Zukunft Windkraft

Seite 376 von 1262
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
eröffnet am: 29.10.11 21:06 von: noogman Anzahl Beiträge: 31536
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15 von: Artex Leser gesamt: 3131541
davon Heute: 88
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 374 | 375 |
| 377 | 378 | ... | 1262   

16.07.12 20:15
1

57913 Postings, 5770 Tage meingottHmmm werter Herr also seit 2010 an der Börse

neu
Na gut, hat man ja versucht zu erklären. Nun taucht da noch mal eine Aktie auf, die auch schon seit 2008 im Depot zu sein scheint.
Solarworld, war ja schon bekannt...aber das die auch schon eingebunkert wurden 2008.
Also da würde ich doch sagen, dass sie hier Tiefstapeln.....mit "Neu an der Börse seit 2010"


raldinho: slash  07.06.11 21:02 #14603
"Ich habe keine Lust mehr. Lieber mit Minus raus und  etwas anderes kaufen"

Ich habe meine Aktien seit 2008 und oft daran gedacht sie zu verkaufen, dann waren mir die Verluste doch zu gross, und die langfristige Perspektive war intakt. Seit Fukushima und der sich abzeichnenden Energiewende in Deutschland habe ich zugekauft und denke ich allerdings nicht mehr im Traum, daran Aktien von Solarword mittelfristig zu verkaufen, da Solarworld ein sicherer Gewinner der Energiewende nur in Deutschland sein wird. Ein bisschen Geduld muss man wohl mitbringen, aber gerade die letzten Wochen haben doch gezeigt, dass jede Gute Nachricht, sofort Kurssprünge bei der Aktie auslösen, und das Interesse diese mit viel Aufwand wieder abzuverkauft zu bekommen, wird mit steigendem positivem Newsflow nachlassen.
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

16.07.12 20:17

57913 Postings, 5770 Tage meingottAhso der Link dazu

http://www.ariva.de/forum/...-SOLARWORLD-288055?page=584#jumppos14603
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

16.07.12 20:48
2

9052 Postings, 5208 Tage noogmanGuten Abend

Anscheinend haben die Japaner genug von Atomkraftwerken!

http://www.salzburg.com/nachrichten/welt/chronik/...-gegen-akw-21774/

Japan: Zehntausend demonstrieren gegen AKW
Von Sn, Apa | Aktualisiert vor 9 Stunden

170.000 Menschen versammelten sich in Japans Hauptstadt Tokio, um für ein Ende der Atomenergie zu demonstrieren. Die Regierung plant, die Atomkraftwerke wieder schrittweise in Betrieb zu nehmen.

Mehrere zehntausend Menschen haben am Montag in Tokio für ein Ende der Atomenergie in Japan demonstriert. Nach Veranstalterangaben versammelten sich rund 170.000 Menschen nahe des Yoyogi-Parks südöstlich des Stadtzentrums. Die Organisatoren hatten lediglich mit 100.000 Teilnehmern gerechnet. Die Polizei machte zunächst keine Angaben zur Teilnehmerzahl.

"Wir brauchen keine Atomenergie! Gebt uns die Region Fukushima zurück!", riefen die Demonstranten, die aus allen Regionen des Landes in die Hauptstadt gereist waren. "Ich will meinen Kindern und Enkeln ein sauberes Japan hinterlassen", sagte eine demonstrierende Rentnerin.  

16.07.12 21:35
2

57913 Postings, 5770 Tage meingottnoogman Abend

Leider werden aber die Japaner keine andere Wahl haben
Siehe Handelsdefizit 2011...das kam im grosse und ganzen von den Energieimporten.

