Also ich seh das Ganze erstmal noch gelassen heute bei Drillisch. Das es im Bereich um die 14,40/60 etwas schwierig würde ist für mich nicht verwunderlich. Ist die 100% Ausdehung seit dem Low vom letzten Juli, wo man dann die seitdem laufende recht dynamische Bewegung begonnen hat. Ich hatte ja schon heute vormittag gepostet ( 10:41 #36989 ) daß es eine erhöhte Wahrscheinlichkeit geben würde, daß man das Eröffnungsgap wieder in nicht zu ferner Zukunft schließen wird. Drillisch war sowohl auf Wochen- wie auch auf Tagesbasis deutlich am Vormittag über das obere Bollinger Band rausgelaufen. Derartige "Überreaktionen" werden i.d.R. relativ bald wieder eingefangen und man kehrt wieder an oder unter das obere BB zurück. Somit ist da ja bislang nichts dramatisches passiert im heutigen Handel. Sollte jetzt z.B. morgen noch das offene Gap von heute ganz geschlossen werden und auch eventuell nochmal der Bereich um die 13,40 angetestet werden, dann fände ich das nicht verkehrt. Mit ist lieber es geht unspektakulär Stück für Stück weiter hoch anstatt in irgendwelchen extemen Anstiegen hektisch rumzuhüpfen und dann immer wieder hektische Gewinnmitnmahmen zu sehen. Die Zahlen bei Drillisch waren o.k., die Prognosen für 2013 und 2014 sind o.k., die Divi dürfte für die Leute die sowas interessiert mehr als o.k. sein und zudem ist Drillisch relativ abgekoppelt von irgendwelchen Eurozonen-Mätzchen. Daher sollte Drillisch sich weiterhin stabiler halten als viele andere Werte. Nachdem der DAX heute intraday die horizontale Unterstützung bei 7870/72 so butterweich rausgenommen hat, könnte ich mir auch vorstelllen der DAX macht seine Korrektur noch etwas weiter und geht Richtung 7750/60. Die Amis bekommen ihr neues ATH seit Tagen beim S&P nicht gebacken. Da ist die Luft der Bullen etwas dünn geworden. Vielleicht brauchen auch die Amis nochmal etwas mehr Anlauf und gehen noch einen Schritt wieder zurück, z.B. Pullback beim Dow an das alte ATH von 2007 bei ca. 14200 und S&P nochmal in den Bereich 1425/30. |
Angehängte Grafik:
drillisch.png (verkleinert auf 60%)

