IWF: Von Rückzug aus Griechenland-Hilfen keine Rede
Montag, 23. Juli 2012, 17:05 Uhr
Washington/Berlin (Reuters) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) lässt weiterhin Raum für Spekulationen über einen Rückzug aus Hilfszahlungen für Griechenland. "Der IWF unterstützt Griechenland dabei, seine wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu überwinden", erklärte der Fonds am Montag. Er bezog sich damit ausdrücklich auf einen Bericht des deutschen Magazins "Der Spiegel", in dem von Signalen die Rede war, dass sich der Fonds von weiteren Hilfen an das südeuropäische Krisenland zurückziehen könnte. Von einem Ausstieg des Fonds war in der kurzen Mitteilung nicht die Rede. Allerdings bezog der IWF darin auch keine Position, wie er im Falle einer Nichterfüllung von Auflagen reagieren wird. Der Fonds verwies darauf, dass Experten des Hauses am Dienstag Gespräche mit den amtlichen Stellen Griechenlands aufnehmen werden. Darin werde es darum gehen, wie das Reform- und Anpassungsprogramm wieder in geordnete Bahnen gelenkt werden kann. Griechenland hatte sich im Gegenzug für die Milliardenhilfen der EU und des IWF zu diesem Programm verpflichtet.
© Thomson Reuters 2012 Alle Rechte vorbehalten. |