2019 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD- JPY

Seite 377 von 1031
neuester Beitrag: 11.06.20 20:34
eröffnet am: 26.12.18 10:50 von: lo-sh Anzahl Beiträge: 25755
neuester Beitrag: 11.06.20 20:34 von: huey Leser gesamt: 4250554
davon Heute: 750
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 375 | 376 |
| 378 | 379 | ... | 1031   

28.04.19 10:23
6

30478 Postings, 3490 Tage Potter21Rocco Gräfe ist aus seinem Urlaub zurück:

"Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

ich hoffe Sie hatten schöne Ostertage. Mein Urlaub ist beendet.



Mittelfristige Bestandsaufnahme:

  • Der DAX hat sich inzwischen über der magischen Horizontalen 11850 etabliert, was objektiv akute Abwärtsrisiken in einem Umfang der zur DAX Vierstelligkeit führt vorerst aufhebt.
  • Der DAX muss freilich noch mehr leisten, um sich den Status eines interessanten, stark steigenden Index zu erarbeiten.
    In diesem Sinne ist ein Anstieg über den mittelfristigen Abwärtstrend bei 12300 und über das Allzeithoch bei 13600 nötig.
  • Um DAX Anstiege über 13600 zu erzielen müssen die DAX Schwergewichte mitspielen.

DAX Schwergewichte

  • SAP, das Superschwergewicht des DAX, zeigte diesbezüglich einen sehr guten Ansatz, denn es gelang in der abgelaufenen Woche der Ausbruch auf neue Allzeithochs (>109 Euro).
  • ALLIANZ kann man momentan auch einiges zutrauen, solange der Kurs über 206,85 Euro gehandelt wird.
  • LINDE PLC, dem neu aufstrebenden DAX Schwergewicht, kann man auch einiges zutrauen, auch wenn LINDE in den letzten Tagen nicht mitzog. Vielleicht geht ab 157,70 Euro, dem nunmehr erreichten Pullobackniveau wieder etwas.
  • Von den Schwergewichten SIEMENS, DAIMLER und BASF bin ich indes bis jetzt weiterhin nicht überzeugt.
    Damit mich diese Aktien von Stärke überzeugen, müssten sie über gewisse Triggermarken steigen;
    SIEMEMS über 122 Euro
    DAIMLER über 76,50 Euro
    BASF über 100 Euro.

Vorläufiges Fazit:

  • Der DAX hat mit dem Anstieg über 11850 akute Folgerisiken abgewehrt, die bestanden hätten, wenn der DAX
    die bisherige horizontale Trendwendelinie 11850 nicht zurückerobert hätte.
  • Über 11850 und erweitert über 12300 ist der DAX bis auf Weiteres stabil, muss aber ständig weitere Erfolge auf der Oberseite erzielen, um den Stabilisierungsansatz nicht zu gefährden.
    Diesbezüglich ist im 1. Schritt der klare Sprung über den primären Abwärtstrend vom Allzeithoch bei 12300 nötig, im 2. Schritt der Anstieg über 13600.
  • Da nicht alle DAX Schwergewichte stark genug mitziehen erwarte ich vom DAX keine Wunder, respektiere aber seinen Anstiegsfortschritt und stufe ihn mittelfristig um von "ABWÄRTS" in "SEITWÄRTS"."
Quelle:  DAX mindert mittelfristige Abwärtsrisken! DAX Schwergewichte beachten! | GodmodeTrader

 

28.04.19 10:30
8

30478 Postings, 3490 Tage Potter21Termine + Dax-Wochenausblick:

"Kommende Woche meldet aus Deutschland unter anderem Adidas, Aixtron, BASF, Beiersdorf, Covestro, Deutsche Börse, Deutsche Lufthansa, Fresenius, Fresenius Medical Care, Hugo Boss, Knorr Bremse, Krones, MTU Aero Engines, RIB Software, Siemens Healthineers, Symrise und VW Zahlen zum abgelaufenen Quartal. Aus dem übrigen Europa veröffentlicht Airbus, Banco Santander, BP, Philips und Repsol und aus den USA Alphabet, AMD, Amgen, Apple, General Electric, Kraft Heinz, McDonalds, Merck & Co. und Pfizer Daten zum zurückliegenden Geschäftsquartal. BASF, Deutz, Jungheinrich, Münchener Rück und RWE laden zur Hauptversammlung. Der US-Automobilverband veröffentlicht Zahlen zum Pkw-Absatz und Facebook lädt zur Entwicklerkonferenz.

