Erst mein dritter Post, nur da es sowieso gesehen wird. ;)
In den letzten Tagen schwankt die Stimmung hier tatsächlich schlimmer noch als vor dem R&T Bericht, und das wundert mich doch ziemlich.
Davor habe ich es verstanden, bzw. bin manchmal selbst nervös geworden, ob es vielleicht doch schlechte Nachrichten gäbe. Und wie die Meisten hier, die (individuell) größere Summen in Wirecard Aktien investiert haben, hoffe ich stark darauf, dass sich die Kurse mal in die andere Richtung bewegen.
Doch ganz aktuell haben sich meine Sorgen eigentlich auf ein Minimum reduziert, und ich verstehe die Unsicherheit einiger Foren-Mitglieder nur bedingt.
Denn eigentlich ist doch Nichts negatives passiert! Wie ich darauf komme möchte ich, dem geneigten Leser, kurz skizzieren.
Auf der Pro Seite sehe ich:
- Der Untersuchungsbericht einer renommierten Kanzlei entlastet den Konzern. - Alle Anzeichen sprechen für super Zahlen für das letzte Jahr - Auch die Aussichten scheinen weiterhin super. Durch die aktuellen Veröffentlichungen (zB. Magento) eher noch besser als erhofft.
- Die Vorwürfe aus Indien sind überholt (Meine Ansicht) - Wirecard ist wohl kein Scheinkonzern dessen Bilanzen die letzten Jahre von EY nur aus Spaß bestätigt wurden ( Meine Ansicht)
Auf der anderen Seite wissen wir, dass:
- sehr mächtige ( und finanziell potente ) Investoren viel Geld verlieren würden, wenn die Kurse zu stark steigen.
- Das LV Verbot der Bafin auch nicht auf besondere Gegenliebe stößt und rein der Präzedenzfall gar nicht gut wäre, wenn man mit solchen Mitteln einem Aktienkurs wirklich stützen könnte.
Also haben wir ein paar Player, die mit entsprechendem Einsatz den Kurs manipulieren könnten, ( was ich ehrlich gesagt unterstelle ) und wir als Kleinanleger können es nicht ändern. Oder es gibt wirklich sooo viele Kleinanleger, die alle FT lesen, und bei jedem neuen Satz alle ihre Aktien mit Verlust wegwerfen, aber auch das können wir nicht ändern. Egal wie sehr wir uns über den roten Balken ärgern.
Aber die Frage ist doch nicht, ob der Kurs heute auf 150 springt, oder auf 50 fällt. Die einzige Frage ist, ob solche Kurs-Spielereien einen Konzern wie Wirecard zu Fall bringen können.
Ich glaube da stehen die Chancen ganz gut, für die Anleger.
Vielleicht dauert es einen Monat, vielleicht auch ein Jahr, bis die Angriffe abnehmen, aber wenn der Konzern weiter gut läuft, spricht aus meiner Sicht einiges dafür, dass der Aktienkurs, dass zukünftig wiederspiegelt.
Also lasst uns doch wenigstens intern (Im Forum der Kleinanleger, die ihr Erspartes auf Wirecard setzen) versuchen, ein wenig zur Ruhe zu kommen, und uns nicht gegenseitig zu zerfleischen.
Und versteht mich nicht falsch, auch bei mir ist der Live-Ticker Chart fast den ganzen Tag offen, und ich lese (fast) jeden Beitrag hier im Forum.
Aber wahnsinnig machen, weil die Aktie jetzt mal 2-3 € oder auch 10-15€ gedrückt wird, dafür sehe ich keine belastbaren Gründe. Im Vergleich dazu, was gute Infos auslösen können, (25% in 2 Minuten letzte Woche ) halte ich das Kaufinteresse doch für interessanter.
Wer bis hierhin gelesen hat, verdient meinen Dank. Aber ich denke, uns allen tut ein bisschen Entschleunigung ganz gut.
So long, Nisha |