Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!

Seite 1484 von 1623
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23
eröffnet am: 03.12.08 15:02 von: _markus_ Anzahl Beiträge: 40565
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23 von: pegeha Leser gesamt: 5478244
davon Heute: 863
bewertet mit 152 Sternen

Seite: 1 | ... | 1482 | 1483 |
| 1485 | 1486 | ... | 1623   

26.03.13 12:32

3035 Postings, 5885 Tage ExcessCashGut 60 Mio Dividende

und dann noch ein ARP (5% p.a. = ca. EUR 35 Mio)... jetzt mal im Ernst, woher soll denn in den nächsten Jahren die Kohle kommen?

2013 is klar, haben wir ja aufm Konto. Aber dann... Die verbleibenden Freenets sind verpfändet, also ein weiterer Verkauf nicht möglich.

Und 100 Mio free cash flow ab 2014 - wird das nicht etwas knapp?  Von FRN kommen nur noch ca EUR 12 Mio und ab 2015 sind auch die MSP-Darlehen zu tilgen...
Mutig sind sie ja, die Griechen...:-9

14,08  

26.03.13 12:53

111947 Postings, 9282 Tage Katjuscha@ExcessCash, nach 2013

Mal vorausgesetzt die 80 Mio Ebitda schafft man in 2014.

Rechne dir mal den voraussichtlichen FreeCashflow durch, also ex Schwankungen im working capital!

Ich denk schon, dass man 55-65 Mio FreeCF erwirtschaftet plus 12-16 Mio € aus der FRN Dividende. Den FreeCF schüttet man voll aus, und die FRN Dividende kann man für ein mittelschweres ARP nutzen. Ein 3% ARP reicht doch auch völlig aus, und die Aktien würd ich zudem limitiert unter 13 € kaufen.  

26.03.13 12:53
2

3908 Postings, 5821 Tage velmacrotman hat ja noch keine genauen aktuellen Zahlen,

aber wenn ich mich nicht ganz irre, sollten nach 75 Mio. € Ende 2012 noch etwa 110 Mio. € Cash hinzu gekommen sein durch den freenet-Verkauf. Dazu noch der Cashflow aus Q1, das dürfte zum Ende Q1 auf etwa 200 Mio. € Cash hinaus laufen.
Das wären also in etwa 3 Jahre Dividende zu 1.30€/Aktie. Das ARP müsste so hauptsächlich mit den folgenden Cashflows finanziert werden plus noch die freenet-Dividende, die noch übrig bleibt. Für 3 - 4.5 Mio. Aktien zu durchschnittlich 16 € bräuchte man da 48-72 Mio €. Wird sicher knapp für die obere Grenze, aber etwas dazwischen sollte machbar sein. Und wenn noch etwas Cash gebraucht wird, kann man sich ja nach zinsgünstigen kleineren Krediten ausschauen. Ist ja nicht so, dass man sich dadurch überschulden würde.

Aber wie gesagt, es besteht überhaupt kein Zwang, ein ARP durchzuführen bei Kursen über 16 € wie ich finde. Darum wird man, wenn es denn so kommt, diesmal eher zu ausgesuchten Kursen und Zeiten eigene Aktien rückkaufen.  

26.03.13 13:04

383 Postings, 6452 Tage pantarhei@velamcrot

Offenbar bin ich der einzige in diesem Thread, der von einer Belastung aus der Kurssicherung in diesem Quartal vor dem Verkauf ausgeht.
Ich taxiere den Cashflow aus dem BoA-Geschäft deshalb 50 Mio niedriger als du.  

26.03.13 13:11
1

111947 Postings, 9282 Tage Katjuschahaben hier die letzten Tage auch andere User

schon vorgerechnet.

Kannst das ja nochmals verdeutlichen, pantarhei!

Ich kann velmacrost Rechnung schon allein deshalb nicht nachvollziehen, weil die Kohle ja teilweise in die Schuldentilgung geht.

Es ist also keineswegs so, dass man den Cashbestand für drei Jahre Dividende nutzen könnte und den Cashflow der nächsten Jahre für die ARPs. Man wird sicherlich die aktuelle Cashposition weitestgehend für Schuldentilgung und diesjährige Dividende aufbrauchen. Dann bleibt noch ein netter zweistelliger Millionebetrag über. Darauf aufbauend dann die Cashflows und FRN-Dividenden, wie ich es vorhin vorgerechnet habe. Das sollte dann absolut ausreichen, um auch 2014 und 2015 etwa 60 Mio € auszuschütten plus 10-20 Mio für ein ARP zu nutzen.  