Wichtige Termine

Am 1. Mai sind zahlreiche Börsen feiertagsbedingt geschlossen

  • China – Offizielle Einkaufsmanagerindizes Industrie und Dienstleistungen für China, April
  • China – Caixin PMI Industrie für China, April
  • Deutschland – Gfk-Konsumklimaindex für Mai
  • Deutschland – Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten für April
  • Deutschland – Markit/BME Einkaufsmanagerindex für die deutsche Industrie, April
  • Europa – BIP Euro-Zone Q1, vorläufige erste Schätzung
  • Europa – Verbraucherpreise Euro-Zone, April
  • USA – Einkaufsmanagerindex Chicago, April
  • USA – Verbrauchervertrauen, April
  • USA – ADP-Arbeitsmarktbericht, April
  • USA – Sitzung des Offenmarktausschusses der Federal Reserve Bank (Fed)
  • USA – Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 27. April
  • USA – Auftragseingang Industrie, März
  • USA – Arbeitsmarktbericht, April
  • USA – ISM-Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen, April

Charttechnischer Ausblick

Widerstandsmarken: 12.440/12.480 Punkte

Unterstützungsmarken: 11.840/12.000/12.200/12.300 Punkte

Zum Wochenschluss setzte sich der DAX® oberhalb von 12.300 Punkten fest. Damit eröffnet sich aus technischer Sicht Luft bis 12.440/12.480 Punkte. Derweil bietet die Zone zwischen 12.200 und 12.300 Punkten eine solide Unterstützung. Die Bären werden frühestens unterhalb dieser Zone die Oberhand gewinnen."

DAX® in Punkten; 4-Stundenchart (1 Kerze = 4 Stunden)


Quelle:  Wochenausblick: DAX setzt Erholung fort. Alphabet, Apple und viele weitere Berichte erwartet. - onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG)

 

28.04.19 10:44
7

36079 Postings, 5059 Tage lo-shGuten Morgen am Wochenende ..

Blick auf die vergangene Woche GDAXi versus EUWAX Sentiment … Nicht viel los ..  Shorties leicht in der Überzahl ..   Quelle  https://www.wallstreet-online.de/indizes/...index-privatanleger-index  
Angehängte Grafik:
1sentiment.gif (verkleinert auf 39%) vergrößern
1sentiment.gif

28.04.19 10:48
5

36079 Postings, 5059 Tage lo-shLetzten 7 Tage - wo war die Kohleproduktion bei

Angehängte Grafik:
1topaktien_woche.gif (verkleinert auf 27%) vergrößern
1topaktien_woche.gif

28.04.19 10:56
7

36079 Postings, 5059 Tage lo-shGDAXi aktuell ..

GDAXi im Wochentrend weiter aufwärts mit Ziel 12800 bis Mitte Mai ..   Kurzfristig betrachtet ist der Wendepunkt nach unten bei 12270  mit Ziel 12200 ..  
Angehängte Grafik:
1gdaxi1.gif (verkleinert auf 31%) vergrößern
1gdaxi1.gif

28.04.19 11:15
1

290 Postings, 2899 Tage apunkt_deDow Jones - wöchentliche Chartanalyse

28.04.19 11:19
5

290 Postings, 2899 Tage apunkt_deDow Jones - wöchentliche Chartanalyse

Hallo Community, es ist Sonntag, der 28. April 2019 und wieder Zeit für die wöchentliche Analyse.

