Wirecard 2014 - 2025

Seite 1537 von 7416
neuester Beitrag: 13.08.25 19:37
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185396
neuester Beitrag: 13.08.25 19:37 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 72238188
davon Heute: 63326
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 1535 | 1536 |
| 1538 | 1539 | ... | 7416   

30.03.19 07:00
6

261 Postings, 2335 Tage ValueanlegerWieso weiß Dan McCrum mehr als der Whistleblower?

Dan McCrum weiß mehr als der Whisleblower/interne Mitarbeiter und kopiert die alte Zatarra Story? Eine kurze Analyse:

Ist doch äußerst merkwürdig, dass ein Unternehmensinsider Dan McCrum die Präsentation von Rajah & Tann überreicht, ihn darüber informiert, dass ein Mitarbeiter in Singapur wohl ein paar falsche Buchungen vornahm, jedoch offenbar selbst KEINE Kenntnisse von den neuen Behauptungen des Dan Mc Crum hat.

Wieso schreibt Dan McCrum, dass er die neue Story durch jahrelange Recherche ermittelt hat? Wieso konnte ihm der Unternehmensinsider über diese angeblichen nicht existierenden Kunden nichts mitteilen?

Also es meldet sich ein jahrelanger Mitarbeiter, der die kleine Niederlassung von Wirecard und alle dort arbeitenden Mitarbeiter kennt. Ein Mitarbeiter, der an den internen Besprechungen teilnimmt und deshalb erzählen kann, was der Kollege falsch machte und der auch die vertrauliche Präsentation von Rajah & Tann erhielt und dem Journalisten Dan McCrum übergeben konnte.

Doch von der neuen Story des Dan McCrum wusste nicht einmal der Unternehmensinsider etwas, wie man der Story von Dan McCrum in der Financial Times entnehmen kann.

Besonders merkwürdig ist auch, dass Dan McCrum nur irgendwelche Gebäude fotografiert hat, wo angeblich ein Unternehmenssitz der Zahlungsabwickler sein soll. Dan McCrum hat nicht einmal nachgewiesen, wo die Hauptniederlassungen diese genannten Zahlungsabwickler tatsächlich sind. Dan McCrum konnte keine öffentlich zugänglichen Handelsregisterauszüge usw. vorlegen.

Es ist eine neue Story des Dan McCrumsund NICHT des Wirecard-Mitarbeiters, der etwas völlig anderes "ausgeplaudert" hatte! Selbst im Vortrag von Rajah und Tann stand nichts über die neue Story des Dan McCrum.

(Die neue Story des Dan McCrum ist übrigens eine alte Story, da diese schon in dem "Fake-Bericht" von Zatarra stand Dan McCrum kopierte und passte wohl nur die alte Zatarra-Story an! Das ist Zatarra-Reloaded, mehr nicht.

Die Staatsanwaltschaft München hat die anschuldigungen schließlich überprüft und geht gegen die Hintermänner der Story vor. Und nun ermittelt sie gegen Dan McCrum.!)

https://www.finance-magazin.de/finanzierungen/...anipulation-2028851/

 

30.03.19 07:07
2

261 Postings, 2335 Tage ValueanlegerZusammenfassung zum vorherigen

Die neue Story ist nicht neu. Hier hat sich Dan McCrum in den 101 Seiten von Zatarra bedient. Die Staatsanwaltschaft München hat seit Jahren die Vorgänge ermittelt und es stellte sich wohl als falsch heraus.

Der Whistleblower/Unternehmensinsider hat diese neue/alte Story von Dan McCrum nie behauptet, wenn man den Bericht Dan McCrums liest. Dan McCrum hat sich nochmal eine neue/alte Story mit bunten Bildchen selbst ausgedacht.

Die Staatsanwaltschaft München ermittelt nun gegen Dan McCrum, der meint, dass der Schutz der Pressefreiheit auch ihn schützen würde.  