26.03.13 13:23

768 Postings, 5334 Tage CramerJimNaja

Also insgesamt sehe ich die aktuelle positive Entwicklung im Drillisch-Kurs als durchaus gerechtfertigt an. Die letzten Wochen hat offenbar immer mal wieder jemand den Deckel draufgehalten, sodass es jetzt mit etwas Druck nach oben geschossen ist. Für die nächsten Monate sehe ich allerdings das Kurspotential als recht erschöpft an, vermutlich geht es noch bis um die 15 Euro vor der Dividende. Die hohe Dividendenausschüttung sehe ich fast schon kritisch, bei vielen Unternehmen ist das immer ein Anzeichen dafür, dass das Unternehmenswachstum erschöpft ist und daher keine großen Investitionen mehr getätigt werden. Das mag bei Drillisch durchaus geschäftsmodellbedingt etwas anders aussehen, aber tendenziell macht mich sowas immer vorsichtig.

Wie seht ihr die Entwicklung in den nächsten 2-3 Jahren? Hintergrund ist, dass ich dieses Jahr noch den Gewinn steuerfrei realisieren könnte (letztes Jahr als Student mit kaum versteuerbarem Einkommen, daher Abgeltungssteuer nahezu voll zurück) Aktuell wären das 7,3 Euro Gewinn pro Aktie, d.h. theoretische Steuerlast von 1,825 pro Aktie. Das müsste ja bis zum nächsten Jahr noch zusätzlich draufkommen, um nur eine schwarze Null im Jahresvergleich zu machen. Gewinn realisieren und direkt wieder einsteigen wäre natürlich auch eine Option...  

26.03.13 13:34
1

111947 Postings, 9282 Tage Katjuschadie Frage ist doch, was ein Unternehmen wie DRI

groß investieren soll.

Es liegt doch im Geschäftsmodell begründet, nicht in Maschinen, F&E etc. investieren zu müssen. aher rechne ich ja auch mit so hohem Cashflow in den nächsten Jahren.

Ob man das nun schlecht finden muss, obwohl DRI die operativen Gewinne um 15% p.a. steigern will, ... na ich weiß ja nicht. Das schaffen viele waschechte Wachstumsunternehmen mit entsprechend hohen Investitionen auch kaum. Und die sind weit höher bewertet.

Mich macht deshalb der niedrige Investitionsbedarf nicht vorsichtig, sondern sicher.  

26.03.13 13:34

3908 Postings, 5821 Tage velmacrot@Kat,

ich meinte auch nicht wörtlich, dass genau der gleiche Cash die nächsten 2 Jahre dort in der Kasse bleibt und wartet ausgeschüttet zu werden. Es fliesst raus und Neues wieder rein halt. Aber den FreeCash + freenet-Dividende kann man ja in etwa 1 zu 1 dazurechnen.

Der Schuldendienst dürfte ja nicht mehr so stark belasten, da der Grossteil der
Verbindlichkeiten in Form der verpfändeten freenets besteht, die einen tiefen Coupon haben (weiss nicht mehr genau wie tief), neben dem Dividenden-Anteil über 5%. Aber klar kann er auch nicht ganz vernachlässigt werden.

@panterhai: Ich dachte, in den 136 Mio. €, die man der BoA zurück zahlt, sind auch die Kosten für die Kurssicherung inbegriffen. Ich weiss ja nicht mehr genau, aber die letzte Tranche, die man mit dem BoA-Darlehen gekauft hat, wurde ja zu durchschnittlich etwa 9€/Aktie gekauft? Für 13.3 Mio. Aktien also etwa 115 Mio. € (ist mir klar, müssen nicht genau so viele von dem Geld und zu dem Kurs gekauft sein). Das würde bedeuten, die Kurssicherung hätte in etwa 21 Mio. € gekostet. Neben den angefallenen Zinsen, hat die BoA also ein lohnendes Geschäft gemacht.

Naja, noch ein paar Wochen abwarten, dann sollte die Sache ganz klar sein. In jedem Fall, auch bei 50 Mio. € weniger, wären immer noch über 3€/Aktie Cash in der Kasse.  

26.03.13 13:39
1

383 Postings, 6452 Tage pantarheiich rechne so:

Kurssicherung zum 31.12.12 bei Kurs 14 € betrug 45 Mio.
Kurs bei Verkauf wurde auf 18,50 festgelegt.
Der Kurssicherungsverlust wäre bei einem Verhältnis von 1:1  13,4 Mio Aktien * 4,50 = 60 Mio höher als am Jahresende.  

