Wirecard 2014 - 2025

Seite 1554 von 7417
neuester Beitrag: 22.08.25 19:49
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185420
neuester Beitrag: 22.08.25 19:49 von: Meimsteph Leser gesamt: 72706089
davon Heute: 11725
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 1552 | 1553 |
| 1555 | 1556 | ... | 7417   

01.04.19 20:18
1

806 Postings, 4164 Tage Thomas941Beruhigt euch mal

Die meisten von euch hier sollten wohl die Finger von Wirecard lassen, es ist bekannt das die Vola bei diesem Titel dementsprechend hoch ist. Wer an das Unternehmen glaubt und wirklich investiert sein möchte (auch längerfristig), der sollte sich einige Aktien ins Depot legen und ein paar Wochen warten, ohne jeden Tag bzw. jede Sekunde den Aktienkurs zu checken, soetwas macht euch nur verrückt.

Kurz gesagt, günstig kaufen, halten und abwarten. (zur Info mein Kaufkurs liegt bei 102€, Rückschläge bis 80-90€ durchaus verkraftbar)  

01.04.19 20:18

187 Postings, 5190 Tage Kuhlskiwarten oder kaufen bzw. verkaufen

wenn es nochmal so extrem fällt....was ich nicht hoffe ....aber wer weiss das schon.....  

01.04.19 20:30
4

4098 Postings, 3102 Tage Jörg9Financial Times Angriff im Blog "Alphaville"

Der Angriff erfolgte wohl gegen 13.00 Uhr und erklärt, weshalb der Kurs von Wirecard unter 112,50 Euro viel, obwohl die Börsen sich von dem Zeitpunkt an wieder erholten.

Financial Times schrieb im Alphaville-Blog unter anderem:

Letzte Woche erfuhr Bloomberg von der Tatsache, dass Royston Ng, der in Singapur ansässige Leiter der globalen Compliance-Abteilung von Wirecard, plötzlich den deutschen Zahlungsabwickler verlassen hatte.

Die Nachrichten förderten natürlich Spekulationen - nicht zuletzt in der Twittersphäre - darüber, ob Royston irgendwie in die Vorwürfe wegen möglicher Betrügereien und Fälschungen bei Wirecard verwickelt war. Einige fragten sich sogar, ob sein Name in die Liste der sechs Personen aufgenommen werden könnte, die von der Handelsabteilung der Polizei von Singapur als mit potenziellen kriminellen Aktivitäten in Verbindung gebracht wurden.

Aber das sei falsch.

Dan McCrum und Stefania Palma setzten den Wirecard-Feuersturm am 30. Januar in Gang, als sie die Existenz von "Project Tiger" enthüllten.

In diesem ersten Bericht wurde auf eine "Project Tiger Summary" verwiesen, eine zehnseitige Powerpoint-Präsentation vom 7. Mai 2018, die mögliche Verstöße gegen das singapurische Recht aufzeigt.

Royston war der Autor dieser Präsentation.

Er präsentierte den vier obersten Führungskräften von Wirecard in München die vorläufigen Ergebnisse der Anwälte Rajah & Tann. Im Anschluss an das Treffen dankte Finanzvorstand Alexander von Knoop Royston "für die gute Arbeit, die Sie leisten, um die Umstände zu klären und die Wirecard-Gruppe vor finanziellen und Reputationsschäden zu bewahren".

Royston war hinter den angeblichen Bösewichten her. Er selbst stand unter keinem Verdacht.

Als Iris Stoeckl, die Leiterin der Investor Relations bei Wirecard, der deutschen Presse am Wochenende sagte, dass Roystons Weggang nichts mit dem R&T-Bericht zu tun habe, sagte sie sozusagen die Wahrheit.

Royston ist unschuldig und verdient es, seine Karriere an anderer Stelle fortzusetzen.

Ich hoffe, dass ich das so richtig wiedergegeben habe. Die Strategie ist also, dass man wieder Märchen erzählt (man beachte die Details aus Gesprächen, die die FT behauptet jedoch meiner Meinung nach nicht wissen kann!), stellt Wirecard extrem schlecht dar und erklärt gleichzeitig, dass der Mitarbeiter "tolle Arbeit gemacht habe" und Iris Stöckl recht haben!

Meines Erachtens zeigt dieser Artikel in aller Deutlichkeit, was man sich "zusammenspinnen" kann. Also wer da nicht bemerkt, dass hier offensichtlich "Fakenachrichten" verbreitet werden, der tut mir leid.

Der heutige Artikel zeigt meiner Meinung nach, dass die Berichterstattung völlig unseriös ist. Das erklärt allerdings den heutigen Kurssturz und zeigt auch, dass die "Anlegerschocks" immer weniger werden. Wer glaubt denn noch der FT?