30.03.19 07:27
5

4868 Postings, 5544 Tage BirniDer Kapitalmarkt wird schnell merken, wer lügt.

Und das ist nicht Braun.
Hier läuft ein ganz böses Spiel zwischen Presse und Leerverkäufern und Shorties aus England/USA  

30.03.19 07:38
2

6378 Postings, 4676 Tage derbestezockerGibt es

einen Zusammenhang zwischen dem Journalisten und den LV, dass ist die Frage und wer hat Wirecard erpresst?
Welche Rolle spielen Goldman und Blackrock?  

30.03.19 07:38
2
mich unfassbar, wie mit den ollen Kamellen, die wieder aufgewärmt werden, der Kurs wieder gedrückt werden kann. Du hast recht, jetzt wieder gleiche Vorwürfe wie 2016, nachdem Singapur nicht mehr zieht. Und mir ist als Anleger herzlich sch*egal, sollte WC auch Geld mit Finanzabwicklungen in Porno- und Glücksspielbranche machen.  Warum denn nicht. Riesen Business weltweit! Und was ist daran verwerflich? Ich denke, fast jeder männliche Mitbürger hat schon online Pornos geguckt...diese Buchungen laufen halt dann evtl über lizensierte Partnerfirmen in Asien? Wen juckt das eigentlich? Mahlzeit  

30.03.19 07:41

330 Postings, 3123 Tage Borussia01Erzählt mehr von eurem privatleben

Das interessiert hier bestimmt alle

Igit  

30.03.19 08:18
1

143 Postings, 2333 Tage Evi kDressage

Könnt ihr euch noch erinnern, dass die citi vor kurzem das Kursziel von w runtergestuft hat, auf 100 euro, und vor allem mit welcher Begründung.  Dass die Aufklärung der Vorwürfe wahrscheinlich  längere Zeit in Anspruch nehmen würde. Seit dem denke ich, dass diese volatilität  erst mal bleiben wird. Das kann man nutzen. Kostet halt nur nerven. Die letzten Vermutungen zum Thema ft und leerverkäufern teile ich .  

30.03.19 08:25
7

6523 Postings, 6937 Tage brokersteveEinfach ausblenden...Ende April stehen wir bei 160

Alles fakenews und ein übles kriminelles Spiel.

Es wird sich aufklären, mich wundert nur, wieviele sich durch diese kriminellen Schmierenberichte verunsichern lassen.

Einfach halten wie beim letzten Mal, es ist genau die gleiche Situation mit den gleichen Anschuldigungen und kaum war der Spuk vorbei marschierte die Aktie von 40 auf 199 Euro in der Spitze.

Das Geschäft läuft ausgezeichnet und das ist wichtig.

Das leerverlaufsverbot wird vermutlich verlängert werden, meine Meinung und Braun wird mit seinen 150 Mio Euro Kredit auch noch Aktien kaufen. Zudem ggfs. Ein Aktienrückkaufprogramm zumindest ankündigen. Er muss ja nicht kaufen, weil bei den hohen Umsätzen aktuell es wohl eher nur einen psychologischen Effekt hat.

Ich bleibe dabei.  

30.03.19 08:26

2556 Postings, 3500 Tage marroniGiro de italia

30.03.19 08:42

197 Postings, 5897 Tage azorene Marroni: Giro di Jörg

er liegt in Führung, aber überholt sich bald bei der nächsten Pushetappe wieder selbst..  

30.03.19 08:49

2556 Postings, 3500 Tage marroniKauf bei Roller

30.03.19 08:51

2556 Postings, 3500 Tage marroniLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 31.03.19 21:37
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Werbung

 

 

30.03.19 08:55
2

52 Postings, 2368 Tage rauf und runterAuf das

Interview bei der FAZ wird in der Presse nicht eingegangen... schmierenblätter  

30.03.19 08:58
4

1641 Postings, 2476 Tage el.mo.Mich würde mal interessieren...

wie der Kurs so ohne die Drückerkollone aussehen würde.

Die Presse dient doch hier eher als hochgradig verdünnter Brandbeschleuniger der allein für sich kaum etwas bei den Investoren bewegt hätte. Die „news“ dienen doch nur als medienwirksame Erklärung für etwas anderes,...die sturzartigen Kurseinbrüche durch massive gezielten Leer-/Verkäufe.