26.03.13 14:02
7

1696 Postings, 6469 Tage MöpMöpIch rechne ganz anders

Divrendite 8% bei Telco ist ok. Der Kurs mit 16 euro fair bewertet.
Der Dividendenabschlag wird im Laufe des Jahres wieder reingeholt, also sind 8% schon mal "sicher". Angenommen der CF steigt um 10% und die Dividende auch um 10% also auf 1,40 oder 1,45, dann spiegelt sich das in einem erhöhten Kurs auch wieder. Also um die 17,50 oder so. Ergibt 8% Dividende und 10% Kurssteigerung also 18% im Jahr. Herz was willst Du mehr.

Da schlaf ich bestens. Sollte der CF nur um 5% steigen ist das auch ok. Von mir aus kann auch die Div gleich bleiben und ab und an ein kleines ARP laufen. Solange das Geschäftsmodel funktioniert wird Geld verdient.

Sicher wird die Luft nach oben etwas dünner und Kurssteigerungen von 20% oder mehr eher unwahrscheinlich. Aber hier sitzen einige auf tausende von Aktien und fahren jetzt die Ernte der Saat ein. Bevor man Steuern auf die Kursgewinne zahlt und bessere Alternativen findet, nimmt man jedes Jahr einige tausend Dividende mit und geniest das Leben.

Ich belohne mich jedes Jahr mit zwei Urlauben aus der Freenet und Drillischdividende.
Wenn etwas Geld über ist, investiere ich weiter in Dividendentitel und erhöhe damit mein monatliches Einkommen (umgerechnet) und kann nach derzeitigen Stand der Dinge 2-4 Jahre eher in den Ruhestand gehen, ohne an meinem Lebensstandart etwas zu ändern. Da sind mir die Kursschwankungen doch vollkommen egal, es wird bei niedrigen Kursen nachgekauft und fertig.  

26.03.13 14:11

111947 Postings, 9282 Tage Katjuschader CF wird weit stärker steigen, allein schon

weils 2012 knapp 10 Mio negativen Effekt aus dem workingcapital gab. Inklusive des steigenden Ebitdas kann sich daher allein der operative Cashflow verdoppeln. Liegt einfach am mathematischen Basiseffekt.
Auf der anderen Seite fällt die Hälfte der FRN Dividende weg. Positiver könnte der Zinssaldo aussehen.

Na ja, warten wirs mal ab, aber so auf den ersten Blick auf den Kapitalfluss und die Bilanz zuletzt, dürfte sich der Cashflow zukünftig klasse entwickeln. Und wie gesagt, die 1,3 € pro Aktie Dividende pro Jahr fallen ja nicht irgendwo vom Himmel. Der Vorstand wird sich das schon durchgerechnet haben.  

26.03.13 15:31
6

317 Postings, 6118 Tage chopsueyDrillisch

Passt ja gerade zum Thema.

Positiver Newsflow als starke Kursunterstützung

26.03.13 13:33

Maintal (www.aktiencheck.de) - Der Mobilfunk-Anbieter Drillisch hat seine Dividende bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr erhöht.

Nachdem das Unternehmen mit Sitz in Maintal (Hessen) Ende Januar vorgeschlagen hatte, die Ausschüttung für das abgelaufene Geschäftsjahr 2012 von zuletzt 0,70 EUR auf 1,00 EUR je Anteilsschein anzuheben, schraubte es den Vorschlag am vergangenen Donnerstag auf 1,30 EUR empor. Die Aktionäre werden auf der Hauptversammlung am 16. Mai darüber entscheiden.

Für die Geschäftsjahre 2013 und 2014 strebt Drillisch eine Ausschüttung in mindestens derselben Höhe an. Der Barmittelzufluss des Unternehmens sei davon nicht überfordert, das operative Geschäft spüle ausreichend Geld in die Kassen, hieß vonseiten des Mobilfunk-Anbieters weiter.

Darüber hinaus gab Drillisch am vergangenen Dienstag überraschend bekannt, die Hälfte seiner circa 20%-Beteiligung am Konkurrenten freenet an die Bank of America zu veräußern. Drillisch zieht damit die Konsequenzen aus den am freenets Widerstand gescheiterten Fusionsbestrebungen und verabschiedet sich nun wohl endgültig von dieser Idee. Mit dieser Transaktion wird Drillisch fast all seine Bankschulden los und hat jetzt nur noch die Verbindlichkeiten aus der im vergangenen Jahr emittierten Wandelanleihe im Volumen von 125 Mio. EUR.

