EPI Übernahme - Wir halten zusammen

Seite 320 von 634
neuester Beitrag: 01.08.25 11:59
eröffnet am: 02.05.17 18:21 von: citus17 Anzahl Beiträge: 15831
neuester Beitrag: 01.08.25 11:59 von: Mogli3 Leser gesamt: 4754366
davon Heute: 2464
bewertet mit 6 Sternen

Seite: 1 | ... | 318 | 319 |
| 321 | 322 | ... | 634   

14.03.20 08:53

3917 Postings, 3319 Tage Mogli3HF

Während bei der CMS mindestens Beamte sitzen die sich an Regeln halten, sind die Fachgesellschaften durchseucht von Interessengruppen, also Konkurrenten von Epi. Irgendwann wird natürlich auch die ACS ja sagen müssen, aber wann. Ich traue denen nicht über den Weg.  

14.03.20 09:22

2200 Postings, 3479 Tage HFreezerM3

ich weiß

Deswegen halte ich es für durchaus möglich, dass ein Ü-Angebot schon vor CMS-Entscheid kommt

Anschließend wären DER "ehemalige Mitbewerber" von EPI in den Fachgesellschaften womöglich gnädiger, was die Aufnahme von Septin9 in die recommendations anbelangt.

Ich hoffe, für diese Theorie vor den Toren von Berlin  nicht gekreuzigt zu werden

Is nur ne Vermutung! GNADE!!!  

14.03.20 09:59

3167 Postings, 4135 Tage mehrdiegernöffentliche anhörung

sollten da wirklich keine negativen kommentare  aus der fachwelt kommen, müsste cms  schon bei ihrer empfehlung ende august eindeutig sein....

epi unter 1 euro in dem entwicklungsstadium wow...  

14.03.20 10:05

299 Postings, 3016 Tage citus17ACS-Artikel, Seite 22

Die nachfolgende Aussage auf Seite 22 gibt zumindest Hoffnung auf eine Aufnahme. Es ist ja auch nicht ganz von der Hand zu weisen, dass im Mai 2018 zu wenig Datenmaterial vorlag, aber nun könnten sie sich mit der Veröffentlichung der MS durch ein anerkanntes Journal eigentlich nicht mehr herauswinden.

"There are also emerging technologies that are not currently recommended for CRC screening because there was insufficient data on their performance compared to other recommended options at the time the guidelines were issued. These include blood-based tests that measure circulating genetic abnormalities associated with colorectal adenomas and cancer, and capsule endoscopy…."

"Es gibt auch neue Technologien, die derzeitderzei nicht für das CRC-Screening empfohlen werden, da zum Zeitpunkt der Herausgabe der Richtlinien nicht genügend Daten zu ihrer Leistung im Vergleich zu anderen empfohlenen Optionen vorlagen. Dazu gehören blutbasierte Tests zur Messung zirkulierender genetischer Anomalien im Zusammenhang mit kolorektalen Adenomen und Krebs sowie die Kapselendoskopie...."  

14.03.20 10:40

6179 Postings, 4123 Tage Guru51gesetzgebung


eine möglichkeit, sicherlich nicht gesichert, aber auch nicht völlig ausgeschlossen.

die  ( über alle maßen unfähige )  trump-regierung wird bald so tief in der sch... stecken,
da werden sie nach jedem noch so kleinen strohhalm greifen.

warum also nicht:   "  es wird ein gesetz verabschiedet, dass die erstattung von einem   n e u a r t i g e n    bluttest ermöglicht ".
verkauft wird das dann von dem     3-jährigen  im körper eines 70-jährigen       mit der aussage:
seht her, was sind wir doch wissenschaftlich so top !!!
 

14.03.20 10:44

3917 Postings, 3319 Tage Mogli3Citus

Das von dir zitierte wäre eigentlich die Vorstufe für eine Aufnahme in die Richtlinien, vorspuren könnte man das nennen. Mal sehen.  

