genau wie antartes schreibt; UTX hat das zwar alles gemacht, geforscht und entwickelt aber Ballard hat mehr Expertise in der Integration/Umsetzung; und UTX hält erst mal 5 Mio Aktien an Ballard und hat gutes Geld bekommen; Ballard hat ja US $ 22 Mio gezahlt, aber nur 2 Mio in bar, Rest in Aktien und hat brutto 55 Mio schon erhalten bzw. noch 9 Mio in I.2016. UTX hat da ja auch ein paar Mio zusätzlich bekommen. Da müsste man auch wissen, welches Patente, die an VW verkauft worden sind, überhaupt betroffen sind ? Eigene oder die von UTX oder von beiden Patentrechteportfolios ein Teil ? Und: Ballard sagt ganz eindeutig, dass man nur Teile von Patenten für KFZ verkauft habe, also weiter die Nutzungsrechte - ex KFZ - bei Ballard liegen. Also damit Patente ref. BZ für LKW, Kleinlaster, Busse, material-Handling-Gerät wie Gabelstapler etc. Ballard hat also nur verkauft - Kasse gemacht - wo es das Unternehmen und seine Pläne gar nicht berührt; und mit VW hat man ja nun 4-Jahresvertrag + 2.
M.E. wird es eh sehr spannend ref. China = VW macht da 50 % (!!!!!!!!) seiner Gewinne. Und wenn jetzt China, die KP, bestimmt, dass die BZ & H2" die Zukunft gelrt, müssen alle KFZ-Produzenten da was zu bieten haben; das kann täglich passieren und China ist auf ein Mal weltweit in Sachen BZ & H2 vorne - wie es ja auch Japan plant......
es ist scheinbar der niedrige Ölpreis, der die BZ-Aktien so "alt aussehen" lässt......aber das wird sich m.E. noch dieses Jahr ändern, wenn Plug mit Super-Zahlen kommt und Ballard 1,2,3.....Deals macht (Busse in China, Schienenfahrzeuge, Backup-systeme in Indien und USA......u.v.a. |