Das dauert dort Jahrzehnte, bis die mal überhaupt so weit sind wie ihr in Deutschland
Und ihr braucht auch wieder Jahrzehnte, bis ihr so weit seid, wie wir schon sind;)
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

16.07.12 22:18
5

5674 Postings, 5259 Tage raldinho?

meingott : noogman Abend
    #9379
16.07.12 21:35
Leider werden aber die Japaner keine andere Wahl haben
Siehe Handelsdefizit 2011...das kam im grosse und ganzen von den Energieimporten.
Das dauert dort Jahrzehnte, bis die mal überhaupt so weit sind wie ihr in Deutschland
Und ihr braucht auch wieder Jahrzehnte, bis ihr so weit seid, wie wir schon sind;)

stammt noogman nicht auch aus Österreich?...den Begriff "Jänner" verwendet man zumindest nicht in D...

und ...schätze die brauchen was mehr Windenergie

Windstrom schlägt Atomkraft
Die Windenergie deckt drei Prozent des globalen Strombedarfs und liefert bald mehr Strom als die Atomkraft. Sie ist günstig und schafft Arbeitsplätze. Im Jahr 2011 wurden 50 Milliarden Euro investiert
.                                                                                                                                             http://www.dw.de/dw/article/0,,15899490,00.html

link ist von noogman...Dank dafür
 

 

16.07.12 22:22

57913 Postings, 5770 Tage meingottSo, wie sagt man denn in Deutschland zum Jänner

April wahrscheinlich und Link werden sie auch haben dafür, oder?
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

16.07.12 22:44
2

5674 Postings, 5259 Tage raldinhomein Herr

sie "sind" es einfach...

meingott : So, wie sagt man denn in Deutschland zum Jänner
    #9381
16.07.12 22:22
April wahrscheinlich und Link werden sie auch haben dafür, oder?

Nö...aber dafür warum Jänner recht wenig Sinn macht...

Der Januar (v. lateinisch ianuaTür‘, ‚Zugang‘) ist der erste Monat des Jahres im Gregorianischen Kalender. Der Name Jänner/Jenner wird bis heute im süddeutschen Sprachraum verwendet. In Österreich und Südtirol heißt dieser Monat offiziell Jänner. Auch auf Schweizerdeutsch nennt man den Januar gelegentlich Jänner.
http://de.wikipedia.org/wiki/Januar
Der heute weltweit angewendete Gregorianische Kalender (benannt nach Papst Gregor XIII.) entstand Ende des 16. Jahrhunderts durch eine Reform des Julianischen Kalenders und wurde 1582 mit der päpstlichen Bulle Inter gravissimas verordnet
Jahresbeginn
Parallel zur Kalenderreform, nicht gleichzeitig mit ihr, wurde der Jahresbeginn offiziell auf den 1. Januar verschoben, der sich aufgrund seines Namens (Ianua [lat.] = Tür) und der zeitlichen Nähe zum Christfest und der Wintersonnenwende als Neujahrstag anbot;

http://de.wikipedia.org/wiki/Gregorianischer_Kalender

sie "verschaukeln" ja sich selbst...mein Herr

und bitte nicht falsch verstehen...Dialekte sind ausdrücklich eine Bereicherung der Sprache...ob dies für den Begriff Jänner auch so gilt, würde zumindest ich mit einem Fragezeichen versehen haben wollen...aber ist nur meine Meinung und falls jemand lustig ist und den Begriff trotzdem benutzen will, dann soll er dies ruhig tun, sich aber bitte auch nicht wundern, wenn Ihn ein "Fischkopp" nicht versteht...

aber Watcher würde Ihnen sicher ins "Stammbuch" schreiben...

"was hat das mit Nordex zu tun"...mein Herr...nicht dass seine Beiträge da in irgendeiner Art Vorbildcharacter hätten...er ist ja eher von der redseeligen Sorte und so wir wissen ja, dass er z.B. einen Finanzminister hat...aber reden bzw. schreiben kann man es ja mal...

 

16.07.12 23:12

57913 Postings, 5770 Tage meingottIch schreibs ab nun jedes mal dazu

wenn ich etwas nicht ernst meine...Ok?

Haben sie schon mal geschaut auf der Homepage von dem "BI" Verein und was dort alles über die Projekte Wetter geschrieben wurde

Sind ja was still geworden gestern dann.
Und so ein Fischkopp können sie nicht sein...als sie letztens von schönen Wetter geschreiben haben, dann war das doch mehr im Süden Deutschlands...wenn ich mich recht erinnere.
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

17.07.12 01:41
7

5674 Postings, 5259 Tage raldinhojo

meingott : Ich schreibs ab nun jedes mal dazu
   #9383
 
16.07.12 23:12
wenn ich etwas nicht ernst meine...Ok?