14.03.20 10:47

3917 Postings, 3319 Tage Mogli3HF

Sollte der vorläufige Entscheid der CMS Ende August eindeutig sein, dann wäre eine Übernahmeangebot wohl möglich zumal der Übernehmer Geld  sparen könnte gegenüber einem definitiv positiven Entscheid Ende November, dort wäre der Preis deutlich höher.  

14.03.20 10:57

6179 Postings, 4123 Tage Guru51weitere hoffnung


ich habe gestern abend die pressekonferenz des 3-jährigen.........  gesehen.  " verkündung des notstandes ".

der 3-jährige hat  mehrmals die   " schweizer firma roche "   erwähnt.
diese firma liefert in den nächsten wochen hunderttausende/millionen von tests
zur erkennung des virus in die usa.

der herr   hvp   hat sicherlich hervorragende verbindungen zu roche.
vl. läßt sich über diese schiene auch was bewegen.

         

 

14.03.20 11:57

3917 Postings, 3319 Tage Mogli3Roche

hatte bei Epi schon mal den Fuß in der Tür. 2003 hat man einen mehrjährigen Kooperationsvertrag abgeschlossen der Epi 100erte Millionen eingebracht hätte. Roche hat ca 4 Mio bei Abschluss bezahlt, ist dann aber Jahre später wieder aus dem Vertrag ausgestiegen! Vielleicht klappt es diesmal.  

14.03.20 12:29

6179 Postings, 4123 Tage Guru51mogli, wunderbarer fußballexperte


so richtig freude käme aber auch,
wenn    z w e i    große sich um epi bemühen.

dann wäre es auch ziemlich egal ,
ob das übernahme-angebot  nächste woche,  im laufe des sommers oder erst
nach der erstattungszusage veröffentlicht wird.

 

14.03.20 12:36

2200 Postings, 3479 Tage HFreezerGURU

nicht vergessen:

Onkel D gewann die Wahl mit 2 Sätzen:

1. "I will make America great again"

2. "America first"

und dann noch vllt 3: "I will build the wall"



DAMT hat er die Wahl gewonnen. Und genau so wird er es wieder versuchen. Wait and see!!! Sollte mich nicht wundern, wenn....



 

14.03.20 13:09
2

215 Postings, 3006 Tage Marty McFlyMogli

Ein Angebot im August halte ich persönlich für wenig erfolgversprechend. Wenn anzunehmen ist, dass die Erstattung steht und es nach Bekanntgabe im November nochmal teurer werden müsste, dann wird das Angebot sicherlich abgelehnt oder auf eine Erhöhung spekuliert. Das letzte Angebot kam im April 2017 und wurde im Juli 2017 nicht angenommen. Wir haben hier also 3 Monate ohne Angebotserhöhung an Zeit benötigt. August plus 3 Monate wäre auch schon Oktober, wenn alles beim ersten Mal durchgehen sollte. Da fehlt dann nur 1 Monat bis zur offiziellen Bekanntgabe.

Zudem kann es ja auch sein, dass CMS gar nicht so lange braucht zur Prüfung wenn 95-99% der Kommentare positiv sind und darunter auch ein paar Schwergewichte sind. Es könnte bei einem Angebot im August somit auch sein, dass die CMS-Entscheidung direkt in die Übernahme platzt - kann ja für uns auch mal eine positive Sache dazwischen kommen. ;)  

14.03.20 13:36

3917 Postings, 3319 Tage Mogli3Marty

Who know‘s?? Ich denke dass zwischen „vorläufig“ und „endgültig“ ca 2€ Differenz liegen, also ca 100 Mio. Falls wirklich die CMS Ende August sehr positiv gestimmt ist dann wird sie unter Grenze bei 8€ liegen. Sie haben ja noch Kurstreiber mit  Veteranen, HCC und ev. Guidelines is dahin.  