Rückblick:

Seit Anfang April tut sich der Dow Jones schwer, weiteren Raum zu gewinnen. So auch diese Woche. Ein neues Jahreshoch wird sofort mit einem Rückschlag beantwortet, um sich dann wieder nach oben zu tasten. Irgendwie scheut der Dow den Angriff auf das Allzeithoch. Dabei ist es doch so nah.

Deutlich wird diese Tatsache auch daran, dass der Index nicht den möglichen Aufwärtstrendkanal nach oben ausreizt. Täte er das, hätten wir das Hoch bereits erreicht. Vielmehr droht sich der Kursverlauf nun zu verkeilen.

Das Zögern ist auch an der Wochenkerze zu sehen. Der Doji schloss wie in den letzten 3 Wochen an der Eindämmungslinie, die die Aufwärtsbewegung schon seit Mitte Februar immer wieder ausbremst.

Es wird Zeit diese zu überwinden.


Ausblick:

Denn gelingt das nicht, droht ein Rückfall aus einem sich im Moment bildenden bearischen Keil.

Doch noch sind alle Chancen da, dass Allzeithoch und mehr zu erreichen. Rückenwind könnten weitere gute Unternehmenszahlen liefern. Das überraschend gute US- Wirtschaftswachstum im 1. Quartal zeigt, dass zumindest von der Konjunkturseite die Störfeuer kleiner geworden sind.

So kann es gut sein, dass der Dow Kraft sammelt, um die große Hürde zu überrennen. Die meisten Marktteilnehmer scheinen nicht damit zu rechnen. Doch wie so oft könnte sich ein bestehender Trend viel weiter fortsetzen, als man sich vorstellen kann.

Es sollte aber bald passieren, sonst beginnt sich das Chartbild einzutrüben und die Sell-in-May-Stimmung könnte dem Anstieg dann den Rest geben.

Es steht also eine Entscheidung an. Ich sehe die leicht besseren Chancen bei den Bullen.

Alarmsignale beginnen zu leuchten bei Schlusskursen unter 26.063 / 25.950.

Widerstände sind: 26.696, 26.952, 27.000, 27.500, 28.000, 29.000.

Unterstützungen sind: 26.310, 26.063, 25.950, 25.800 (1h), 25.252, 25.000, 24.883, 24.700 (1g), 24.400, 24.244, 24.000, 23.700, 23.400, 23.243 (1f), 22.179 (1e), 21.600 (1d), 21.200 (1c), 20.850 (1b), 20.380 (1a).

Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, schaut vorbei auf unserer Homepage. Dort gibt es auch noch eine späte Osterüberraschung.

Viele Grüße und viel Erfolg

 

28.04.19 14:22
7

2666 Postings, 3245 Tage Chester3009Tach auch

Na bei den Krytposachen herrscht auch nur noch ein Drama nach dem anderen...

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...onen-Dollar-ab-article20990859.html

Beim DAX halt schauen was in der Region 400-50 passiert und WTI läuft ja mal....  

28.04.19 16:54

12318 Postings, 4483 Tage Spekulatius1982Dann sind ja

400 450 ausgemacht Sache, weil es immer so stieg nach dem Rumnzappeln an neuen Hochs.
Also fleißig longen  