Haben sie schon mal geschaut auf der Homepage von dem "BI" Verein und was dort alles über die Projekte Wetter geschrieben wurde

Sind ja was still geworden gestern dann.
Und so ein Fischkopp können sie nicht sein...als sie letztens von schönen Wetter geschreiben haben, dann war das doch mehr im Süden Deutschlands...wenn ich mich recht erinnere.

die planen dort für 6 N 117 Anlagen...und der Verein sollte mal seine homepage updaten bezüglich der Windkraft im allgemeinen...

und das mit dem Wetter ist klasse...wer "checkt" denn sowas...aufgrund von postings in Internetforen...ich sag ja, kommt sicher noch die "Stasi" bei mir vorbei...aber vielleicht hat es nur kurz "aufgehellt"....das Wetter ist an der Küste wie in den Bergen manchmal was wechselhaft...sind sie sich also absolut sicher, dass sie dies "Proven Beyond a Reasonable Doubt" haben, dann können sie mir eventuell Drohnen von den schicken atomgetriebenen Flugzeugträgern übers Haus schicken...aso, die starten aber eigentlich woanders, aber wegen der Dramaturgie wär es wohl "schick"....und sie dürfen sowieso glauben was sie wollen...hatte ich erwähnt...aber vielleicht können sie dies ja aufgrund der damals gemachten Angaben und alles jemals in allen Threads in 2 Foren und mit Hilfe der amerikanischen Behörden dann, ja noch was genauer eingrenzen...

ich könnte nun die Meldung bemühen, in der sie meinen zu wenig Speicher für "all meine Beiträge" zu haben...da war ich ja was überrascht damals, hätte nicht geahnt, dass sie Ihre ach so vielen postings innerhalb von 24h, quasi von der Schreibmaschine absetzten...

umso bemerkenswerter was sie so alles über mich "archivieren".....ein "grandioses Schauspiel" hatte ich ja bereits in der Vergangenheit mal bemüht...

 

 

17.07.12 07:16
4

10 Postings, 4770 Tage JorgeRumpadoGuten Morgen zusammen

Bin ich auch auf der Dronenliste von meingott?

Also falls gleich was aus Wien kommt, ich frühstücke noch gleich fertig und dann bis gleich!

:-))))))))

PS: Blöd dass InvinoVeritas28 bei Nordex ausgestoppt wurde , das Stopplossfishing war erfolgreich. Aber ärger dich nicht, deine Nordexaktien sind ja nicht weg, die hat nur ein anderer!

*GGG*  

17.07.12 07:58

9052 Postings, 5208 Tage noogmanGuten Morgen

http://www.onvista.de/news/alle-news/artikel/...tm_campaign=RSS-Feeds

heute, 07:42 dpa-AFX
Deutschland hinkt dem Wind-Boom in Europa hinterher

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Deutschland hinkt dem Boom in Europas Offshore-Windenergiebranche weiter hinterher. Im ersten Halbjahr 2012 wurden neue Windkraftanlagen vor den Küsten mit nur 20 Megawatt Leistung ans Netz angeschlossen. Das geht aus Unterlagen des Europäischen Windkraftverbandes EWEA hervor, die dem Informationsdienst dpa Insight EU vorab vorlagen. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 103 Megawatt. Vor allem Windanlagen in britischen Gewässern ist Europas Offshore-Boom zu verdanken.

Dort wurden im ersten Halbjahr Anlagen mit einer Leistung von 422 Megawatt installiert und angeschlossen - nach 245 Megawatt im Vorjahreszeitraum. In Europa insgesamt wuchs die installierte Leistung laut EWEA etwa um die Hälfte: Von Januar bis Juni 2012 wurden 523 Megawatt Leistung aus Windmühlen jenseits der Küste ans Netz angeschlossen, nach 348 Megawatt im Vorjahreszeitraum. Belgien kam auf 74 Megawatt, Dänemark auf 7 Megawatt.  

