Leider zeigt der Bundesanzeiger die Wirkung derselben völlig daneben an. Z.B. bei Terminleerverkäufen ist völlig offen, wann der Leerverkäufer sich eindeckt. Außerdem kann er eine Position durch eine neue abdecken. Quasi an sich selbst verkaufen. Also alles Schwachsinn, was über Leerverkäufe gebabbelt wird. Was bei Aix zählt, sind Realitäten. Warum schiebt Sanan die Qualifikation hinaus? Weil sie es können, denn sie haben als Käufer AIX in der Hand. Wenn Sanan in einem im Minuswachstum befindlichen Markt keine neuen Kapazitäten braucht, wird man die Neuinvestitionen hinauszögern. Was will und kann AIX dagegen tun? Nichts! Schlimmstenfalls wird der Großauftrag gechancled oder nur teilweise erfüllt. Die ganze Historie nährt diesen - aber nur meinen - Verdacht. Wenn das geschieht, ist AIX am A......! Zum Thema Analysten möchte ich mich nicht äußern, weil mir das zu blöd ist. Hoffe dass das Szenario nicht zutrifft und ich wieder bei 5,10 kaufen kann, um irgenwann bei 5,90 zu verkaufen! Bislang war es besser, das Geld in Automobilwerte und die Versorger umzuswitschen. Kann sich aber schnell ändern! Es gibt ja auch noch die Chance, dass eine gute Nachricht kommt und der Kurs tatsächlich gen 7 Euro geht. Diesen Kurs habe ich mittlerweile aber bereits an anderer Stelle mit dem Leerverkauf von AIX in einer Woche verdient. Man soll sich nicht in Aktien verlieben! |