28.04.19 17:06
12

6786 Postings, 6669 Tage xoxosTanz auf dem Vulkan

Nach längerer Zeit habe ich mich mal wieder mit dem Markt beschäftigt, den ich nicht so stark erwartet habe. Die Folge ist, dass mein Optionsportfolio eine magere Erfolgsquote von 54%, was bei meinem Stil in der Summe zu einem Verlust von ca. 10% des Optionsportfolios geführt hat. Ohne 2 größere Gewinner (Shorts auf Wirecard und Boeing) hätte das reine Indextrading noch schlechter ausgesehen. Mein ungleich größeres Long-Portfolio liegt - auch wegen meiner vorsichtigen Positionierung - mit +13% hinter dem DAX zurück. Soviel zur aktuellen Statistik. Im folgenden meine Gedanken wie es weitergehen könnte.
Zunächst einmal muss man konstatieren, dass die Rallye nicht von der Gewinnentwicklung der Unternehmen begleitet worden ist. Die Gewinnschätzungen (Zahlen der Commerzbank) sind seit Jahresanfang deutlich zurückgekommen. Die DAX-Gewinne sind von 960 auf 906 heruntergekommen, das KGV ist von 11,1 auf 13,6 auf den 15.Jahres-Durchschnitt gestiegen. Ähnlich sieht der MDAX aus . Das KGV liegt hier nunmehr bei 18,9.
In den USA ist der S&P ebenfalls bei rückläufigen Gewinnschätzungen nunmehr mit einem KGV von 17,8 bewertet; Preis zu Buch liegt bei 3,2 und damit 30% über dem langjährigen Durchschnitt von 2,4. Die Optimisten werden sagen, dass die Analysten immer erst hinterher die Meinung ändern. Aber Q1-Zahlen passen nicht wirklich zur Performance. Der Automobilsektor steht an der Spitze der Sektoren, aber die Verkäufe sind im ersten Quartal weltweit zurückgegangen, in China sogar um deutlich über 10%. Aber in China geht´s ja aufwärts. Die Kreditvergabe hat zuletzt um 14% angezogen. Deshalb ist China der beste Aktienmarkt der Welt. Wir glauben auch gerne die Wachstumsmarke von 6,3%, wohlwissend dass die nicht stimmen muss. Die Geldmenge M1 ist in China nur um 2% gestiegen, aber die Zahl wird wohl falsch sein, oder? Wollen wir mal hoffen, dass das nachhaltig ist. Und dass eine Einigung im Zollkonflikt erfolgt, ist ja ohnehin schon sicher. Dass China jetzt gemäß Dekret der USA  kein Öl mehr aus dem Iran abnehmen soll, ist doch sicherlich sehr hilfreich.
Natürlich hilft die Änderung der FED-Politik in den USA. Das Baugewerbe hat erstmals seit einem Jahr wieder zum Wachstum in den USA beigetragen. Aber die FED ist momentan ja eher auf neutral; der Kapitalabzug wird nur beendet; Zinssenkungen ,was viele hoffen, sind im aktuellen Umfeld eigentlich nicht angesagt. Inflationserwartungen steigen; Wachstum ist wieder robust. Oder doch nicht? Die Abweichung zu den Erwartungen lag hauptsächlich am Lageraufbau. Nachhaltigkeit muss noch bewiesen werdem.
Sind wir also in einem Umfeld wo die Märkte weiter steigen müssen? Technisch finde ich eine Aussage schwer zu treffen. DOW und S&P haben m.E. noch kein nachhaltiges ATH gemacht; der N100 liegt drüber, aber auch kaum mehr als 2%. Der DAX hat theoretisch noch Luft, die Währung hilft. Die Saisonalität hilft nicht; es kommen die schwächeren Monate. Das gilt auch in einem Vorwahljahr in den USA. Bedenklich ist die Positionierung. Das Total Put Call Ratio in den USA ist von 1,2 Ende letzten Jahres auf 0,85 gefallen, die Vola ist nahe von Tiefstpunkten. Die Bewegung an den Märkten ist auch nicht Mittelzuflüssen zu verdanken sondern im wesentlichen durch Abbau von Kasse und Portfolioumstrukturierungen rein in High-Beta- Werte erfolgt. Und eben durch den Abbau von Shortpositionen. Theoretisch könnte es natürlich nochmal eine Bewegung geben, die durch Mittelzuflüsse getrieben wird. Und vergessen wir nicht die Aktienrückkäufe, wo wohl selbst Boing weiter fleißig auf Kredit kauft.
Für mich ist der Best Case, dass es eine Sektorrotation ohne Auswirkungen auf die Indices gibt. Aber so richtig kann ich es mir kaum vorstellen, dass der Markt sich hält wenn Amazon & Co. fallen. Wie immer fällt es schwer wenn Märkte einfach nicht runterkommen auf Short zu setzen. Wenn ein N100 am Freitag trotz eines Profitwarnings von Intel nicht fällt, weil man sich bei Amazon auf die positiven Aspekte konzentriert. Dass man auf die Gewinne schaut, die über den reduzierten Erwartungen lagen. Dass der Umsatz im Rahmen der Erwartungen und unter den Flüsterschätzungen lag wurde nicht kommentiert. Und da gab´s noch das Tesla-Desaster.
In Deutschland war´s kaum anders. SAP berichtet einen Quartalsverlust, aber der wird ignoriert, weil man den Managementausführungen an eine goldene Zukunft glaubt. Un da ist ist ja Elliott drin.
Ich bin also seit einer Woche short im N100, seit 7.700. Habe also gegen jede charttechnische Vernunft gehandelt. Ohne Stopp. Position wird bei weiterem Anstieg erhöht - oder wenn´s so wie geplant kommt.