17.07.12 08:13

57913 Postings, 5770 Tage meingottRofl raldinho

Aktualisierung, 17.6.2012

Wo sollen die Windkraftanlagen auf dem Wollenberg stehen? Wetter, Lahntal und die Stadtwerke Marburg wollen die Windräder direkt auf den Kamm des Wollenbergs bauen.

http://www.bi-windkraft-wetter.de/standortumwelt/


Naja, wenn sie denken es hat sich in einem Monat so viel an den Preisen geändert..löööl

Was sie hier machen ist nichts anders, als mit voller Absicht Informationen zu verbreiten, die ganz einfach nicht stimmen. Selbst von der Homepage, von der sie Anlegen von Nordex gefunden haben, bestreiten sie nun gewisse Teile, weil die ja so gar nicht zu ihren Angaben passen
Nun, man nimmt eben nur das, was man nehmen will, alles andere ist veraltet oder stimmt nicht.
Passt auch schön zu ihren Postings , seit 2008 Aktien zu besitzen und später dann in einem Postings wieder, dass sie neu sind an der Börse seit 2010.
Achja, da wurde ja nur von den Nordexaktien gesprochen, die sie ja dann angeblich per Telefon "geordert" hatten.Jetzt hat sich ja auch noch raus gestellt, dass sie Solarworld auch schon früher als bei ihrem Börsendepüt hatten...
Ihre Schmerzgrenze scheint bei weitem höher zu sein, als ihre Glaubwürdigkeit mein Herr, sehr viel höher.
Ahso ja von wegen Stasi und so.
Nun bei ihren Aussagen hier schaut man doch schon mal ein 2. mal hin und auch vielleicht was genauer, denn wenn ihre Angabe zum Wetter auch so ausfallen wie ihre Angaben die hier zu Nordex, könnte der Anschein entstehen, sie sitzen weit weit oben im Norden.
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

17.07.12 08:33
1

9052 Postings, 5208 Tage noogmanRegierung zweifelt an Zeitplan für Energiewende

http://www.stern.de/politik/deutschland/...-energiewende-1859013.html

17. Juli 2012, 08:15 Uhr
Erst Altmaier, jetzt Rösler:
Regierung zweifelt an Zeitplan für Energiewende

Erst ruderte Umweltminister Altmaier zurück, jetzt folgt ihm Philipp Rösler: Der Wirtschaftsminister hat Zweifel bei der Umsetzung der Energiewende angemeldet. Sollten Jobs bedroht sein, müsse womöglich "nachgesteuert" werden.

In der Bundesregierung wachsen offenbar die Zweifel, die von ihr selbst beschlossene Energiewende im angestrebten Zeitplan verwirklichen zu können. Der Umbau der Energieversorgung müsse mit Augenmaß geschehen, sagte Wirtschaftsminister Philipp Rösler der "Bild"-Zeitung. "Die Zeitachse und die Ziele für die Energiewende stehen. Aber wir müssen nachsteuern, wenn Jobs und unsere Wettbewerbsfähigkeit bedroht sein sollten", sagte Rösler. Der FDP-Politiker betonte, die Bezahlbarkeit von Strom für Verbraucher und Unternehmen habe für ihn "oberste Priorität".  

17.07.12 09:59
1

9052 Postings, 5208 Tage noogmanAnnual Energy Outlook 2012

17.07.12 11:50
3

5674 Postings, 5259 Tage raldinhona

meingott : Rofl raldinho
     #9387
17.07.12 08:13
Aktualisierung, 17.6.2012
Wo sollen die Windkraftanlagen auf dem Wollenberg stehen? Wetter, Lahntal und die Stadtwerke Marburg wollen die Windräder direkt auf den Kamm des Wollenbergs bauen.

http://www.bi-windkraft-wetter.de/standortumwelt/

wieder am "leute verschaukeln" hier...?...von 9 -  12 n117 steht nichts in meinem link...