 

01.04.19 20:31
1

4098 Postings, 3102 Tage Jörg9Link zum FT-Artikel in Alphaville

01.04.19 20:34
2

1037 Postings, 3188 Tage CheckpointCharlie@joja1

Welches Gewicht soll das Geschreibsel denn haben? Darauf DARF eine BAFIN überhaupt keine Rücksicht nehmen. Setze Dich mal mit deren Aufgaben auseinander. Es ist schon aufsehenerregend genug, dass es überhaupt zu einem LV-Verbot kam. Lies deren Begründung durch und frag Dich einfach ob die Gründe nach wie vor weiter bestehen. Alles andere ist lächerlich und bzw. ein weiterer für meine Ignore-List. Ist Dir vermutlich egal, sollte Dir aber eher zu denken geben.
 

01.04.19 20:45

4098 Postings, 3102 Tage Jörg9Große Fonds sehen aktuell Kaufkurse!

01.04.19 20:49

582 Postings, 2375 Tage JustoxBAFIN Verlängerung

Eine Verlängerung des BAFIN-Dekrets bringt meiner Meinung nach nicht viel. Es schafft wieder nur unnötig Unruhe und WC wird auf eine Art in die Defensive gedrückt. Besser WC geht zum Frontalangriff über mit korrekten Zahlen und offenen Visier. Auf lange Sicht wird das die guten Anleger wieder ins Boot bringen.  

01.04.19 20:50
1

1037 Postings, 3188 Tage CheckpointCharlieabgesehen davon sieht man doch sehr gut

wie die Märkte funktionieren. Es braucht keine Leerverkäufer. Es braucht nur viel Geld und einen kranken Markt. Beides ist ausreichend vorhanden. Das LV-Verbot mag am Anfang einen sehr guten Grund gegeben haben, der unmittelbar in strafrechtliche Ermittlungen geführt hat. Mag sein, das ist diesem Zusammenhang auch noch was kommt. Für den Kursverlauf selbst sieht man jedoch, dass es auch andere Mittel gibt. Und die müssel nicht mit den "bösen Buben" zusammen hängen, die den Stein ins Rollen gebracht haben. Und der kommt auch wieder zum erliegen.
Je mehr Desinformation, Unerfahrenheit, Angst und Gier sich legt, desto mehr wird in einem "normalen" Markt sich auch der Kurs wieder an den Fakten und der Vergleichsgruppe orientieren. Und da ist aktuell doch alles im Lot.
LV-Verbot aufheben, vielleicht nochmals das Körbchen aufhalten (sollte es denn überhaupt Auswirkungen haben) und ein weiteres Gespenst ist verschwunden. Danach meldet Wirecard ein paar Zahlen, gibt einen Ausblick und im Laufe der nächsten Monate (!) wird es sich beruhigen.  

01.04.19 20:53

4130 Postings, 6603 Tage a.m.le.Ich glaub

Da war mal was von wegen eine Limit verkaufsorder eingeben somit sind diese für ein Leerverkauf gesperrt. Müsste das aber nochmal checken.  

01.04.19 20:56

1162 Postings, 2378 Tage TangoPauleIst mal wieder JÖRG9-Zeit?

HimmelHerrgott?! Hast Du noch was anderes auf dem Zettel als uns ständig mit Deinen Einsichten zu beglücken???  

01.04.19 20:57

1206 Postings, 3242 Tage PastaPastaGroße Fonds und kaufkurse

Alken erhöhte am 26.3. seinen Anteil von 2,998% auf 3,020%
Das sind 0,022% oder so um die 27.000 Aktien, wenn ich mich nicht verrechnet habe. Das war am Tag der RT-Berichtszusammenfassungszusammenfassung. Wahrscheinlich um 13:59
 

01.04.19 21:01

4098 Postings, 3102 Tage Jörg9@PastaPasta

Höre endlich auf hier falsche Eindrücke zu vermitteln. Wie hoch der Anteil zwischenzeitlich ist, kannst Du gar nicht wissen!

Es wurde im Forum schon erklärt, dass die Fonds Schwellenüberschreitungen üblicherweise nur in kleinen Prozentsätzen mitteilen.

Alken hat davon abgesehen mehrere Gesellschaften, die Wirecard Aktien kaufen. Auch das wurde hier geposted!

Störe bitte die Diskussion nicht weiter. Danke!  