 

28.04.19 22:12
7

1067 Postings, 5644 Tage andreasbernsteinGeht es im April so weiter?

Der April nähert sich dem Ende und unser DAX verbucht bereits knapp 7 Prozent Performance - so viel schaffte er seit mehr als einem Jahr nicht mehr in einem Kalendermonat! Zeit für eine Korrektur? Nur dies wäre kein Grund, aber der Bruch dieses Bereichs für mich.

Schauen wir morgen einfach, bis dahin eine gute Marktvorbereitung wünscht
Bernecker1977
 
Angehängte Grafik:
2019-04-28_dax-stundenchart-short-trigger.jpg (verkleinert auf 61%) vergrößern
2019-04-28_dax-stundenchart-short-trigger.jpg

29.04.19 04:18
11

8289 Postings, 4761 Tage tuorTMoin am Montag

Dax ist weiter im Uptrend...
Mögliche Korrekturlevels liegen im Bereich 12300/280/170 und 130
11800/650 der Bereich für Abstauberlongs......unter 11.500 übernehmen die Bären

Die Indianer sind im Seitwärtsmodus im Bereich 26.500 gefangen
Abstauberlongs sind bei 26005 zu suchen...unter 25.650 erwachen die Bären wieder

€ ist im Downtrend....Abstaubershorts können bim Bereich 1,1160-1,1226 gesucht werden

Gold versucht erneut eine Bodenbildung mit fetter Unterstützung zwischen 1277 und 80
1277 wäre ein hervorragend abzusichernder Long mit Ziel 1294,85

Good trades @all
Trout  

29.04.19 06:12

1704 Postings, 3234 Tage owncash-6.0So lasst mal den richtigen ran

also ......also ...ich habe ja bereits ne RWE Analyse bereitgestellt ...

Ich habe noch 2....3 Aktien gefunden die Long aussehen im DAX...

Hier UK LONG

Daher tendiere ich im DAX LONG!  
Angehängte Grafik:
uk100cashdaily.png (verkleinert auf 48%) vergrößern
uk100cashdaily.png

29.04.19 07:23
9

36079 Postings, 5059 Tage lo-shBörse heute ..

Guten Morgen, Tagesvorgaben: Asien gemischt, Nikkei rot, US Futures und GDAXi angegrünt, EURUSD 1.1158 abwartend, EURJPY 124.53 abwartend, GBPUSD 1.2935 long, USDJPY 111.60 short, Gold 1287 abwartend, Öl WTI 62.97 short, BTC 5175 abwartend, CNN F&G Index leicht auf 71 verbessert, US 10 J Zinsen sinken auf 2.50 ..

Wirtschaftsdaten für die Woche siehe #9402, für heute stehen an: vormittags EU Verbraucherdaten, nachmittags US Einkommen und paar andere ..

Quartalsberichte: Google meldet heute nach Börseschluß ..