Wie viele Windräder werden auf die Fläche kommen? Das hängt davon ab, wie viel sich die Investoren leisten wollen. Sobald aber erst einmal Windkrafträder errichtet sind, können problemlos neue hinzukommen. Wir reden heute von möglicherweise 9 bis 12 Windkrafträdern, es könnten aber auch leicht über 20 auf die Fläche kommen. http://www.bi-windkraft-wetter.de/standortumwelt/

ich habe nur von 6 N117 gesprochen, für die man dort aktuell plant...entsprechend dem link vom 2. Juli 2012...oh sorry, findet sich dort ja auch...ein bisschchen was später....

Wie viele Windkraftanlagen sollen auf den Wollenberg kommen?                                                                                                                          Derzeit sind insgesamt 6 Windkrafträder im Gespräch. Drei Anlagen sollen auf dem Gebiet der Gemeinde Wetter stehen, die anderen auf dem der Gemeinde Lahntal.
Gibt es weitere Standorte in unserer Gemeinde, die für Windkraft in Frage kommen? Ja, die gibt es. Basierend auf den Vorgaben des Regierungspräsidiums kommen rund um Wetter 6 Standorte für Windparks in Frage.
Warzenbach, Treisbach, Todenhausen-Mellnau, Burgwald, Oberrosphe und der Wollenberg.
http://www.bi-windkraft-wetter.de/standortumwelt/

Am 26. Juni 2012 stand in Wetter eine Bürgerversammlung an. Thema: Errichtung von Windkraftanlagen auf dem Wollenberg.
•  Es sollen bis zu 6 Anlagen vom Typ Nordex N117 gebaut werden.
•  Jede Anlage ist etwa 140 Meter hoch,

http://www.bi-windkraft-wetter.de/...zur-burgerversammlung-in-wetter/

nicht dass die plötzlich für 3 anstatt 6 Anlagen planen in Wetter...und insgesamt in der Region dort noch was mehr vorhaben...Danke für das "weitersuchen", der Herr


 

17.07.12 11:58
3

5674 Postings, 5259 Tage raldinhop.s.

Ihre idealen "Kronzeugen" btw...der Verein

Die Windkraft betrifft uns alle: Warzenbach, Oberndorf, Amönau und Wetter liegen nahe am Wollenberg. Treisbach ist betroffen durch die windhöffigen Flächen zwischen Buchenau und Engelbach. Mellnau, Oberrosphe, Todenhausen und Wetter schauen außerdem noch auf die Anlagen zwischen Galgenberg und Sonnenwendskopf.
Ob Ihr Haus danach nur noch die Hälfte wert ist, der Schall Sie krank macht oder Mensch und Tier keine Ruhe mehr finden, spielt keine Rolle. Es geht um Geld.
Die Bürgerinitiative Windkraft Wetter e.V. will die Energiewende in Wetter unterstützen. Wir erkennen den Nutzen regenerativer Energie, wir wollen aber nicht, dass unsere Gemeinde zum Spielball von Goldgräbern aus nah und fern wird.

Die von uns gewählten Kommunalpolitiker sind verpflichtet, die Interessen von Mensch und Natur mit der Wirtschaft in Einklang zu halten. Am 26. Juni um 20 Uhr sprechen auch die Stadtverordneten erneut über die Windkraft.
Kommen Sie deshalb am Dienstag, den 26. Juni 2012 um 20 Uhr in die Stadthalle und informieren Sie sich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre BI Windkraft Wetter

http://www.bi-windkraft-wetter.de/category/aktuelles/

wobei nein...doch nicht...die planen ja für Windkraft und haben wohl auch was gegen unnötige "Verspargelung der Landschaft"...sie finden ja nur zuletzt genanntes "toll"...?

 

17.07.12 12:02

10 Postings, 4770 Tage Häuslebauerhm danke für die Links

ich befürchte aber dass Noogman garnicht auf den Punkt mit den Nordexanlagen stoßen wird, weil der  Text zu lange ist.

eventuell ist auch der Link zu lange und er klickt den nicht an?