14.03.20 14:49
1

6179 Postings, 4123 Tage Guru51hf


nee,   der kann seine sachen packen.

er kommt aus dem thema corona nicht mehr raus.  
mit seinen lügen, halbwahrheiten  und prahlereien kam es bisher durch.  bei corona ist schluss.

entweder wird in 4 bis 6 wochen der strenggläubige vice-präsident gefeuert
oder der lügenbaron tritt zurück und verläßt die usa. wer will schon ins gefängnis.

der vice-präsident ist innerhalb der regierung der kopf für das thema corona.
er hat in dieser woche eine besprechung zu corona mit einem gebet eröffnet.

gestern auf der pressekonferenz.  sinngemäß:
frage: herr präsident,  warum haben sie gleich nach der wahl die abteilung für pandemien im weißen haus aufgelöst ?
das wars für den 3-jährigen.......





 

14.03.20 21:31

299 Postings, 3016 Tage citus17noch ein neuer CMS-Kommentar

mit Kritik an die Guideline-Fachgesellschaften... wäre schön, wenn CMS diese berechtigte Kritik aufnehmen würde.
TRZASKA, LISA
Date:
03/12/2020

Colorectal cancer screening saves lives and healthcare costs.Epi proColon is an FDA PMA approved screening test for colorectal cancer screening. Current guidelines (USPSTF, ACS, MSTF) were based on inappropriate performance data interpretation . Medicare coverage would increase our awareness to our referring physicians. An FDA-approved colorectal cancer screening blood test should be covered by Medicare

Darmkrebsvorsorge rettet Leben und Gesundheitskosten.Epi proColon ist ein von der FDA PMA zugelassener Vorsorgeuntersuchungstest für Darmkrebsvorsorge. Aktuelle Richtlinien (USPSTF, ACS, MSTF) basierten auf einer unangemessenen Interpretation der Leistungsdaten. Medicare-Deckung würde unser Bewusstsein für unsere überweisenden Ärzte erhöhen. Ein von der FDA zugelassener Bluttest zur Früherkennung von Darmkrebs sollte von Medicare abgedeckt werden  

15.03.20 11:50
1

831 Postings, 2475 Tage AmanitamuscariaGoldlöckchen mal wieder ....

15.03.20 11:56

3917 Postings, 3319 Tage Mogli3Amani

Die Firma heißt CureVac und gehört zu 90% dem Dietmar Hopp, Bill Gates ist auch beteiligt. Hopp wird die Firma  kaum dem Trump verkaufen  

15.03.20 12:09

6179 Postings, 4123 Tage Guru51schaut mal bitte nach


bei   CureVac AG    gab es am vergangenen mittwoch einen wechsel im vorstand.
( auf die schnelle habe ich dies gelesen ).

ob das schon eine reaktion auf die info ist, die aktuell in den nachrichten läuft  ?????  

15.03.20 12:22

3917 Postings, 3319 Tage Mogli3Guru

Auf Wunsch der Investoren= Hopp ist der Gründer und alte CEO wieder eingesetzt worden.  

15.03.20 12:25
Danke für die Info was CureVac betrifft!  

15.03.20 12:30

831 Postings, 2475 Tage Amanitamuscaria@ Mogli

jepp, gute Info ! Danke !

Dann können sich die Amis höchstens auf den einen oder anderen Mitarbeiter stürzen. Aber auch das wird Hopp nicht so ohne Weiteres zulassen.

 

15.03.20 12:33

3917 Postings, 3319 Tage Mogli3Amani

Anscheinend hat dem Hopp nicht gefallen dass der abgesetzte CEO bei Trump im Weißen Haus gehockt ist!  

15.03.20 12:46
genau das habe ich auch  gedacht als ich den Artikel  im Internet gelesen habe.  

15.03.20 14:08

322 Postings, 3022 Tage Jayt91"Hopp"la

Ob dann die amerikanische Gesellschaft noch so munter und freudig gegenüber deutschen Biotechunternehmen ist?
Wenn das wirklich der Situation entsprechend passiert ist, könnte das dem einen oder anderen Lobbyisten sauer aufstoßen?

Hoffentlich ist der Coronakäse bald vorbei ...  

Seite: 1 | ... | 318 | 319 |
| 321 | 322 | ... | 634   
   Antwort einfügen - nach oben