Ich denke ohne news wäre der Kurs genauso da wo er jetzt ist,..nur könnte man es nicht so einfach auf eine allgemein verunsicherte Herde schieben,..nein,..dann wäre die gezielte Kursmanipulation ja offensichtlich, schneller zu erkennen, zu verurteilen und ggf zu stoppen.

Alle wundern sich dass die ollen Kamellen noch den Kurs bewegen,...machen Sie nicht,..sondern die unlimitierten Verkäufe, wenn das Orderbuch entsprechend wenig kaufinteresse signalisiert.

 

30.03.19 09:13
3

1733 Postings, 3363 Tage Absahner16@el.mo

Hi, el.mo. Du kannst doch nicht so begriffsstutzig sein, dass du nicht den Zusammenhang von massiver Kursmanipulation durch massives Bashing und streuen von Fake Nachrichten und die daraus resultierende Kursentwicklung erkennst. Ohne die Drückerkolonne  wäre der Kurs ein ganz anderer. Nur meine Meinung. (interessiert eh keine Sau).  

30.03.19 09:22
3

7869 Postings, 3292 Tage derdendemannAbsahner

Vermutlich hast du recht. Richtig erledigt ist das Thema erstmal wenn die Behörden in Singapur sich äußern. Und hier gehe ich davon aus dass die Kanzlei r&t mit den lokalen Behörden in Kontakt steht.
Die können es sich auch nicht gerade leisten ihren exzellenten Ruf aufs Spiel zu setzen.
Gäbe es zum jetzigen Zeitpunkt konkrete Hinweise oder Punkte so hätte r&t den Bericht auch zurück gehalten. Wenngleich ich davon ausgehe dass wirecard lange Zeit Spielball bleiben wird.
 

30.03.19 09:22

284 Postings, 5931 Tage Neuemissionvielleicht wäre der Kurs heute noch der Gleiche,

in ein paar Jahren würde die Überbewertung aber sowieso spätestens abgebaut werden, daher ist diese Anpassung an diedere Kurse also einfach eine Konsolidierung die um gesund zu sein erst angefangen haben muss.  

30.03.19 09:40

330 Postings, 3123 Tage Borussia01Da der compliance beauftragte

Gekündigt wurde, kann man ganz gut erahnen, was wohl schief ging. Andere Länder andere Sitten  

30.03.19 09:50
2

261 Postings, 2335 Tage ValueanlegerAnalysten distanzieren sich weiter vom FT-"Fake"

30.03.19 10:00

608 Postings, 2347 Tage HOrderBeliefsEinfach das hier lesen und in Ruhe sacken lassen:

30.03.19 10:08
6

866 Postings, 2378 Tage WDI2006Man kann weiterhin

auf die Presse rumhacken. Fakt ist doch eins, McCrum schreibt zwei Seiten und der Kurs wird ein Jahr ins Nirvana katapultiert. Und wer meint das Jahr wird positiv, der soll sich mal Zattazatta ansehen. Ich habe für mich das Jahr 2019 an Akta gelegt. Ich glaube nicht mehr an wesentlich höhere Kurse. Richtung der Zahlen 2018 sind bekannt. Prognose 2019 ist auch bekannt.

Warum zeigt Wirecard nicht die von Mc Crum beschriebene Grauzone auf. Soll doch Wirecard genau aufzeigen wo sie sich mittels Lizenzen bedient und wo nicht.
In welchen Ländern wieviel mit Glücksspiel oder nicht verdient wird. Wo Wirecard involviert ist und wo nicht weil gesetzlich verboten. Was ist daran so schwer.

Warum entkräftet man nicht den besagten Bericht. Wir haben einen 280 Seitigen Jahresbericht. Weiterhin werden negative Berichte erstellt. Warum ist das Möglich? Nicht warum macht die Presse das, sondern warum ist das in der Tiefe möglich.

Wie kann es sein, das die FT über derartige Informationen verfügt. Informationen die genug Fleisch bieten, immer wieder Berichte zu verfassen.

Und warum sind die Aktionäre so hypernervös, wenn fortwährend behauptet wird das sind alles lügen.