Was so ein interessierter Nordexaktionär ist, der filtert nach Masse und nicht nach Klasse raus........Resekt Noogman  

17.07.12 12:13
3

6760 Postings, 5693 Tage JulietteNews

Nordex errichtet fünf N117/2400-Turbinen  in der Oberpfalz:

http://www.nordex-online.com/de/news-presse/...1&cHash=c5cde426fa  

17.07.12 12:15

57913 Postings, 5770 Tage meingottAhso jo raldinho

Wieder mal schon weg vom Thema.
Der Preis steht eindeutig für die dort gebauten N117...da können sie ablenken was sie wollen

Wie gesagt...ihre verzweifelten Versuche sind mehr als lächerlich geworden hier
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

17.07.12 12:46

57913 Postings, 5770 Tage meingottLöööl 4% wegen 5 Windräder?

Nordex-Aktie: Weiterer Auftrag aus Süddeutschland
11:55 17.07.12

Hamburg (www.aktiencheck.de) - Der Windturbinenhersteller Nordex SE (Nordex SE Aktie) hat einen weiteren Auftrag in Süddeutschland erhalten.

Wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Pressemitteilung hervorgeht, wurde Nordex von Jura Energie mit der Lieferung und Errichtung von fünf Anlagen vom Typ N117/2400 für den Windpark Illschwang in der Oberpfalz beauftragt. Am Standort etwa 20 Kilometer westlich von Amberg errichtet Nordex vier Turbinen auf 141 Meter sowie eine Anlage auf 120 Meter Nabenhöhe. Die fünf Maschinen verlassen ab Herbst die Produktion und gehen Anfang nächsten Jahres ans Netz. Jura Energie hat mit Nordex auch einen Premium-Service für 15 Jahre vereinbart.

Bereits im Frühjahr hatte Nordex den Auftrag für den bisher größten Windpark Bayerns erhalten.

Die Aktie von Nordex notiert derzeit mit einem Plus von 1,08 Prozent bei 3,01 Euro. (17.07.2012/ac/n/t)
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

17.07.12 12:50

5 Postings, 4770 Tage PurscheUnd 20% bei 10 Windrädern

17.07.12 12:55
2

9052 Postings, 5208 Tage noogmanZwischenstand AE 2012

Auftragseingang 2012: 752,2MW!

http://www.nordex-online.com/index.php?id=45&no_cache=1&L=0

Januar 2012
03.01.2012, Pressemitteilung
Auftrag für größten Nordex-Windpark in Irland
Bord Gais Energy bestellt 17 N90/2500-Turbinen
42,5MW

17.01.2012, Pressemitteilung
Nordex startet mit 50-MW-Auftrag ins neue Jahr
Bilgin Enerji bestellt 20 Großturbinen für türkischen Windpark
50MW

24.01.2012, Pressemitteilung
Nordex punktet mit neuen Lösungen für das Binnenland
ABO Wind bestellt 13 Anlagen N117/2400 auf 141-Meter-Türmen                                                                                                            

31,2MW
--------------------------------------------------
Februar 2012

01.02.2012, Pressemitteilung
Nordex erhält Auftrag für 30-MW-Windpark aus Spanien
Weiterer Abruf aus Rahmenvertrag mit Eolia Renovables
30MW

23.02.2012, Pressemitteilung
Nordex erreicht Meilenstein in Großbritannien und Irland
Auf der Zielgeraden für 1.000 MW / Falck Renewables ruft weitere Turbinen ab
15MW

--------------------------------------------------

März 2012

08.03.2012, Pressemitteilung
Nordex gewinnt erneut Auftrag in der Türkei
Tektug Elektrik baut 27,5-MW-Projekt mit N100-Turbinen
27,5MW

22.03.2012, Pressemitteilung
E.ON baut zweifach auf Nordex
Nordex gewinnt 55-MW-Projekt in Polen

55MW
--------------------------------------------------
April 2012
10.04.2012, Pressemitteilung
Erster Auftrag für Nordex N90/2500 in China
Erfolgreiche Markteinführung der Großturbinen-Serie in Fernost
30MW