01.04.19 21:02
3

1037 Postings, 3188 Tage CheckpointCharlieAAAARGGGH - zum Thema Leerverkauf

vergesst doch einfach den Scheiß mit den Leerverkäufern, Limitordnern und sonst was. In den Foren geistert dazu dermaßen viel Halbwissen.
Was wollt ihr mit den paar Aktien die unseren kleines Depots herum lungern. Das sind nicht diese, die ausgeliehen werden. Dafür ist der Aufwand mit Ausbuchen/Einbuchen/Zinsberechnung etc. viel zu hoch. Ausgeliehen wird nur, was eine bestimmte Zeit überhaupt im Depot verweilt, abhängig von Depotgröße etc. Mag im Einzelfall sicherlich vorkommen, aber ihr sehr doch selbst alle die Umsätze.
Dann muss es ein Broker sein, der überhaupt danach verfährt. Das sind nicht so viele. Und der eine oder andere (mich eingeschlossen) wäre froh, wenn er auf diese Art vom Risiko des Leerverkäufers profitieren könnte.
Und zu den ominösen Limitverkäufen. Wenn ein Broker ohne euer Wissen Aktien "verleiht" (verleihen sollte). So wird es ihn auch nicht interessieren (bzw. die Software dahinter) ob der Verkaufskurs bei bspw. 200€ eingeben wird. Eifnach weil er das nicht als realistisch ansieht und die Aktie dann einfach trotzdem verkauft. Im Zweifel erhöht sich der Ausleihezins. Und sollte die Aktie wider Erwarten doch plötzlich verkauft werden, dann wird eben am Markt zugekauft. Das wäre dann ein Fall für extrem steigende Kurse, ist aber wohl derzeit unrealistisch. Und ja, im Extremfall kann ein Shortzins auch innerhalb kürzester Zeit von bsow. 2% auf 80-90% steigen. Das wird nämlich tagesaktuell berechnet. Den Druck auf den Shortseller könnt ihr euch dann überlegen.
Ergo: Wer denkt, seine Bank würde gegen seinen Willen Aktien verleihen und will das nciht risikieren muss seine Order so limitieren, dass das System eine Ausführung für realistisch hält. Und diese ggfs. nachziehen.  

01.04.19 21:03
2

4098 Postings, 3102 Tage Jörg9BaFin - Leerverkaufsverbot wird bestehen bleiben

BaFin und Staatsanwaltschaft München arbeiten im Verfahren wegen Kursmanipulation zusammen.

Vor dem Hintergrund ist wohl davon auszugehen, dass die BaFin während des laufenden Verfahrens das Leerverkaufsverbot nicht aufhebt. Das wäre jedenfalls sehr ungewöhnlich.  

01.04.19 21:06
1

478 Postings, 3442 Tage kavakavaPastaPasta

Geht es nicht vielmehr um die 3% ansich? Man kann jetzt darüber spekulieren, wann die die ersten 2,998% gekauft haben, die bis ja nicht Meldepflichtig waren, oder hast du genauere Informationen darüber?
 

01.04.19 21:14
4

1037 Postings, 3188 Tage CheckpointCharlieoh Jörg

und Du weißt was in dem außergewöhnlichen Fall in dem einzig eine AG mit einem Leerverkaufsverbot beglückt wurde (was so noch nie vorkam) sehr ungewöhnlich wäre? Hattest Du jemals mit der BAFIN zu tun? Oder kennst dich bei strafrechtlichen Ermittlungen im Bereich Wirtschaftskriminalität oder Geldwäsche aus?
Und selbstverständlich arbeitet Bafin und Staatsanwaltschaft in diesem Fall zusammen. So wie in diversen anderen Strafverfahren auch bei denen es zu keinem Leerverkaufsverbot kommt / kam / oder je kommen wird.
Der Fall ist mit Sicherheit auch nicht innerhalb eines Jahres strafrechtlich abgeschlossen. Absolut unrealistisch dass das LV-Verbot solange aufrecht erhalten wird.
Und damit wieder zurück auf die Ignore Liste mit Dir. Kaum vorstellbar, was Du sonst noch zum Besten gibst und wer dir das vielleicht auch noch abnimmt.  

01.04.19 21:18
2

1352 Postings, 2798 Tage DolphinsWirecard

ist in einer Zukunftsbranche mit hervorragender Marktstellung unterwegs und hoch profitabel.
Alles andere ist Noise!
 

