mal wieder eine Ereignisreiche Woche zu Ende. Und ob ihr es glaubt oder nicht, die nächste startet direkt morgen früh. Ansich mag ich ja Foren in dehnen man sich wirklich austauschen kann, wo man die eine oder andere auch konträr zur eigenen Meinung akzeptiert oder mit Fakten und Nachweisen bespricht. Aber was hier teilweise abgeht ist wirklich grauenvoll. Und ich meine nicht Kornblume mit Ihren Posts , denn obwohl ich die Meinung nicht teile ist es aber immernoch bei weiten angenehmer als zum Beispiel Bürschen dieser Wich..., er ist für mich der Inbegriff eines assozialen Spaken dessen Lebensaufgabe offensichtlich nur ist sich, darüber zu freuen wie andere Menschen Ihr Geld verlieren. Quasi so ein toller Mensch wie die, die abends unbemerkt durch die Stadt ziehen und Autos abfackeln weil, weil es ja Klimasünder sind. Das man damit hart arbeitende Menschen in echte finanzielle Schieflage bringt ist offensichtlich egal. Gut genug dazu.
Mal zu Herrn Braun, für mich immer noch einer der besten CEO´s die ich kenne, noch dazu nicht irgendein CEO like Ackermann oder ähnliche eingekaufte dehnen die Firma schlicht egal ist, solange die Abfindungen und direkten Gehalts-Ansprüche ausreichend hoch sind. Man muss sich das nur einmal überlegen, er stellt sich hin und sagt "Leute der momentane Aktienkurs ist mir egal, denn das wichtigste ist eine erfolgreiche Firma nicht ein erfolgreicher Aktienkurs" . Das ist das alles entschiedene er lebt für seine Firma und nicht für den Aktienkurs. Und das ist eben auch ein kleines Puzzelstück warum der Kurs runter und der Erfolg der Firma nach oben geht. Jeder andere eingekaufte CEO würde alles dafür tun das der Aktienkurs steigt auch wenn er die AG ansich damit ruiniert. Dazu gibt es genügend Beispiele wo ich aber keine Lust habe die hier aufzuzählen. Und glaubt mal selbst wenn die Aktien von heute auf morgen von Dr. Braun nichts mehr wert wären, er wäre kein Armer Mann. Er würde nochmal neu anfangen mit einer anderen eigenen Firma.
Das nächste Puzzleteil ist natürlich das Geschäftsmodell, weiter oben hatte das schon einer geschrieben, das Problem ist das wir deswegen angegriffen werden können weil es einfach ist der breiten Masse zu erklären , das man es nicht verstehen kann. Auch wenn es an sich recht einfach zu verstehen ist. Nun haben wir aber das Problem das man mit aller Macht versucht das Vertrauen zu zerstören, nicht das Produkt an sich. Hat schon mal einer auch nur irgendwo gelesen "Wirecard-Produkt XY hat Fehler und deswegen kann man den Erfolg nicht glauben" oder etwas in der Art, nirgends absolut nichts. Die Produkte sind eben top, erledigt. Also Vertrauen zerstören indem man irgendwelche Schei.. erfindet. Die man eben auch nicht wiederlegen kann auf die rasche. Und selbst wenn, wird immer die Aussage kommen " ist ja logisch das die das sagen, die wollen Ihren Kopf retten". Alles in allem also echt eine unschöne Situation. Am besten sieht man das , wenn man sich dazu andere Firmen ansieht, die echte Probleme haben, der Kurs regiert keineswegs dermaßen, weil es eben alles berechenbar ist, die herbeigedachten Probleme bei WDI sind aber leider nicht berechenbar. Paar Beispiele, Diesel-Skandal, Monsanto-Krebs, Software-Probleme welche Flugzeuge abstürzen lassen und Menschen deswegen ums leben kommen. Das sind echte Probleme die aber weniger auswirkungen auf den Aktienkurs hatten, als der Durchfall von der FT. Wobei das eben auch ein absoluter Trugschluss ist, McCrumm beeinflusst den Kurs max 1% , der Kurs fällt weil weit mehr Aktien am Markt verkauft werden als gekauft werden können. So einfach.
Ich glaube übrigens auch nicht , das der Kurs wenn sich die LV eindecken automatisch signifikant steigt, denn so lange du am MArkt aktien günstig kaufen kannst, musst du ja nicht mehr bezahlen als nötig. Und wie schafft man das , das es immer ein Angebot an günstigen Aktien gibt,? Logisch indem man alle verunsichert, denn nur dann verkaufen hier die Leute billig. Würden alle nur nach den Fakten gehen, wäre gar keine Aktie für unter 200 am Markt zu bekommen.
Ich bleibe minimum noch 10 Jahre hier investiert mit meinem bescheiden Anteil. Und kaufe weiter zu, egal ob zu 130 140 oder 100 oder 90 , egal regelmäßig weiter rein. Mein Durchschnitt liegt bei 122,75 € derzeit und ich habe 50,67 % meines Anlagefähigen Kapitals in Wirecard derzeit. 35 in Fonds und 15 in weiteren Aktien wie Deutz NEL, Eckert Zieckler, BPost, Bakkafrost und so weiter. Und noch paar kleine Zockerposis mit dehnen ich komplett auf die Schnauze gefallen bin, diverse Lithium Explorer oder HIVE dieses Schrottpapier.
Also alles in allem gibt es glaube ich kein anderes Papier derzeit was so eine unmenge an Potential hat wie Wirecard. Und zwar weil hier die Fakten stimmen, das Geschäftsmodellund die Mannschaft dahinter. Sollte es buchhalterische Unregelmäßigkeiten geben, werden diese korrigiert und fertig. Ich hoffe wir sehen uns alle nächstes Jahr zur HV. |