steht weiterhin sehr gut im Wind

http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...e_steht_weiter_gut_Wind-4473510

AktienCheck: Nordex-Aktie steht weiter gut im Wind

18.07.12 08:28
aktiencheck.de EXKLUSIV

Hamburg (www.aktiencheck.de) - Der Analyst von AC Research, Henning Wagener, hat heute eine Analyse zur Nordex-Aktie veröffentlicht und sein "akkumulieren"-Rating für das Papier bestätigt. Lesen Sie hier die Originalfassung der Analyse:

Nordex ist ein international tätiger Hersteller und Entwickler von Windenergieanlagen. Dabei ist die Gesellschaft in über 30 Ländern tätig und hat seit der Gründung im Jahr 1985 bereits mehr als 4.600 Nordex-Windanlagen abgesetzt.................................  

18.07.12 08:43

57913 Postings, 5771 Tage meingottYep, nur mehr 300% bis zu deinem EK ;)

-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

18.07.12 08:47

10 Postings, 4770 Tage Aktienfritzich glaub du hast irgendwie

Minderwertigkeitskomplexe oder wieso reagiert man so wie du auf so eine einfach Kaufempfehlung zu Nordex?

Lies es dir lieber mal durch und lass die Leute hier in Ruhe  

18.07.12 08:51

57913 Postings, 5771 Tage meingottJo Semper besonders wegen dir lööööööööööööl

Du Traderhecht  hahahaha
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

18.07.12 08:53

10 Postings, 4770 Tage AktienfritzDieser Semper hats dir wohl besonders angetan

Was hat er denn gemacht dass du so geworden bist?

Aber egal was er gemacht hat, kannste das nicht mal für dich behalten, deine privaten Probleme interessiert hier nicht wirklich jemanden.

Hier gehts immer noch um Solarworld  

18.07.12 08:54

10 Postings, 4770 Tage Aktienfritzäh sorry

wollte schreiben, hier gehts immer noch um Nordex  

18.07.12 08:57
1

57913 Postings, 5771 Tage meingottZuviel Ids zu viel Threads, was?

Da verwechselt man schon mal was, gelle Semper
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

18.07.12 08:59

57913 Postings, 5771 Tage meingottSo raldinho , ich nehms mal vor weg

Es gibt zum Rahmenvertrag noch KEINE Aufträge...Mail von Nordex Herr Peters.

Aber ich weis....Nachrichten von Nordex interessieren sie nicht wirklich.
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

18.07.12 09:10

3758 Postings, 6336 Tage Phantasmorgariamoin moin nordexler

 einige neue Meldungen sind ja schon eingebracht, denke das hier ist auch wichtig

http://www.fr-online.de/energie/windenergie--deutschland-verschlaeft-die-energiewende-,1473634,16639196.html

 

Es wird immer deutlicher, dass die schwarz-gelbe Regierung  die Energiewende versemmelt. Aktuelle Zahlen zeigen: Selbst der Ausbau der  Windenergie kommt nur schleppend voran. Es ist nicht das einzige Problem des  neuen Umweltministers.Nach dem Reaktorunglück von Fukushima verkündete die Bundesregierung mit viel  Tam-Tam den Ausstieg aus der Atomenergie. Noch zügiger, noch effektiver wollte  Kanzlerin Angela Merkel die Energiewende vorantreiben.

Rund ein Jahr später ist der Hauruck-Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) weg  und mit ihm die Aufbruchsstimmung. Auf den Rausch folgt ein kollektiver  Kater.Röttgens Nachfolger Peter Altmaier (CDU) meldete in der „Bild am Sonntag“  Zweifel an dem Zeitplan für die Energiewende an. Elektroautos verkauften sich  möglicherweise schlechter als gedacht, kündigte er an, und es sei fraglich, "ob  es wirklich gelingt, den Stromverbrauch bis zum Jahr 2020 um zehn Prozent zu  senken." Richtig gut ist Deutschland nur im Ausbau der Solarenergie, die teuer  und uneffektiv ist.

Nicht einmal im Ausbau der Windanlagen kommt Deutschland voran, das zeigen  neue Unterlagen.

Im ersten Halbjahr 2012 wurden neue Windkraftanlagen vor den Küsten mit nur  20 Megawatt Leistung ans Netz angeschlossen - das geht aus Unterlagen des  Europäischen Windkraftverbandes EWEA hervor, die der dpa vorab vorlagen. Im  Vorjahreszeitraum waren es noch 103 Megawatt.

Auch Südeuropa nutzt Potentiale kaum

Glücklicherweise stellen sich die Briten geschickter an: Vor allem  Windanlagen in britischen Gewässern ist Europas Offshore-Boom zu verdanken. Dort  wurden im ersten Halbjahr Anlagen mit einer Leistung von 422 Megawatt  installiert und angeschlossen, nach 245 Megawatt im Vorjahreszeitraum. In Europa  insgesamt wuchs die installierte Leistung laut EWEA etwa um die  Hälfte.