Die Investoren bewerten den Newsflow von Drillisch sehr positiv. Die Ertragskraft und die Dividendenfähigkeit würden klar gestärkt, das Unternehmen bleibe im hart umkämpften Mobilfunk-Markt gut positioniert.  

26.03.13 16:56
1

14686 Postings, 5248 Tage crunch timebißchen

merkwürdig, daß nach der Analystenkonferrenz am Freitag bis heute noch nicht viel gekommen ist an Aussagen und Upgrades von der Analystengilde. Sonst sind die meistens recht fix. Man könnte fast den Eindruck gewinnen die haben den  Befehl erstmal die Klappe zu halten bis die hauseigenen Fondmanager ausreichend zugelangt haben ;) Die Millionen an Aktien die in den letzten Tagen gekauft wurden dürften zu einem nicht unerheblichen Teil bei instit. Anlegern gelandet sein. Könnte mit vorstellen, daß es in Kürze dann KZ-Upgrades gibt, sobald die überhohen Handelsvolumina wieder abklingen.  

26.03.13 17:01
3

1696 Postings, 6469 Tage MöpMöpOder die blicken nicht durch und

Warten bis die Analysen hier erstellt sind. :)
Also Kz. 18€ :))  

26.03.13 17:30
8

8566 Postings, 7706 Tage steffen71200analysten handeln doch nicht

für den mainstream… bis auf paar ausnahmen sind die damen und herren eh batschblöd! fondsmanager auch und eigentlich alle, die mit fremdem geld hausieren gehen. ich habe mal einen fondsmanager erleben dürfen,

unter
aller
sau!

die haben einfach nur glück wenn das grosse marktbild stimmt. pech wenn net, so rechtfertigt man dann auch die performance. die braucht kein mensch!

s.  

26.03.13 18:22
5

405 Postings, 5299 Tage kuddl43Erster SK über 14,00

haben wohl alle schon wieder vergessen, was dann fällig ist...

 

26.03.13 18:25
2

3908 Postings, 5821 Tage velmacrotman kommt mit dem Flaschenöffnen nicht mehr nach

Mensch meine Leber...  

26.03.13 18:34
9

14686 Postings, 5248 Tage crunch time@ kuddl43

na dann prost. ....  
Angehängte Grafik:
dri_sk14.jpg
dri_sk14.jpg

26.03.13 18:36
2

3035 Postings, 5885 Tage ExcessCash14 Mann!...Das ging alles viel zu schnell

wer soll jetzt den ganzen 11, 12, 13-Euro-Fusel im Keller trinken?

14,24  

26.03.13 18:39
1

8566 Postings, 7706 Tage steffen71200crunch :-D

26.03.13 18:40
1

4080 Postings, 7474 Tage manhamhab gerade

ne Flasche Pommeroy auf die Terasse gestellt. Ist da kälter als im Kühlschrank.
Ich trinke nicht nur auf den SK, sondern auch auf alle, die mit den überwiegend sinnvollen Beiträgen diesen Thread füllen
Prost  

26.03.13 18:53

169 Postings, 4548 Tage Jim MorrisonDas einzige Muster, das ich erkennen kann

 ist, dass ein größeres Eröffnungsgap eine Verschnaufpause auf dem Weg nach 17.- einleitet.

Ansonsten sehe ich:

15.- sind eine psychologische Barriere

Es kommen Feiertage mit Glattstellungen. Wenn an den Feiertagen trotzdem gehandelt wird: Segen und Fluch, Glück und Pech sind zwar nicht wissenschaftlich greifbar, aber reale Phänomene. 

MACD auf Tagesbasis ist heißgelaufen wie lange nicht

Ich denke, beim nächsten Eröffnungsgap werde ich einen Teil meiner Calls schießen und hoffen, dass ich sie um 40 Cent billiger zurückbekomme.

 

26.03.13 18:54

2660 Postings, 6652 Tage braxterhab mich grad vertippt

und bin auf solarworld gelandet. Upps.... erinnerung an vergangene zeiten......... ne bloss nicht.
alles opti mopti

 

 

26.03.13 18:56
2

8566 Postings, 7706 Tage steffen71200säufst centweise? :-D

26.03.13 19:09
2

1413 Postings, 6859 Tage MornyarDu versuchst, "Drillisch" zu tippen...

...und endest bei "Solarworld"?
Auweia.
Ich hoffe für Dich, dass es die kommenden Tage nicht ständig um die 14 pendelt... :)  

Seite: 1 | ... | 1482 | 1483 |
| 1485 | 1486 | ... | 1623   
   Antwort einfügen - nach oben