01.04.19 21:36
2

1557 Postings, 2755 Tage Gaz20EPeer-vergleich Kursentwicklung

Mal was ganz anderes als ständig FT und LV - wenn man Anfang des Jahres als Basis nimmt und Adyen mit Wirecard vergleicht, dann ist Adyen 55 % gestiegen seitdem und Wirecard etwa 15 % gefallen. Hätte Wirecard die gleiche Performance hingelegt wie Adyen wovon bei vergleichbaren Unternehmen eigentlich auszugehen sein sollte, dann stünde Wirecard jetzt bei 200 Euro. Nur hätte der Hund nicht ........ das hilft leider auch nicht weiter. Es ist wie es ist aber die 200 werden mittelfr. kommen ansonsten wird auch ein Adyen das Niveau kaum halten können.  

01.04.19 22:00
1

4098 Postings, 3102 Tage Jörg9@CheckpointCh

Erst erkundigen, dann schreiben! Es gab schon diverse Leerverkaufsverbote, z. B. Dt. Bank, Commerzbank usw.

Allerdings gab es hier nicht einmal einen konkreten Verdacht, sondern lediglich die Befürchtung, dass Leerverkäufer den Kurs manipulieren könnten.

Bei Wirecard ist der Fall ungleich schwerwiegender, da hier auch schon diverse Zeugen wohl bezüglich der Kursmanipulation bei der Staatsanwaltschaft München bereits ausgesagt haben.  

01.04.19 22:04
3

6525 Postings, 6946 Tage brokersteveSehe ich auch so....eine üble Kampagne....

Die hoffentlich Folgen für die FT und die Autoren hat.
Ich sitze das auf jedenfalls aus, da es eine ganz offensichtliche Betrugsmasche ist.  

01.04.19 22:06
1

4098 Postings, 3102 Tage Jörg9Auszug aus Fondsbericht zum 1.4.2019

Bevor jetzt wieder die uninformierten über "Dirk Müller" labern. Dirk Müller ist nur der Namensgeber und NICHT der Fondsmanager!

https://www.dirk-mueller-fonds.de/aktuelles-forum/...nd-1-april-2019/

Zitat:

"Weiter in den Schlagzeilen war im Berichtszeitraum die Wirecard AG. Volatiler kann man sich einen Aktienverlauf nicht vorstellen. Am 1. März notierte die Aktie zu Börsenschluss bei € 120,50. Dann sorgten neue Gerüchte und Meldungen aus der englischen Presse (Financial Times) für deutlich nachgebende Kurse. Die deutschen Medien sprangen auf den fahrenden Zug der negativen Berichterstattung auf.

Die Folge: Tiefstkurs am 25. März mit € 93,12! Dann der vermeintliche Befreiungsschlag von Wirecard mit der Veröffentlichung des Untersuchungsergebnisses aus Singapur. Daraufhin sprang die Aktie am 26. März von € 99,20 in der Spitze auf € 130,45. Wer gedacht hatte, dass die Financial Times mit Schlagzeilen „lockerlässt“, der irrt. Denn am Freitag kam ein neuer, langer Bericht in dem Wirecard u. a. Scheingeschäfte vorgeworfen werden. Der Aktienkurs rauschte daraufhin wieder nach unten und schloss die letzte Woche mit € 111,70.

CEO Braun meldete sich am Samstag mit einem FAZ-Interview zu Wort, wies die jüngsten Anschuldigungen zurück und drohte seinerseits mit Klage gegen die Financial Times. Wir bleiben bei Wirecard weiter engagiert!"

 

01.04.19 22:08
4

9267 Postings, 5405 Tage doschauherUnglaublich was Einige hier auf Ariva publizieren

Übernahme steht kurz bevor. Oder dieser Jörg heute Mitrag mit " Aktien werden aufgesaugt und das sieht sehr gut aus". Die Gebrüder Grimm würden verblassen wenn sie das lesen könnten. Aber gut, heute war 1.April. Der ist bei Jörg nur leider jeden Tag.  

01.04.19 22:08

87 Postings, 2383 Tage snowfruitJemand im Tread

war heute der Meinung, dass wenn Calls auf die Aktie gekauft werden wäre das gut für den Kurs. Das ist falsch. Der Kurs verändert sich, wenn die Aktie selbst gekauft wird.

LG Snowfruit  

01.04.19 22:13
1

3748 Postings, 3994 Tage DrZaubrlhrlingMorgen

könnt ich mir nen Shortsqueze vostellen. Ziel 120 morgen. Wochenziel 130. Ich bin mal engagagiert. Mal schauen obs passt.  

01.04.19 22:15
1

3748 Postings, 3994 Tage DrZaubrlhrlingsorry Wochenziel

liegt bei 138. Ohne Anklage und echte Gründe alles nur heiße Luft die 200 steht nach wie vor.. bin gespannt  

Seite: 1 | ... | 1552 | 1553 |
| 1555 | 1556 | ... | 7417   
   Antwort einfügen - nach oben