GDAXi aktuell bei 12347, schwarze Linie Bereich 12280 - bin darüber long ..  Chart siehe  #9505  

29.04.19 07:31
10

36079 Postings, 5059 Tage lo-shDOW Futures aktuell ..

DOW ziert sich noch, die 26600 scheinen heute Abend mit den Google Ergebnissen erreichbar ..  Wendepunkt nach unten 26450 ..  
Angehängte Grafik:
1dj.gif (verkleinert auf 31%) vergrößern
1dj.gif

29.04.19 07:35
6

36079 Postings, 5059 Tage lo-shNikkei aktuell mit Trend aufwärts ..

Wendepunkt Bereich 22300 ..  
Angehängte Grafik:
1nikkei.gif (verkleinert auf 31%) vergrößern
1nikkei.gif

29.04.19 08:10
3

1463 Postings, 5255 Tage r3con@tuorT

kurze Denkanstoß zu deinem EUR/USD Short Vorschlag

Was hälst du davon? Dieses Szenario bevorzuge ich....
https://www.godmode-trader.de/analyse/...utiert-zum-spielball,7277397  

29.04.19 08:26
6

8289 Postings, 4761 Tage tuorT@r3con

Sorry,aber ich halte nix von anderen Analysten.....lese die auch selten bis gar nicht,da durchaus die Gefahr besteht,von der eigenen Meinung abgebracht zu werden.....ich habe mein Szenario im Kopf und das handel ich dann auch so.....
Rechts vom Chart ist sowieso jeder blind.....
Da das ganze ein Nullsummenspiel ist,sollte man immer schön mitschwimmen.....
Meine Optimierung besteht dann darin,eventuelle Korrekturlevel zu finden,um einzusteigen....nicht ganz optimal,aber so wird wenigstens die Spielerseite befriedigt...;-)))  

29.04.19 08:37
4

6918 Postings, 3506 Tage Pechvogel35Gold

Wie von Trout schon festgestellt könnte sich zeitnah ein Longversuch anbieten. Allerdings gibt es mit der Trendlinie und den hor. Unterstützungen (1282, 1280 etc.) einige in Frage kommende Wendepunkte.  
Angehängte Grafik:
f7e94ebd-a349-4b4a-aaba-a0147b9427cf.jpeg (verkleinert auf 44%) vergrößern
f7e94ebd-a349-4b4a-aaba-a0147b9427cf.jpeg

29.04.19 08:39
4

18390 Postings, 5100 Tage lueleyMoin @all

@fischli, das nehme ich nun aber persönlich das du nix von analysen anderer hältst ;-))  

29.04.19 08:51
2

6918 Postings, 3506 Tage Pechvogel35Gold LI 1284,01

Gut möglich, dass es noch weiter runter geht. Daher 1/2 Zock-Pos mit vorläufigem SL bei 1282.  

29.04.19 08:51

6918 Postings, 3506 Tage Pechvogel35Chart vergessen...

29.04.19 08:52
4

6918 Postings, 3506 Tage Pechvogel35Montag...

 
Angehängte Grafik:
463f0f73-80ac-4642-a396-3714ce739bd6.jpeg (verkleinert auf 44%) vergrößern
463f0f73-80ac-4642-a396-3714ce739bd6.jpeg

29.04.19 09:01
6

27236 Postings, 6102 Tage WahnSeeTach auch,....

....60er. Immer noch innerhalb des 240er AS. 35x als markante Marke, wäre Bruch desselben und daily. Ersteinmal Bruch 60er AS.....
-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone
Angehängte Grafik:
unbenannt_i.png (verkleinert auf 95%) vergrößern
unbenannt_i.png

29.04.19 09:06
7

30478 Postings, 3490 Tage Potter21Moin

Hatte Notdienst und bin sehr müde. Poste erst morgen wieder. Vielleicht könnte Lue Roccos Daily reinstellen? Vielen Dank und bis heute Abend/Morgen. Allen ganz viel Glück beim Traden bzw. haltet die richtigen Federn hoch.  

Seite: 1 | ... | 375 | 376 |
| 378 | 379 | ... | 1031   
   Antwort einfügen - nach oben