12.04.2012, Pressemitteilung
Größter Windpark Bayerns: Nordex liefert zehn Anlagen der Binnenlandturbine N117/2400
Hamburg, 12. April 2012. Der Turbinenhersteller Nordex überzeugt erneut mit der Binnenlandturbine...
24MW

13.04.2012, Pressemitteilung
Nordex gewinnt 72,5-MW-Projekt in den Niederlanden
„Repowering“ und Erweiterung von bestehendem Windpark / Lokale Servicestation geplant
15MW/Rest 2011 verbucht!
--------------------------------------------------
Mai 2012
14.05.2012, Pressemitteilung
Nordex erhält neue Aufträge über 55 MW: Britischer Kunde entscheidet sich bei fünf Windparks für Nordex
Hamburg, 14. Mai 2012. Das Neugeschäft entwickelt sich bei Nordex weiterhin positiv. So hat der...
55MW
--------------------------------------------------
Juni 2012
04.06.2012, Pressemitteilung
Nordex liefert 19 Großturbinen in die Türkei
Hamburg, 4. Juni 2012. Nordex hat sich den Auftrag für die Errichtung eines 47,5-MW-Windparks in...
47,5MW

29.06.2012, Pressemitteilung
Nordex expandiert weiter in Nordeuropa
Rahmenvertrag über bis zu 111 Großturbinen mit Vermögensverwaltung aus Finnland unterzeichnet.
260MW
--------------------------------------------------
Juli 2012
03.07.2012, Pressemitteilung
Nordex gewinnt Folgeprojekt über 57,5-MW in Norwegen
Hamburg, 3 Juli 2012. Für Nordex wächst das Geschäft in Skandinavien weiter kräftig. Der deutsche...
57,5MW

17.07.2012, Pressemitteilung
Nordex errichtet fünf N117/2400-Turbinen in der Oberpfalz
Hamburg, 17. Juli 2012. Erneut kann Nordex in Süddeutschland mit der 2,4-MW-Binnenlandturbine...
12MW  

17.07.12 12:57
1

5 Postings, 4770 Tage Purschenoogman, liste von muecke geklaut?

17.07.12 13:21
1

5674 Postings, 5259 Tage raldinhohmm

meingott : raldinho Wollenberg
     #9247
15.07.12 11:20
Ist der Betrieb einer Windkraftanlage wirtschaftlich sinnvoll?
Natürlich, sonst würden sie ja nicht gebaut. Windkraftanlagen, die vor  dem 1.1.2015 gebaut werden, erhalten mindestens fünf Jahre lang eine  Vergütung von 9,41 Cent pro kW/h. Bei einer Leistung von ca. 2  Megawatt/h und ca. 1.700 Windstunden im Jahr erwirtschaftet eine solche  Anlage in den ersten 5 Jahren rund 1,6 Mio. Euro. In den Folgejahren  sind immerhin noch rund 160.000 Euro pro Jahr erreichbar. Bei einer  Gesamtlaufzeit von 20 Jahren können so rund 4 Mio. Euro pro  Windkraftanlage erwirtschaftet werden. Unberücksichtigt hierbei bleiben  steuerliche Effekte, die für den Betreiber der Windkraftanlage das  Investment zusätzlich attraktiv machen können.
4 -5,2 Million bekommt man für die "Turbine" (ihre Aussage) schon  mal...na dann noch den Turm und Kabelzuleitung, Fundament , nicht zu  vergessen der Projektierer mit sattem Aufschlag.
Da kann wohl einer nicht richtig rechnen, was

http://forum.finanzen.net/forum/Zukunft_Windkraft-t452386?page=369

aus dem link http://www.bi-windkraft-wetter.de/aufgabe/

da findet sich noch ...

Drehen sich die Windräder den ganzen Tag?
Nein, im Gegenteil. In unserer Region gehen Investoren davon aus, dass wir ca. 1.400 Windstunden im Jahr haben, es können aber auch bis zu 2.000 Windstunden werden. D.h., rund 4 bis 6 Stunden am Tag drehen sich die Windräder.