Selbst Wirecard sagt,
„Die heute veröffentlichten ungenauen Informationen wurden von der FT absichtlich falsch zitiert, um Tatsache und Fiktion weiter zu verzerren.“

Scheinen keine Lügen zu sein, nur falsch zietiert. Richtig zitiert, hat welchen Informationsgehalt. Der fehlt! Warum fehlt der? Und wer kann das klarstellen.

Mich nervt das, aber gewaltig. Und obwohl Wirecard klagen will, haut die FT einen Bericht raus. Was passiert wohl wenn die LV´s wieder ihre Positionen neu eingehen dürfen. Dann kommt seitens der FT kein Bericht mehr. Ich glaub’s nicht.

Ist aber auch alles nur meine gedankliche und persönliche Meinung.
 

30.03.19 10:12
1

1352 Postings, 2789 Tage Dolphins@Horder

McKrumm’s Anschuldigungen haben sich in der dargestellten Form noch nie bewahrheitet. Wieso soll jetzt was dran sein?!

@ kann einer der Erfahreneren WC Investoren sagen ob das gänzlich neue Anschuldigungen sind oder hier wieder alter Kaffee serviert wird (bspw. aus dem Zatarra Bericht den ich über Google leider nicht finden konnte)  

30.03.19 10:15
3

571 Postings, 3139 Tage OlliCashFt Artikel

Kaum ist das eine Gerücht aus dem Weg geräumt. Schon kommt das nächste. Sehr komisch, warum legen die nicht sofort alles offen? Außerdem ist das nur aus dem Zatarra Bericht aus 2015/1016 abgekupfert  

30.03.19 10:16
1

10378 Postings, 5206 Tage uljanowBrokersteve

Das LV Verbot gehört aufgehoben,sollte es zu einer Verlängerung kommen,schmiert der Kurs richtig ab. Das Problem zur Zeit bei Wirecard ist doch auch die Verschiebung der Bilanzpressekonferenz,vllt.ist das ja auf anraten von Ernst&Young geschehen,ich vermute das die jetzt die Bilanzen auf Herz und Nieren prüfen und wenn die ihr OK geben ist auch wieder vertrauen im Markt.  

30.03.19 10:26
1

478 Postings, 3433 Tage kavakavamacht es euch nicht zu einfach

vorneweg, ich bin noch immer relativ hoch investiert.
Die neue/alte FT Story wirft schon ein paar Fragen auf.
Was hat es mit zB conepay auf sich? Die Adresse in dieser Stadt scheint tatsächlich ein Privathaus zu sein, sieht man ganz gut bei google maps.
Wer ist conepay? Habt ihr irgendwelche Kontakte/Namen gefunden? Ich bis jetzt noch nicht.
Die Webdomain wurde offensichtlich durch einen Freelancer aus den Philippinen registriert.
https://who.is/whois/conepay-international.com
https://www.upwork.com/freelancers/~019f4d1480af3c9d96
Dazu kommt noch eine deutsche +49.15163794948 Handynummer, welche jedoch nicht oder nicht mehr funktioniert.
Die Webseite von coneway sieht sehr professionell aus, aber nur wenn man nicht genau hinschaut.
zb https://www.conepay-international.com/privacy-policy/
Da wurden Textblöcke einer Blankovorlage einfach übernommen.
Oder hier. Eine Anleitung wie man den Payment Shop betreibt. Aber alles ohne Funktion.
https://www.conepay-international.com/docs/
Alles keine Beweise, ja. Aber konkrete Antworten gibt es auch nicht.
Wirecard sollte doch über jede einzelne Geschäftsbeziehung bescheid Wissen und umgehend offen Fragen beantworten können.
Mir hilft eben diese Antwort aus dem Statement vom 29.03. nicht wirklich.
"Wirecard kann ohne Zustimmung der Betroffenen keine Stellungnahmen zu einzelnen Kunden-, Lieferanten- oder Partnerbeziehungen abgeben."
 

Seite: 1 | ... | 1535 | 1536 |
| 1538 | 1539 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben