meingott : Wie kommen sie auf 3.3 Millionen #9437 17.07.12 15:50 in Wetter? Da ist die Rede von 4 Millionen, die man in 29 Jahren erwirtschaften will. Und wenn ihre N 117 Semmel schon mal 4 Millionen kostet, angemerkt in ihrem Posting oben ja nur die N117 also die Turbine, dann wird das ein richtiger Reinfall für die Investoren werden, aber so richtig Rechenbeispiel habe ich ihnen ja schon mal eingestellt....da meinten sie ja plötzlich, diese Daten seinen veraltet....sind die Daten nun wieder nicht veraltet, sondern doch aktuell? Jo raldinho...frei nach dem Motto "Wenn man denkt es geht nicht mehr, dann springt man einfach hin und her" Was nun? 4 Millionen nur für die Turbine, nicht schlüsselfertig? Oho...na das wird aber rote Zahlen geben Ein Windpark für Wetter und Lahntal Bürgerversammlung in Sterzhausen informierte über mögliche Anlagen auf dem Wollenberg ....Als Windradtyp favorisieren die Planer derzeit „Nordex N 117“, das speziell für windärmere Gebiete geeignet sei und eine Leistung von bis zu 2,4 Megawatt pro Stunde erzielt. Die Nabenhöhe beträgt bei diesem Typ 140 Meter, der Rotordurchmesser 117 Meter. Würden etwa 20 Millionen Euro für sechs dieser Windräder investiert, könne eine Jahresstrommenge von circa 25 000 Megawattstunden erreicht werden. „Damit würde jede Gemeinde mehr als 50 Prozent ihres Stroms regenerativ erzeugen“, erklärte Kühne. http://www.bi-windkraft-wetter.de/wp-content/...etter-und-Lahntal.pdf na was macht denn 20 mio/ 6 Windräder....ganz "frei nach meinem Motto".... btw in Ihrem link ist von 20 jahren...nicht 29 jahren die Rede... Bei einer Gesamtlaufzeit von 20 Jahren können so rund 4 Mio. Euro pro Windkraftanlage erwirtschaftet werden. http://www.bi-windkraft-wetter.de/aufgabe/ und ich hatte ja erwähnt...bitte hören sie auf die Leute hier zu "verschaukeln", dass ist hier eigentlich ja unerwünscht... |