Die BLÖD-zeitung für Aktionäre 'Der Aktionär' muß natürlich eilig ihr Fähnchen in den Wind hängen und schreibt unter dem Titel 'GAGFAH: Platzt die Bombe?' (www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/gagfah--aktie-faellt-in-sich-zusammen-14510589.htm): "Der GAGFAH-Höhenflug ist vorerst gestoppt. In einem Bericht des ARD-Magazins "Monitor" gestern Abend wurden einige Missstände beim Immobilienkonzern aufgedeckt: Schlechte Zustände in den Wohnungen, fehlende Sicherheitsvorkehrungen und ein Chef, der Kasse macht." Daß sich bei sorgfältiger Analyse diese "aufgedeckten Mißstände" auf zwei Wohnungen mit Schimmel, ein Haus mit Schäden an der Schieferfassade, eine fehlende Klinke und einen fehlenden Spülkasten reduzieren ist den Schreiberlingen natürlich nicht aufgefallen.
Weiter erzählt der Aktionär:
'DER AKTIONÄR hatte bereits des Öfteren den Aufwärtstrend bei GAGFAH in Frage gestellt. Im Bericht vom 14. Januar auf AKTIONÄR online hieß es: "DER AKTIONÄR ist nicht ganz so überzeugt wie Goldman Sachs. GAGFAH hat es in den letzten Jahren versäumt, den Bestand zu modernisieren und damit höhere Renditen zu erwirtschaften."' Tja - bloß im letzten Bericht am 17.2. hieß es : 'Zweistellige Kurse dürften nicht mehr lange auf sich warten lassen.' Das wird vom 'Aktionär' natürlich unterschlagen - jetzt hat man es auf einmal schon immer gewußt.
Und die Behauptung, daß Gagfah habe es in "in den letzten Jahren versäumt, den Bestand zu modernisieren und damit höhere Renditen zu erwirtschaften" ist nicht von besonderem Sachverstand geprägt. Ob die Kosten einer Modernisierung durch höhere Mieten überhaupt wieder 'reinkommen, geschweige denn "höhere Renditen erwirtschaften", hängt in der Wohnungswirtschaft überwiegend von der Lage ab. Zur Zeit lohnt sich das wohl nur in München und Frankfurt. Wo Gagfah nicht viel stehen hat.
Weiter heißt es im Aktionär: "Stattdessen wurden die Großaktionäre mit Dividenden überhäuft."
Diesmal unterschlägt der Aktionär daß die Kleinaktionäre mit exakt den gleichen Dividenden überhäuft wurden. Für ein Aktionärsmagazin ist diese Art dümmlicher Polemik kaum zu überbieten.
Aber der Schreiberling setzt noch einen drauf:
"Laut Monitor hat GAGFAH-Großinvestor Fortress aus Eigennutz die Instandhaltungskosten halbiert" Ein guter Journalist hätte hier vielleicht recherchiert und wäre darauf gekommen daß die Halbierung sich nur bei Auswahl von wenigen geeigneten Vergleichsjahren ergibt. Aber Recherche ist halt teuer - da zitiert man lieber Monitor. Und der Vorwurf daß als dies aus Eigennutz geschehen ist läßt sich ja an Lächerlichkeit kaum noch überbieten.
'Der Aktionär'? Nein Danke. |