Ein Windpark für Wetter und Lahntal
Bürgerversammlung in Sterzhausen informierte über mögliche Anlagen auf dem Wollenberg
....Als Windradtyp favorisieren die Planer derzeit „Nordex N 117“, das speziell für windärmere Gebiete geeignet sei und eine Leistung von bis zu 2,4 Megawatt pro Stunde erzielt. Die Nabenhöhe beträgt bei diesem Typ 140 Meter, der Rotordurchmesser 117 Meter. Würden etwa 20 Millionen Euro für sechs dieser Windräder investiert, könne eine Jahresstrommenge von circa 25 000 Megawattstunden erreicht werden. „Damit würde jede Gemeinde mehr als 50 Prozent ihres Stroms regenerativ erzeugen“, erklärte Kühne.

http://www.bi-windkraft-wetter.de/wp-content/...etter-und-Lahntal.pdf

da findet sich noch...

Messungen zufolge gäbe es auf dem Wollenberg ein großes Windkraftpotenzial.

und das folgende ist bekannt....

Cut-in wind speed. 3 m/s
http://www.nordex-online.com/fileadmin/MEDIA/...rdex_N117_2400_en.pdf

bei der N100 wirkt sich die grosse Nabenhöhe an Schwachwindstandorten wie folgt aus...

140m Nabenhöhe? Kein Problem!| Nordex GmbH | Bad Saarow | 04.11.2010 Marcus Müller
Projekt 2 / Schwachwind Standort
N100; R100 5,6 m/s 5,71 MWh
N100; RB140 6,3 m/s 6,81 MWh + 19,3 % Ertrag

http://www.windenergietage.de/19WT04Mueller.pdf

also mich würde interessieren wer die o.g. Investoren sind und mit welchen Zahlen sie dort gerechnet haben...für den Jahresertrag von 6 Anlagen von 25 GW/h....aber gleichzeitig von grossem Windkraftpotential sprechen...ich frage weil...

Der BI Windkraft Wetter e.V. begrüßt es, dass mit dem Wollenberg eine Fläche für Windenergie genutzt werden soll, auf der laut Windkarte des TÜV Süd und des Landkreises Marburg-Biedenkopf auch tatsächlich Wind zu erwarten ist (>6m/s) – im Gegensatz zur bisher ausgewiesenen Vorrangfläche zwischen Todenhausen und Mellnau.Inwieweit auch am Wollenberg die Belange von Mensch und Natur gewahrt bleiben, bleibt abzuwarten.
http://www.bi-windkraft-wetter.de/...-diskutiert-uber-den-wollenberg/

na was ein Zufall mal wieder...das folgende hatte ich neulich gepostet...

Erscheinungsdatum: 18.08.2008
Karte der mittleren jährlichen Windgeschwindigkeit in Deutschland in einer Höhe von 80 m über Grund
Download (pdf 1077-KB) 

http://www.dwd.de/bvbw/appmanager/bvbw/...ownload__Karte__D__80m.html
http://www.bi-windkraft-wetter.de/...zur-burgerversammlung-in-wetter/
Wetter bei Witten zwischen Hagen und Dortmund...könnten wenn sie Glück haben in 80 m 6,4 m/s in Wetter haben…?..siehe Windkarte oben

oder die dort angebebene des Tüv Süd...http://www.energieland.hessen.de/mm/LK_Marburg_Biedenkopf.pdf

und btw... da sehen sie, was die Anlagen wohl nicht "schlüsselfertig" so kosten...3,3, mio?...die 4 mio waren ja "schlüsselfertig"?...aber sicher bin ich mir da auch nicht, da bedarf es wohl noch was mehr Informationen...

 

 

17.07.12 13:22

57913 Postings, 5770 Tage meingottnoogman

Wenn Nordex das wirklich zu den AE zählt, dann haben sie die Richtlinien zum melden von Ae geändert
Warum macht man das?


29.06.2012, Pressemitteilung
Nordex expandiert weiter in Nordeuropa
Rahmenvertrag über bis zu 111 Großturbinen mit Vermögensverwaltung aus Finnland unterzeichnet.
260MW
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

Seite: 1 | ... | 374 | 375 |
| 377 | 378 | ... | 1262   
   Antwort einfügen - nach oben