Ankündigungen, die dann nicht ganz genau so eintreffen.
Nun haben bereits Gerichte geurteilt, daß Musks nicht bzw. nicht auf dem Zeitstrahl gehaltene vollmundige Ankündigungen nicht so schlimm sind und Investoren / potentielle Investoren soetwas hinnehmen müssen. (Für mich ist das allerdings in Bezug auf Investitionsentscheidungen ein Warnsignal, soetwas muß man mit in die Überlegungen einbeziehen.)
Da mangelt es mir dann nach dem soundsovielten Fall an Verständnis oder Bewunderung, wenn der Ankündiger nach x Jahren freimütig zugibt, "sich geirrt" zu haben (wenn Außenstehende leicht denken könnten, er habe Anleger auf die Rolle geschoben und er würde aus seinen Irrtümern zur Zeitschiene niemals lernen). "Freunde" dürften soetwas im richtigen Leben mit mir nicht machen, und Angestellte auch nicht. Die bekämen das Etikett "unzuverlässig" verliehen.
Ich nehme aber als Info mit, daß die Zusage zu den Superchargern (im Großen und Ganzen, das mit dem kostenpflichtigen Umbau/Update will ich nicht überbewerten) Bestand hat. Als Kunde hätte ich das dann gerne schriftlich, inkl. klar festgelegter Pönale.