meingott : Ausserdem #9235 15.07.12 10:43 http://www.nordex-online.com/fileadmin/MEDIA/.../Nordex_WPU_34_de.pdf Seite 25 Schon abgeschlossen...Kommt aber von Nordex selber...ist also nichts für sie. Haben sie nicht irgendeinen Blog, wo gegenteiliges drinnen steht, als Nordex vermeldet hat? Man darf gespannt sein, was Kathie und Co dazu meinen..oder vielleicht weis auch die Praktikantin wieder mal was neues?
raldinho: hmm 15.05.12 18:59 #6064 meingott : Besser sie erklären mal #6053 15.05.12 18:26 wie es sein kann, dass man im Werk USA so wenig prädiziert hat....bei ihren Angaben der Vollauslastung USA. prädiziert = produziert? falls ja...gut Frage....hatte ich mich auch gefragt, als jemand der in der Vergangenheit ja schon von "understatement" von Seiten Nordex gesprochen hat... kann ich so nicht beantworten, da ich keine Ahnung habe inwiefern man etwas für die Produktion der N117 in USA umstellen/neueinrichten muss...Auslieferung ist ja da ab April 2012, Serienstart ab Juli... btw...in China ist die Umstellung auf die 2,5 MW Anlage "in Vorbereitung", weshalb die Produktion in Q4 2011 stillstand... ist man da fertig?... http://www.ariva.de/forum/Zukunft-Windkraft-452386?page=242 meingott: raldinho 15.05.12 20:23 #6091 ###Fertigung in Rostock auf teilautomatisierte Fertigungsysteme umgestellt… in den Umrüstungsphasen konnte keine signifikante Produktion erfolgen… http://www.nordex-online.com/fileadmin/MEDIA/...ss_Nordex_SE_2011.pdf
oder der Qualifizierung der Mitarbeiter für die neue Anlage…sicher auch derer die die 58,5m Rotorblätter dann mal an die Mühlen „dranhängen“ müssen…####
--------------------------------
Jo, so kann ich mir das auch vor stellen....Erst stehen alle Mitarbeiter in den Hallen rum und können nichts arbeiten und wenn dann die Umbauten fertig sind, dann schickt man die Mitarbeiter auf Schulung..da stehen dann die Fließbänder auch wieder.....
mei oh mei....Ihre Postings tun schön langsam weh beim lesen....echt jetzt
meingott: Und im Q2 dann, wenn die Produktion wieder 15.05.12 20:29 #6093 nicht den Erwartungen ist...dann hatte man wahrscheinlich eine lange Einweihungsfeier der neuen Produktionshallen lööööl oje oje......hier verschliessen sich aber nun schon einige gänzlich der Realität http://www.ariva.de/forum/Zukunft-Windkraft-452386?page=243
Ist also auch nach meiner Meinung eine berechtigte Frage… Und da hatte ich gefragt ob eventuell die Einführung der N117 da Störungen verursacht, wegen der Einführung der Produktionslinie? entsprechend der Einführung der Fliessfertigung in 2011 bzw. der Umstellung auf 2,5 MW in China…
Fertigung in Rostock auf teilautomatisierte Fertigungsysteme umgestellt… in den Umrüstungsphasen konnte keine signifikante Produktion erfolgen… http://www.nordex-online.com/fileadmin/MEDIA/...ss_Nordex_SE_2011.pdf
oder der Qualifizierung der Mitarbeiter für die neue Anlage…sicher auch derer die die 58,5m Rotorblätter dann mal an doe Mühlen „dranhängen“ müssen… auch noch ein lustiger Beitrag dazu...
meingott : Moin noogman #7154 08.06.12 11:04 Ich persönlich halte ja einen AE von 1.1 Mia oder wegen mir auch 1,3 Mia schon mal für bedenklich, wenn man eine Produktionsauslastung von 3500-4000 MW möglich wäre. Aber gut...
was hatte ich zuletzt darauf/oder ähnliches geantwortet... "was Nordex angeblich für Kapazitäten hat...jetzt schon bis 4000 MW?... +
in China ist die Umstellung auf die 2,5 MW Anlage "in Vorbereitung", weshalb die Produktion in Q4 2011 stillstand......aktuell hat man wohl mit der Einführung der Produktionslinien für die N117 zu tun?...da tut man ja gut daran...und lieber was mehr? http://www.ariva.de/forum/Zukunft-Windkraft-452386?page=307 sind zwar keine Wiederholungen darin, aber so etwas wird ja trotzdem als Diffamierung des herrn Short Investor hier verstanden...daher sorry dafür...zeigt doch aber sehr schön, von welcher Seite, dann natürlich streng aus meiner Sicht, Wiederholungen sonst so kommen.... |