Auf hoher See wurden zwar immerhin 34 Windmühlen-Fundamente und 27 Turbinen  gebaut und damit doppelt so viele wie im Vorjahr; allerdings gingen davon nur  vier ans Netz. Der Anschluss ans Netz bereitet offenbar Probleme.

Die Zahlen verdeutlichen Deutschlands Problem beim Netzanschluss von Energie  aus Windkraft jenseits der Küste.

Mehr dazu
 

Auch die südeuropäischen Länder nutzen ihre Potentiale bisher schlecht:  Länder mit Küsten am Mittelmeer oder am Atlantik haben kaum oder gar keine  Offshore-Anlagen. Gründe sind teils mangelnde Investitionen und teils die  jeweilige Meerestiefe - je tiefer der Meeresboden, desto teurer ist der Bau von  Windkraftanlagen.

Mit Blick auf die Zeit bis Dezember hofft der Windkraftverband auf ein  Rekordjahr. Sollte kein schlechtes Wetter Bauarbeiten auf hoher See massiv  behindern, könnte in Europa im Gesamtjahr 2012 eine Leistung von mehr als einem  Gigawatt Offshore-Strom ans Netz kommen. Das bisherige Rekordergebnis von 2010  lag bei knapp 900 Megawatt installierter und angeschlossener Leistung

WIND AUF !!! 

 

 

18.07.12 09:16
1

6 Postings, 4770 Tage BärsuchtFrauDanke Phantasmorgaria

Gut dass sich dein Artikel auf Offshorewindenergie bezieht.

Onshore siehts anders aus und Nordex ist ja aus der Offshoremühle zum glück raus!

 

18.07.12 09:18

57913 Postings, 5771 Tage meingottIch habe nur eine Id

Ich bin nicht euer Semper  löööööööööööl
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

18.07.12 09:19

6 Postings, 4770 Tage BärsuchtFrauLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.07.12 09:33
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID

 

 

18.07.12 09:26

57913 Postings, 5771 Tage meingottViel zu wenig

Such weiter
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

18.07.12 10:14

57913 Postings, 5771 Tage meingottlööl Der Aktionär Nordex: Viel Wind um nix

Kennt sich wohl nicht aus der Sesselmann....Für die "Semmel" gibt zwischen 4 und 5,2 Millionen...also zwischen 1,66 und 2,16 Millionen pro MW.


Nordex: Viel Wind um nix


"Kleinauftrag"

Über finanzielle Details wurde nichts bekannt. Aber üblicherweise liegt der Verkaufspreis in etwa bei einer Million Euro je Megawatt - also in diesem Fall bei rund 2,4 Millionen Euro. Bei einem Gesamtjahresumsatz von rund einer Milliarde Euro für die komplette Nordex-Gruppe handelt es sich für den Konzern bei dieser Bestellung eher um einen sehr kleinen Auftrag


http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...um-nix--18458659.htm
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

18.07.12 12:30

5674 Postings, 5260 Tage raldinhoder "herrgott"

Und ich warte immer auf die Berechnung vom Projekt Wetter.
Nur zur Hilfe.,..eine Rechnung beihaltet Zahlen, keine kopierten Artikel  

raldinho : Für sie...doch gerne
    #14174
18.07.12 12:01

http://forum.finanzen.net/forum/thread?thread_id=442705&page=566

mein Herr...Ihre "Berechnung" ist eine Farce...welche Anlage von Nordex hat denn eine Leistung von 2 MW/h?

und was sagt da Ihr e-mail Kontakt dazu?

btw...der Vergleich hinkt zwar, da wichtige Angaben fehlen...aber die Windgeschwindigkeit sollte, laut Tüv Süd, der am Wollenberg entsprechen...und ist ja eine Anlage weniger...
Die Jura Energie beauftragt Nordex mit dem Bau eines Windparks in der Oberpfalz.
Am Standort etwa 20 km westlich von Amberg errichtet Nordex vier Windturbinen vom Typ N117/2400 auf 141 m und eine baugleiche Anlage auf 120 m Nabenhöhe. Die noch in der Produktion befindlichen Maschinen gehen Anfang nächsten Jahres ans Netz. Der Windpark Illschwang entsteht in einem Waldgebiet mit einer durchschnittlichen Windgeschwindigkeit von knapp 6 m/s. An solchen windschwächeren Standorten bedarf es Anlagen mit einer großen Rotorflächenleistung sowie großen Turmhöhen. Der 12-MW-Windpark wird rd. 39 Mio. kWh Strom erzeugen. Der Anlagenbetreiber, die Flemma W.1 Energie GmbH & Co. KG hat eine Bürgerbeteiligung am Windpark ins Leben gerufen. Zu dieser haben sich bereits 250 Personen aus den umliegenden Gemeinden angemeldet. Hauptinvestoren sind auch mehrere Stadtwerke aus der Region. (msz)

http://www.zfk.de/artikel/...fuenf-windturbinen-in-der-oberpfalz.html

 

Seite: 1 | ... | 381 | 382 |
| 384 | 385 | ... | 1262   
   Antwort einfügen - nach oben